Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„TAS Agro“ hat mit der Aussaat von Winterraps für die Ernte 2026 begonnen

TAS Agro hat mit der Aussaat von Winterraps für die Ernte 2026 auf den Feldern des Zentralen Clusters in der Region Kiew begonnen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.

„Gemäß der Fruchtfolgestrategie des Unternehmens ist die Aussaat von Winterraps auf einer Gesamtfläche von 16.000 Hektar geplant“, so der Agrarbetrieb.

Agrotrade gab an, dass die Aussaat bei gleichzeitiger Anwendung von Mehrnährstoffdüngern mit Hilfe der Strip-Till-Technologie erfolgt, die es ermöglicht, bei Feuchtigkeitsmangel qualitativ hochwertige und freundliche Setzlinge zu erhalten.

Die Agrotrade-Gruppe ist eine vertikal integrierte Holding mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel von Agrarprodukten). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer einmaligen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.

Die Gruppe stellt auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen her. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Jahreskapazität von 20.000 Tonnen errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.

Der Gründer von Agrotrade ist Vsevolod Kozhemiako.

 

, , ,

Ukraine steigert Aussaat von Frühjahrsgetreide um 16,7%

Am 20. März wurden in der Ukraine auf 250,4 Tausend Hektar in 19 Regionen Frühjahrsgetreide und Hülsenfrüchte ausgesät, 16,7% mehr als im Vorjahr, berichtete der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung am Freitag.
Dem Bericht zufolge wurden 36,7 Tausend Hektar mit Weizen (12,9 Tausend Hektar in der Vorwoche), 133,5 Tausend Hektar mit Gerste (45,2 Tausend Hektar), 57 Tausend Hektar mit Erbsen (17,8 Tausend Hektar) und 16,9 Tausend Hektar mit Hafer (7,2 Tausend Hektar) bepflanzt.
In der vergangenen Woche haben die ukrainischen Landwirte auf einer Fläche von 167,4 Tausend Hektar Getreide und Hülsenfrüchte ausgesät.
Nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik sind die führenden Regionen in Bezug auf die Aussaat Mykolaiv, die Frühjahrskulturen auf 43 Tausend Hektar gesät, darunter 1,5 Tausend Hektar Weizen, 22,5 Tausend Hektar Gerste, 18,7 Tausend Hektar Erbsen und 0,3 Tausend Hektar Hafer; Ternopil – 6,4 Tausend Hektar Weizen, 21,3 Tausend Hektar Gerste, 2,1 Tausend. Hektar Erbsen, 1,5 Tausend Hektar Hafer; Kirovograd – 0,9 Tausend Hektar Weizen, 14,5 Tausend Hektar Gerste, 10,5 Tausend Hektar Erbsen; Vinnytsia – 5,6 Tausend Hektar Weizen, 12,3 Tausend Hektar Gerste, 5,3 Tausend Hektar Erbsen, 0,9 Tausend Hektar Hafer; Rivne – 0,5 Tausend Hektar Weizen, 10,7 Tausend Hektar Gerste, 0,7 Tausend Hektar Erbsen, 3,3 Tausend Hektar Hafer.
Das Ministerium erinnerte daran, dass im Jahr 2025 insgesamt mehr als 5,7 Millionen Hektar Frühjahrsgetreide und Hülsenfrüchte ausgesät werden sollen, was dem Niveau des Jahres 2024 entspricht. Das Hauptmerkmal der neuen Saison wird eine Ausweitung der Anbaufläche für Sommerweizen um 28 % auf 222,8 Tausend Hektar sein. Diese Änderungen in der Anbaustruktur stehen im Einklang mit der stabilen Nachfrage nach Weizen seitens der Verarbeitungsunternehmen und Exporteure.
Wie berichtet, wurden bis zum 21. März 2024 in der Ukraine 214,5 Tsd. ha Frühjahrsgetreide und Hülsenfrüchte in 20 Regionen ausgesät. Erbsen wurden auf 53,1 Tausend Hektar, Gerste auf 117,3 Tausend Hektar, Weizen auf 29 Tausend Hektar und Hafer auf 10,6 Tausend Hektar gesät.

Dürre in der Ukraine behindert die Aussaat von Winterkulturen

Aufgrund der in der Ukraine herrschenden Trockenheit sind die Winterkulturen im Herbst bereits teilweise ausgefallen. Gleichzeitig beschleunigt der anhaltende Niederschlagsmangel das Tempo der Erntekampagne und trägt zur hohen Qualität des Maiskorns bei, so die analytische Genossenschaft „Pusk“, die im Rahmen der Allukrainischen Agrar-Rada (VAR) gegründet wurde.

„Das Prognosemodell zeigt keine Niederschläge in der Ukraine in der nahen Zukunft an. Daher bleibt der Feuchtigkeitsgehalt des Maiskorns niedrig und liegt im Durchschnitt bei 17-20 %, während er in der letzten Saison 30-35 % betrug. Dies wird dazu beitragen, die Kosten für Maiskörner zu senken, da ein Trocknungszyklus für die geerntete Ernte ausreicht“, so die Analysten.

Sie wiesen darauf hin, dass die Landwirte Anfang Oktober die Maisernte intensivieren werden, da sie die Ernte von Sonnenblumen und Sojabohnen abschließen werden.

Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass die Überfüllung der Häfen in Odessa und an der Donau die Ausfuhr von Mais behindert. Gleichzeitig wird dieses Produkt von China ausschließlich auf CIF-Basis mit Lieferung im Oktober-Dezember zu einem bedingten Preis von 250 $/Tonne nachgefragt.

„Auf jeden Fall verlieren die wöchentlichen Preise für ukrainischen Mais 3-5 $/Tonne. Das Angebot an Getreide ist hoch, aber logistische Probleme sind und werden weiterhin ein Faktor für den Rückgang der Preise, vor allem bei der Bereitstellung der Ernte-Kampagne“, – erklärt in der GAP und fügte hinzu, dass in einer Woche können wir das folgende Niveau der Preise für 1 Tonne Mais erwarten: SRT Flusshäfen – $ 140-150, DAP Grenze – $ 145-155.

, ,

Die Aussaat von Wintergetreide geht in der Ukraine weiter, in einigen Regionen wurde bereits Raps gesät

Wie der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung mitteilt, haben die Landwirte in allen Regionen mit Ausnahme von Transkarpatien 1155 Tausend Hektar Winterkulturen ausgesät, davon 905,9 Tausend Hektar für Winterraps und 249 Tausend Hektar für Wintergetreide.

Dem Bericht zufolge sind bereits 228,6 Tausend Hektar Winterweizen, 10,8 Tausend Hektar Wintergerste und 9,5 Tausend Hektar Winterroggen gepflanzt.

In der vergangenen Woche wurden 251 Tausend Hektar mit Winterraps und 204 Tausend Hektar mit Wintergetreide bepflanzt.

Darüber hinaus wird berichtet, dass die Landwirte in den Regionen Volyn, Poltava, Rivne, Sumy, Ternopil und Chernivtsi die Aussaat von Winterraps abgeschlossen haben.

Die meisten Wintergetreide wurden in der Region Sumy gesät – 25,9 Tausend Hektar, was 50% der Prognose entspricht, und Winterraps – in der Region Dnipropetrovs’k, 93,4 Tausend Hektar (74,4% der Prognose).

Wie aus der vom Ministerium für Agrarpolitik durchgeführten Umfrage hervorgeht, plant die überwiegende Mehrheit der Landwirte nicht, die Anbaufläche für Winterkulturen im Jahr 2024 im Vergleich zur vorherigen Saison wesentlich zu verändern.

, ,

Ukrainische Landwirte haben mit der Aussaat von Winterkulturen für Getreide und Raps begonnen

In allen Regionen der Ukraine haben die Landwirte mit der Aussaat von Wintergetreide begonnen und säen aktiv Raps aus. Bis Anfang September wurden bereits 699,7 Tausend Hektar Winterkulturen ausgesät, darunter 654,9 Tausend Hektar Raps und 44,8 Tausend Hektar Getreide, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung.

Dem Bericht zufolge wurde Winterweizen bereits auf 42,5 Tausend Hektar, Wintergerste auf 1,2 Tausend Hektar und Winterroggen auf 1,1 Tausend Hektar ausgesät.

Nach Angaben des Ministeriums ist die Aussaat von Raps aufgrund der günstigen Witterungsbedingungen in den Regionen Wolhynien, Poltawa, Sumy und Ternopil bereits abgeschlossen. Die größten Anbauflächen für Winterraps befinden sich derzeit in den Regionen Ternopil (72,5 Tausend Hektar), Vinnitsa (67,2 Tausend Hektar) und Kirovograd (59,4 Tausend Hektar).

Wie berichtet, plant die überwiegende Mehrheit der Landwirte laut einer vom Ministerium für Agrarpolitik durchgeführten Umfrage nicht, die Aussaatflächen für Winterkulturen im Jahr 2024 im Vergleich zur letzten Saison wesentlich zu verändern.

, , ,

„Astarta“ hat mit der Aussaat von Winterraps für die Saison 2024 begonnen

Das Agrounternehmen Dobrobut aus der Unternehmensgruppe der Astarta agro-industrial holding Astarta, dem größten Zuckerproduzenten des Landes, hat mit der Aussaat von Winterraps für die Saison 2024 begonnen.

Nach Angaben auf der Website der Warschauer Börse (WSE) wird die Agroholding die Rapsanbaufläche in der neuen Saison um 12 Prozent reduzieren und 12.000 Hektar dafür bereitstellen.

„Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir die Rapsanbaufläche um 12% reduziert, aber nur auf Kosten der Fruchtfolge“, zitiert der Pressedienst den Direktor für landwirtschaftliche Produktion von Astarta, Vadim Skrypnyk.

Er wies darauf hin, dass für die Region Poltawa, die im Sommer stets ungünstigen Wetterbedingungen ausgesetzt ist, die Aussaat von Winterkulturen das geringste Risiko darstellt und gute Erträge ermöglicht. „Darüber hinaus haben wir festgestellt, dass eine frühe Aussaat positive Auswirkungen hat. Deshalb beginnen wir in diesem Jahr mit der Aussaat so früh wie möglich“, fügte er hinzu.

Nach Angaben des Agrarunternehmens wird Astarta in den westlichen Regionen des Landes etwas später mit der Aussaat beginnen, da sich die Winterweizenernte witterungsbedingt verzögert.

„Astarta ist eine vertikal integrierte agro-industrielle Holding, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Sie umfasst sechs Zuckerfabriken, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globino (Region Poltawa), sieben Getreidesilos und einen Biogaskomplex.

In der ersten Hälfte des Jahres 2023 stiegen die Einnahmen von Astarta aus dem Verkauf von Schlüsselprodukten im Vergleich zum Vorjahr um 64,8 % auf 10,72 Mrd. UAH. Den größten Beitrag dazu leistete der Verkauf von Zucker – 3,27 Mrd. UAH (+75,5%), Mais – 2,66 Mrd. UAH (+53,2%) und Sojaschrot – 1,96 Mrd. UAH (+84,5%).

, ,