PrJSC „Centravis Production Ukraine“ (Nikopol, Dnipropetrowsk), Teil der Holding Centravis Ltd., hat auf der Konferenz zur Wiederaufbau der Ukraine (URC2025), die vom 10. bis 12. Juli in Rom stattfand, zwei Projekte zur Modernisierung der Produktion und zur Erweiterung der Rohrproduktion im Gesamtwert von 14,5 Mio. USD vorgestellt.
Nach Angaben des Unternehmens im Projektkatalog der URC betrifft das erste Projekt den Bereich Öl- und Gasrohrprodukte (OCTG). Es geht um die Entwicklung und Lieferung von nahtlosen Rohren und Rohren aus rostfreiem Stahl, die den Standards 25 CRA (korrosionsbeständige Legierung) entsprechen und vor allem auf den schnell wachsenden Markt für CO2-Abscheidung und -Speicherung (Carbon Capture and Storage, CCS) in den USA und Europa ausgerichtet sind.
Es ist vorgesehen, neue Anlagen zu erwerben, die Rohre, Muffen und Bohrgestänge für CO2- oder Ölbohrungen gemäß der Norm API 5 CRA herstellen werden. Der Durchmesser beträgt 60 mm bis 240 mm, die Länge 11-13 m, die Wandstärke liegt in einem breiten Bereich.
Zielmarkt: Anwendung der CO2-Abscheidung in den USA und Europa, Öl und Gas in den USA, Europa und im Nahen Osten.
Der Umfang der Projektarbeiten wurde bereits festgelegt, das vorläufige Ausschreibungsverfahren für die Erstellung des Budgets ist abgeschlossen und das Projekt ist bereit für die Umsetzung. Die Installation der Anlagen ist in den Räumlichkeiten von Centravis in Nikopol in der Warmhalle geplant. Die API 5 CRA-Lizenzierung wird bis Ende 2025 erwartet.
Das Gesamtbudget des Projekts beträgt 11 Mio. USD, wobei 10 Mio. USD noch aufgebracht werden müssen, wie aus den Angaben des Unternehmens hervorgeht. Erwartete Finanzkennzahlen: Nettobarwert (NPV) – 13,3 Mio. USD, Umsatz im Jahr 2030 – 45 Mio. USD, EBITDA im Jahr 2030 – 18 Mio. USD.
Die Projektlaufzeit beträgt zwei Jahre.
Bis 2025 wurden 0,1 Mio. USD in die Entwicklung des Konzepts und des technischen Entwurfs investiert, in diesem Jahr werden 0,3 Mio. USD für die Planung benötigt, 2026 4,6 Mio. USD für den Bau und 2027 6 Mio. USD für die Inbetriebnahme.
Das zweite Projekt betrifft die Erweiterung des Sortiments durch die Aufnahme der Produktion von hochpräzisen nahtlosen Edelstahlrohren mit kleinen Abmessungen (Durchmesser ab 4 mm). Das Projekt wird den Eintritt in den Markt für Wasserstoff, Halbleiter, Medizin und Luft- und Raumfahrt ermöglichen. Es wird erwartet, dass es das Produktangebot von Centravis erweitern und die Position auf dem Markt für Präzisionsrohre stärken wird, da es sich um ein Segment mit hoher Rentabilität handelt. Zielmärkte sind Amerika, Europa, Asien und der Nahe Osten.
Die technologischen Parameter des Projekts sehen die Anschaffung von Ausrüstung für die Produktion vor.
Auch dieses Projekt ist bereits umsetzungsreif: Der Umfang der Arbeiten wurde festgelegt, das vorläufige Ausschreibungsverfahren für die Aufstellung des Budgets ist abgeschlossen. Die Ausrüstung soll in den Räumlichkeiten von Centravis in Uschgorod installiert werden. Dabei wird präzisiert, dass dieses Projekt überwiegend aus eigenen Kräften entwickelt wird.
Das Gesamtbudget beträgt 3,5 Mio. USD, wobei 3 Mio. USD benötigt werden. Erwartete Finanzkennzahlen: Nettobarwert (NPV) – 5,5 Mio. USD, Umsatz im Jahr 2030 – 7,5 Mio. USD, EBITDA im Jahr 2030 – 2,5 Mio. USD.
Die Laufzeit des Projekts beträgt zwei Jahre.
Dabei sollen 2025 0,2 Mio. USD in die Planung und den Bau investiert werden, und 2026 werden 3,3 Mio. USD für die Inbetriebnahme benötigt.
