Im zweiten Quartal 2024 wurden in der Ukraine 27,3 Tsd. landwirtschaftliche Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 60,8 Tsd. ha verkauft und erworben, das sind 6,3 % mehr als im ersten Quartal, was die Zahl der Transaktionen und 3,3 % mehr als die Fläche der im Umlauf befindlichen Grundstücke betrifft.
Dies geht aus einer Studie der Kyiv School of Economics (KSE) hervor, die im Auftrag des USAID-Programms durchgeführt wurde.
„Der Hauptfaktor für das Wachstum der Indikatoren im zweiten Quartal war ein Rekordanstieg des Volumens auf dem Grundstücksmarkt im April 2024, als 10,3 Tausend Kauf- und Verkaufstransaktionen mit einer Gesamtfläche von 22,5 Tausend Hektar abgeschlossen wurden. Danach ging das Marktvolumen im Mai (9,0 Tausend Transaktionen mit einer Gesamtfläche von 19,8 Tausend Hektar) und im Juni (8,0 Tausend Transaktionen mit einer Gesamtfläche von 18,5 Tausend Hektar) zurück“, so die Analysten.
Ihrer Meinung nach ist dieser Rückgang auf die begrenzte Liquidität der Landwirte zurückzuführen, da die Aussaat im Mai-Juni abgeschlossen wurde, während die Ernte noch nicht begonnen hat, was ihre finanziellen Mittel einschränkt. Außerdem könnten die Landbesitzer angesichts der steigenden Bodenpreise nach der Öffnung des Bodenmarktes für juristische Personen mit dem Verkauf warten. Analysten vermuten auch, dass der Markt für den Verkauf von Ackerland saisonabhängig ist.
Den KSE-Experten zufolge hat sich der Bodenmarkt seit Beginn der russischen Invasion erholt, aber noch nicht das Vorkriegsniveau erreicht. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 wurden im Monatsdurchschnitt 19,9 Tausend Hektar landwirtschaftliche Flächen verkauft, das sind 38 % weniger als in der Vorkriegszeit. Gleichzeitig ist die Fläche der landwirtschaftlichen Transaktionen seit Februar 2022 aufgrund der Besetzung und der Feindseligkeiten um mehr als 20 % zurückgegangen.
Wenn man die Zahlen für das erste Halbjahr 2024 auf das gesamte Jahr hochrechnet und die Gebiete ausschließt, in denen der Bodenmarkt durch die Feindseligkeiten behindert wird, werden in diesem Jahr 0,8 % der gesamten landwirtschaftlichen Fläche im Umlauf sein, was fast dem Niveau von Ländern mit entwickelten Bodenmärkten entspricht. (…) Angesichts der monatlichen Wachstumstrends bei den Verkäufen bis Februar 2022 kann man davon ausgehen, dass das durchschnittliche monatliche Volumen der im Umlauf befindlichen Flächen ohne den umfassenden Krieg viel höher gewesen wäre als 32,2 Tausend Hektar. Der Bodenmarkt hat also laut der KSE-Studie „Land of Endurance“ das Potenzial, kurzfristig zu wachsen.
Unternehmensanleihen von NovaPay, einem Nicht-Banken-Finanzinstitut, das zur Nova Group gehört, wurden in den vier Monaten seit ihrer Platzierung von etwa 2.000 Ukrainern für 365,5 Mio. UAH über die App des Unternehmens gekauft, teilte der Pressedienst des Unternehmens am Donnerstag mit.
„Im Rahmen der bereits ausgelaufenen Verträge wurden den Kunden bereits 255,1 Millionen UAH ausgezahlt. Am häufigsten bevorzugen die Kunden mittelfristige Anleihen. 56% der Kunden investieren wiederholt in Anleihen“, sagte Finanzvorstand Igor Prikhodko in einer Mitteilung vom Donnerstag.
