Das Pfund Sterling fiel beim morgendlichen Handel am Montag gegenüber dem US-Dollar stark und erreichte ein historisches Tief aufgrund von Signalen des britischen Finanzministeriums über die Wahrscheinlichkeit weiterer Steuererleichterungen zusätzlich zu den in der vergangenen Woche angekündigten.
Das Pfund fiel um 8:50 Uhr Moskauer Zeit um 2,6 % und liegt bei 1,0570 $, verglichen mit 1,0850 $ zum Ende der vorherigen Sitzung. Früher am Tag fiel der Kurs auf 1,0327 $, was der niedrigste Stand seit 1971 ist, als Großbritannien auf ein dezimales Währungssystem umstellte.
Letzte Woche kündigte der britische Finanzminister Quasi Kwarteng eine massive Steuersenkung an, die Einzelpersonen und Unternehmen betreffen und das Haushaltsdefizit für das laufende Geschäftsjahr um mehr als 70 Milliarden Pfund erhöhen wird.
„Diese Regierung ist erst seit 19 Tagen im Amt“, sagte Kwarteng am Sonntag gegenüber der BBC, „im kommenden Jahr möchte ich, dass die Menschen noch mehr von ihrem Einkommen behalten, weil ich glaube, dass die Menschen in Großbritannien der Motor sein werden der Wirtschaft des Landes.“
Der Markt wertete dies als Hinweis auf neue Steueranreize, schreibt Bloomberg.
Der von ICE berechnete Index, der die Wertentwicklung des US-Dollar gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) zeigt, stieg um 0,75 % und überschritt 114 Punkte für laut Trading Economics zum ersten Mal seit Mai 2020.
Der Dollar wird durch die Nachfrage nach defensiven Vermögenswerten unterstützt, die durch die Angst vor einer globalen Rezession verursacht wird. Darüber hinaus weisen Devisenhändler darauf hin, dass die Fed die Geldpolitik schneller strafft als die übrigen führenden Zentralbanken der Welt.
Das Euro/Dollar-Paar wird bei 0,9636 $ gehandelt, verglichen mit 0,9690 $ zum Ende der Sitzung am vergangenen Freitag, der Euro verliert etwa 0,6 % und aktualisiert erneut die Tiefststände in zwei Jahrzehnten.
Der Kurs der amerikanischen Währung gegenüber dem Yen steigt um 0,4 % und beträgt 143,87 Yen gegenüber 143,34 Yen am vergangenen Freitag.
Der Euro und das Pfund Sterling sind am Freitag gegenüber dem US-Dollar auf ein mehrjähriges Tief gefallen.
Der von ICE berechnete Index, der die Dynamik des Dollar gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) darstellt, stieg auf ein Rekordniveau und überschritt 112 Punkte.
Ab 15:10 Uhr Moskauer Zeit fügt er 0,78 % hinzu, der breitere WSJ Dollar Index – 0,74 %.
Das Euro/Dollar-Paar wird bei 0,9754 $ gehandelt, verglichen mit 0,9838 $ zum Ende der vorherigen Sitzung. Während der Sitzung aktualisierte der Euro-Wechselkurs das Minimum seit 2002 und fiel auf 0,9737 $.
Das Pfund Sterling erreichte unterdessen gegenüber dem Dollar ein neues Tief seit 1985 und fiel auf 1,1020 $. Um 15:10 Uhr Moskauer Zeit beträgt der Pfund-Wechselkurs 1,1062 $.
Die US-Währung wird sowohl von der Erwartung einer weiteren Straffung der Politik des Federal Reserve System (Fed) als auch von einer allgemein steigenden Nachfrage nach „sicheren Häfen“ angesichts wachsender geopolitischer Spannungen und Prognosen einer globalen Rezession unterstützt.
Der Euro bleibt aufgrund wachsender Befürchtungen eines langwierigen Krieges auf dem Territorium der Ukraine nach der Ankündigung einer teilweisen Mobilisierung in Russland unter ernsthaftem Druck, stellt Market Watch fest.
Der Eurozone Composite Purchasing Managers‘ Index (PMI) fiel laut vorläufigen Daten von S&P Global von 48,9 im August auf 48,2 im September. Der Indexwert zeigt den dritten Monat in Folge einen Rückgang der Aktivität in der Region an.