Wie bereits berichtet, hat Centravis im Jahr 2024 die Produktion von nahtlosen Edelstahlrohren gegenüber 2023 um 12,6 % auf 13,7 Tausend Tonnen gesteigert. Fast die gesamte Produktion von Centravis wurde exportiert.
Das Unternehmen plant, die Produktion im Jahr 2025 auf 15.000 Tonnen zu steigern.
„Centravis“ wurde im Jahr 2000 gegründet und gehört zu den zehn größten Herstellern von nahtlosen Edelstahlrohren weltweit. Die Hauptproduktionsstätten befinden sich in Nikopol (Dnipropetrowsk). Im Jahr 2023 wurde eine Niederlassung des Unternehmens in Uschgorod eröffnet.
Die Holding Centravis Ltd. wurde auf der Grundlage der ZAO „Nikopolsky Zavod Nerzhavishchnykh Truib“ (Nikopoler Werk für rostfreie Rohre), der Dienstleistungs- und Handelsunternehmen LLC „Vyrobnychy-komerchnyy pidpryemyya „YUVIS“ (Produktions- und Handelsunternehmen „YUVIS“) gegründet. Ihre Aktionäre sind Mitglieder der Familie Atanasov. Centravis Ltd. hält 100 % der Anteile an der PrJSC „Centravis Production Ukraine“.
Centravis Production Ukraine (Nikopol, Region Dnipropetrovs’k), ein Mitglied der Holding Centravis Ltd., hat Kesselrohre für Caldema, ein auf die Herstellung von Industrieanlagen spezialisiertes Unternehmen, auf den brasilianischen Markt geliefert.
Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, belief sich das Gesamtvolumen der Lieferungen auf 193 Tonnen.
Den Angaben zufolge sind die ukrainischen Rohre für die Herstellung eines Dampfkessels bestimmt, der mit Baumwollsamen betrieben wird. Dieses Projekt ist Teil des Umwelttrends, Biomasse als alternative Energiequelle zu nutzen. Der Kessel wird für ein brasilianisches Unternehmen entwickelt, das seine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern will.
Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung, da die Technologie zur Verarbeitung von Baumwollsamen die Erzeugung von sauberer Energie ermöglicht und die CO₂-Emissionen reduziert.
„Dies ist ein Großauftrag für eines der größten Unternehmen der Branche und einen bedeutenden Akteur auf dem lokalen Markt. Wir hoffen, dass er dazu beiträgt, die Präsenz unseres Unternehmens auf dem südamerikanischen Markt auszubauen, der in den letzten Jahren stark gewachsen ist“, sagte Artem Atanasov, Vertriebsleiter von Centravis.
Brasilien gehört zu den 10 größten Ländern der Welt, was das Bruttoinlandsprodukt angeht.
Centravis wiederum ist einer der zehn größten Hersteller von warmgewalzten nahtlosen Edelstahlrohren weltweit. Im Jahr 2024 steigerte das Unternehmen seine Produktion um 12 % auf 13,7 Tausend Tonnen. Mehr als 99 % dieser Menge wurde in 40 Länder exportiert. Zu den größten Abnehmern der ukrainischen nahtlosen Rohre gehören Deutschland, die USA, Italien, Österreich und Spanien.
„Im vergangenen Jahr hatten wir eine sehr gute Wachstumsdynamik auf den nord- und südamerikanischen Märkten. Wir kennen diese Region und werden daran arbeiten, den Absatz in diesem Teil der Welt zu steigern“, erklärte Atanasov.
„Centravis wurde im Jahr 2000 gegründet und ist einer der zehn größten Hersteller von nahtlosen Edelstahlrohren weltweit. Seine Hauptproduktionsanlagen befinden sich in Nikopol (Region Dnipro). Im Jahr 2023 eröffnete das Unternehmen eine Niederlassung in Uzhhorod.
Die Centravis Holding Ltd. wurde auf der Grundlage des Nikopoler Edelstahlrohrwerkes CJSC, der Dienstleistungs- und Handelsgesellschaften des Produktions- und Handelsunternehmens YUVIS LLC gegründet. Ihre Aktionäre sind Mitglieder der Familie Atanasov. Centravis Ltd. besitzt 100% der Anteile an Centravis Production Ukraine.
