Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der Getreidehändler Prometey hat bereits 8 Millionen UAH für humanitäre Projekte bereitgestellt

Die Prometey-Unternehmensgruppe hat während der russischen Invasion in der Ukraine eine Reihe von sozial orientierten Projekten durchgeführt, um die Zivilbevölkerung in Mykolaiv und der Region zu unterstützen, die materiellen Bedürfnisse der ukrainischen Kämpfer zu befriedigen und die Sicherheit und soziale Absicherung ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.
Laut einer Pressemitteilung der Holdinggesellschaft vom Mittwoch wurden 8 Mio. UAH für diese Zwecke bereitgestellt, in deren Rahmen Dutzende von humanitären Projekten durchgeführt wurden.
So stellte Prometey im Dezember 2022 der regionalen Militärverwaltung in Mykolajiw Mittel für den Kauf von Generatoren für Einheiten der AFU zur Verfügung.
Wie bereits erwähnt, wurde Prometey in Mykolaiv gegründet, so dass das Unternehmen in erster Linie diese Stadt und die Region Mykolaiv mit praktischer Hilfe versorgt.
„Wir kaufen Lebensmittel und medizinische Geräte. Unsere Unterstützung erfolgt persönlich, ohne Vermittler. Wir brachten zum Beispiel Lebensmittel für unsere Soldaten an die Front. Heute sind Generatoren das Allerwichtigste, also haben wir sofort auf die Bedürfnisse des Militärs reagiert“, zitiert der Getreidehändler Raphael Goroyan, den Leiter des Generalrats der Holding.
Die Prometey-Gruppe bietet Dienstleistungen für die Lagerung, Verarbeitung und Logistik von Ernten an. Vor der russischen Aggression besaß die Holding 34 Aufzüge in den Regionen Mykolajiw, Kirowohrad, Kiew, Chmelnyzkyj, Saporischschja, Sumy, Odessa, Cherson und Dnipropetrowsk.
Bis Ende 2021 plant die Unternehmensgruppe, 45 Mio. $ EBITDA zu erhalten, während diese Zahl im Jahr 2020 32,6 Mio. $ und im Jahr 2019 – 30,5 Mio. $ erreicht.

, ,

Die Türkei ist bereit, sich an der Umsetzung der ukrainischen Formelwelt zu beteiligen

Nach einem Telefongespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy, die Türkei sei bereit, sich an der Umsetzung der ukrainischen Weltformel zu beteiligen.
„Ich hatte ein Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Wir haben die Themen der sicherheitspolitischen Zusammenarbeit angesprochen, insbesondere in Bezug auf die ZAZ – dort sollte es keine Invasoren geben -, den Austausch von Kriegsgefangenen und die Entwicklung des „Getreide“-Abkommens. Ich war froh zu hören, dass die Türkei bereit ist, sich an der Umsetzung unserer Friedensformel zu beteiligen“, twitterte Zelensky.

, ,

„Zaporizhstal“ senkt Walzstahlproduktion um 60,4%

Im Jahr 2022 verringerte das Eisen- und Stahlwerk Zaporizhstal seine Walzstahlproduktion gegenüber 2021 um 60,4 % auf 1 Million 304,3 Tausend Tonnen.
Nach Angaben des Unternehmens sank die Stahlproduktion in diesem Zeitraum um 61,7 % auf 1 Million 491,3 Tausend Tonnen und die Eisenproduktion um 54,3 % auf 2 Millionen 9,9 Tausend Tonnen.
Im Dezember 2022 produzierte das Werk 142,1 Tausend Tonnen Gusseisen, 70,8 Tausend Tonnen Stahl und verschickte 56,7 Tausend Tonnen Walzstahl.
„Der Rückgang des Produktionsniveaus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist auf den Mangel an Rohstoffen und auf logistische Probleme zurückzuführen, die durch die militärischen Operationen in der Ukraine verursacht wurden. Aufgrund der massiven Raketenangriffe auf Energieinfrastruktureinrichtungen und der daraus resultierenden Kapazitätsengpässe im Energiesystem hat das Kraftwerk außerdem seine Produktion reduziert und damit den Verbrauch von zugekauftem Strom verringert“, heißt es in der Pressemitteilung.
Wie berichtet, sparte „Saporizhstal“ im Jahr 2021 die Produktion von Walzstahl auf dem Niveau von 2020 – 3,204 Millionen Tonnen, reduzierte die Stahlproduktion um 0,1% auf 3 Millionen 778,25 Tausend Tonnen und erhöhte die Gussproduktion um 0,1% auf 4 Millionen 473,5 Tausend Tonnen.
„Zaporizhstal ist eines der größten Industrieunternehmen der Ukraine, dessen Produkte bei in- und ausländischen Verbrauchern sehr gefragt sind. Das Werk ist spezialisiert auf hochwertige Stahlcoils, warmgewalzte Coils, kaltgewalzte Coils, kaltgewalzte Coils aus unlegierten und niedrig legierten Stählen sowie Stahlbänder, Weißbleche und Profilstahl.
Hauptabnehmer sind Hersteller von geschweißten Rohren, Unternehmen der Automobil- und Transportbranche, Landmaschinenbauer und Hersteller von Haushaltsgeräten.
„Zaporizhstal befindet sich im Prozess der Integration in die Metinvest-Gruppe, deren Hauptaktionäre System Capital Management PJSC (71,24%) und die Smart Holding Unternehmensgruppe (23,76%) sind.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

,

Crosskurse der Welthauptwährungen am 02. Januar um 16:00

Crosskurse der Welthauptwährungen am 02. Januar um 16:00

Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro

Die Ukraine exportiert weiterhin landwirtschaftliche Erzeugnisse

Sechs Schiffe mit landwirtschaftlichen Produkten haben am Donnerstag ukrainische Häfen verlassen, teilte das Ministerium für Gemeinschaftsentwicklung, Territorien und Infrastruktur in seinem Telegrammkanal mit.
Nach ihren Angaben sind sechs Schiffe mit 355.000 Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse an Bord aus den Häfen des Großraums Odessa ausgelaufen, weitere 13 Schiffe (282.000 Tonnen landwirtschaftliche Erzeugnisse) wurden beladen.
Darüber hinaus bereiten sich die Häfen auf die Aufnahme von sechs weiteren Schiffen vor, die dem „Getreidekorridor“ folgen werden.
„Es gibt 102 Schiffe, die auf eine Inspektion durch das Gemeinsame Koordinierungszentrum im Bosporus warten. Die russische Seite fährt fort, Inspektionen unter jedem Vorwand zu verzögern und die Ausfuhr ukrainischer Agrarprodukte auf die Weltmärkte zu beschränken“, so das Ministerium.
Nach ihren Angaben sind seit dem 1. August 2022 626 Schiffe von den großen Häfen in Odessa abgefahren, um 16,8 Mio. Tonnen ukrainischer Lebensmittel in asiatische, europäische und afrikanische Länder zu exportieren.

,