Kyiv Radio Plant JSC, das zu 50 % dem Staatskomitee der Ukraine (SCU) gehört, wird in der Zeit vom 14. Mai bis zum 14. Juni dieses Jahres Dividenden an seine Aktionäre in Höhe von insgesamt 285,6 Tausend UAH zum Kurs von 0,001019 UAH pro Aktie von 0,25 UAH auszahlen.
Laut einer Veröffentlichung im Offenlegungssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) wurde der entsprechende Beschluss von der Hauptversammlung der Aktionäre am 28. April 2025 gefasst.
SCAU besitzt 140 Millionen 181 Tausend 999 Aktien des Unternehmens, während der zweite Aktionär, PrJSC Sodruzhestvo-Progress, zwei weitere Aktien besitzt. Das genehmigte Kapital von Kyiv Radio Plant JSC beträgt 70,09 Mio. UAH.
Das Werk ist vor allem auf die Herstellung von Luft- und Raumfahrzeugen und der dazugehörigen Ausrüstung spezialisiert. Das Unternehmen konstruiert und fertigt auch Aufzüge.
Nach Angaben von Opendatabot erwirtschaftete das Werk im Jahr 2024 einen Nettogewinn von 0,357 Mio. UAH (im Vorjahr 0,285 Mio. UAH), während der Nettogewinn um 9 % auf 162,3 Mio. UAH zurückging.
Zu Beginn dieses Jahres beschäftigte das Werk 115 Personen.
Der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber Vodafone Ukraine (VFU) hat beschlossen, seinen Aktionären für das Jahr 2024 eine jährliche Dividende von 702 Mio. UAH auf seine Stammaktien zu zahlen.
Die entsprechende Entscheidung wurde von den Aktionären von VF Ukraine auf der Jahreshauptversammlung am 24. April 2025 getroffen, berichtet das Unternehmen auf seiner Website.
Die Höhe der Dividende pro Stammaktie beträgt 0,90 UAH (neunzig Kopeken).
Die Auszahlung wird bis zum 24. Oktober 2025 erfolgen.
Im Jahr 2023 zahlte das Unternehmen Dividenden in Höhe von 1,81 Milliarden UAH an Telco Solutions and Investments LLC und 18,28 Millionen UAH an PPT Telecom Kyiv.
Im Finanzbericht des Unternehmens für 2024, der Anfang April veröffentlicht wurde, heißt es, dass das Unternehmen im Jahr 2024 keine Dividenden an die Aktionäre ausschütten wird.
Wie berichtet, steigerte Vodafone Ukraine im Jahr 2024 seinen Umsatz um 13,1 % auf 24,44 Mrd. UAH, während der Gewinn um 30,1 % auf 3,54 Mrd. UAH sank.
„Vodafone Ukraine ist der zweitgrößte Mobilfunkbetreiber der Ukraine und bietet 4G-Breitband-, Festnetz- und Internetdienste an. Die Investitionen von Vodafone in der Periode des aktiven Aufbaus von Breitbandnetzen im Zeitraum 2015-2024 erreichen 48,5 Milliarden UAH. Die Dienste von Vodafone werden von 15,8 Millionen Kunden in der Ukraine genutzt. Seit Dezember 2019 ist Vodafone Ukraine Teil der NEQSOL Holding.
Der Konzern Galnaftogaz AG kann den größten Teil seines Nettogewinns für das Jahr 2024 in Höhe von 1,424 Mrd. UAH, nämlich 1,26 Mrd. UAH, für Dividenden ausschütten, so dass 165,67 Mio. UAH zur Verfügung des Unternehmens verbleiben, so das Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission.
Es wird berichtet, dass die Initiative zur Ausschüttung des Reingewinns auf der für den 30. April 2025 anberaumten Aktionärsversammlung von Vitaly Antonovs GNG RETAIL LIMITED ausgeht, einem in Zypern registrierten Aktionär, der 99,22619% der Aktien des Unternehmens besitzt.
