Der stellvertretende Außenminister der Ukraine, Alexander Mischchenko, hat am Donnerstag, dem 2. Oktober, die Beglaubigungsschreiben des neu ernannten Botschafters des Königreichs Dänemark in der Ukraine, Thomas Lund-Serenesen, entgegengenommen, wie die Pressestelle des Außenministeriums mitteilte. Wie auf der Website des Außenministeriums berichtet, betonte Mischchenko, dass die umfassende Berufserfahrung des neuen Botschafters für die weitere Entwicklung der bilateralen Beziehungen äußerst wertvoll sein werde.
Er würdigte auch die Führungsrolle Dänemarks während seiner EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2025 und die beispiellose Unterstützung der Ukraine. Dänemark ist mit 2,89 % des BIP weltweit führend in Bezug auf die Hilfe, wobei sich das Gesamtvolumen der Militärhilfe auf 9,4 Mrd. EUR belief.
Lund-Sørensen betonte seinerseits die Bereitschaft Dänemarks, die Ukraine weiterhin zu unterstützen, ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken, sie auf ihrem Weg zum EU-Beitritt zu fördern und gegenseitigen Nutzen aus der Anwendung des „dänischen Modells“ zu ziehen, das gleichzeitig eine Investition in die Sicherheit ganz Europas darstellt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Samstag die Beglaubigungsschreiben der neu ernannten Botschafter Tschechiens, Norwegens und Deutschlands entgegengenommen.
„Ich habe die Beglaubigungsschreiben entgegengenommen und mich mit den neu ernannten Botschaftern der Tschechischen Republik, Norwegens und Deutschlands unterhalten“, schrieb er auf Telegram.
Der Präsident gratulierte ihnen außerdem zum Beginn ihrer diplomatischen Missionen und dankte ihnen für die Unterstützung der Ukraine durch ihre Länder.
Sie diskutierten auch über eine verstärkte Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich Sicherheit und Verteidigung.
„Gemeinsam tragen wir zur Sicherheit und Stabilität in ganz Europa bei und bewegen uns in Richtung eines sicheren und garantierten Friedens in der Ukraine“, fasste Selenskyj zusammen.
Der ukrainische Außenminister Andriy Sybiga empfing im Außenministerium den Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter des Königreichs Dänemark in der Ukraine Ole Egberg Mikkelsen, der seine diplomatische Mission in der Ukraine nach fünf Jahren beendet.
Wie der Pressedienst des ukrainischen Außenministeriums mitteilte, dankte Sibiga Ole Egberg Mikkelsen für sein persönliches Engagement für die ukrainisch-dänische Partnerschaft und wies darauf hin, dass die während seiner Amtszeit geknüpften Beziehungen zwischen der Ukraine und Dänemark weit über die offiziellen Beziehungen hinausgehen.
„Dänemark ist weltweit führend bei der Hilfe für die Ukraine im Verhältnis zum BIP (2,89 %) und hat unser Land mit über 9,9 Milliarden Euro unterstützt. Darüber hinaus ist die einzigartige Partnerschaft mit Mykolaiv und der Region Mykolaiv, die von Dänemark initiiert wurde, zu einem Modell der regionalen Zusammenarbeit für andere internationale Partner geworden. Wir wissen das wirklich zu schätzen“, sagte Sibiga.
Der Minister verwies auch auf das kürzlich gestartete langfristige humanitäre Hilfsprogramm Ukraine Transition Programme und die beispiellose militärische Unterstützung, nämlich die Übergabe des gesamten dänischen Artilleriearsenals, die Bereitstellung von F-16-Kampfjets und die Einführung des dänischen Modells für Direktinvestitionen in die ukrainische Verteidigungsindustrie.
Die Gesprächspartner erörterten die weitere Entwicklung der Beziehungen zwischen der Ukraine und Dänemark auf dem Weg zu einem gerechten Frieden und zur Wiederherstellung der Sicherheit in Europa.
Die Außenministerin wünschte Ole Egberg Mikkelsen viel Erfolg bei seinen neuen Unternehmungen.
