Das Volumen der Einfuhren von Motorrädern (einschließlich Mopeds) und Fahrrädern mit Hilfsmotor in die Ukraine stieg von Januar bis September 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 46,2 % auf 99,57 Mio. USD, wie aus den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes hervorgeht.
Der Statistik zufolge wurden Motorräder wie im Vorjahr am häufigsten aus China importiert – im Zeitraum Januar-September stiegen ihre Einfuhren um 71,3% auf 68,1 Mio. $, ihr Anteil an den Gesamteinfuhren blieb jedoch im Vergleich zu Januar-September 2014 fast unverändert und betrug 58,3%.
Japan ist der zweitgrößte Lieferant von Kraftfahrzeugen. Die Einfuhren aus dem Land stiegen in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 49,1% auf 15,5 Mio. $, und ihr Anteil an den Gesamteinfuhren erhöhte sich ebenfalls leicht auf 15,58%.
Deutschland bleibt der drittgrößte Exporteur dieser Ausrüstungen mit Einfuhren in die Ukraine im Wert von 7,9 Mio. $, während sein Anteil von 19 % im letzten Jahr auf 8 % zurückging.
Im September importierte die Ukraine Motorräder und motorisierte Fahrräder im Wert von 7,86 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 54% gegenüber September 2014 entspricht.
Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes importierte die Ukraine im Jahr 2024 Motorräder im Wert von 83,8 Millionen Dollar, 50,3 % mehr als 2023, darunter 49,1 Millionen Dollar aus China.
Gleichzeitig stellt die Informations- und Analysegruppe AUTO-Consulting in einer Veröffentlichung auf ihrer Website fest, dass der Markt für neue Motorräder in der Ukraine im Zeitraum Januar-September 2025 um 20 % (ohne Lieferungen an die Front) und insbesondere im September um 11 % gewachsen ist.
Analysten zufolge sind in der Ukraine nur zwei Segmente beliebt: klassische oder Stadtmotorräder (62 % der Verkäufe) und Enduros (30 %).
Die chinesische Lifan wurde im September zum Verkaufsschlager, was auch im April und August dieses Jahres der Fall war, und die Spark war in den ersten neun Monaten der Topseller.
Von Januar bis September 2025 hat die Ukraine die Einfuhren von Steinkohle und Anthrazit (UKTZED-Code 2701) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 2,2-fache (um 1 Million 760,155 Tausend Tonnen) auf 3 Millionen 253,62 Tausend Tonnen gesteigert.
Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes der Ukraine wurde in den ersten neun Monaten dieses Jahres Kohle für 751,081 Mio. USD importiert, das ist das 2,3-fache (426,588 Mio. USD) gegenüber dem Zeitraum Januar-September 2024.
Aus den USA wurde Kohle für 308,091 Mio. $ (41,02 %), aus Australien für 233,507 Mio. $ (31,09 %), aus der Tschechischen Republik für 72,3 Mio. $ (9,63 %) und aus anderen Ländern für 137,183 Mio. $ (18,26 %) eingeführt.
Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2024 ihre Kohleimporte im Vergleich zu 2023 um das 2,7-fache (um 1 Million 145,951 Tausend Tonnen) auf 1 Million 812,592 Tausend Tonnen erhöht. In Geldwerten ausgedrückt, wurde Kohle für 402,219 Millionen Dollar importiert, was 2,2 mal höher ist als im Vorjahr (185,378 Millionen Dollar).
Von Januar bis September dieses Jahres hat die Ukraine ihre Einfuhren von Aluminiumerzen und -konzentraten (Bauxit) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 39,4 % auf 27.219 Tausend Tonnen erhöht.
Nach den vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Bauxiteinfuhren in diesem Zeitraum um 24,1 % auf 3,021 Mio. USD.
Die Einfuhren stammten hauptsächlich aus der Türkei (81,98 % der Lieferungen in Geldwerten), China (17,16 %) und Guyana (0,86 %).
Die Ukraine hat 2025 sowie 2024 und 2023 kein Bauxit reexportiert.
Wie berichtet, steigerte die Ukraine 2024 ihre Bauxiteinfuhren gegenüber 2023 physisch um 77,4 % auf 35,173 Tausend Tonnen und monetär um 74 % auf 4,107 Mio. $. Die Einfuhren stammten hauptsächlich aus der Türkei (78,48 % der Lieferungen in Geld), China (19,48 %) und Spanien (1,9 %).
Im Jahr 2023 importierte die Ukraine 19.830 Tausend Tonnen Bauxit im Wert von 2,360 Millionen Dollar.
Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine die Importe von Aluminiumerzen und -konzentrat (Bauxit) in physischer Form um 81,5% im Vergleich zum Vorjahr auf 945.396 kt. Die monetären Bauxiteinfuhren gingen um 79,6 % auf 48,166 Mio. USD zurück. 58,90 % der monetären Einfuhren stammten aus Guinea, 27,19 % aus Brasilien und 7,48 % aus Ghana.
Bauxit ist ein Aluminiumerz, das als Rohstoff zur Herstellung von Tonerde verwendet wird, die wiederum zur Herstellung von Aluminium dient. Sie werden auch als Flussmittel in der Eisenmetallurgie verwendet.