Ein weiterer Beschlussentwurf über die Verteilung des Reingewinns sieht vor, diesen nicht auszuschütten, sondern dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen.
Wie berichtet, betreibt Galnaftogaz eines der größten OKKO-Tankstellennetze mit mehr als 400 Anlagen und einem Netz von Gastronomiebetrieben. Die Gruppe umfasst auch andere Geschäftsbereiche.
Im vergangenen Juni unterzeichneten die EBWE und OKKO auf der Ukraine Recovery Conference in Berlin einen Darlehensvertrag über 60 Mio. EUR für den Bau einer neuen Bioethanolanlage mit einer Kapazität von 83.000 Tonnen pro Jahr in der Region Ternopil. Die Anlage soll innerhalb von zwei Jahren gebaut werden und ihre Produkte auf dem in- und ausländischen Markt verkaufen.
Der Vorstandsvorsitzende der OKKO-Gruppe, Vasyl Danyliak, gab kürzlich bekannt, dass die Ende 2024 fertiggestellte 20-MW-Energiespeicheranlage der OKKO-Gruppe im nächsten Monat mit der Erbringung von Dienstleistungen zum Ausgleich des Stromnetzes für NPC Ukrenergo beginnen könnte.
Er wies auch darauf hin, dass die Gruppe ihr Geschäft diversifiziert und im Rahmen dieser Diversifizierung eine Reihe von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt.
Ihm zufolge laufen aktive Vorbereitungen für den Bau eines 147-MW-Windparks in der Region Volyn, für den eine Reihe von IFI Kredite bereitgestellt haben: Das Unternehmen plant, die erste Phase des Windparks bis Ende dieses Jahres abzuschließen, und er wird Ende des ersten Quartals des nächsten Jahres voll betriebsbereit sein. Danyliak wies außerdem darauf hin, dass das Unternehmen ein größeres Projekt in der Region Volyn plant – einen 190-MW-Windpark, an dem es bereits seit zwei Jahren arbeitet. Er schätzte die Kosten auf 300 Millionen Euro, während der 147-MW-Windpark 240 Millionen Euro wert ist. Ihm zufolge arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen Finanzinstituten zusammen, um Mittel für dieses Projekt zu beschaffen.
Der in Charkiw ansässige Flugzeughersteller FED JSC wird seinen Aktionären für den Zeitraum vom 1. April bis zum 31. Dezember dieses Jahres auf der Grundlage der Geschäftsergebnisse im Jahr 2024 Dividenden in Höhe von insgesamt 40 Mio. UAH zum Preis von 4,575 Tausend UAH pro Aktie mit einem Nennwert von 57,9 Tausend UAH zahlen.
Laut einem Bericht im Offenlegungssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission der Ukraine (NSSMC) wurde die entsprechende Entscheidung von der Hauptversammlung am 31. März getroffen.
Nach Angaben der NSSMC befinden sich ab dem dritten Quartal 2024 mehr als 98 % der FED-Aktien im Besitz des Geschäftsführers Viktor Popov.
Auf der Aktionärsversammlung wurde derselbe Aufsichtsrat für eine neue Amtszeit wiedergewählt (drei Mitglieder, darunter der Vorsitzende des Aufsichtsrats Valery Fadeev).
Wie berichtet, schloss FED das Jahr 2024 mit einem Nettogewinn von 181,406 Mio. UAH ab, was einem Rückgang von 43 % gegenüber dem Jahr 2023 entspricht.
Ende 2023 wies FED JSC 32 Mio. UAH aus dem Nettogewinn von 318,3 Mio. UAH für Dividenden aus, und zwar in Höhe von 3,66 UAH pro Aktie mit einem Nennwert von 57,9 UAH.
