Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) werden über einen Zeitraum von 10 Jahren 1,4 Billionen Dollar in die US-Wirtschaft investieren, teilte das Weiße Haus mit. Die Investitionspläne wurden nach einem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nationalen Sicherheitsberater der VAE, Scheich Tahnoon bin Zayed Al Nahyan, in dieser Woche bekannt gegeben.
„Der neue Plan wird die derzeitigen Investitionen der VAE in die US-Wirtschaft deutlich erhöhen, unter anderem in die KI-Infrastruktur, die Halbleiter- und die Energiebranche sowie in das verarbeitende Gewerbe der USA“, heißt es in dem Bericht.
Chinas gesamte nicht-finanzielle Direktinvestitionen im Ausland (ODI) stiegen im Januar-Februar im Vergleich zum Vorjahr um 9,1 Prozent auf 22,97 Milliarden Dollar, teilte das Handelsministerium mit.
Das Volumen der in Staaten entlang des Gürtels und der Straße investierten Gelder stieg um 17,6 Prozent auf 5,52 Milliarden Dollar, zitierte die Nachrichtenagentur Xinhua das Ministerium mit den Worten.
Wie berichtet, stieg das Gesamtvolumen der chinesischen Auslandsinvestitionen bis Ende 2024 um 10,5 Prozent auf 143,85 Milliarden Dollar.
Am 22. und 23. März sanken die Kraftstoffpreise an den Stelen der Premium-Tankstellennetze von OKKO und WOG für Diesel und Benzin A-95 um 5 UAH/Liter – auf 52,99 bzw. 53,99 UAH/Liter, für Flüssiggas (LPG) – um 3 UAH/Liter, auf 35,48-35,49 UAH/Liter. Dies gaben die Unternehmen am Samstag auf ihren Facebook-Seiten bekannt.
„Die Kraftstoffpreise gelten beim Tanken an allen Tankstellen des Netzes (…) gelten beim Kauf bei „Gamanets PRIDE“ bis zu 500 Liter“, – stellte insbesondere in WOG.
Im Gegenzug, nach enkorr, das Kiewer Netz von Tankstellen KLO vom 22. bis 24. März reduziert die Preise für Leichtbenzin-Produkte um 5-7 UAH/Liter je nach Marke, für LPG – um 2 UAH/Liter. Die Ermäßigungen sind nur gegen Vorlage eines Coupons an der Kasse gültig.
Nach Angaben von enkorr hat seit Anfang der Woche der Trend zu billigerem Kraftstoff in den Einzelhandelsketten eingesetzt. Insbesondere sind die Kosten für Kraftstoff, je nach Betreiber und Typ, auf 2 UAH/Liter gesunken.
Im Jahr 2024 verzeichnete der Wohnimmobilienmarkt in Montenegro einen deutlichen Preisanstieg sowohl für Wohnungen als auch für Häuser. Die durchschnittlichen Kosten für Wohnungen in Neubauten stiegen um 20% und erreichten 1.844 € pro Quadratmeter.
Experten prognostizieren für 2025 einen weiteren Anstieg der Immobilienpreise in Montenegro, insbesondere in Gebieten mit entwickelter touristischer Infrastruktur. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Luxusimmobilien in den Küstenregionen hoch bleiben wird, was zu weiteren Preissteigerungen führen wird.
Käufern wird empfohlen, ihre Entscheidung zum Kauf einer Immobilie angesichts der aktuellen Markttrends nicht aufzuschieben.
Regen wird in der Nacht zum 23. März in den Regionen Zakarpattia und Ivano-Frankivsk sowie am Sonntagnachmittag in den Regionen Western, Zhytomyr und Vinnytsia erwartet, während der Rest der Ukraine niederschlagsfrei bleiben soll, meldet der Ukrainische Wetterdienst.
Südostwind, 7-12 m/s, Böen von 15-20 m/s tagsüber in den Regionen Rivne, Khmelnytsky, Chernivtsi, Zhytomyr, Vinnytsia und Kyiv. Die Temperaturen liegen nachts zwischen 1° unter Null und 4° über Null, in Transkarpatien und Prykarpattia 1-6° über Null; tagsüber 9-14° über Null, in den Karpaten 5-10° über Null.
Keine Niederschläge in Kiew am 23. März. Wind aus Südost, 7-12 m/s, tagsüber Böen von 15-20 m/s. Die Temperatur wird in der Nacht 1-3°C und tagsüber 11-13°C betragen.
Nach Angaben des Zentralen Geophysikalischen Observatoriums Boris Sreznevsky. Nach Angaben des Zentralen Geophysikalischen Observatoriums Boris Sreznevsky lag die höchste Tagestemperatur in Kiew während des gesamten Beobachtungszeitraums am 23. März bei 20,4 °C im Jahr 1913, die niedrigste Temperatur in der Nacht bei -17,3 °C im Jahr 1942.
Am Montag, den 24. März, werden mäßige, manchmal starke Regenfälle in den westlichen und nördlichen Regionen erwartet, leichte Regenfälle in den meisten zentralen, Odesa- und Mykolaiv-Regionen und keine Niederschläge im Rest des Landes.
Südostwind, 7-12 m/s, Böen von 15-20 m/s im Laufe des Tages in der Ukraine, außer in den meisten westlichen und östlichen Regionen. Die Temperatur wird nachts 2-7°C, tagsüber 9-14°C, in den südlichen und zentralen Regionen 11-16°C betragen.
Am 24. März wird es in Kiew regnen. Wind aus Südost, 7-12 m/s, tagsüber mit Böen von 15-20 m/s. Die Temperatur wird nachts 4-6°C und tagsüber 11-13°C betragen.
Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu, einem der wichtigsten politischen Gegner von Präsident Recep Tayyip Erdogan, gehen die Massenproteste in der Türkei weiter. Allein am Freitag wurden 343 Demonstranten in neun Städten, darunter Ankara und Istanbul, festgenommen, berichtet Radio Liberty unter Berufung auf das türkische Innenministerium.
Innenminister Ali Erlikaya warf den Demonstranten vor, sie hätten versucht, „die öffentliche Ordnung zu stören und Chaos zu stiften“. Zusätzlich zu den Demonstranten wurden 56 weitere Personen festgenommen, weil sie über soziale Medien zu Unruhen aufgerufen haben sollen.
Imamoglu wurde am Morgen des 19. März verhaftet. Ihm und etwa 100 weiteren Personen wurden Korruptionsdelikte und die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen, die Unternehmen erpresst haben soll.
Imamoğlu, der sich darauf vorbereitet, als Präsidentschaftskandidat der Republikanischen Volkspartei (CHP) anzutreten, bezeichnete den Fall als politisch motiviert. In den sozialen Medien bezeichnete er die Ermittlungen als „politischen Putsch“ und rief die Bürger auf, sich zu wehren.
Das türkische Justizministerium behauptet, der Fall habe keinen politischen Hintergrund.