Die Ölpreise sinken am Dienstag aufgrund eines Bloomberg-Berichts, wonach die USA planen, zusätzliche Mengen an Rohöl aus der strategischen Erdölreserve (SPR) zu verkaufen.
Nach Angaben der Agentur beabsichtigen die Vereinigten Staaten, zwischen April und Juni dieses Jahres weitere 26 Millionen Barrel SPR-Öl auf dem Markt zu verkaufen.
Die April-Futures der Sorte Brent an der Londoner Terminbörse ICE Futures lagen am Dienstag um 7.10 Uhr bei 86,01 $ pro Barrel und damit 0,6 $ (0,69 %) unter dem Schlusskurs der vorangegangenen Sitzung. Diese Kontrakte stiegen am Montag um $ 0,22 (0,3 %) auf $ 86,61 pro Barrel.
Die WTI-Futures für März-Rohöl fielen im elektronischen Handel an der NYMEX um $ 0,87 (1,09 %) auf $ 79,27 pro Barrel. Der Kontraktwert stieg um $ 0,42 (0,5 %) auf $ 80,14 pro Barrel am Ende der vorherigen Sitzung.
Am Vortag stieg der Ölmarkt dank der Signale einer Konjunkturbelebung in China und der Ankündigung einer Produktionskürzung durch Russland. Der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Novak erklärte am Freitag gegenüber Reportern, dass das Land beabsichtige, die Ölproduktion im März um 500.000 Barrel pro Tag zu senken.
Im Mittelpunkt des Interesses der Händler stehen am Dienstag die US-Inflationsdaten für Januar, die den Anlegern neue Prognosen über die künftige Politik der US-Notenbank und die Aussichten für die US-Wirtschaft ermöglichen werden, wie Market Watch berichtet.
Die Ölpreise sind am Montag gesunken, nachdem sie am Freitag aufgrund von Informationen über die Absicht Russlands, die Produktion zu drosseln, um mehr als 2 % gestiegen waren.
Die April-Futures der Sorte Brent an der Londoner Terminbörse ICE Futures notierten am Montag um 7:10 Uhr bei $ 85,58 pro Barrel und damit um $ 0,81 (0,94 %) unter dem Schlusskurs der vorangegangenen Sitzung. Diese Kontrakte stiegen am Freitag um $ 1,89 (2,2 %) auf $ 86,39 pro Barrel.
Die WTI-Futures für März-Rohöl fielen im elektronischen Handel an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) um $ 0,92 (1,15 %) auf $ 78,8 pro Barrel. In der vorangegangenen Sitzung stieg der Kontraktwert um $ 1,66 (2,1 %) auf $ 79,72 pro Barrel.
Brent stieg in der vergangenen Woche um 8,1 %, während WTI um 8,6 % zulegte.
Der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Novak erklärte am Freitag gegenüber Reportern, dass das Land beabsichtige, die Ölproduktion im März um 500.000 Barrel pro Tag zu senken.
Die meisten Analysten haben bereits eine Kürzung der russischen Ölproduktion um 700.000-900.000 bpd im Jahr 2023 auf den Preis aufgeschlagen, sagte Rebecca Babin, Senior Trader bei CIBC Private Wealth US.
„Der Schlüsselfaktor, der die Preise aus der aktuellen Spanne treiben könnte, ist die Dynamik der chinesischen Nachfrage“, sagt sie.
Die Ölpreise gaben am Freitag nach, beendeten die Woche aber im Plus.
Die April-Futures der Sorte Brent an der Londoner Terminbörse ICE Futures lagen am Freitag um 7:15 Uhr bei $ 84,32 pro Barrel und damit um $ 0,18 (0,21 %) unter dem Schlusskurs der vorangegangenen Sitzung. Diese Kontrakte fielen zum Handelsschluss am Donnerstag um $ 0,59 (0,7 %) auf $ 84,5 pro Barrel.
