IC „Express Insurance“ (Kiew) hat im Januar-Februar 2025 Zahlungen in Höhe von 67,2 Mio. UAH geleistet, was fast dem Indikator für zwei Monate vor einem Jahr entspricht, berichtet die Website des Versicherers. Die Auszahlungen für CASCO beliefen sich auf 53 Mio. UAH (-12%), während die Prämien für diese Versicherungsart um 21,4% stiegen.
Die Auszahlungen für MTPL beliefen sich auf UAH 13 Millionen, für andere Versicherungsverträge auf UAH 1,2 Millionen.
IC „Express Insurance“ wurde 2008 gegründet und ist Teil der Unternehmensgruppe „UkrAVTO“. Sie ist auf die Kfz-Versicherung spezialisiert. Die stabile und schnelle Abwicklung von Schadensfällen in der IC wird durch eine optimale Interaktion mit Partner-Service-Stationen gewährleistet.
Seit April 2012 ist die IC Express Insurance assoziiertes Mitglied des Motor Transport Insurance Bureau of Ukraine.
Die ukrainischen Unternehmen haben ihre Ausfuhren von Eisenschrott im Januar-Februar dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 1,55% von 40.354 Tausend Tonnen auf 40.980 Tausend Tonnen gesteigert.
Nach den am Dienstag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken wurden im Februar 25.284 Tausend Tonnen Schrott exportiert, 61 % mehr als im Vormonat (15.696 Tausend Tonnen).
In Geldwerten ausgedrückt, gingen die Schrottexporte im Zeitraum Januar-Februar um 8,4 % von 12,903 Mio. $ auf 11,816 Mio. $ zurück.
Die Schrottausfuhren gingen im Berichtszeitraum hauptsächlich nach Polen (93,24 % der Lieferungen in Geldwerten), Bulgarien (4,32 %) und Deutschland (2,20 %).
In den ersten beiden Monaten des Jahres importierte die Ukraine 3 Tonnen Metallschrott pro 1.000 $ von den Britischen Jungferninseln, wobei die Lieferungen im Januar erfolgten.
Wie berichtet, steigerten die ukrainischen Schrottsammelunternehmen im Jahr 2024 die Exporte von Eisenschrott um 60,7% gegenüber 2023, von 182.465 Tausend Tonnen auf 293.190 Tausend Tonnen. In Geldwerten ausgedrückt, stiegen die Exporte von Metallschrott um 73,2 % von 52,723 Mio. $ auf 91,311 Mio. $ im Laufe des Jahres. Im vergangenen Jahr wurde Metallschrott hauptsächlich nach Polen (81,80 %), Griechenland (13,75 %) und Deutschland (3,19 %) exportiert.
Im vergangenen Jahr importierte die Ukraine 104 Tonnen Metallschrott im Wert von 110 Tausend Dollar, hauptsächlich aus der Türkei (64,55% in Geldwerten), den Britischen Jungferninseln (16,36%) und Panama (8,18%), während das Land im Vorjahr 1.075 Tonnen im Wert von 411 Tausend Dollar importierte.
China hat seine Stahlproduktion im Zeitraum Januar-Februar im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 % auf 166,3 Millionen Tonnen gesenkt, wie das staatliche Statistikamt des Landes mitteilte.
Die Roheisenproduktion sank um 0,5 % auf 140,75 Mio. Tonnen.
Das staatliche Statistikamt veröffentlicht die Wirtschaftsindikatoren für Januar und Februar traditionell zusammen, um eine Verzerrung der Daten durch die langen Feiertage anlässlich des Mondneujahrs zu vermeiden, die sowohl in den Januar als auch in den Februar fallen können.
Nach Angaben der Staatlichen Zollverwaltung exportierte China im Januar und Februar 16,97 Millionen Tonnen Stahl, 6,7 % mehr als im Vorjahr.
Wie berichtet, ging die Stahlproduktion in China im Jahr 2024 um 1,7 % auf 1,005 Milliarden Tonnen zurück.