Centravis Production Ukraine (Nikopol, Region Dnipro), ein Unternehmen der Holding Centravis Ltd., schließt im Rahmen seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung Centravis R&D die Entwicklung einer Reihe von Rohren aus Duplex- und Super-Duplex-Stahl mit erhöhter Korrosionsbeständigkeit ab und plant, diese im dritten Quartal 2025 auf den Markt zu bringen.
„Centravis F&E schließt die Entwicklung einer Reihe von Duplex- und Superduplex-Stählen (Duplex und Super Duplex) ab, die für eine überlegene Korrosionsbeständigkeit und Leistungsmerkmale ausgelegt sind, die über die Industriestandards hinausgehen. Nach einer speziellen internen Verarbeitung werden diese fortschrittlichen Legierungen eine unübertroffene Haltbarkeit für anspruchsvolle Anwendungen bieten“, heißt es in der ersten Ausgabe von Centravis Seamless Continuity 2025, in der die Leistungen des Unternehmens hervorgehoben werden.
Es wird berichtet, dass Centravis trotz des herausfordernden Marktumfelds ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielte und einen Gesamtumsatz von mehr als 14 Tausend Tonnen erzielte. Das Unternehmen baut seine Führungsposition in Schlüsselbereichen wie Automobil- und Werkzeugrohre, Kernrohre und Hohlstäbe weiter aus. Gleichzeitig erweitert Centravis sein Produktportfolio um Lösungen für Wasserstoff- und Hochdruckanwendungen, entwickelt neue Nickellegierungen für anspruchsvolle Umgebungen und führt Balev®-Stahl ein, eine innovative Alternative zu Standardgüten.
Im Laufe des Jahres hat Centravis seine globale Präsenz auf 40 Länder ausgeweitet, darunter Bosnien und Herzegowina, Dänemark, Litauen, Luxemburg, Schweden, Kuwait und Singapur als neue Exportziele.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Unternehmen Märkten mit hohem Wachstumspotenzial Priorität einräumt, insbesondere in Nordamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und im Nahen Osten.
Es wird auch berichtet, dass Centravis zusammen mit einer benachbarten Produktionsstätte eine zusätzliche Stromversorgungsleitung geschaffen hat, um die Energieresistenz des Unternehmens zu erhöhen.
„Darüber hinaus haben wir in Schutzvorrichtungen für elektrische Transformatoren investiert, um sicherzustellen, dass sie potenziellen Angriffen auf die Energieinfrastruktur standhalten können“, berichtet das Unternehmen über die Maßnahmen zur Gewährleistung einer kontinuierlichen Produktion.
Weiter heißt es, dass das Unternehmen im Dezember 2024 926 Tonnen Knüppel von sieben Lieferanten aus der Ukraine, Europa und Asien im Rahmen der Lieferung von Knüppeln und materieller Unterstützung erhalten hat. Außerdem wurden zusätzliche Rohrknüppel bestellt, um die Bestände der Legierung 625 wieder aufzufüllen.
In Bezug auf die Logistik stellt das Unternehmen fest, dass die Transitzeiten für Lieferungen nach Europa stabil bleiben. So dauert die Lieferung an die Entladestellen in Deutschland in der Regel bis zu einer Woche, die maximale Lieferzeit bis zur endgültigen Entladestelle bleibt bei 10 Tagen, und der gleiche Zeitrahmen gilt für die meisten Bestimmungsorte in Westeuropa.
Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit spezialisierten Spediteuren für übergroße Rohre mit einer Länge von bis zu 25 m zusammen, was es ihm ermöglicht, wettbewerbsfähigere Preise und maßgeschneiderte Logistiklösungen anzubieten.
Gleichzeitig setzt Centravis auf Seefracht und nutzt weiterhin verschiedene europäische Häfen.
„In dringenden Fällen können wir Luftfracht zu jedem europäischen Flughafen nutzen. Wir setzen auch unsere Sonderinitiative ‚Deutschland und Italien‘ fort. Das Fast-Lane-Programm soll sicherstellen, dass die Kunden die benötigten Stahlprodukte schneller als je zuvor erhalten. Dieser Service optimiert die Produktions- und Lieferpläne und bietet schnellere Durchlaufzeiten für dringende Projekte in Deutschland und Italien“, heißt es in der Erklärung.
Wie berichtet, steigerte Centravis seine Produktion von nahtlosen Edelstahlrohren im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 12,6 % auf 13,7 Tausend Tonnen. Centravis exportiert fast alle seine Produkte.
Das Unternehmen plant, die Produktion bis 2025 auf 15 Tausend Tonnen zu erhöhen.
„Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen Centravis gehört zu den zehn größten Herstellern von nahtlosen Edelstahlrohren in der Welt. Seine Hauptproduktionsanlagen befinden sich in Nikopol (Region Dnipro). Im Jahr 2023 eröffnete das Unternehmen eine Niederlassung in Uzhhorod.
Die Centravis Holding Ltd. wurde auf der Grundlage von Nikopol Stainless Pipe Plant CJSC, Service- und Handelsunternehmen des Produktions- und Handelsunternehmens YUVIS LLC gegründet. Ihre Aktionäre sind Mitglieder der Familie Atanasov. Centravis Ltd. besitzt 100% der Anteile an Centravis Production Ukraine.
Centravis Production Ukraine (Nikopol, Region Dnipro), Teil der Centravis Ltd. Holding, hat seine Produktion von nahtlosen Edelstahlrohren im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 12,6% auf 13,7 Tausend Tonnen gesteigert.
Das ist fast die gleiche Wachstumsrate wie 2023, als das Unternehmen die Produktion um 12 % steigerte, sagte Centravis-CEO Yuriy Atanasov während einer Online-Pressekonferenz am Dienstag. Centravis exportiert fast alle seine Produkte, die Ausfuhren belaufen sich auf insgesamt 13,7 Tausend Tonnen.
„Der Bezirk Nikopol ist eine einzigartige Stadt. Er hat schwierige Arbeits- und Lebensbedingungen. Und 2024 war ein weiteres Jahr, in dem die Feindseligkeiten eskalierten. Zahlreiche Drohnen töten unsere Stadt und zielen auf die Infrastruktur, um Wasser und Strom abzuschalten. Unsere ständige Priorität ist es, den Betrieb nach jedem Angriff wieder aufzunehmen“, sagte Atanasov.
Gleichzeitig wies der CEO auf die unzureichende Reaktion auf die Situation im Unternehmen hin: „Es gibt viele Versprechen, aber keine konkreten Maßnahmen. Es gibt keine Entscheidungen über die Kreditvergabe an das Unternehmen, und niemand wird einen Warenkredit gewähren“.
„Das zweite Problem ist die Buchung. Keiner kommt nach Nikopol. Wir haben ständige Forderungen nach Mobilisierung, aber 50 % der Buchungen reichen nicht aus. Und das letzte Problem ist der Rechtsstreit mit den Behörden, mit dem Finanzamt, wegen der Mehrwertsteuerrückerstattung. Es gibt Gerichtsentscheidungen, denen die Behörden nicht nachkommen, und der Staat ignoriert sie. Es gibt nur Versprechungen“, erklärte der CEO.
Er stellte klar, dass das Unternehmen nicht mehr als 6 Millionen Euro an Mehrwertsteuer zurückerstatten kann, um seinen Betrieb zu finanzieren. „Gleichzeitig steigern wir unsere Produktion jährlich um etwa 10 %. Und wir überleben nicht nur unter diesen schwierigen Bedingungen, sondern bringen auch unsere strategischen Projekte voran.
Das Unternehmen plant, die Produktion bis 2025 auf 15 Tausend Tonnen zu steigern.
Alexandre Joseph, CFO von Centravis, erklärte, dass das Unternehmen im Jahr 2023 3 Mio. EUR, im Jahr 2022 2 Mio. EUR und im Jahr 2025 4 Mio. EUR in die Produktion investieren wird.
Laut der Mitteilung sind die fünf wichtigsten Abnehmerländer für ukrainische nahtlose Rohre von Centravis Deutschland, die USA, Italien, Österreich und Spanien. Insgesamt exportierte Centravis seine Produkte in 39 Länder, darunter Oman, Südkorea, Australien, Uruguay usw.
„Es erfordert viel Arbeit, um ein positives Ergebnis zu erzielen, und noch mehr, um die Wachstumsrate das zweite Jahr in Folge aufrechtzuerhalten, insbesondere in einer so schwierigen Zeit wie jetzt und nicht weit von der Frontlinie entfernt. Aber unser Team gibt 100 % und sogar noch mehr. Das ist der Grund, warum wir solche Ergebnisse haben und weiter wachsen“, sagte der CEO von Centravis.
