Von Januar bis Juli 2025 erhöhte die Ukraine ihre Importe von Aluminium und Aluminiumprodukten um 20,1% auf 300,252 Mio. $ (im Juli – 45,832 Mio. $). Die Exporte von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen stiegen im Berichtszeitraum um 33,1 % auf 85,707 Mio. $ (im Juli – 14,839 Mio. $) im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024.
Aluminium wird häufig als Konstruktionsmaterial verwendet. Die Hauptvorteile von Aluminium sind seine Leichtigkeit, Stanzfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Wärmeleitfähigkeit und die Ungiftigkeit seiner Verbindungen. Diese Eigenschaften haben dazu geführt, dass Aluminium vor allem bei der Herstellung von Kochgeschirr, Alufolie in der Lebensmittelindustrie und Verpackungen sehr beliebt ist. Die ersten drei Eigenschaften haben Aluminium zum wichtigsten Rohstoff in der Luft- und Raumfahrtindustrie gemacht (in letzter Zeit wurde es durch Verbundwerkstoffe, vor allem Kohlefaser, ersetzt). Nach dem Bauwesen und der Herstellung von Verpackungen wie Aluminiumdosen und -folien ist der Energiesektor der größte Verbraucher des Metalls.
Im Juli dieses Jahres exportierte die Ukraine rund 1,98 Tausend Tonnen Rinder in Lebendgewicht, was nach Angaben des ukrainischen Verbands der Milcherzeuger (AMP) einem Anstieg von 62 % gegenüber dem Vormonat und 14 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Verband stellte fest, dass sich die Bareinnahmen für exportierte Tiere auf 4,19 Mio. $ beliefen und damit 24 % weniger als im Juni 2025, aber 32 % mehr als im Juli vor einem Jahr waren. Von Januar bis Juli 2025 exportierte die Ukraine 11,71 Tausend Tonnen Rinder (+72 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) im Wert von 25,65 Millionen Dollar (+111 %).
Im Juli lieferten ukrainische Exporteure 35 Tonnen frisches oder gekühltes Rindfleisch auf ausländische Märkte, 70 Mal mehr als im Juni dieses Jahres und 50 Mal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Exporterlöse für die gelieferte Ware beliefen sich auf 165 Tausend US-Dollar und waren nur 9 % höher als im Vormonat, aber 20-mal höher als im Juli 2024.
Im Zeitraum Januar-Juli 2025 lieferte die Ukraine 101 Tonnen gekühltes Rindfleisch für 587 Tausend $ (-89%) ins Ausland.
Gleichzeitig belief sich das natürliche Volumen der ukrainischen Ausfuhren von gefrorenem Rindfleisch im Juli 2025 auf 1,68 Tausend Tonnen, das sind 4% mehr als im Juni 2025, aber 1% weniger als im Juli 2024. Die Einnahmen für die gelieferten Waren in diesem Segment beliefen sich auf fast 7,56 Mio. $ (-48% bzw. -9%).
Im Zeitraum Januar-Juli 2025 exportierte die Ukraine 11,27 Tausend Tonnen gefrorenes Rindfleisch (+21% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum) für 45,14 Millionen $ (+17%).
„Der Anstieg der ukrainischen Lieferungen von lebenden Rindern und Rindfleisch im Juli steht im Einklang mit der Situation auf dem Weltmarkt. Das Angebot an Kühen und rotem Fleisch auf dem Weltmarkt ist rückläufig“, erklärte Giorgi Kukhaleishvili, Analyst bei der Ukrainischen Getreidevereinigung.
Gleichzeitig importierte die Ukraine im Juli 2025 242 Tonnen Lebendvieh, das ist 1 % weniger als im Juni 2025, aber 125 % mehr als im Juli vor einem Jahr. Die Einfuhren von gekühltem Rindfleisch gingen auf 10 Tonnen zurück (minus 30 % gegenüber dem Vormonat und minus 20 % gegenüber dem Vorjahr), die von gefrorenem Rindfleisch auf 123 Tonnen (minus 17 % bzw. minus 39 %).
