Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Agrotrade“ erntete 2024 über 236 Tsd. Tonnen Getreide und Ölsaaten

Im Jahr 2024 erntete Agrotrade über 236 Tausend Tonnen Getreide und Ölsaaten, berichtete der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.

Dem Bericht zufolge belief sich die Ernte von Weizen auf 95,5 Tausend Tonnen, Mais – 53 Tausend Tonnen, Winterraps – 38,3 Tausend Tonnen, Sonnenblumen – 36,6 Tausend Tonnen, Sojabohnen – etwa 13 Tausend Tonnen, Hanf – 96 Tonnen, Gerste – 78 Tonnen.

„In diesem Jahr erlitten Sojabohnen die größten Ertragseinbußen, vor allem aufgrund der Trockenheit. Generell haben anormale Wetterbedingungen alle Kulturen beeinträchtigt, aber wir sind mit den Ergebnissen der Saison zufrieden. Raps und Mais übertrafen sogar die Prognosen, während die Erträge von Sonnenblumen und Weizen im Rahmen der Planung blieben“, so Oleksandr Ovsyanyk, Direktor der Agrarabteilung von Agrotrade.

Die Agrarholding ist zuversichtlich, dass sie dank eines effizienten Managements, der Anpassung von Technologien und Professionalität eine stabile Position auf dem Agrarmarkt halten kann.

Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holding mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel von Agrarprodukten). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer einmaligen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.

Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde eine Saatgutanlage mit einer Jahreskapazität von 20.000 Tonnen auf der Grundlage der Kolos-Saatgutfarm (Region Charkiw) errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.

Der Gründer von Agrotrade ist Vsevolod Kozhemiako.

, ,

„Agrotrade“ exportierte 2024 über 450 Tsd. Tonnen Getreide

Im Jahr 2024 exportierte die Agrarholding Agrotrade über 450 Tsd. Tonnen Getreide, davon 230 Tsd. Tonnen eigene landwirtschaftliche Produkte und 227 Tsd. Tonnen von Drittherstellern, berichtet der Pressedienst der Agrarholding.
Dem Bericht zufolge wurde der größte Teil des Getreides in die Türkei, nach Italien, Spanien, in die Niederlande und nach Belgien exportiert. Ein Partnerschaftsprojekt mit anderen Lieferanten ermöglichte es dem Unternehmen, seine geografische Präsenz zu erweitern: Zum ersten Mal wurden 54,5 Tsd. t Weizen nach Bangladesch geliefert.
„2024 war eines der schwierigsten Jahre für den ukrainischen Agrarsektor. Zu den größten Herausforderungen zählten eine geringere Getreideernte, Schwierigkeiten bei der Suche nach Margen sowie ständige Luftalarme, Stromausfälle und zerstörte Transportwege aufgrund von Raketenangriffen. Manchmal mussten wir unsere Pläne drastisch ändern, nach Lagerplätzen für Getreide suchen oder die Logistik in kurzer Zeit anpassen. Doch selbst unter diesen Bedingungen blieben wir flexibel und erfüllten unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden in vollem Umfang“, sagte Andriy But, Direktor der Außenhandelsabteilung von Agrotrade.
Die Agrarholding gab an, dass Mais und Weizen im Jahr 2024 auf dem Weltmarkt am stärksten nachgefragt würden.
Die aktive Phase der Getreidehandelssaison wird früher enden – im April-Mai 2025. Dies ist laut Agrotrade auf den Rückgang der Erträge und die Verringerung der Getreidevorräte in den letzten Jahren zurückzuführen.
Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.
Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.
Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.

