Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukraine unter den Top-5-Lieferanten von Bioprodukten in die EU

In der Ukraine werden nur 471 Tausend Hektar ökologisch bewirtschaftet. Diese Fläche muss vergrößert werden, denn das Land hält den Kurs auf tiefe Verarbeitung, sagte der Minister für Agrarpolitik und Ernährung Vitaliy Koval auf der Konferenz, die dem ukrainischen Biomarkt und seinen Perspektiven gewidmet war.

„Erstens: Der Bio-Markt ist derjenige, der der Regelung aller EU-Gesetzgebungsverfahren am nächsten steht. Und wenn wir jetzt zu den fünf größten Anbietern von Bioprodukten in Europa gehören, ist es unsere Aufgabe, der erste zu werden. Wir haben den Platz, den Wunsch und die Erfahrung, die unsere Leute haben“, zitierte ihn der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung.

Koval betonte die Bedeutung des Exports von Fertigprodukten anstelle von Rohstoffen. Gleichzeitig sollten sie den EU-Anforderungen entsprechen.

 

,

DIE UKRAINE EXPORTIERTE 2020 UM 30 % WENIGER BIOPRODUKTE

Laut der ukrainisch-schweizerischen Studie des Biomarkts, die vom Portal organic.info veröffentlicht wurde, reduzierte die Ukraine 2020 die Exporte von Bioprodukten im Vergleich zu 2019 um 30 % auf 332.000 Tonnen, während die Einnahmen um 7,9 % auf 204 Mio. USD stiegen.
Die wichtigsten Handelspartner der Ukraine waren im vergangenen Jahr die Niederlande, die 97.400 Tonnen Bioprodukte im Wert von 29,5 Mio. USD kauften, die Vereinigten Staaten (keine Angaben) und Deutschland (41.600 Tonnen im Wert von 27 Mio. USD). Gleichzeitig wurden die meisten Verträge über die Lieferung von Bioprodukten im Jahr 2020 mit Unternehmen aus Deutschland (43), Polen (38) und den Niederlanden (26) abgeschlossen.
Insgesamt exportiert die Ukraine Bioprodukte in 40 Länder, davon 73 % in die europäische Region (85 % im Jahr 2019), 24 % nach Nordamerika und 3 % nach Asien.
Der Studie zufolge liefert die Ukraine etwa 80 ökologische Produkte. Die beliebtesten Produkte sind dabei Mais, Soja und Weizen.
2020 lag die Ukraine bei den Bio-Lieferungen in die EU mit einem Anteil von 7,8 % an vierter Stelle und lieferte 217.200 Tonnen Waren im Wert von 116,7 Mio. USD in diesen Markt, hinter Ecuador, der Dominikanischen Republik und China.
„Die Exporte in asiatische Länder nehmen zu, insbesondere nach China, Vietnam, Indien und Japan. Die ersten Lieferungen von Bioprodukten in die Republik Korea und nach Myanmar wurden ebenfalls getätigt“, heißt es im Bericht, der im Rahmen des schweizerisch-ukrainischen Programms zur Entwicklung des hochwertigen Handels im Bio- und Milchsektor der Ukraine erstellt wurde.

, ,