Mehr als 90 % der dänischen Unterstützung für die Ukraine bezieht sich auf Waffen und Verteidigungsgüter. Dies sei eine Voraussetzung für das Überleben der Ukraine als Nation, sagte der dänische Botschafter in der Ukraine, Ole Egberg Mikkelsen.
„Dänemark war sehr aktiv bei der Unterstützung der Ukraine mit Verteidigungsausrüstung und Waffen. Ich sage immer, dass wir in der Ukraine drei Dinge tun: Waffen, Waffen und Waffen„, sagte er am Dienstag am Rande der Veranstaltung U-Lead with Europe“ vor den Medien.
Zugleich betonte der Botschafter, dass Dänemark auch wichtige zivile Programme durchführe.
„Aber mehr als 90 % der dänischen Aktivitäten in der Ukraine beziehen sich auf Waffen und Verteidigungsausrüstung. Und das ist natürlich eine Voraussetzung für das Überleben der Ukraine als Nation. Wenn man nicht bewaffnet ist, kann man nicht überleben. Das ist sehr wichtig für Dänemark“, betonte der Diplomat.
Außerdem erinnerte er an die Umsetzung des „dänischen Modells“ zur Unterstützung der ukrainischen Verteidigungsindustrie, bei dem der Kauf von Waffen und Verteidigungsausrüstung direkt von ukrainischen Herstellern finanziert wird.
„Und das hat sich als sehr, sehr innovativ und sehr effektiv erwiesen. Das ist etwas, was wir fortsetzen wollen, weil wir wollen, dass die Ukraine fest auf ihren Füßen steht, auch wenn es um Waffen und Verteidigungsausrüstung geht. Und Sie haben ein riesiges Potenzial“, sagte der Diplomat.
Metinvest B.V. (Niederlande), die Muttergesellschaft der Metinvest Mining and Metallurgical Group, hat ihre Schulden seit 2022 um mehr als 620 Millionen Dollar reduziert.
Trotz der Unruhe und Ungewissheit des Krieges stellte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Yuriy Ryzhenkov, in seinem Jahresbericht fest, dass das vergangene Jahr von Erfolgen geprägt war, die die Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit der Gruppe, angesichts der Herausforderungen zu wachsen, unter Beweis stellen.
„Das globale Team der Metinvest hat außergewöhnliche Stärke und Geschlossenheit bewiesen. Wir haben unseren Status als führender Exporteur und Stützpfeiler der Ukraine beibehalten und gehören weiterhin zu den größten Gebern für die Verteidigungsanstrengungen des Landes. Im Jahr 2024 spürte Metinvest die positiven Auswirkungen der operativen Veränderungen, die durch die Öffnung der Schwarzmeerschifffahrt möglich wurden. Dieses wichtige Ereignis hat unser Jahresergebnis gestützt. Es ist wichtig, dass wir unsere betriebliche Effizienz wiederhergestellt haben“, sagte der Topmanager.
Als im Jahr 2022 ein ausgewachsener Krieg ausbrach, bemühte sich das Unternehmen um den Wiederaufbau seiner Lieferketten und Geschäftsprozesse. Bis 2023 gelang es dem Unternehmen, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen, und 2024 erzielte es erhebliche Verbesserungen seiner Betriebsleistung, die sich auf mehr als 200 Millionen Dollar beliefen.
„Selbst in Kriegszeiten hat Metinvest seine Schulden weiter abgebaut. Trotz aller Unwägbarkeiten hat die Gruppe seit Beginn der groß angelegten Invasion mehr als 620 Millionen Dollar an Schulden zurückgezahlt, was unser starkes Engagement für unsere Partner unter Beweis stellt. Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir auch Fortschritte beim Adria-Projekt gemacht, unserem Plan zum Bau eines grünen Stahlwerks in Piombino, Italien. Das Projekt wird allen Beteiligten erhebliche Vorteile bringen, da es auf innovative Technologien und nachhaltige Geschäftspraktiken setzt“, sagte Ryzhenkov.