Die WTI-Futures für März-Rohöl fielen beim elektronischen Handel an der NYMEX um $ 0,29 (0,37 %) auf $ 77,77 pro Barrel. Zum letzten Handelsschluss sanken diese Kontrakte um $ 0,41 (0,5 %) auf $ 78,06 pro Barrel.
Sowohl Brent als auch WTI legten seit Wochenbeginn um mehr als 5 % zu, da der Optimismus hinsichtlich der chinesischen Nachfrage zunahm, nachdem Saudi-Arabien im März die Preise für seine wichtigste Ölsorte, die nach Asien geliefert wird, erhöht hatte.
Gleichzeitig sind die Händler besorgt, dass eine anhaltende geldpolitische Straffung in den USA die Wirtschaft des Landes und damit auch den Kraftstoffverbrauch schwächen könnte.
Anfang dieser Woche machten mehrere US-Notenbankgouverneure deutlich, dass sie eine weitere Anhebung des US-Leitzinses für notwendig halten, da der Kampf gegen die hohe Inflation noch nicht vorbei ist.
„Der Ölpreis wird weiter steigen, wenn die Befürchtungen einer Konjunkturabschwächung nachlassen“, so CITIC Futures Co. Gui Chenxi, der von Bloomberg mit den Worten zitiert wird. – Der Markt hofft auf eine höhere Energienachfrage, da wir ein Mobilitätswachstum in China, den USA und Europa sehen.
Am Mittwochmorgen ist Rohöl mäßig teuer, nachdem es am Vortag auf einen Wochenhöchststand gestiegen war, was auf die Hoffnung auf eine Nachfragebelebung in China und die Befürchtung von Versorgungsunterbrechungen aufgrund eines Erdbebens in der Türkei zurückzuführen ist.
Der Preis für April-Futures der Sorte Brent an der ICE Futures Exchange in London lag um 7:20 Uhr bei 83,78 $ pro Barrel und damit um 0,09 $ (0,11 %) über dem Schlusskurs der vorherigen Sitzung. Diese Kontrakte stiegen bis zum Handelsschluss am Dienstag um $ 2,7 (3,3 %) auf $ 83,69 pro Barrel.
Der Preis der WTI-Futures für März beim elektronischen Handel an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) liegt zu diesem Zeitpunkt bei 77,35 $ pro Barrel und damit um 0,21 $ (0,27 %) über dem Endwert der vorangegangenen Sitzung. Der Kontrakt stieg am Vortag um $ 3,03 (4,1 %) auf $ 77,14 pro Barrel und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 31. Januar.
Wie berichtet, wurde die Arbeit des türkischen Ölterminals Ceyhan nach dem Erdbeben, bei dem mehr als 7.000 Menschen in der Türkei und Syrien ums Leben kamen, ausgesetzt.
Darüber hinaus bewertet der Markt weiterhin die Äußerungen von Fatih Birol, Leiter der Internationalen Energieagentur (IEA), wonach die wirtschaftliche Erholung Chinas schneller als erwartet voranschreiten könnte, was wiederum zu einem weltweiten Anstieg der Nachfrage nach Öl und LNG führen wird.
Unterdessen zeigten die am Dienstagabend veröffentlichten Daten des American Petroleum Institute (API) einen Rückgang der US-Lagerbestände um 2,18 Mio. Barrel in der Woche zum 3. Februar.
Der offizielle Bericht über die US-Energiereserven wird am Mittwoch um 17.30 Uhr veröffentlicht. Die von Trading Economics befragten Analysten erwarten im Durchschnitt einen Anstieg der Ölreserven um etwa 2,5 Millionen Barrel.
Die Ölpreise haben sich am Montag stabilisiert, nachdem sie in der vergangenen Woche stark gefallen waren.
Die April-Futures der Sorte Brent an der Londoner Terminbörse ICE Futures lagen am Montag um 7.15 Uhr bei $ 80,14 pro Barrel und damit um $ 0,2 (0,25 %) über dem Schlusskurs der vorangegangenen Sitzung. Diese Kontrakte fielen bis zum Handelsschluss am Freitag um $ 2,23 (2,7 %) auf $ 79,94 pro Barrel.