Wie berichtet, hatte NovaPay am 20. Februar den Beginn des Verkaufs von Anleihen bekannt gegeben. Es wurde festgestellt, dass sie für einen Zeitraum von 1 bis 12 Monaten für den Betrag von 1.000 UAH erworben werden können. Der Zinssatz für ein-, zwei- und dreimonatige Anlagen betrug 16% p.a., für sechs Monate – 17% p.a. und für 12 Monate – 18% p.a. Der Emittent gab an, dass er beabsichtigt, die Anleihen aktiv in Pensionsgeschäften mit einer Laufzeit von einem Monat bis zu einem Jahr einzusetzen, um eine bequeme Alternative zu Einlagen zu schaffen, und ihren Sekundärmarkt zu eröffnen.
Laut der jüngsten Mitteilung von NovaPay sind 75 % der Anleiheinvestoren männlich, 25 % weiblich, das Durchschnittsalter liegt bei 37 Jahren und der älteste Investor ist 75 Jahre alt. Der durchschnittliche Scheck für Transaktionen über die App beträgt 41 Tausend UAH.
Derzeit ist der Anlagesatz für einen Monat auf 13 % pro Jahr, für 2 Monate auf 14 %, für 3 Monate auf 16 %, für 6 und 12 Monate auf 16,5 % pro Jahr gesenkt worden.
Im Jahr 2023 hat NovaPay drei öffentliche Emissionen von verzinslichen Anleihen der Serien A, B und C über jeweils 100 Millionen UAH registriert. Im Jahr 2024 begab das Unternehmen drei weitere Emissionen solcher Wertpapiere – Serie D, E und F. Die Rating-Agentur Standard-Rating bewertete sie mit der Bonitätsnote UAAA.
NovaPay ist ein 2001 gegründeter internationaler Finanzdienstleister, der zur Nova-Gruppe gehört und in den Büros von Nova Poshta Online- und Offline-Finanzdienstleistungen anbietet. Laut seiner Website beschäftigt das Unternehmen rund 13.000 Mitarbeiter in mehr als 3.600 Nova-Posta-Filialen in der Ukraine. Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank hat das Unternehmen einen Anteil von 35 % am Gesamtvolumen der inländischen Geldüberweisungen.
Veränderung der verbraucherpreise im 2023-2024
Quelle: Open4Business.com.ua
Bosnien und Herzegowina hat seinen Markt für die Einfuhr ukrainischer Geflügelfleischprodukte mit mechanischer Entbeinung geöffnet, wie der Pressedienst des Staatlichen Dienstes der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (Gosprodpotrebsluzhba) mitteilte.
„Während des Krieges ist es sehr wichtig, die ukrainischen Exporteure zu unterstützen und ihnen neue Möglichkeiten zu eröffnen, denn dies ist eine Unterstützung für die Wirtschaft unseres Landes. Deshalb verhandelt das Außenministerium zusammen mit Gosprodpotrebbsluzhba ständig mit ausländischen Partnern und öffnet Schritt für Schritt neue ausländische Märkte für ukrainische Produzenten“, – sagte der Außenminister der Ukraine Dmytro Kuleba.
„Der ukrainische Unternehmer braucht jede Unterstützung vom Staat, die in Kriegszeiten sehr wichtig ist. Und der Staatliche Verbraucherservice zusammen mit dem Team des Außenministeriums fahren fort, die internationale Handelsarena für unsere Hersteller zu öffnen. Es sind noch etwa 63 Länder in der Arbeit in fast 200 Richtungen,“ – sagte der Leiter der Abteilung Serhiy Tkachuk.
Die vereinbarte Form der Veterinärbescheinigung für diese Produktkategorie ist auf dem offiziellen Webportal des Staatlichen Verbraucherdienstes in der Rubrik „Internationale Zusammenarbeit“ – „Veterinärwesen und Sicherheit“ – „Bescheinigungen für den Export aus der Ukraine“ veröffentlicht.
Die Agentur erinnerte daran, dass der erste Schritt für den Export von ukrainischen Produkten tierischen Ursprungs der Antrag des Marktteilnehmers bei der territorialen Behörde des Staatlichen Lebensmittel- und Verbraucherdienstes am Standort ist.
Seit Beginn der groß angelegten Invasion wurden 41 Formen von internationalen Veterinärbescheinigungen für die Ausfuhr von Gegenständen der staatlichen veterinärmedizinischen und sanitären Kontrolle und Überwachung aus der Ukraine vereinbart, d.h. 41 Märkte sind für die Ausfuhr ukrainischer Produkte geöffnet, so der Staatliche Lebensmittel- und Verbraucherdienst.
Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris kam es zu einem „Geschlechterskandal“, weil die Organisatoren Athleten mit XY-Chromosomen (männlich) in der Frauenkonkurrenz antreten ließen, berichtet The Guardian. Wie bekannt wurde, weigerte sich die italienische Boxerin Angela Carini im 1/8-Finale, gegen Iman Khelif zu kämpfen. Der Kampf wurde 46 Sekunden nach Beginn abgebrochen.
Carini weinte und sagte, dass die Schläge, die Khelif ihr versetzt hatte, zu stark waren.
„Nach dem zweiten Schlag, nach vielen Jahren Erfahrung, spürte ich einen starken Schmerz in der Nase. Ich habe gesagt, genug ist genug, weil ich nicht mehr wollte. Nach einem Schlag auf die Nase konnte ich den Kampf nicht mehr fortsetzen. Also war es besser, den Kampf zu beenden“, zitierte The Guardian den Athleten mit den Worten.
Zuvor hatte der Internationale Boxverband (IBA) 2023 Iman Helif und Lin Yu-ting aus Taiwan disqualifiziert, weil laut IBA-Präsident Umar Kremlin DNA-Tests bewiesen, dass beide Athleten XY-Chromosomen hatten.
Gleichzeitig beharrt das Internationale Olympische Komitee darauf, dass sowohl Khelif als auch Lin „Frauen mit Pässen“ sind und wie alle Teilnehmerinnen des Turniers alle erforderlichen Kriterien für die Teilnahme erfüllen.
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni äußerte sich zu dieser Situation: „Ich glaube, dass Athleten mit männlichen genetischen Merkmalen nicht an Frauenwettbewerben teilnehmen dürfen. Und zwar nicht, weil man jemanden diskriminieren will, sondern um das Recht der Sportlerinnen zu schützen, unter gleichen Bedingungen zu konkurrieren“, sagte sie.
Das algerische olympische Komitee erklärte unterdessen, dass es „die unethischen Handlungen und die Verleumdung unserer angesehenen Athletin Iman Khelif durch grundlose Propaganda einiger ausländischer Medien scharf verurteilt“.
Das Nationale Komitee der US-Demokraten hat ein elektronisches Abstimmungsverfahren eingeleitet, das voraussichtlich zur Bestätigung von US-Vizepräsidentin Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin für die Wahlen im Jahr 2024 führen wird.
Nach Angaben von ABC News begann die Abstimmung am Donnerstag um 09:00 Uhr US-Ostküstenzeit (16:00 Uhr GMT) und wird am Montag um 18:00 Uhr US-Ostküstenzeit (01:00 Uhr GMT am Dienstag) enden.
Die elektronischen Stimmzettel, die die Delegierten des Parteitags der Demokraten erhalten werden, enthalten nur den Namen von Kamala Harris. Nach Angaben der Partei hatten 3.923 Delegierte, die verschiedene Regionen des Landes repräsentieren, zuvor eine Petition eingereicht, um Harris‘ Namen auf dem Stimmzettel zu haben. Um offiziell als Präsidentschaftskandidatin nominiert zu werden, muss sie von mindestens 1976 Delegierten unterstützt werden.
Die offizielle Bestätigung von Harris könnte also zwei Wochen vor dem Parteitag der Demokraten erfolgen, der am 19. August in Chicago beginnt. Dort wird auch eine Abstimmung stattfinden, die jedoch rein feierlich sein wird.
Am 21. Juli kündigte US-Präsident Joe Biden seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen an, wird aber bis zum Ende seiner Amtszeit im Amt bleiben und forderte die Demokratische Partei auf, Harris als Präsidentschaftskandidatin zu nominieren.
Die US-Präsidentschaftswahlen sind für den 5. November 2024 angesetzt.
Zuvor hat der Experts Club eine Analyse der wichtigsten Wahlen in der Welt im Jahr 2024 vorgelegt, eine ausführlichere Videoanalyse ist hier verfügbar – https://youtu.be/73DB0GbJy4M?si=eGb95W02MgF6KzXU
Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub