Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Ukrainer stehen Belgien überwiegend positiv gegenüber – Umfrage von Active Group und Experts Club

Die Einstellung der Ukrainer gegenüber Belgien ist überwiegend positiv, obwohl ein Großteil der Befragten eine neutrale Haltung einnimmt. Dies belegen die Ergebnisse einer landesweiten soziologischen Studie, die im August 2025 von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Experts Club durchgeführt wurde.

Den Ergebnissen zufolge haben 54,7 % der Ukrainer eine positive Einstellung zu Belgien (35,3 % – überwiegend positiv, 19,3 % – vollständig positiv). Nur 2,7 % der Bürger äußerten eine negative Einstellung (0,3 % – überwiegend negativ, 0,3 % – vollständig negativ). Gleichzeitig bleiben 43,0 % der Befragten neutral, und 2,3 % gaben an, nicht genügend Informationen über das Land zu haben.

„Belgien wird von den Ukrainern als wichtiges Mitglied der Europäischen Union und der NATO wahrgenommen, als ein Land, das die Ukraine auf internationaler Ebene stabil unterstützt. Gleichzeitig führen die relative Entfernung und das Fehlen tiefer historischer Kontakte zu einem hohen Anteil neutraler Bewertungen“, erklärte der Gründer der Active Group, Alexander Pozniy.

Der Mitbegründer des Experts Club, Maksim Urakin, wies seinerseits auf die wirtschaftliche Komponente der bilateralen Beziehungen hin:

„In der ersten Hälfte des Jahres 2025 belief sich der Warenumsatz zwischen der Ukraine und Belgien auf über 584 Millionen Dollar. Die ukrainischen Exporte beliefen sich auf etwa 235 Millionen Dollar, während die Importe aus Belgien 348 Millionen Dollar überstiegen. Dies führte zu einem negativen Saldo von 113,8 Millionen Dollar, was die Abhängigkeit des ukrainischen Marktes von belgischen Waren unterstreicht“, betonte er.

Die Studie ist Teil eines größeren Projekts, das darauf abzielt, die internationalen Sympathien und Antipathien der Ukrainer im Jahr 2025 zu untersuchen.

Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Belgien stellt 150 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Ukraine im Rahmen des Projekts BE-Relieve Ukraine zur Verfügung

Ein groß angelegtes internationales Projekt für technische Hilfe, die Belgische Initiative für den Wiederaufbau der Ukraine (BE-Relieve Ukraine), das von der belgischen Regierung über die Entwicklungsagentur Enabel durchgeführt wird, ist offiziell in der Ukraine angelaufen, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Gemeinschaften und territoriale Entwicklung.

„Bei BE-Relieve Ukraine geht es nicht nur um technische Hilfe. Es ist ein Projekt, das auf den Aufbau einer Partnerschaft zwischen der Ukraine und Belgien beim Wiederaufbau unseres Landes abzielt. Der wichtigste Grundsatz unserer Zusammenarbeit lautet: „Besser wiederaufbauen als vorher“. BE-Relieve Ukraine wird bis Ende 2028 laufen. Während dieser Zeit wird die Ukraine 150 Millionen Euro von der belgischen Regierung erhalten, um kritische Infrastrukturen wiederherzustellen und instand zu halten, sich auf den Winter vorzubereiten und ein integratives Umfeld zu schaffen“, erklärte Kostyantyn Kovalchuk, stellvertretender Minister für Gemeinden und Gebietsentwicklung.

Die Hauptbereiche des Projekts sind die Modernisierung der Energieinfrastruktur, der Wiederaufbau medizinischer Einrichtungen, die Renovierung der Schul- und Berufsbildungsinfrastruktur sowie die Förderung von Reformen und die Stärkung der Beziehungen zu belgischen Partnern.

Zu den vorrangigen Maßnahmen gehören die Lieferung von 212 Generatoren für Bildungseinrichtungen, mobilen Heizkesseln für Krankenhäuser und Versorgungsunternehmen sowie die Instandsetzung der medizinischen Infrastruktur.

,

„Agrotrade“ und OKKO verschifften 24,4 Tausend Tonnen Rypak von Odessa nach Belgien

Im Rahmen eines Partnerschaftsprojekts mit der OKKO-Gruppe hat die Agrotrade Agroholding 24,4 Tausendstel Tonnen Raps auf dem Seeweg von Odessa nach Gent (Belgien) verschifft, teilte der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook mit.
Dem Bericht zufolge handelt es sich bei der Hälfte dieser Ladung – etwa 12 Tsd. Tonnen – um Getreide, das auf den Feldern der Agrarholding im Jahr 2024 angebaut wird. Der Rest der Ladung gehört der OKKO-Gruppe.
„Diese Ladung ist ein großer Schritt nach vorn für uns, da wir bisher kleine Partien von Raps auf dem Seeweg exportiert haben – jeweils 3-5 Tausend Tonnen. In diesem Jahr haben wir mit OKKO vereinbart, dass wir ein Partnerschaftsprojekt durchführen, die Risiken teilen und das Schiff gemeinsam verschiffen. Das hat viele Vorteile, vor allem in Bezug auf die Einsparung von Schiffsfracht. Es gab viele schwierige Momente während der Verschiffung, aber wir haben sie erfolgreich gemeistert. Außerdem war die Konjunktur in diesem Jahr eine der besten im Vergleich zu anderen Verkäufen“, sagte Andrii But, Direktor der Außenhandelsabteilung von Agrotrade.
Gleichzeitig verwies er auf die hohe Qualität der von der Agrarholding angebauten und verkauften Rapssaat. Der Ölgehalt des Korns liegt bei 45 %, während die Basisindikatoren normalerweise bei 40-42 % liegen.
Die Agrotrade Group ist eine vertikal integrierte Holdinggesellschaft mit einem vollständigen agroindustriellen Zyklus (Produktion, Verarbeitung, Lagerung und Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen). Sie bewirtschaftet über 70 Tausend Hektar Land in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Poltawa und Charkiw. Die wichtigsten Anbauprodukte sind Sonnenblumen, Mais, Winterweizen, Sojabohnen und Rapssamen. Sie verfügt über ein eigenes Netz von Getreidesilos mit einer gleichzeitigen Lagerkapazität von 570.000 Tonnen.
Die Gruppe produziert auch Hybridsaatgut von Mais und Sonnenblumen, Gerste und Winterweizen. Im Jahr 2014 wurde auf der Grundlage der Saatgutfarm Kolos (Region Charkiw) eine Saatgutanlage mit einer Kapazität von 20.000 Tonnen Saatgut pro Jahr errichtet. Im Jahr 2018 brachte Agrotrade seine eigene Marke Agroseeds auf den Markt.
Vsevolod Kozhemiako ist der Gründer und CEO von Agrotrade.
Die OKKO-Gruppe vereint mehr als 10 diversifizierte Unternehmen in den Bereichen Produktion, Handel, Bau, Versicherung, Wartung und andere Dienstleistungen. Das Flaggschiff der Gruppe ist Galnaftogaz, das unter der Marke OKKO mit rund 400 Tankstellen eine der größten Tankstellen der Ukraine betreibt.
Der Gründer und Hauptbegünstigte der Gruppe ist Vitaliy Antonov.

, , , ,

Belgien finanziert Wiederaufbauprojekte in der Ukraine mit 150 Mio. EUR

Premierminister Denys Shmyhal hat mit dem belgischen Premierminister Alexander De Kroo ein Abkommen über die Finanzierung von Wiederaufbauprojekten in der Ukraine im Wert von 150 Millionen Euro unterzeichnet.
„Die Mittel werden insbesondere für die Wiederherstellung der Energie- und Sozialinfrastruktur in den Regionen Kiew und Tschernihiw verwendet“, schrieb Shmyhal nach dem Online-Treffen auf seinem Telegrammkanal.
Ihm zufolge vereinfacht das unterzeichnete Abkommen die Umsetzung gemeinsamer Programme und Projekte und wird zur Erholung sowie zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Ukraine beitragen.
Im Rahmen des Abkommens wird die belgische Entwicklungsagentur Enabel eine Repräsentanz in der Ukraine eröffnen.

In einer Stunde bestreitet die Ukraine ihr drittes Spiel bei der EURO 2024 gegen Belgien

Die Ukraine bestreitet am Mittwoch ihr drittes und letztes Spiel der Gruppenphase bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 gegen Belgien.

Das Spiel wird um 19:00 Uhr Kiewer Zeit im Stuttgarter Stadion angepfiffen und von einem Schiedsrichterteam aus England unter der Leitung von Anthony Taylor geleitet.

Nach Angaben des ukrainischen Fußballverbands (UAF) werden in der Startformation stehen: Anatoliy Trubin, Vitaliy Mykolenko, Oleksandr Tymchyk, Mykola Matvienko, Oleksandr Svatok, Ilya Zabarny, Volodymyr Brazhko, Mykola Shaparenko, Hryhoriy Sudakov, Artem Dovbyk. Roman Yaremchuk.

Wie berichtet, verlor die Ukraine das erste Spiel gegen Rumänien mit 0:3, und im zweiten Spiel schlug sie die Slowakei mit 2:1.

In der Gruppe E haben alle vier Mannschaften vor der letzten Runde drei Punkte auf dem Konto und damit die Chance, die Playoffs zu erreichen.

,

Belgien stellt 9 Millionen Euro für die Energieinfrastruktur der Ukraine bereit

Belgien wird der Ukraine zusätzliche 9 Millionen Euro für die Reparatur der beschädigten Energieinfrastruktur zur Verfügung stellen, sagte die belgische Ministerin für Entwicklungszusammenarbeit Caroline Genne am Freitag.

„Die ukrainische Energieinfrastruktur ist alt und zu zentralisiert, was sie sehr verwundbar macht“, wurde die Ministerin von RTBF zitiert.

Die 9 Millionen Euro werden über das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) bereitgestellt, das ein System für die rasche Beschaffung von Ersatzteilen und die Lieferung neuer Ausrüstung zur Reparatur beschädigter oder zerstörter Infrastrukturen eingerichtet hat. Dabei konzentriert sich das UNDP „auf nachhaltige und dezentrale Energiequellen“, erklärte Genne.

„Zusammen mit der militärischen Hilfe wird diese Unterstützung dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit der Ukraine zu stärken“, sagte sie.

,