Die Vitagro-Gruppe schließt den Bau von zwei neuen Silos mit einer Kapazität von 11.000 Tonnen gleichzeitiger Lagerung in ihrem Getreidesilo im Bezirk Izyaslav, Region Chmelnyzky, ab und bereitet eine Lagerfläche von 15.000 Tonnen in Getreidesilos vor, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
Dem Bericht zufolge wird die Gesamtkapazität des Elevators auf 66 Tsd. Tonnen gleichzeitiger Lagerung erhöht. Die Arbeiten sollen im Frühsommer 2025 abgeschlossen sein, um die neue Winterernte einlagern zu können.
„Wir haben im Herbst 2024 mit dem Projekt begonnen. Gleichzeitig haben wir die Ausrüstung in Auftrag gegeben und den Bauablauf geplant. Insgesamt werden für die erste Phase des Projekts rund 153 Millionen UAH ausgegeben. Im Rahmen der Kapazitätserweiterung werden wir nicht nur das Lagervolumen vergrößern, sondern auch einen weiteren Arbeitsturm hinzufügen, der es uns ermöglichen wird, zwei verschiedene Kulturen gleichzeitig anzunehmen und Getreide parallel zum Schienen- und Straßentransport zu verladen. Gleichzeitig wird sich die Versandgeschwindigkeit von 1400 Tonnen pro Tag auf 2300 Tonnen pro Tag erhöhen“, erklärte Alexander Kulygin, Direktor für Getreidelagerung bei der Vitagro-Gruppe.
Vitagro erinnerte daran, dass das Unternehmen 2017 mit dem Bau eines Elevators im Dorf Zakupne, Bezirk Kamianets-Podilskyi, Region Chmelnyzkyj, mit der Entwicklung seines Elevatorgeschäfts begann. Inzwischen besitzt die Gruppe fünf Elevatoren in den Regionen Chmelnyzkyj und Riwne mit einer Gesamtkapazität von 385 Tonnen gleichzeitiger Lagerung. Der größte von ihnen befindet sich in Zakupne. Seine Kapazität beträgt derzeit 106 Tausend Tonnen.
Die Vitagro-Gruppe ist einer der größten Industriekonzerne der Ukraine mit Aktiva in den Bereichen Landwirtschaft, Energie, Verarbeitung, Bauwesen und Chemie. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und ist seither tätig. Sie besitzt Unternehmen in den Regionen Chmelnyzky, Rivne, Volyn, Ivano-Frankivsk und Kyiv. Das Unternehmen bewirtschaftet rund 90.000 Hektar Land und ist in den Bereichen Viehzucht, Gartenbau, erneuerbare Energien, Düngemittel- und Futtermittelproduktion sowie Bau und Baumaterialien tätig. Während der groß angelegten Invasion hat die Gruppe 5 Verarbeitungsbetriebe gebaut und in Betrieb genommen. Der Hauptsitz von Vitagro befindet sich in Chmelnyzky.
Laut dem Einheitlichen Staatlichen Register der juristischen Personen und Einzelunternehmer ist der Abgeordnete Serhiy Labaziuk (Parlamentsfraktion „Für die Zukunft“) der Hauptnutznießer der Vitagro-Investmentgesellschaft.
Der Gründer der TAS-Unternehmensgruppe (TAS), Sergey Tigipko, hat neue Geschäftsfelder für die Gruppe angekündigt: den Kauf einer Saatgutanlage und eines Elevators mit einer Lagerkapazität von 40.000 Tonnen sowie den Bau von Apfelverarbeitungsanlagen und einer Waggonbauanlage.
„Wir kaufen eine Saatgutanlage und ein Lager mit einer Kapazität von 40.000 Tonnen. Wir bauen in Kovel ein Waggonbauwerk für die Europäische Eisenbahn. Wir bauen eine Anlage zur Verarbeitung von Äpfeln zu Apfelkonzentrat“, sagte Sergey Tigipko auf dem 10. Internationalen Wirtschaftsforum in Kiew (KIEF).
Die TAS-Gruppe wurde 1998 gegründet. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie sowie Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.
„TAS Agro, ein Mitglied der Gruppe, bewirtschaftet 83.000 Hektar in den Regionen Vinnytsia, Kyiv, Kirovohrad, Chernihiv, Mykolaiv, Sumy, Kherson und Dnipro, wo es Sojabohnen, Sonnenblumen, Raps, Weizen, Gerste und Mais anbaut. Darüber hinaus betreibt der landwirtschaftliche Betrieb Milchwirtschaft (bis zu 5,5 Tausend Rinder) und verfügt über sechs Elevatoren mit einer einmaligen Lagerkapazität von 250 Tausend Tonnen.
Apfelverarbeitungsanlagen, BAU, ELEVATOR, Saatgutanlage, TAS, Waggonbau