, ,

Winterraps war die Rekordernte von Agrotrade im Jahr 2024

Winterraps war in der Saison 2014 die ertragreichste Kultur in Agrotrade, wobei die Druschergebnisse insgesamt um 5 % über dem Zielwert lagen. Der höchste Wert wurde auf den Feldern des zweiten Clusters des Unternehmens in der Region Sumy erzielt – um mehr als 10 %, berichtete der Pressedienst der Agrarholding in einem Facebook-Post.
Dem Bericht zufolge entsprach die Ernte von Winterweizen, Mais und Sonnenblumen zu 100 % den Prognosen.
Die höchsten Winterweizenerträge wurden im Grenzgebiet der Region Sumy erzielt, die um fast 18 % höher als geplant ausfielen, und das trotz des ständigen Beschusses der Region, der das Unternehmen zwang, mit eingeschränkten Betriebszeiten der Maschinen zu arbeiten. Im fünften Cluster des Unternehmens, das in der Region Tschernihiw tätig ist, wurde der beste Maisertrag erzielt – 10 % mehr als geplant.
„Im Allgemeinen wurden unsere Anbautechnologien in Verbindung mit der koordinierten Arbeit unseres landwirtschaftlichen Teams entwickelt, was uns gute Ergebnisse beschert. Beispielsweise haben wir in diesem Jahr beim Mais fast keine Änderungen vorgenommen, weil wir bewährte Hybriden verwenden. Wir haben den Insektizidschutz nur geringfügig erhöht, was den Ertrag steigerte. Gleichzeitig haben wir unsere Vorgehensweise bei Sonnenblumen geändert und den Anteil der Pflanzen erhöht, die sehr resistent gegen Besenreiser sind. Beim Winterraps machen wir alles wie gewohnt: Wir haben schon lange die besten Hybriden und Schutzmöglichkeiten identifiziert, und auch das Düngesystem der Kultur ist stabil. Außerdem haben wir uns im Voraus auf die frühe Ernte vorbereitet – wir haben alle Geräte und alles, was wir brauchen, und die fehlenden Niederschläge haben es uns ermöglicht, weiterzuarbeiten, was sich ebenfalls positiv ausgewirkt hat“, so Oleksandr Ovsyannik, Direktor der Landwirtschaftsabteilung von Agrotrade.
Die Agroholding fügte hinzu, dass sie sich bereits auf die neue Saison vorbereite, indem sie Düngemittel, Saatgut und Maschinen für die Frühjahrsarbeit auf den Feldern in Auftrag gebe.
Wie berichtet, hat Agrotrade im Jahr 2024 15,5 Tausend Hektar für Winterweizen, 12,5 Tausend Hektar für Sonnenblumen, 11,1 Tausend Hektar für Winterraps, 6,5 Tausend Hektar für Mais, über 8 Tausend Hektar für Sojabohnen und 3,7 Tausend Hektar für Sommerweizen vorgesehen.
Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holding mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel von Agrarprodukten). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.
Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.
Der Gründer von Agrotrade ist Vsevolod Kozhemiako.

,

„Agrotrade“ und OKKO verschifften 24,4 Tausend Tonnen Rypak von Odessa nach Belgien

Im Rahmen eines Partnerschaftsprojekts mit der OKKO-Gruppe hat die Agrotrade Agroholding 24,4 Tausendstel Tonnen Raps auf dem Seeweg von Odessa nach Gent (Belgien) verschifft, teilte der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook mit.
Dem Bericht zufolge handelt es sich bei der Hälfte dieser Ladung – etwa 12 Tsd. Tonnen – um Getreide, das auf den Feldern der Agrarholding im Jahr 2024 angebaut wird. Der Rest der Ladung gehört der OKKO-Gruppe.
„Diese Ladung ist ein großer Schritt nach vorn für uns, da wir bisher kleine Partien von Raps auf dem Seeweg exportiert haben – jeweils 3-5 Tausend Tonnen. In diesem Jahr haben wir mit OKKO vereinbart, dass wir ein Partnerschaftsprojekt durchführen, die Risiken teilen und das Schiff gemeinsam verschiffen. Das hat viele Vorteile, vor allem in Bezug auf die Einsparung von Schiffsfracht. Es gab viele schwierige Momente während der Verschiffung, aber wir haben sie erfolgreich gemeistert. Außerdem war die Konjunktur in diesem Jahr eine der besten im Vergleich zu anderen Verkäufen“, sagte Andrii But, Direktor der Außenhandelsabteilung von Agrotrade.
Gleichzeitig verwies er auf die hohe Qualität der von der Agrarholding angebauten und verkauften Rapssaat. Der Ölgehalt des Korns liegt bei 45 %, während die Basisindikatoren normalerweise bei 40-42 % liegen.
Die Agrotrade Group ist eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.
Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.
Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.
Die OKKO-Gruppe vereint mehr als 10 diversifizierte Unternehmen in den Bereichen Produktion, Handel, Bau, Versicherung, Wartung und andere Dienstleistungen. Das Flaggschiff der Gruppe ist Galnaftogaz, das unter der Marke OKKO mit rund 400 Tankstellen eine der größten Tankstellen der Ukraine betreibt.
Der Gründer und Hauptbegünstigte der Gruppe ist Vitaliy Antonov.