Die WTI-Futures für März-Rohöl stiegen im elektronischen Handel an der NYMEX um $ 0,09 (0,12 %) auf $ 73,48 pro Barrel. Bei Handelsschluss fielen diese Kontrakte um $ 2,49 (3,3 %) auf $ 73,39 pro Barrel.
Brent fiel um 7,5 % und WTI um 7,9 %.
Der Marktrückgang wurde durch den nachlassenden Optimismus der Händler hinsichtlich des Nachfragewachstums in China nach der Aufhebung der Anti-Krisen-Beschränkungen sowie durch starke US-Arbeitsmarktdaten begünstigt, die zeigten, dass die Federal Reserve (Fed) noch Spielraum für eine Straffung der Geldpolitik hat.
Am Wochenende erklärte Fatih Birol, Leiter der Internationalen Energieagentur, gegenüber Bloomberg jedoch, dass Chinas wirtschaftlicher Aufschwung nach der Ablehnung harter Quarantänemaßnahmen stärker ausfallen könnte als erwartet.
Birol sagt voraus, dass etwa die Hälfte des diesjährigen Anstiegs der Ölnachfrage auf Chinas Wirtschaft entfallen wird.
Ein weiterer Faktor, den der Markt genau beobachtet, ist die Entscheidung der EU und der G7, ein Embargo für die Einfuhr von Ölprodukten aus Russland zu verhängen, das am 5. Februar in Kraft trat.
Die Ölpreise sanken am Freitag weiter und schlossen die zweite Woche in Folge im Minus, da der Optimismus der Händler in Bezug auf die Nachfrageaussichten in China und den anhaltenden Anstieg der US-Lagerbestände etwas nachließ.
Die April-Futures der Sorte Brent an der Londoner Terminbörse ICE Futures lagen am Freitag um 7:10 Uhr bei $ 82,01 pro Barrel und damit um $ 0,16 (0,19 %) unter dem Schlusskurs der vorangegangenen Sitzung. Diese Kontrakte fielen zum Handelsschluss am Donnerstag um $ 0,67 (0,8 %) auf $ 82,17 pro Barrel.
Die WTI-Futures für März-Rohöl fielen beim elektronischen Handel an der NYMEX um $ 0,16 (0,21 %) auf $ 75,72 pro Barrel. Bis zum letzten Handelsschluss sanken diese Kontrakte um $ 0,53 (0,7 %) auf $ 75,88 pro Barrel.
Sowohl Brent als auch WTI beendeten den Donnerstagshandel auf dem niedrigsten Stand seit dem 10. Januar.
Der Ölpreis bewegt sich seit Anfang des Jahres in einer Spanne von etwa 10 $ pro Barrel. Einerseits wartet der Markt auf einen Anstieg der Nachfrage in China nach der Aufhebung der Quarantänebeschränkungen in dem Land, andererseits befürchtet er einen Rückgang der Aktivität in den Industrieländern im Zusammenhang mit der anhaltenden Erhöhung der Zinssätze durch die führenden globalen Zentralbanken, so Bloomberg.
Darüber hinaus wird nächste Woche ein EU-Embargo gegen russische Erdölprodukte in Kraft treten, das als Reaktion auf den anhaltenden Krieg Russlands gegen die Ukraine verhängt wurde und von einer Initiative zur Preisobergrenze begleitet wird, und die Händler werden die Folgen dieser Entscheidung abwarten.
„Der Ölmarkt befindet sich in der Schwebe und wartet auf greifbare Anzeichen für ein Nachfragewachstum in der VR China“, bemerkt Vanda Insights-Gründerin Vandana Hari. – Der Faktor eines Verbots für russische Erdölprodukte in der EU ist zwar nicht von großer Bedeutung, schafft aber dennoch eine gewisse Unsicherheit“.