Business news from Ukraine

Pharmco Acino spendet Medikamente für das Projekt Mobile Hospitäler für den Sieg

Das Schweizer Pharmaunternehmen Acino ist Partner des Projekts „Mobile Krankenhäuser für den Sieg“, das von der Wohltätigkeitsstiftung für Wiederaufbau und Entwicklung der Ukraine durchgeführt wird.
Wie die Stiftung in einer Pressemitteilung mitteilte, hat Acino im Rahmen dieses Projekts 1600 Packungen mit Arzneimitteln aus dem eigenen Produktportfolio im Gesamtwert von 150 Mio. UAH an den mobilen medizinischen Pilotkomplex geliefert.
Das Projekt „Mobile Krankenhäuser für den Sieg“ sieht den Kauf von 52 mobilen Krankenhäusern vor. Die Kosten für einen solchen medizinischen Komplex auf Rädern belaufen sich auf 240.000 EUR.
Derzeit haben sich 14 Organisationen in der Ukraine und im Ausland an dem Projekt beteiligt.
Das mobile Krankenhaus ist ein vollwertiges Krankenhaus auf Rädern, das mit modernen medizinischen Geräten ausgestattet ist. Es besteht aus einem Aufnahmeraum, einem Labor, einem Röntgenraum, einer Chirurgie sowie technischen Räumen, Toiletten und Duschen. Das Krankenhaus verfügt über einen eigenen Generator. Zwei medizinische Teams können dort gleichzeitig arbeiten und nach dem Prinzip der goldenen Stunde bis zu 100 Menschenleben pro Tag retten.
Seit dem vollständigen Einmarsch Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 hat das Pharmaunternehmen Acino mehr als 67 Mio. UAH für humanitäre Zwecke gespendet, darunter mehr als 200.000 Pakete mit Medikamenten für Krankenhäuser und Kliniken im Lande.

, ,

„Zaporizhkran“ machte einen Verlust von 124 Mio. UAH

JSC „Zaporozhye plant of heavy cranes“ („Zaporozhkran“), eine Tochtergesellschaft der finnischen Konecranes, schloss das Jahr 2022 mit einem Verlust von 124,31 Millionen UAH ab, während der Nettogewinn im Jahr 2021 103,66 Millionen UAH betrug.
Nach Angaben zur Tagesordnung der für den 28. April anberaumten Hauptversammlung von Zaporizhkran zu den Arbeitsergebnissen der Jahre 2021 und 2022 betrug der ungedeckte Verlust bis Anfang 2021 83,86 Mio. UAH (im Jahr zuvor – 25,19 Mio. UAH nicht ausgeschütteter Gewinn).
In der Beschlussvorlage heißt es: „Der Gewinn für 2021 wird zur Deckung der Verluste der vorangegangenen Perioden und der Verluste für 2022 verwendet… Aufgrund des ungedeckten Verlustes zum 31.12.2022 und des Fehlens von Reservekapital werden keine Dividenden für 2021 und 2022 abgegrenzt oder ausgezahlt“.
Im vergangenen Jahr hat Zaporizhkran seine kurzfristigen Verbindlichkeiten geringfügig (um 3,4%) auf 533,82 Mio. UAH reduziert, während die langfristigen Verbindlichkeiten 7,69 Mio. UAH betrugen (2,3 mal weniger).
Im Jahr 2022 verringerten sich die Aktiva des Unternehmens um 21,8% auf 538,91 Mio. UAH, wobei die Gesamtforderungen um 60,3% auf 96,36 Mio. UAH stiegen, während die Vorräte um mehr als die Hälfte auf 145,49 Mio. UAH sanken.
Das Eigenkapital des Unternehmens beträgt zum 1. Januar 2023 „minus“ 2,61 Mio. UAH, das Grundkapital 6,41 Mio. UAH.
„Zaporizhkran wurde 1928 gegründet. Seit 2005 ist sein Hauptaktionär einer der weltweit führenden Hersteller von Hebekränen und Hebezeugen – die finnische Firma Konecranes.
Das Werk ist auf die Herstellung von Brückenkränen, Portalkränen und Spezialkränen sowie deren Komponenten spezialisiert und beschäftigt sich mit der Fertigung von Metallkonstruktionen.
Laut dem Jahresbericht des Unternehmens für 2021 sank der Nettogewinn um 39% auf 470,72 Mio. UAH, während der Nettogewinn um 15% auf 103,66 Mio. UAH stieg. Der Anteil der Exporte lag bei 99,7%.
Zu Beginn des Jahres 2022 lag die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten im Werk bei 359.