, , , ,

Agrotrade hat die Maisernte in den Regionen Sumy und Czernihiv abgeschlossen

Die Agrarholdings von Agrotrade in den Regionen Sumy und Tschernihiw haben die Maisernte auf einer Fläche von rund 6,5 Tausend Hektar abgeschlossen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens auf seiner Facebook-Seite.

Dem Bericht zufolge weist der Mais der Saison 2024 hohe Qualitätsindikatoren auf, insbesondere einen niedrigeren Feuchtigkeitsgehalt als üblich. Er liegt auf dem Grundniveau oder leicht (um 1-2%) darüber. Der Ertrag dieses Getreides war höher als geplant.

„Der Maispreis auf dem Markt ist viel höher als im letzten Jahr und steigt weiter an. Das macht die Ernte in diesem Jahr wirtschaftlich attraktiv“, sagte Oleksandr Ovsyanyk, Direktor der Agrarabteilung von Agrotrade.

Er geht davon aus, dass der Markt auf diese Preisentwicklung reagieren wird und die ukrainischen Landwirte im nächsten Jahr wieder einen großen Teil ihrer Felder mit Mais bestellen werden.

Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel von Agrarprodukten). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.

Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.

Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.

„Agrotrade“ hat die Aussaat von Winterweizen für die Ernte 2025 abgeschlossen

Agrotrade hat die Aussaat von Winterweizen für die Ernte 2025 auf den Feldern der Regionen Poltawa, Tschernihiw, Charkiw und Sumy auf einer Gesamtfläche von 14,6 Tausend Hektar abgeschlossen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.

Dem Bericht zufolge sind die Arbeiten planmäßig verlaufen und alle Flächen haben gekeimt. Auf den Feldern, auf denen die Winterkulturen früh gesät wurden, sind die Pflanzen bereits gut entwickelt. Und dort, wo die Aussaat zum optimalen Zeitpunkt erfolgte, befinden sich die Pflanzen im Anfangsstadium ihrer Entwicklung.

„Um die Kosten für die Anbautechnik zu senken, haben wir unser Vorgehen bei der Auswahl der Vorfrucht geändert. Früher haben wir große Flächen mit Winterweizen ausgesät, wo wir Winterraps angebaut haben. Unter diesen Bedingungen ist ein Herbizid- und Insektizidschutz erforderlich, der etwa 42-47 $ pro Hektar kostet. In diesem Jahr haben wir diese Kulturen reduziert und auf der Hauptfläche Sojabohnen und Sonnenblumen angepflanzt. Auf diese Weise konnten wir die Kosten für den Schutz des Herbstweizens senken“, so Oleksandr Ovsyanyk, Direktor der Agrarabteilung von Agrotrade.

Der landwirtschaftliche Betrieb hat auch alle Maßnahmen zur technischen Kontrolle der Aussaat umgesetzt. Das Online-Agrarbetriebsmanagementzentrum überwachte die Qualitätsparameter der Feldarbeit: Aussaattiefe, Aussaatmenge und Düngerausbringung, Geschwindigkeit der Maschinen und Einhaltung der Feldkonturen, um eine hohe Qualität der Aussaat zu erreichen und eine Überschreitung der Ressourcen zu vermeiden.

Wir erinnern daran, dass der Winterweizen flächenmäßig an erster Stelle aller von der Gruppe angebauten Kulturen steht.

Wie berichtet, hat Agrotrade am 13. August mit der Aussaat von Wintergetreide für die Ernte 2025 begonnen und 27,9 Tausend Hektar für die Kulturen bereitgestellt. Die Anbaufläche für Winterraps stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,3 Tausend Hektar auf 12,5 Tausend Hektar.

Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holding mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel von Agrarprodukten). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.

Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.

Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.

,