Crosskurse der Welthauptwährungen am 02. August um 16:00
Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro
Passagierstrom durch die westgrenze der Ukraine im mai 2024 tausend (grafisch)
Quelle: Open4Business.com.ua
Die Brutto-Gasproduktion in der Ukraine betrug im Zeitraum Januar-Juni 2024 9,4 Milliarden Kubikmeter und kann bis zum Ende des Jahres um das Doppelte wachsen – um 100-200 Millionen Kubikmeter mehr als im letzten Jahr (18,7 Milliarden Kubikmeter), sagte Artem Petrenko, Exekutivdirektor der Vereinigung der Gasproduzenten.
„Nach unseren konservativen Prognosen von heute wird die Ukraine im Jahr 2024 in der Lage sein, ihre eigene Produktion um 100-200 Millionen Kubikmeter gegenüber dem Vorjahr zu steigern. Wir orientieren uns dabei an 18,8 Milliarden Kubikmetern pro Jahr. Aber das ist ein konservatives Basisszenario, das weder mögliche positive noch negative Aspekte berücksichtigt“, sagte er gegenüber Energoreforma am Rande des Ukrainian Gas Open 2024 Energy Club, der am Donnerstag in Kiew stattfand.
Laut Petrenkos Präsentation auf dem Forum wurde innerhalb eines halben Jahres mit dem Bohren von etwa 70 Bohrungen (150 Bohrungen für das gesamte Jahr 2023) begonnen.
Er nannte die staatliche Ukrgasvydobuvannya als Flaggschiff in diesem Prozess und wies darauf hin, dass auch private Unternehmen aktiv an den Bohrungen beteiligt sind und an der Steigerung der Produktion arbeiten.
„Insbesondere Smart Energy nimmt jetzt die Kohlenwasserstoffproduktion an drei Standorten in den Regionen Charkiw und Poltawa wieder auf. Daher hoffe ich, dass sie bis zum Ende des Jahres zur Gesamtgasproduktion beitragen werden“, sagte der Geschäftsführer des Verbandes.
Gleichzeitig stellte er fest, dass die Tagesproduktion privater Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent gesunken ist.
In der Gemeinde Vinnytsia wird ein Trockenhafen gebaut, um die zentralen Regionen des Landes über den Containerterminal Mostyska mit den Häfen von Odesa und den EU-Ländern zu verbinden, und zwar mit einer Investition von 15 Millionen Dollar, wie der stellvertretende Bürgermeister von Vinnytsia, Andriy Ocheretnyi, auf Facebook mitteilte.
„Dies wird ein Eisenbahnterminal sein, das die schnelle Beförderung und den Umschlag von Gütern sowie das Export- und Importpotenzial unseres Landes verbessern wird. Er wird dazu beitragen, die zentralen Regionen des Landes mit den Häfen des Großraums Odesa und über den Containerterminal Mostyska mit den EU-Ländern zu verbinden“, so Ocheretnyi.
Ihm zufolge beginnt die erste Bauphase im Frühjahr 2024. Die erste Phase des Trockenhafens umfasst den Bau der Eisenbahninfrastruktur und des ersten Containerlagers mit einer Kapazität von etwa 30 Tausend TEU pro Jahr. Die Kapazität des Containerlagers, das ebenfalls in dieser Phase gebaut wird, liegt bei 2000 TEU.
Ein Teil der Gleisanlagen, ein Wiegesystem und eine 3.500 m² große Lagerhalle sind bereits fertig.
„Die Inbetriebnahme des Trockenhafens ist für das dritte Quartal dieses Jahres geplant. Er wird etwa 50 Personen beschäftigen und sucht derzeit Maschinenführer. Insgesamt sollen 100 Arbeitsplätze geschaffen werden, resümierte der stellvertretende Bürgermeister von Winnyzja.
Von Januar bis Juli 2024 haben die ukrainischen Häfen ihr Umschlagsvolumen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um das 1,7-fache auf 59,9 Millionen Tonnen gesteigert, so die Ukrainian Sea Ports Authority (USPA).
„Nach den operativen Daten der USPA für Januar-Juli 2024 haben die Häfen der Ukraine 59,9 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen, verglichen mit 34,4 Millionen Tonnen im Jahr 2023“, teilte die USPA am Montag auf ihrer Facebook-Seite mit.
Im Juli wurden 7 Millionen Tonnen umgeschlagen, genauso viel wie im Juni. Diese Zahl übersteigt das Volumen, das im Juli 2023 in den Häfen umgeschlagen wird, um das 2,2-fache.
Mehr als die Hälfte (4,2 Mio. Tonnen) entfiel auf landwirtschaftliche Erzeugnisse, die in 46 Länder exportiert wurden.
Zuvor wurde berichtet, dass die ukrainischen Häfen im Zeitraum Januar-Juni 2024 trotz eines Anstiegs des Umschlagvolumens in den Schwarzmeerhäfen und eines Rückgangs in den Donauhäfen ihr Umschlagvolumen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um das 1,6-fache auf 53 Millionen Tonnen gesteigert haben.
Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 02. August