Die restriktiven Äußerungen der Fed haben die Anleger auf einen langen Zinserhöhungszyklus in den USA vorbereitet, sagte Thomas Flury, Ökonom bei UBS Global Wealth Management. „Angesichts der Prognosen einer Rezession in Europa infolge der sich verschärfenden Energiekrise wird der Euro gegenüber dem Dollar weiter an Wert verlieren.“
Unterdessen präsentierte der britische Schatzkanzler Kwazi Kwarteng am Freitag dem Unterhaus den neuen Plan der Regierung, der massive Steuersenkungen zur Stützung der angeschlagenen Wirtschaft vorsieht. Das britische Debt Management Office (DBO) hat nach der am Freitag angekündigten Steuersenkung seine Schätzung des Kreditbedarfs des Staatshaushalts für das laufende Geschäftsjahr um fast das 1,5-fache angehoben.
Der Dollar stieg von 142,37 Yen zum Börsenschluss am Donnerstag auf 142,73 Yen gegenüber dem Yen.
Der US-Dollar stieg gegenüber dem Yuan um 0,6 % auf 7,1193 Yuan. Während der Sitzung stieg er auf das Niveau von 7,1173 Yuan, was 1,8 % über dem von der chinesischen Zentralbank am Freitag festgelegten Referenzkurs liegt. Die People’s Bank of China erlaubt Wechselkursschwankungen von 2 % gegenüber der Referenz in die eine oder andere Richtung. Eine Abweichung von mehr als 1,9 % wurde zuletzt im August 2015 verzeichnet.
Der Dollar legt am Donnerstagmorgen gegenüber den wichtigsten Währungen der Welt schwach zu, die Anleger warten auf die Ergebnisse der Sitzung der Europäischen Zentralbank im September und bewerten die Aussagen der Mitglieder der Führung des Federal Reserve Systems.
Der von ICE berechnete Index, der die Dynamik des US-Dollar gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) zeigt, ist um 0,1 % gefallen, der breitere WSJ-Dollar Der Index ist um 0,1 % gestiegen.
Der Euro / Dollar wird um 8:56 Uhr Moskauer Zeit bei 0,9996 $ gehandelt, verglichen mit 1,0008 $ zum Ende der vorherigen Sitzung, der Euro verliert etwa 0,1 %.
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen nach den Ergebnissen der September-Sitzung voraussichtlich umgehend um 75 Basispunkte (bp) anheben. Die EZB hat ihren Leitzins nur einmal so stark angehoben – wenige Tage nach der Einführung des Euro im Jahr 1999, aber damals war es eine kurzfristige technische Anpassung, stellt die Financial Times fest. Die Ergebnisse des Treffens werden am Donnerstag um 15:15 Uhr Moskauer Zeit bekannt gegeben.
„In der EZB gibt es keine Tauben mehr, nur noch gemäßigte und radikale Falken“, sagte Katarina Utermeul, Chefvolkswirtin für europäische Märkte bei der Allianz SE.
Der Wechselkurs der amerikanischen Währung gegenüber dem Yen stieg um 0,15 % auf 144,04 Yen.
Der Yen war das Hauptopfer der jüngsten Dollar-Rallye, da die japanische Währung besonders empfindlich auf steigende Renditen langfristiger US-Staatsanleihen reagiert, schreibt Investing.com.
„Jeder Versuch, auf das Niveau von 140 Yen/1 US-Dollar zurückzukehren, war nur von kurzer Dauer, und in den letzten Tagen erreichte das Paar zum ersten Mal seit 1998 wieder 144 Yen/1 US-Dollar“, schrieb Craig Erlam, Senior Analyst bei OANDA, zum Dollar.
Der Yen steht unter Druck von restriktiveren Kommentaren der Fed. So hatte die Vizepräsidentin der US-Notenbank, Leil Brainard, am Vortag gesagt, die Fed müsse den Leitzins auf ein Niveau anheben, bei dem es zu einer Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit käme.
Der US-Dollar verliert nach einer zweitägigen Sitzung des Federal Reserve System (FRS) gegenüber dem Euro, dem Pfund Sterling und dem Yen.
Wie berichtet, hat die US-Notenbank ihren Leitzins zum zweiten Mal in Folge um 75 Basispunkte (bp) auf 2,25-2,5 % angehoben und signalisiert, dass sie beabsichtigt, die Geldpolitik weiter zu straffen.
Fed-Chef Jerome Powell sagte während einer Pressekonferenz nach der Sitzung, dass die Zentralbank bereit sei, das Tempo der Zinserhöhungen zu beschleunigen, falls nötig, um die Inflation einzudämmen. Gleichzeitig merkte er an, dass die Fed irgendwann das Tempo der Zinserhöhungen verlangsamen müsse, da sich die US-Wirtschaft abschwäche.