Von Januar bis Juli 2025 steigerte die Ukraine die Einfuhren von lebenden Rindern auf 494 Tonnen (+36%), von gekühltem Rindfleisch auf 80 Tonnen (+10%) und verringerte die Einfuhren von gefrorenem Rindfleisch auf 941 Tonnen (-36%) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die Außenhandelsbilanz im Juli 2025 war positiv und belief sich auf 8,81 Mio. $, fasst die AMF zusammen.
Von Januar bis Juli dieses Jahres haben ukrainische Unternehmen die Einfuhren von Kupfer und Kupferprodukten wertmäßig um 29,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 109,984 Mio. USD gesteigert.
Nach den am Dienstag vom Staatlichen Zolldienst der Ukraine veröffentlichten Statistiken stiegen die Exporte von Kupfer und Kupferprodukten in diesem Zeitraum um 12,7 % auf 55,437 Mio. USD.
Im Juli wurde Kupfer für 16,821 Millionen Dollar importiert und für 9,357 Millionen Dollar exportiert.
Kupfer wird häufig in der Elektrotechnik, der Rohrherstellung, in Legierungen, der Medizin und anderen Industriezweigen verwendet.
Von Januar bis Juli 2025 haben die ukrainischen Unternehmen ihre Ausfuhren von Eisenschrott im Vergleich zum Vorjahr um 66,4 % von 149.229 Tausend Tonnen auf 248.342 Tausend Tonnen gesteigert.
Nach den am Dienstag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken wurden im Juli 44.842 Tausend Tonnen exportiert, im Juni ein Rekord von 47.691 Tausend Tonnen, im Mai 28,6 Tausend Tonnen, im April 46.321 Tausend Tonnen, im März 39.908 Tausend Tonnen, im Februar 25.284 Tausend Tonnen und im Januar 15.696 Tausend Tonnen.
In Geldwerten ausgedrückt, stiegen die Schrottexporte im Zeitraum Januar-Juli um 57,9 % von 47,801 Mio. $ auf 75,468 Mio. $.
Im Berichtszeitraum gingen die Schrottexporte formal hauptsächlich nach Polen (82,17 % der Lieferungen in Geldwerten), Griechenland (6,13 %) und Italien (4,28 %).
In den ersten sieben Monaten des Jahres importierte die Ukraine 34 Tonnen Schrott im Wert von 12.000 $ aus Polen (58,33 %), den Seychellen (33,33 %) und den Britischen Jungferninseln (8,33 %).
Wie berichtet, hat das Wirtschaftsministerium aufgrund des starken Anstiegs der Ausfuhren strategischer Rohstoffe aus der Ukraine die Einführung einer Genehmigungs- und Quotenregelung für Schrottexporte mit einer Nullquote eingeleitet. Der Resolutionsentwurf wird derzeit öffentlich diskutiert. Es wird erwartet, dass seine Umsetzung den reibungslosen Betrieb der ukrainischen Metallurgie- und Gießereiindustrie erleichtert und die Situation des Schrottangebots auf dem heimischen Markt stabilisiert.
Im Jahr 2024 steigerten die ukrainischen Schrottsammelunternehmen die Exporte von Eisenschrott im Vergleich zu 2023 um 60,7 % auf 293.190 Tausend Tonnen (182.465 Tausend Tonnen). In Geldwerten ausgedrückt, stiegen die Schrottexporte um 73,2 % von 52,723 Mio. $ auf 91,311 Mio. $ im Laufe des Jahres.
Von Januar bis Mai 2025 stiegen die Einfuhren von Zinn und Zinnerzeugnissen in die Ukraine um 70,5% auf 1.739 Mio. $. Im Mai wurden Erzeugnisse im Wert von 568 000 $ eingeführt.
Gleichzeitig gingen die Zinnausfuhren um 41,1 % auf 86 Tausend $ zurück, verglichen mit 146 Tausend $ im Vorjahr. Im Mai beliefen sich die Ausfuhren auf 30 Tausend $.
Für das gesamte Jahr 2024 stiegen die Zinnimporte um 16,9 % auf 3,188 Mio. $, während die Exporte um das 2,5-fache auf 389 Tausend $ stiegen. 2023 beliefen sich die Importe auf 2,728 Mio. $ und die Exporte auf 159 Tausend $.