Der zypriotische Botschafter in der Ukraine, Michalis Firillas, erklärte, dass sich die Struktur des Tourismus in Zypern nach dem 24. Februar 2022 erheblich verändert hat und viele traditionelle Touristenquellen geschwächt wurden. Die Gesamtzahl der Touristen wächst jedoch: Laut Statistik empfing Zypern im Jahr 2024 mehr als 4,04 Millionen Besucher, das sind 5,1 % mehr als im Jahr 2023.
„Obwohl der Krieg zu Anpassungen geführt hat, bleibt Zypern bei den Ukrainern beliebt. Der Tourismus aus der Ukraine existiert, und ich sage voraus, dass er bald wieder das Vorkriegsniveau erreichen wird“, sagte der Botschafter der Republik Zypern in der Ukraine, Michalis Firillas, bei einem Treffen mit Interfax-Ukraine.
Nach Angaben des Botschafters werden im Jahr 2024 mindestens 25.000 ukrainische Bürger Zypern besuchen. Zypern fördert die Entwicklung von Flugreisen für Ukrainer, und im Dezember wird Wizz Air eine neue Flugverbindung von Suceava (Rumänien) nach Larnaca (Zypern) aufnehmen“, fügte er hinzu.
Firilas zeigte sich zuversichtlich, dass der ukrainische Tourismus nach Zypern nach Beendigung des Krieges wieder das Vorkriegsniveau erreichen wird.
Die meisten Touristen kommen derzeit aus dem Vereinigten Königreich nach Zypern, gefolgt von Israel, Polen und Deutschland. Diese Länder bilden den Hauptkern des Besuchermarktes der Insel.
Derzeit halten sich etwa 28 Tausend ukrainische Flüchtlinge in Zypern auf, was im Verhältnis zur Bevölkerung der Insel eine der höchsten Zahlen weltweit ist. Dies erklärte der neu ernannte Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Republik Zypern in der Ukraine, Michalis Firillas, bei einem Treffen mit einem Vertreter von Interfax-Ukraine.
„Wir verstehen, dass der Krieg viele Ukrainer gezwungen hat, ihre Heimat zu verlassen. Zypern ist für sie zu einem sicheren Zufluchtsort geworden, und wir sind stolz darauf, sie zu unterstützen“, sagte der Diplomat.
Ihm zufolge haben ukrainische Flüchtlinge in Zypern Zugang zu kostenloser medizinischer Versorgung, können das staatliche Bildungssystem nutzen und erhalten Unterstützung bei Beschäftigung und Sozialleistungen. „Unsere Regierung tut alles, um sicherzustellen, dass die Integration der Ukrainer in das zypriotische Leben so schnell und angenehm wie möglich verläuft“, so Fyrillas.
Er betonte, dass Zypern die Ukraine und das ukrainische Volk weiterhin unterstützen werde, indem es sowohl humanitäre Hilfe als auch politische Unterstützung auf internationaler Ebene leistet.
Am 3. September besuchte der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter des Staates Israel in der Ukraine, Michael Brodsky, während seines Besuchs in Uman das Central City Hospital, traf sich mit dem Direktor des Krankenhauses, Ivan Khoptian, und übergab ein Wasserreinigungssystem für den Bedarf des Krankenhauses.
Die Zeremonie fand im Beisein der Bürgermeisterin von Uman, Iryna Pletneva, statt.
„Israel setzt seine Hilfe für die Ukraine fort. Gemäß der Entscheidung des israelischen Außenministers Gideon Saar werden in naher Zukunft mehrere Wasseraufbereitungsanlagen an die Ukraine übergeben. Heute wurde eine solche Anlage in Uman in Betrieb genommen. Dank dieser Anlage können die Patienten des örtlichen Krankenhauses und die Bewohner der umliegenden Häuser ohne Unterbrechung mit hochwertigem Trinkwasser versorgt werden“, sagte Michael Brodsky.
Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und Israel wurden am 26. Dezember 1991 aufgenommen. Die Botschaft der Ukraine in Tel Aviv wurde im April 1992 eröffnet. Die israelische Botschaft in Kiew nahm im September 1992 ihren Betrieb auf.
BOTSCHAFTER, ISRAEL, Krankenhaus, UMAN, Wasseraufbereitungsanlage