Die Antimonopolkommission der Ukraine (AMKU) hat auf ihrer Sitzung am 4. September dem privaten Unternehmen (PP) „Ukrpaletsystem“, dem Betreiber des Tankstellennetzes UPG, die Genehmigung, durch die Anmietung von weiteren 75 Tankstellen der Netzwerke ANP und „Avias“, die zu den Unternehmen der Gruppe „Privat“ gehören, die Kontrolle zu übernehmen.
Dies gab der Vorsitzende des Antimonopolkomitees der Ukraine (AMKU), Pawlo Kyrylenko, auf seiner Facebook-Seite bekannt.
„75 Anträge auf Erteilung von Genehmigungen an die PP „Ukrpaletsystem“ zum Erwerb der Kontrolle über 75 einheitliche Vermögenskomplexe – Tankstellen – wurden auf der heutigen Sitzung geprüft. Alle Anträge wurden positiv beschieden“, schrieb er.
Insbesondere erteilte die AMKU „Ukrpaletsystem“ die Genehmigung zur Anmietung von 75 Tankstellen von 14 Unternehmen der „Privat“-Gruppe: „Aylong Evolution“, „Albiland“, „Angel Capital“, „Eurotrade Expo“, „Jasmin-Trade“, „Korso Town“, „Like Invest“, „Leader Finance“, „Newport Holding“, „Perspektiva Pro“, „Sirius Gold“, „Sky Project“, „Sorella Oil“ und „Taros Group“.
Wie berichtet, erteilte die AMKU am 14. August „Ukrpaletsystem“ die Genehmigung zum Erwerb der Kontrolle durch die Anmietung von 46 Tankstellen der „Privat“-Gruppe, am 31. Juli – 47 und am 10. Juli – 34.
Laut dem Vorsitzenden der AMKU, Pawlo Kyrylenko, plant die Tankstellenkette UPG, neben WOG und OKKO zum dritten wichtigen Akteur auf dem Kraftstoffmarkt zu werden.
„UPG reicht zahlreiche Anträge auf Genehmigung der Konzentration beim Ausschuss ein. Daraus lässt sich schließen, dass das Unternehmen ehrgeizige Pläne hat, neben WOG und OKKO zum dritten wichtigen Akteur auf dem Markt zu werden“, sagte er in einem Interview mit der Zeitung „Naftorink“.
Wie er erklärte, besteht die Strategie von UPG darin, Vermögenswerte schrittweise zu erwerben: zunächst durch Anmietung und anschließend durch Kauf.
„Nach unseren Berechnungen handelt es sich um mehr als 550 Objekte. Um diese jedoch zu erwerben, muss das Unternehmen erneut einen Antrag beim AMCU stellen und eine weitere Genehmigung für die Konzentration einholen. Es muss genau beobachtet werden, wie dieser Prozess abläuft“, betonte er.
UPG (Ukrainian Petrol Group) ist eine ukrainische Tankstellen- und Raststättenkette, die in 20 Regionen des Landes tätig ist. Es verfügt über eine eigene logistische Infrastruktur, arbeitet mit Direktlieferungen von Kraftstoffen aus führenden Raffinerien in Europa und den USA und hält einheitliche Qualitätsstandards in allen Phasen ein: von Laborprüfungen jeder Charge und Wartung der Anlagen bis hin zu einheitlichen Rezepturen im VIVO Cafe.
Gründer des Unternehmens ist Volodymyr Petrenko.
AMCU, PRIVAT, Tankstelle, UPG
Das Antimonopolkomitee der Ukraine (AMCU) hat gegen das Kiewer Pharmaunternehmen Gledfarm LTD eine Geldstrafe in Höhe von 5,421 Mio. UAH wegen irreführender Informationen über das Nahrungsergänzungsmittel Sakhnil verhängt. Laut AMCU ging es insbesondere um die Information, dass das Nahrungsergänzungsmittel zur Normalisierung eines erhöhten Blutzuckerspiegels, zur Verbesserung des Kohlenhydratstoffwechsels, des Metabolismus und der Fortpflanzungsfunktion beiträgt.