Gleichzeitig räumte der Vorstandsvorsitzende ein, dass das Unternehmen trotz dieser realen Erfolge mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert war, darunter Stromengpässe, eine unzureichende Auslastung einiger Produktionsanlagen und Margendruck in der zweiten Jahreshälfte. Als sich die Sicherheitslage Ende 2024 verschlechterte, beschloss Metinvest außerdem, die Produktion in Pokrovskugol auszusetzen.
„Wie der Rest der Welt verfolgen wir aufmerksam die neuesten Nachrichten, einschließlich der Erwartungen hinsichtlich eines möglichen Waffenstillstands. Unabhängig davon, was in den kommenden Wochen und Monaten geschieht, werden wir unser unerschütterliches Vertrauen in die ukrainischen Streitkräfte aufrechterhalten und uns weiterhin für den Wiederaufbau der Ukraine einsetzen. Wir ehren unsere Mitarbeiter im Verteidigungsbereich, deren Zahl auf mehr als 8.000 angewachsen ist, einschließlich derer in Joint Ventures“, schrieb der CEO in seinem Kommentar.
Zum 31. Dezember 2024 belief sich die Gesamtverschuldung auf 1,705 Mrd. USD (ein Rückgang um 14 % gegenüber 1,981 Mrd. USD im Jahr 2023), was vor allem auf eine starke Anleihekampagne und eine geringere Nutzung von Handelsfinanzierungen zurückzuführen ist. Die Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA sank auf 1,1x (minus 0,5x im Jahresvergleich) und belief sich auf 1,048 Mrd. $ (minus 21%, 2023 – 1,335 Mrd. $).
Wie berichtet, versechsfachte sich der konsolidierte Nettoverlust von Metinvest im Jahr 2024 gegenüber 2023 auf 1,152 Mrd. $ (194 Mio. $), während der Umsatz leicht auf 8,050 Mrd. $ (7,397 Mrd. $) und das EBITDA um 12 % auf 957 Mio. $ (861 Mio. $) stieg. Der Umsatz im Stahlbereich belief sich auf 4,824 Mrd. $ (4,846 Mrd. $ im Jahr 2023) und im Bergbausegment auf 3,226 Mrd. $ (2,551 Mrd. $).
Das bereinigte EBITDA für den Stahlbereich des Konzerns betrug 289 Mio. $ (159 Mio. $) und für das Bergbausegment 768 Mio. $ (770 Mio. $). Der Betriebsverlust von Metinvest belief sich 2024 auf 938 Mio. $, verglichen mit einem Betriebsgewinn von 445 Mio. $ im Jahr 2023. Darüber hinaus stiegen die freien liquiden Mittel leicht auf 657 Mio. $ von 646 Mio. $ Ende 2023.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Ihre Unternehmen sind in der Ukraine, in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro sowie in Europa angesiedelt. Die Hauptanteilseigner der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die sie gemeinsam leiten. Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Im Januar-Februar 2025 zahlte die TAS-Versicherungsgruppe (Kiew) 391,14 Mio. UAH aus den abgeschlossenen Versicherungsverträgen aus, das sind 26,7 % mehr als die Schäden des Unternehmens im gleichen Zeitraum 2024.
Nach Angaben auf der Website des Versicherers entfielen 27,6 % des gesamten Zahlungsvolumens auf die Kfz-Kaskoversicherung (108,1 Mio. UAH), das sind 22,3 % mehr als im Januar des Vorjahres, 31,5 % oder 123,1 Mio. UAH (+10,8 %) auf die MTPL und 22,8 % oder 89,2 Mio. UAH (+71,7 %) auf die Grüne Karte.
Im Dezember betrug der Anteil der VHI am Forderungsbestand des Unternehmens 15,6 % bzw. 61,08 Mio. UAH (+28,1 %).
Aus anderen Versicherungsverträgen zahlte das Unternehmen 9,7 Mio. UAH aus.
Die TAS Insurance Group wurde 1998 registriert. Sie ist ein Universalunternehmen, das mehr als 80 Versicherungsprodukte in verschiedenen Arten von freiwilligen und obligatorischen Versicherungen anbietet. Sie verfügt über ein umfangreiches regionales Netz: 28 regionale Direktionen und Zweigstellen sowie 450 Vertriebsbüros in der gesamten Ukraine.