FED JSC ist eines der führenden Unternehmen in der Ukraine, das sich auf die Entwicklung, Produktion, Wartung und Reparatur von Luft- und Raumfahrt- sowie allgemeinen technischen Anlagen spezialisiert hat.
Das Unternehmen hat seine Gesamteinnahmen für das vergangene Jahr noch nicht bekannt gegeben. Im Zeitraum Januar-September 2014 sanken sie im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 um 35,2 % auf 586,67 Mio. UAH.
Die Aktionäre von PrJSC Insurance Company Inter-Policy (Kyiv) planen, 95 % bzw. 60 Mio. UAH des Nettogewinns für 2024 für die Ausschüttung von Dividenden zu verwenden.
Dies geht aus den Beschlussvorlagen der für den 28. April 2025 anberaumten Aktionärsversammlung des Unternehmens hervor, die im Informationssystem des NSSMC veröffentlicht wurden.
Darüber hinaus sollen dem Bericht zufolge 5 % des Nettogewinns in die Kapitalrücklage des Unternehmens fließen.
Die Aktionäre planen auch, die Höhe der jährlichen Dividenden pro Aktie zu genehmigen und die genannten Dividenden innerhalb von sechs Monaten ab dem Datum dieses Beschlusses zu zahlen.
Wie berichtet, wurde die Inter-Policy Insurance Company im Jahr 1993 gegründet. Sie verfügt über 20 Lizenzen für freiwillige und Pflichtversicherungen sowie über Zweigstellen und Repräsentanzen in allen wichtigen regionalen Zentren des Landes.
Nach Angaben der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission besaß JSC Ukrzaliznytsia im zweiten Quartal 2024 50,005 % der Aktien des Versicherers, während sechs Einzelpersonen zwischen 5 % und 9,961 % besaßen.
Die Dneprovsky Railway Switch Plant JSC (DnSZ, Dnipro) wird aus ihrem Nettogewinn von 540,4 Mio. UAH zwischen dem 22. April und dem 1. Oktober dieses Jahres Dividenden in Höhe von 420 Mio. UAH an ihre Aktionäre ausschütten.
Laut einer Erklärung im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) wurde diese Entscheidung von der Hauptversammlung am 26. März getroffen. Die Dividende wird in Höhe von 1,65 Tausend UAH pro Stammaktie von 10,5 UAH gezahlt.
Wie berichtet, schüttet die SSSP auf der Grundlage ihrer Geschäftsergebnisse im Jahr 2023 112 Mio. UAH an Dividenden an die Aktionäre aus (aus dem Nettogewinn von 510,86 Mio. UAH), und zwar zu einem Satz von 440 UAH pro Aktie von 10,5 UAH.
Ende 2024 befanden sich 20,154 % der DnSZ-Aktien im Besitz von Johnen Capital Limited (Zypern), 5 % im Besitz von Zahid Krasnov, Mitglied des Stadtrats von Dnipro, seine Söhne Ruslan und Artem besaßen 10 % bzw. 11,228 % der Aktien, und weitere 18,2959 % befanden sich im Besitz der israelischen Staatsbürgerin Victoria Korban (Schwester des Geschäftsmanns Gennadiy Korban – IF-U).
Zu den Aktionären, die mehr als 5 % der DnSZ-Aktien besitzen, gehören auch der Vorstandsvorsitzende Sergey Taranenko (fast 10 %), Irina Taranenko (8,658 %) und der Finanzdirektor Valery Kryachko (7,3 %).
DnSZ ist auf die Herstellung von Gleisoberbauelementen spezialisiert: Weichen, blinde Kreuzungen verschiedener Marken und Nivelliereinrichtungen. Die Produkte werden hauptsächlich in der Ukraine verkauft und in mehr als acht Länder exportiert.
Wie berichtet, steigerte das Werk im Jahr 2024 seinen konsolidierten Nettogewinn gegenüber 2023 um 29,3 % auf 2 Mrd. 380 Mio. UAH.
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.