74,1 Prozent der Ukrainer sind der Meinung, dass es Männern im Alter von 16 bis 25 Jahren erlaubt sein sollte, ungehindert im Ausland zu studieren. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die von der Ilk-Kucheriv-Stiftung für demokratische Initiativen und dem Internationalen Institut für Soziologie in Kiew durchgeführt wurde.
Auf die Frage, ob die Befragten der Aussage zustimmen oder nicht zustimmen, dass jungen Männern im Alter von 16 bis 25 Jahren die Möglichkeit gegeben werden sollte, ungehindert an ausländischen Sekundar-, Berufs- und Hochschuleinrichtungen zu studieren, antworteten 52,2 %, dass sie voll und ganz zustimmen, 21,9 %, dass sie überwiegend zustimmen, 7,7 %, dass sie überwiegend nicht zustimmen, 10,7 %, dass sie überhaupt nicht zustimmen und 7,5 %, dass sie die Frage nicht beantworten können.
Die gesamtukrainische Umfrage wurde im Zeitraum vom 3. bis 17. Juli 2023 durchgeführt. Insgesamt wurden 2011 Personen ab 18 Jahren in den ukrainisch kontrollierten Gebieten Winnyzja, Wolyn, Dnipropetrowsk, Schytomyr, Sakarpattja, Saporischschja, Iwano-Frankiwsk, Kiew, Kirowograd, Lwiw, Mykolajiw, Odessa, Poltawa, Riwne, Sumy, Ternopil, Charkiw, Chmelnyzkyj, Tscherkassy, Tschernihiw, Czernowitz und in Kiew persönlich befragt. Der statistische Fehler der Stichprobe beträgt nicht mehr als 2,8 %.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) und ukrainische Regierung stimmten eine Reihe von Finanzabkommen ab und unterzeichneten das Abkommen über die Gewährung des Kredits in Höhe von 50 Mio. EUR zur Verbesserung der Transportinfrastruktur und Zuschuss in Höhe von 10 Mio. EUR zur Unterstützung vom Hochschulsystem, heißt es in der Pressemitteilung der Bank.
„Die Schaffung von schneller und sichererer Transportinfrastruktur, besten Bildungsanstalten und zusätzlichen Ressourcen in den Hochschulausbildungsprogramm werden als Ergebnis von heute abgestimmten Projekten gelten“, wird die Aussage vom Vize-Präsidenten von EIB Vazil Hudak angeführt.
Der Kredit in Höhe von 50 Mio. EUR wird für die Transportprojekte, insbesondere für die Verstärkung der Straßenverkehrssicherheit, -verwaltung und kontrolle bestimmt.
In der ersten Phase wird sich das Projekt auf die intelligenten Transportsystemen auf den Nationalstraßen, Bau von fehlender Strecke auf dem Nordnebenweg in Ternopol dem transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-T) entlang konzentrieren.
Außerdem setzt das Projekt die Errichtung von mehrstufigen Eisenbahnüberwegen voraus und wird die Entwicklung von weiteren Investitionen zwischen der Ukraine und EU fördern.
„EU hat einen Zuschuss in Höhe von 14 Mio. USD zur Umsetzung vom Projekt – Bau vom Umweg in Ternopol und einen Zuschuss in Höhe von 1,85 Mio. USD zur Vorbereitung und Abwicklung des Projektes gewährt. Die beiden Zuschüsse wurden durch die Investitionsplattform für Nachbarschaft vergeben“, erinnert EIB in der Mitteilung.
Es heißt in der Pressemitteilung, dass der Zuschuss in Höhe von 10 Mio. USD laut dem am Montag unterzeichneten Abkommen zwischen der Ukraine und EU aus dem Fonds von E5P (Osteuropäische Partnerschaft zur Energieeffizienz und Umwelt) gewährt.
„Der Zuschuss kann das Projekt „Hochschulausbildung der Ukraine“ finanzieren. Außerdem stimmte die Bank die Absichtserklärung mit dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft zur Vorbereitung des Projektes ab. Als Projektziel gilt die Errichtung von führenden Ausbildungszentren im Land“, heißt es in der Pressemitteilung.