Powell lehnte es auch ab, vorherzusagen, wie die Zinserhöhung bei der nächsten Sitzung aussehen könnte, und stellte fest, dass die Fed Entscheidungen „von Sitzung zu Sitzung“ treffen würde.
Die Marktteilnehmer hielten Powells Äußerungen für weniger „falkenhaft“ als erwartet und sahen darin einen Hinweis darauf, dass die Fed die Zinsen in Zukunft langsamer anheben wird, stellt Dow Jones fest.
Der Dollar fiel am Mittwoch gegenüber dem Euro um 0,8 %, gegenüber dem Pfund um mehr als 1 % und gegenüber dem Yen um 0,25 %.
Ab 09:20 Uhr Moskauer Zeit am Donnerstag wird das Euro/Dollar-Paar bei 1,0218 $ gehandelt, verglichen mit 1,0198 $ zum Ende der vorherigen Sitzung. Das Pfund stieg von 1,2156 $ am Vortag auf 1,2171 $.
Der Wert der US-Währung gegenüber dem Yen beträgt am Mittwoch 135,37 Yen gegenüber 136,6 Yen.
Der von ICE berechnete Index, der die Dynamik des Dollar gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) zeigt, verliert 0,32 %, der breitere WSJ-Dollar-Index – 0,31 %.
Ab 09:00 Uhr am 21. Juli 2022 hat die Nationalbank der Ukraine den offiziellen Wechselkurs der Griwna gegenüber dem US-Dollar um 25 % angepasst – von UAH 29,2549/$1 auf UAH 36,5686/$1, unter Berücksichtigung von Änderungen in den grundlegenden Merkmalen der ukrainischen Wirtschaft während des Krieges und der Stärkung des US-Dollars gegenüber anderen Währungen, heißt es in einer Mitteilung auf der NBU-Website.
„Ein solcher Schritt wird die Wettbewerbsfähigkeit der ukrainischen Produzenten erhöhen, die Wechselkursbedingungen für verschiedene Unternehmensgruppen und die Bevölkerung zusammenbringen und die Stabilität der Wirtschaft in einem Krieg erhalten“, sagte die Nationalbank.
Er betonte, dass der offizielle Wechselkurs der Griwna gegenüber dem US-Dollar weiterhin festgelegt sei.
„Angesichts der durch den Krieg verursachten hohen Unsicherheit ist ein fester offizieller Wechselkurs gegenüber dem US-Dollar der wichtigste Anker zur Stabilisierung der Erwartungen und ein wichtiges Mittel zur Erreichung der vorrangigen Ziele der NBU. Sie sollen die Preis- und Finanzstabilität gewährleisten, was wichtig ist Voraussetzung für eine wirtschaftliche Erholung“, erläutert die Regulierungsbehörde ihre Position.
Das Finanzministerium der Ukraine wird den Käufern bei den Primärauktionen am Dienstag, dem 19. April, zum ersten Mal die gesamte Palette der Militäranleihen anbieten – sowohl Griwna als auch Währungen in Dollar und Euro.
Laut der Ankündigung des Finanzministeriums werden insbesondere Griwna-Militäranleihen mit einer Laufzeit von 6 Monaten versteigert. und 14 Monate sowie 12 Monate. Dollar-Anleihen und 7 Monate. Euro-Anleihen.
Die Zinssätze für diese Griwna-Anleihen lagen bei den letzten Auktionen bei 10 % bzw. 11 % pro Jahr, für Dollar-Anleihen bei 3,7 % und für Euro-Anleihen bei 2,5 % pro Jahr.
Wie berichtet, konnte das Finanzministerium letzte Woche bei der siebten Auktion für die Platzierung von Militäranleihen 6,17 Mrd. UAH anziehen, verglichen mit 0,96 Mrd. UAH eine Woche zuvor und 3,33-4,88 Mrd. UAH in den vorangegangenen drei Wochen. Geldscheine wurden am vergangenen Dienstag nicht angeboten.
Das Gesamtvolumen der Ausgabe von Militäranleihen beträgt bis zu 400 Mrd. UAH. Sie können von der Nationalbank gekauft werden, die diese Wertpapiere bereits in einem separaten Verfahren für 40 Mrd. UAH gekauft hat.
Bei Marktauktionen seit dem 1. März beliefen sich ihre Verkäufe auf 34,9 Milliarden UAH, 11,9 Millionen US-Dollar und 143,4 Millionen Euro.