Der AMC stellte fest, dass die Gledfarm LTD das Design des Nahrungsergänzungsmittels Sakhnil teilweise änderte, die Verpackung mit den beanstandeten Eigenschaften aus dem Verkehr zog und auch an die Apotheken (Apothekenketten) appellierte, dieses Nahrungsergänzungsmittel in diesem Design zu entfernen.
Gleichzeitig verkaufte das Unternehmen das Nahrungsergänzungsmittel Sakhnil weiterhin in Verpackungen mit folgenden Angaben: „Hilft bei der Verbesserung des Kohlenhydratstoffwechsels“, was ebenfalls als Verstoß gewertet wird.
Das ukrainische Gesundheitsministerium teilte seinerseits mit, dass die genannten Eigenschaften typisch für Arzneimittel und nicht für Nahrungsergänzungsmittel sind.
Gledpharm LDT LLC ist im Bereich des Großhandels und der Produktion von Arzneimitteln tätig. Die GMP-zertifizierte Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in Sumy. Im Jahr 2025 eröffnete das Unternehmen einen Logistik- und Produktionskomplex in der Region Kiew.
Der Endbegünstigte des Unternehmens ist Rajiv Gupta, Miteigentümer des Pharmaunternehmens Kusum Pharm.
Die Antimonopolkommission der Ukraine (AMCU) hat gegen die GmbH „Delta Medikel“ eine Geldstrafe in Höhe von 9,5 Mio. UAH wegen irreführender Angaben auf den Verpackungen des Nahrungsergänzungsmittels „Lactofiltrum“ verhängt.
Wie die AMKU mitteilte, hat der Ausschuss die entsprechende Entscheidung am 12. Juni nach Prüfung der Klage der LLC „Orisel-Farm“, Hersteller des Nahrungsergänzungsmittels „Eliminal Gel“, getroffen.
Der Ausschuss hat „Delta Medical“ verpflichtet, die Verstöße innerhalb von zwei Monaten nach Erhalt der Entscheidung zu beenden.
Die AMKU weist darauf hin, dass „Delta Medical“ auf den Verpackungen von „Lactofiltrum“ einer unbestimmten Zahl von Verbrauchern im Internet, in den sozialen Netzwerken Instagram und Facebook sowie im Fernsehen falsche Angaben über die Eigenschaften dieses Nahrungsergänzungsmittels gemacht hat, insbesondere über die „Reinigung des Körpers, die Wiederherstellung der Mikroflora, die Verbesserung des Hautzustands“ sowie dass das Präparat zur Gesunderhaltung der Haut und zur Linderung von Allergien, Akne und anderen entzündlichen Hauterkrankungen sowie Vergiftungen verschiedener Herkunft beitrage.
Dabei hat „Delta Medikel“ dem Ausschuss keine ausreichenden Beweise zur Bestätigung der Angaben über die Eigenschaften des Nahrungsergänzungsmittels „Lactofiltrum“ vorgelegt, und das Gesundheitsministerium teilte mit, dass die Angaben über die heilenden Eigenschaften des Präparats gegen die Gesetzgebung verstoßen.
Die AMKU erinnert daran, dass „Delta Medikel“ bereits im Dezember 2024 wegen Verstößen gegen das Gesetz zum Schutz vor unlauterem Wettbewerb zur Verantwortung gezogen wurde.
„Delta Medikel“ gehört mit einem Marktanteil von 5,4 % zu den fünf führenden Anbietern von Nahrungsergänzungsmitteln und Diätpräparaten.
Die Antimonopolkommission der Ukraine (AMKU) hat die Apothekenkette „Med-Service Dnipro“ (Dnipro) mit einer Geldstrafe in Höhe von 101.000 UAH wegen verspäteter Vorlage von Informationen über Mittel zur Behandlung von akuter Rhinitis innerhalb der festgelegten Frist belegt.
Wie die AMKU mitteilt, wurde die entsprechende Entscheidung am 12. Juni getroffen.
Im Rahmen der Untersuchung, die aufgrund eines Verdachts auf Verstoß gegen das Gesetz zum Schutz des wirtschaftlichen Wettbewerbs auf dem Markt für Arzneimittel zur Behandlung von akuter Rhinitis eingeleitet wurde, forderte die Kommission die Apotheke auf, innerhalb von zehn Tagen Informationen über die Austauschbarkeit von Arzneimitteln vorzulegen. „Med-Service Dnipro“ antwortete jedoch mit einer Verspätung von sieben Tagen.
Bei der Festsetzung der Höhe der Geldbuße berücksichtigte die AMCU mildernde Umstände und die Abwesenheit von Vorsatz in den Handlungen der Apothekenkette.
Die GmbH „Med-Service DNEPR“, EDRPOU-Code 41606497, wurde 2017 registriert. 90 % der Unternehmen gehören der GmbH „Med-Service Group“.
Der letztendliche Begünstigte ist Oleg Tokarev.
Die Antimonopolkommission der Ukraine (AMCU) hat die Firma „Aqua-Poliana“ mit einer Geldstrafe von über 3,3 Mio. UAH wegen der Angabe von Informationen über die heilenden Eigenschaften des Produkts auf den Etiketten des Wassers „Shayanska“ ohne entsprechende Nachweise belegt, was dem Unternehmen einen ungerechtfertigten Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte, teilte die Pressestelle der Kommission mit.
Dem Bericht zufolge stellte die AMCU im Laufe des Verfahrens fest, dass „Aqua-Poliana“ auf den Etiketten ihrer Produkte Informationen verbreitet hatte, die die Verbraucher irreführen konnten. Insbesondere waren auf den Verpackungen des Wassers „Shayanska“ unbestätigte medizinische Indikationen für die Anwendung angegeben, darunter die Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Hepatitis, Cholezystitis, Angiocholitis, chronischer Pankreatitis sowie Stoffwechselstörungen wie Fettleibigkeit, Gicht, Oxalurie und Phosphaturie.
„Aqua-Poliana“ konnte der AMCU keine ausreichenden Beweise für die auf dem Etikett des Wassers ‚Shayanska‘ angegebenen medizinischen Indikationen vorlegen.
Nach Angaben des Ukrainischen Forschungsinstituts für Rehabilitation und Kurortologie des Gesundheitsministeriums wurden einige dieser Angaben bei klinischen Produktprüfungen überhaupt nicht überprüft.
Außerdem hätte diese Info laut einer Umfrage der AMKU die Kaufentscheidung der Verbraucher beeinflussen können.
So hätte das Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Mineralwasserherstellern nicht durch die Qualität seiner Produkte, sondern durch die Verbreitung falscher Angaben bekommen können. Für diesen Verstoß wurde das Unternehmen mit einer Geldstrafe von 3.316.752 UAH belegt.
Das Unternehmen hat die Verbreitung falscher Informationen eingestellt und ein aktualisiertes Etikett für das Wasser vorgelegt. Dies wurde bei der Festsetzung der Höhe der Geldbuße berücksichtigt.
Die Antimonopolkommission der Ukraine (AMCU) hat die „Tochtergesellschaft Bauer Medical GmbH“ (Iwan-Frankiwsk) mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 300.000 UAH wegen falscher Angaben auf den Verpackungen der Creme „Heparin Dr. Bauer Creme 25 g in Tuben“ belegt.
Nach Angaben der AMKU sind die Angaben, dass diese Creme „gegen Krampfadern, Ödeme und zur Tonisierung“ wirkt, falsch und irreführend. Das Unternehmen legte der Kommission keine ausreichenden Beweise für die Eigenschaften des Kosmetikmittels vor.
Gleichzeitig hat das Unternehmen den Verstoß eingeräumt, ihn eingestellt und die entsprechenden Produkte zurückgerufen und zurückgenommen, was vom Ausschuss bei der Berechnung der Höhe der Geldbuße berücksichtigt wurde.
Die AMKU präzisiert, dass das Unternehmen wegen Verstoßes gegen das Gesetz zum Schutz vor unlauterem Wettbewerb mit einer Geldstrafe von 100.000 UAH und wegen Verstoßes gegen das Gesetz zum Schutz des wirtschaftlichen Wettbewerbs mit einer Geldstrafe von weiteren 200.000 UAH belegt wurde.
Die GmbH „Tochtergesellschaft Bauer Medical GmbH“ wurde 2001 gegründet und ist im Einzelhandel mit pharmazeutischen und kosmetischen Produkten tätig. Die letztendliche Begünstigte des Unternehmens ist Oksana Shevchenko.