Anzahl der flüchtlinge aus der Ukraine in ausgewählten ländern zum 31.01.2023

Anzahl der flüchtlinge aus der Ukraine in ausgewählten ländern zum 31.01.2023

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Trypillya Packaging Mill steigert Produktion um das 1,5-fache

Das Verpackungswerk Trypillya (TUK, Ukrainka, Oblast Kiew), eine Tochtergesellschaft des Karton- und Verpackungswerks Rubizhne (Oblast Lugansk), hat im Januar und Februar dieses Jahres 430,11 Mio. UAH produziert, das sind 48,7 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022.
Laut den statistischen Daten der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vom Verband UkrPapir hat das Werk 22,97 Mio. qm Wellpappenverpackungen produziert, was einer Steigerung von 29,8% entspricht und das zweithöchste Produktionsergebnis nach dem Kiewer Karton- und Papierwerk (35,45 Mio. qm) darstellt.
Insgesamt haben die wichtigsten Unternehmen der Branche, die die Daten des Verbandes UkrPapir zur Verfügung gestellt haben, im Januar-Februar 78,5 Mio. qm Kartonverpackungen produziert – 0,6% weniger als im gleichen Zeitraum des Vorkriegsjahres 2022.
Vor dem vollständigen Einmarsch Russlands in die Ukraine war das Karton- und Verpackungswerk Rubezhnoye zusammen mit TUK überwiegend führend auf dem Markt der Hersteller von Wellpappeverpackungen in der Ukraine – im Januar-Februar 2022 produzierten beide Werke mehr als 28 Mio. Quadratmeter Wellpappeverpackungen (einschließlich TUK – 19,2 Mio. Quadratmeter), und das Gesamtproduktionsvolumen betrug 667 Mio. UAH.
Nach der Zerstörung wurde das Werk Rubizhne stillgelegt und die juristische Person PJSC Rubizhne CPC in Kiew neu registriert.
TUK stellt eine breite Palette von Wellpappenerzeugnissen her.
Nach Angaben von opendatabot hält RKTK PJSC 99,96 % der Anteile an TUK LLC, und der eigentliche Nutznießer ist Hennadiy Minin, Generaldirektor von Rubezhnoye KTK, der seit September 2022 auch das Tripoli Packaging Mill leitet.

,

IT-Unternehmen haben seit Anfang des Jahres weltweit mehr als 139.000 Arbeitnehmer entlassen

Nach Angaben von Layoffs.fyi haben seit Anfang 2023 weltweit mehr als 139.000 Beschäftigte im Technologiebereich ihren Arbeitsplatz verloren.
Diese Zahl hat sich seit Mitte Januar mehr als verdreifacht.
Die Daten deuten darauf hin, dass die Zahl der Entlassungen im Technologiesektor am Ende dieses Jahres deutlich höher sein wird als im Jahr 2022. So haben seit Jahresbeginn 498 Technologieunternehmen 139.033.000 Menschen entlassen. Ende letzten Jahres hatten laut Layoffs.fyi 1.024.000 Unternehmen 154.34.000 Mitarbeiter entlassen.
In dieser Woche gab Meta Platforms Inc. bekannt, dass es beabsichtigt, im Rahmen eines Kostensenkungsprogramms weitere 10.000 Mitarbeiter zu entlassen. Das Unternehmen hat bereits im November mehr als 11 000 Stellen abgebaut.
Zu den Tech-Unternehmen, die in diesem Jahr Entlassungen ankündigten, gehören die US-amerikanischen Unternehmen Palantir Technologies, Twilio Inc, DocuSign Inc, Salesforce Inc, Zoom Video Communications, eBay, Dell Technologies, PayPal Holdings, International Business Machines, Intel Corp, Microsoft Corp, Alphabet Inc sowie das deutsche Unternehmen SAP und das schwedische Unternehmen Spotify Technology.

Zahl der Neubauten in den USA im Februar um 10 % gestiegen

Die Zahl der im Bau befindlichen Häuser in den USA stieg im Februar gegenüber dem Vormonat um 9,8 Prozent auf 1,45 Millionen, ein Fünf-Monats-Hoch, wie das Handelsministerium des Landes mitteilte.
Den revidierten Daten zufolge lag die Zahl der Neubauten im Januar bei 1,321 Millionen und nicht bei den zuvor gemeldeten 1,309 Millionen. Trotz der Revision war die Zahl im Januar die niedrigste seit Juni 2020.
Experten hatten laut Trading Economics einen Anstieg der Zahl der Neubauten im Februar auf 1,31 Millionen gegenüber dem zuvor gemeldeten Januarwert prognostiziert.
Im Vergleich zum Februar 2022 sank die Zahl der Neubauten um 18,4 Prozent.
Die Zahl der in den USA im Februar erteilten Genehmigungen für den Bau neuer Häuser stieg auf Jahresbasis um 13,8 Prozent auf 1,524 Millionen, nach 1,339 Millionen im Vormonat. Die Konsensprognose der Analysten lag bei 1,34 Millionen Baugenehmigungen im Februar.
Der Bau von Einfamilienhäusern stieg im vergangenen Monat um 1,1 % auf 830.000, die Zahl der Genehmigungen für solche Häuser um 7,6 % auf 777.000.
Bei den Mehrfamilienhäusern (einschließlich Wohnungen und Eigentumswohnungen), einem schwankungsanfälligeren Marktsegment, gab es einen Anstieg um 24,1 % auf 608 Tausend.