Mykolaiv Alumina Plant (MAP) importiert Bauxit in die Ukraine.
Von Januar bis Juli 2025 exportierte die Ukraine Agrar- und Lebensmittel im Wert von 5,73 Mrd. USD in die Europäische Union. Das sind 891 Mio. USD oder 13 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, wie aus einem EU-Bericht hervorgeht.
Gleichzeitig konnte die Ukraine in diesem Zeitraum ihren vierten Platz auf der Liste der Agrarlieferanten der EU halten. Brasilien (9,1 Mrd. USD), das Vereinigte Königreich (7,8 Mrd. USD) und die USA (6,9 Mrd. USD) liegen vor ihr.
Zu den fünf größten Lieferanten von Agrarerzeugnissen in die EU gehören auch China (5,24 Mrd. USD), die Elfenbeinküste (5,05 Mrd. USD), die Türkei (3,68 Mrd. USD), Vietnam (2,81 Mrd. USD), Argentinien (2,57 Mrd. USD) und die Schweiz (2,51 Mrd. USD).
Insgesamt werden die Einfuhren landwirtschaftlicher Erzeugnisse in die EU im Zeitraum Januar-Juli 2025 auf 96,8 Mrd. $ (+16 %) geschätzt.
Die Ausfuhren landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus der EU beliefen sich im gleichen Zeitraum auf 118,7 Mrd. USD (+2 %). Gleichzeitig erhielt die Ukraine landwirtschaftliche Erzeugnisse im Wert von 2,1 Mrd. USD (+17 %).
Die Ukraine verzeichnete einen deutlichen Anstieg der Importe von frischem und gefrorenem Schweinefleisch. Im August 2025 wurden 4,6 Tausend Tonnen Fleisch importiert, das sind 48% mehr als im Juli, so der Ukrainian Agribusiness Club (UCAB).
Die Analysten des Verbandes stellten fest, dass die Ukraine von Januar bis August 2025 14,9 Tausend Tonnen Schweinefleisch importierte, was 7,8 Mal mehr ist als im gleichen Zeitraum 2024 und den höchsten Wert seit 2022 darstellt.
Die größten Mengen an Käufen wurden im Juli und August mit insgesamt 7,7 Tausend Tonnen beobachtet. In den ersten beiden Septemberwochen wurden weitere 3,2 Tausend Tonnen eingeführt. Experten gehen davon aus, dass die Käufe bis Ende des Jahres mindestens 25 000 Tonnen erreichen werden, wobei der Großteil der Lieferungen in der zweiten Jahreshälfte erfolgen wird.
Die Hauptlieferanten von Schweinefleisch in die Ukraine sind: Dänemark, Polen und die Niederlande.
„Der Hauptgrund für die aktiven Importe war die Verringerung des Schweinebestandes im Winter auf 4,5 Millionen Tiere, hauptsächlich in den Haushalten. Dies führte zu einer Verknappung des Angebots auf dem heimischen Markt und zu steigenden Preisen“, erklärte UCAB-Analyst Maksym Hopka.
Laut UCAB betrugen die Einkaufspreise für Lebendgewicht von Speckschweinen im September je nach Region 98-100 UAH/kg. Seit Jahresbeginn sind die Preise um 34 % und im Vergleich zum Vorjahr um 60 % gestiegen.
Analysten stellten fest, dass in der EU die Kosten für lebende Schweine sinken, was ihre Märkte für ukrainische Käufe attraktiv macht. Somit sind die Einfuhren zu einer alternativen Rohstoffquelle geworden.
Die Verringerung der Importe wird wahrscheinlich nur durch eine allmähliche Erhöhung der Zahl der Schweine möglich sein, was sich in Zukunft auf die inländischen Einkaufspreise auswirken wird. Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes gab es am 1. September 2025 in der Ukraine 4,8 Millionen Schweine, das sind 5 % weniger als im Vorjahr, aber 7 % mehr als im Januar. Trotz eines Anstiegs von 330.000 Tieren seit Jahresbeginn bleibt das Marktangebot begrenzt. Die Erholung ist vor allem auf den Unternehmenssektor zurückzuführen, der jetzt 65 % des Viehbestands ausmacht, so die UCAB.
In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 erhöhte die Ukraine ihre Einfuhren von Zinn und Zinnerzeugnissen um 42,9 % auf 2,632 Mio. $ (im August – 294 Tausend $).
Die Ausfuhren verdreifachten sich fast auf 104 Tausend $ im Vergleich zu 344 Tausend $ im Vorjahr (im August – 3 Tausend $).
Zinn wird hauptsächlich als sicherer, ungiftiger, korrosionsbeständiger Überzug in reiner Form oder in Legierungen mit anderen Metallen verwendet. Die wichtigsten industriellen Verwendungszwecke von Zinn sind Weißblech (verzinntes Eisen) für Lebensmittelbehälter, Lötmittel für die Elektronik, Hausleitungen, Lagerlegierungen und Beschichtungen aus Zinn und seinen Legierungen. Die wichtigste Zinnlegierung ist Bronze (mit Kupfer).