Ihm zufolge ist es dem Unternehmen im vergangenen Jahr gelungen, neben den quantitativen Indikatoren auch viele qualitative Veränderungen vorzunehmen und interessante und bemerkenswerte Projekte umzusetzen. Insbesondere produzierte Centravis 28 Tonnen Rohre im Spezialauftrag für SpaceX. Außerdem erhielt das Unternehmen einen Auftrag über nahtlose Rohre für eine neue Wasserstoffproduktionsanlage in Ulsan, Südkorea. Das Unternehmen setzte seine Zusammenarbeit mit dem Sportwagenhersteller Ferrari fort und schloss mehrere Großaufträge für den US-Markt ab.
Traditionell vertrat Centravis die ukrainische Industrie mit einer eigenen Exposition auf der internationalen Messe Adipec in Abu Dhabi.
„Wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus. Zu unseren mittelfristigen Prioritäten gehört die Erhöhung des Anteils innovativer Produkte in unserem Portfolio, d. h. solcher, die durch geistige Eigentumsrechte geschützt sind und die Probleme unserer Kunden effektiv lösen. Wir werden weiterhin arbeiten und unser Bestes tun, um dem Land zu helfen, zu überleben und die Chancen für die Nachkriegsentwicklung zu wahren“, sagte Atanasov.
Im vergangenen Jahr zahlte Centravis 564,7 Millionen UAH an Steuern und Abgaben, das sind 16 Millionen UAH mehr als im Jahr zuvor.
Wie berichtet, hat Centravis seine Produktion im Jahr 2023 um 12 % auf 12,2 Tausend Tonnen gesteigert. Mehr als 98 % der Produkte werden exportiert.
Derzeit gehört Centravis zu den zehn größten Herstellern von nahtlosen Edelstahlrohren weltweit.
„Centravis wurde im Jahr 2000 gegründet und gehört zu den zehn größten Herstellern von nahtlosen Edelstahlrohren weltweit. Seine wichtigsten Produktionsanlagen befinden sich in Nikopol (Region Dnipro). Im Jahr 2023 eröffnete das Unternehmen eine Niederlassung in Uzhhorod.
Die Centravis Holding Ltd. wurde auf der Grundlage von Nikopol Stainless Pipe Plant CJSC, Service- und Handelsunternehmen des Produktions- und Handelsunternehmens YUVIS LLC gegründet. Ihre Aktionäre sind Mitglieder der Familie Atanasov. Centravis Ltd. besitzt 100% der Anteile an Centravis Production Ukraine.
Centravis Production Ukraine (Nikopol, Region Dnipro), ein Teil von Centravis Ltd., hat die Lieferung einer neuen Charge von Edelstahlrohren für die größte Wasserstoffproduktionsanlage in Südkorea vereinbart.
Laut einer Pressemitteilung vom Montag hat Centravis einen Auftrag über nahtlose Rohre für eine neue Wasserstoffproduktionsanlage in der südkoreanischen Stadt Ulsan erhalten.
Die Liefermenge beträgt 15 Tonnen, und der südkoreanische Kunde hat Rohre für Öfen bestellt.
Das Unternehmen wies darauf hin, dass Centravis bereits früher Aufträge für Wasserstoffprojekte ausgeführt hat. So hat sich das ukrainische Unternehmen an einem Projekt zur Herstellung von wasserstoffbetriebenen Autos in der EU beteiligt.
„Centravis hat auch die Lieferung von nahtlosen Rohren von einem deutschen Unternehmen vereinbart, das auf hydraulische Verbindungen spezialisiert ist, um hydraulische Verbindungen mit einem hohen Grad an Leckagesicherheit herzustellen, insbesondere bei Projekten, die Wasserstoff und komprimiertes Erdgas verwenden.
„Wir sind aktiv auf dem asiatischen Markt und dem Markt des Nahen Ostens tätig. Dieser Auftrag ist für uns ein weiterer Schritt nach vorn, zumal der Bau der Wasserstoffanlage bereits zu einem wegweisenden Projekt für Südkorea und die gesamte Region geworden ist“, sagte Artem Atanasov, Centravis Sales Director.
Die Anlage in Ulsan wird voraussichtlich im Jahr 2026 fertiggestellt sein. Ihre Kapazität wird 92.000 Kubikmeter pro Stunde betragen, was 8,2 Tonnen entspricht. Die Investition beläuft sich auf etwa 157 Millionen Dollar und wird die größte Wasserstoffproduktionsanlage in Südkorea sein.
In der Pressemitteilung heißt es, dass Ulsan zum Zentrum der Wasserstoffindustrie des Landes geworden ist. Hyundai Motor und die lokalen Behörden haben kürzlich vereinbart, in der Stadt ein Wasserstoff-Ökosystem zu schaffen. Der koreanische Automobilhersteller hat insbesondere den Prototyp einer Wasserstoff-Straßenbahn mit einer Reichweite von bis zu 150 km und einer Betankungszeit von bis zu 10 Minuten vorgestellt.
Kürzlich stellte die Stadt den weltweit ersten Wasserstoff-Wohnkomplex vor, der Strom und Wärme aus Wasserstoff-Brennstoffzellen nutzt und so erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten ermöglicht.
Wie berichtet, hat Centravis seine Produktion um 12 % auf 12,2 Tausend Tonnen im Jahr 2023 gesteigert. Mehr als 98 % der Produkte werden exportiert. Das Unternehmen hat seine Produkte in 38 Länder exportiert, darunter Deutschland, Italien, die USA, Japan, Südkorea, die Vereinigten Arabischen Emirate, Oman und andere.
Heute gehört Centravis zu den zehn größten Herstellern von nahtlosen Edelstahlrohren weltweit.
„Centravis wurde im Jahr 2000 gegründet und gehört heute zu den zehn größten Herstellern von nahtlosen Edelstahlrohren der Welt. Seine wichtigsten Produktionsanlagen befinden sich in Nikopol (Region Dnipro). Im Jahr 2023 eröffnete das Unternehmen eine Niederlassung in Uzhhorod.
Die Centravis Holding Ltd. wurde auf der Grundlage des Nikopoler Edelstahlrohrwerkes CJSC, der Dienstleistungs- und Handelsgesellschaften des Produktions- und Handelsunternehmens YUVIS LLC gegründet. Ihre Aktionäre sind Mitglieder der Familie Atanasov. Centravis Ltd. besitzt 100% der Anteile an Centravis Production Ukraine.
Centravis Production Ukraine (Nikopol, Region Dnipro), ein Mitglied der Centravis Ltd. Holding, liefert nahtlose Edelstahlrohre an den italienischen Sportwagenhersteller Ferrari.
Laut einer Pressemitteilung liefert der ukrainische Hersteller seit einigen Jahren regelmäßig Rohre an den italienischen Automobilkonzern. Das Gesamtvolumen der Lieferungen beläuft sich jährlich auf etwa 10 Tausend Meter Fertigprodukte.
Da die Motoren von Ferrari leistungsstärker sind als die herkömmlicher Autos, stellen die italienischen Automobilhersteller besondere Anforderungen an die Kraftstoffleitungen, insbesondere an ihre Fähigkeit, unter extrem hohem Druck zu arbeiten, verschleißfest zu sein, keine versteckten Defekte zu haben, usw.
Derzeit beliefert Centravis Ferrari mit Rohren mit Wandstärken zwischen 3,5 und 5,5 mm, die für Hochdruck-Kraftstoffleitungen verwendet werden.
„Ferrari ist eine Marke der Spitzenklasse. Bei der Zusammenarbeit mit solchen Marken gibt es keinen Raum für Fehler, und wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, eine systematische Zusammenarbeit aufzubauen und zu beweisen, dass die ukrainische Qualität globalen Standards entsprechen kann“, sagt Artem Atanasov, Verkaufsdirektor von Centravis.
Gleichzeitig wird daran erinnert, dass Centravis in diesem Herbst den Abschluss eines Sonderauftrags für SpaceX (USA) bekannt gegeben hat.
Wie berichtet, hat Centravis seine Produktion im Jahr 2023 um 12 % auf 12,2 Tausend Tonnen erhöht. Mehr als 98 % seiner Produkte werden exportiert. Das Unternehmen hat seine Produkte in 38 Länder exportiert, darunter Deutschland, Italien, die USA, Japan, Südkorea, die Vereinigten Arabischen Emirate, Oman und andere.
„Centravis wurde im Jahr 2000 gegründet und ist einer der zehn größten Hersteller von nahtlosen Edelstahlrohren weltweit. Seine Hauptproduktionsanlagen befinden sich in Nikopol (Region Dnipro). Im Jahr 2023 eröffnete das Unternehmen eine Niederlassung in Uzhhorod.
Die Centravis Holding Ltd. wurde auf der Grundlage von Nikopol Stainless Pipe Plant CJSC, Service- und Handelsunternehmen des Produktions- und Handelsunternehmens YUVIS LLC gegründet. Ihre Aktionäre sind Mitglieder der Familie Atanasov. Centravis Ltd. besitzt 100% der Anteile an Centravis Production Ukraine.