Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Lutsk Foods“ hat seinen Gewinn 2024 um 29% reduziert

PrJSC Lutsk Foods (Region Volyn), einer der größten Hersteller von Lebensmittelprodukten in der Ukraine, hat im Jahr 2024 einen Nettogewinn von 32,28 Mio. UAH erzielt, das sind 29,1% weniger als im Vorjahr.

Gemäß der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung, die am 30. April dieses Jahres im Fernverfahren abgehalten wird, wird den Aktionären vorgeschlagen, den Nettogewinn des Unternehmens für 2024 in Höhe von 32,284 Mio. UAH nicht auszuschütten.

Darüber hinaus wird den Aktionären vorgeschlagen, den Bericht des Aufsichtsrats der Gesellschaft für das Jahr 2024 zu genehmigen und die Arbeit des Aufsichtsrats auf der Grundlage der Ergebnisse des Jahres 2024 als zufriedenstellend anzuerkennen, die Schlussfolgerungen und Maßnahmen auf der Grundlage der Ergebnisse der Überprüfung des Prüfungsberichts von Grant Thornton Legal LLC zu genehmigen und die Zusammenarbeit mit diesem Wirtschaftsprüfer um ein Jahr zu verlängern.

Außerdem sollen die Aktionäre eine Reihe von Darlehensverträgen genehmigen, die 2023-2025 mit der PJSC Bank Vostok abgeschlossen werden, und dem Vorstandsvorsitzenden gestatten, im Laufe des Jahres bedeutende Geschäfte abzuschließen, um Investitionen in die Modernisierung von Produktionsanlagen und Produktionsräumen zu tätigen, deren Gesamtwert jeweils 300 Mio. UAH nicht überschreiten darf.

Nach Angaben des Dienstes Opendatabot verringerte Lutsk Foods im Jahr 2024 seine Einnahmen um 3,3 % auf 828,13 Mio. UAH, während die Schulden um 26 % auf 118,36 Mio. UAH und die Aktiva um 14,8 % auf 304,96 Mio. UAH stiegen. Die Zahl der Beschäftigten sank um 15 Personen auf 340. Das genehmigte Kapital beträgt 16 Mio. UAH. Der Endbegünstigte ist Oleg Khodachuk über den geschlossenen nicht diversifizierten Unternehmensinvestitionsfonds Theseus JSC.

Lutsk Foods PJSC wurde 1997 auf der Grundlage des 1945 gegründeten Lebensmittelverarbeitungsbetriebs der Stadt Lutsk gegründet. Das Unternehmen stellt eine breite Palette von Saucen auf Tomatenmarkbasis sowie Ketchup, Adjika, Senf, Mayonnaise und verschiedene Essigsorten unter den Marken Runa, Ridniy Krai und Sribnytsia her. Seit 2009 arbeitet das Unternehmen mit einer Reihe von Einzelhandelsketten zusammen und produziert mehr als 40 Produkte unter deren Eigenmarken. PrJSC Lutsk Foods exportiert seine Produkte auf die Märkte von mehr als 20 Ländern.

,

„Concern-Electron“ verdreifachte seinen Gewinn im Jahr 2024

Concern-Electron JSC (Lviv) hat das Jahr 2024 mit einem konsolidierten Nettogewinn von 56,85 Mio. UAH abgeschlossen, was mehr als das 3,3-fache des Jahres 2023 ist, wie aus dem Jahresabschluss des Konzerns hervorgeht.

Laut dem auf der Website des Konzerns veröffentlichten konsolidierten Finanzbericht für 2024 stiegen die Einnahmen im vergangenen Jahr um 34,5 % auf 749 Mio. UAH.

Gemäß den Beschlussvorlagen der für den 28. April anberaumten Hauptversammlung plant der Konzern, 15 Mio. UAH für die Ausschüttung von Dividenden in Höhe von 1 UAH pro Aktie (Nennwert 3,5 UAH) bereitzustellen.

Wie berichtet, wurden im Jahr 2023 Dividenden in Höhe von 0,5 UAH pro Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet, was bei einem Nettogewinn von fast 17 Mio. UAH insgesamt 8 Mio. UAH ausmacht.

Die Aktionäre planen unter anderem, Jurij Bubes, den Präsidenten von Concern-Electron, für eine weitere Amtszeit zu wählen.

Zu Beginn dieses Jahres zählten 20.448 Personen zu den Aktionären von Concern-Electron, wobei folgende Personen mehr als 5 % der Aktien besaßen: Yuriy Bubes, Präsident und Vorstandsvorsitzender (5,6 %), Sergey Medvedev, Vorsitzender des Aufsichtsrats (5,05 %), Victoria Starodub (11,5 %) und Mikhail Sholomytsky (6,43 %).

Die Concern-Electron-Gruppe umfasst neben der Muttergesellschaft 12 Vermögenswerte und beschäftigte Anfang 2024 669 Mitarbeiter (688 ein Jahr zuvor). Dem Bericht zufolge betrug der Nettogewinn der Muttergesellschaft Concern-Electron JSC 52,14 Mio. UAH (fast das Vierfache) bei einem Umsatz von 0,38 Mio. UAH.

Einer der wichtigsten Aktivposten des Konzerns, der Fahrzeughersteller Zavod Elektronmash LLC, an dem Concern-Electron JSC einen Anteil von 55 % hält, verzeichnete einen Anstieg des Nettogewinns um 87,7 % auf 244 Mio. UAH, während der Nettogewinn 0,06 Mio. UAH betrug, verglichen mit 0,9 Mio. UAH im Vorjahr.

Ein weiterer wichtiger Vermögenswert, Spheros-Electron Plant LLC, ein Hersteller von Heizungen und Wärmetauschern für Autos, an dem die Muttergesellschaft einen Anteil von 80 % hält, verzeichnete einen Anstieg des Nettogewinns um 32,5 % auf 221,8 Mio. UAH. Der Reingewinn stieg um 19 % auf 29,6 Mio. UAH.

Zu den drei Unternehmen der Gruppe, die im vergangenen Jahr den höchsten Nettogewinn erzielten, gehörte auch das innovative und industrielle Unternehmen Electron, das Ausrüstungen und freie Flächen in Bürogeschäftszentren sowie Produktions- und Lagereinrichtungen vermietet. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz um 12 % auf 114,3 Millionen UAH und erzielte einen Nettogewinn von 5,4 Millionen UAH.

Eine weitere wichtige Tochtergesellschaft, Polymer-Electron Plant (Herstellung von Kunststoff- und Styroporprodukten), schloss das Jahr 2024 mit einem Verlust von 1 Mio. UAH ab, gegenüber einem Nettogewinn von 1,2 Mio. UAH im Jahr 2023, wobei die Einnahmen um 4 % auf 83,5 Mio. UAH stiegen.

,

„Donbass Clays“ reduziert seinen Gewinn um das 2,5-fache im Jahr 2023

Donbass Clays PrJSC (Dorf Doroschnoje, Region Donezk) hat seinen Nettogewinn im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um das 2,5-fache auf 81,997 Mio. UAH reduziert.

Laut Jahresbericht für 2023 sank der Nettogewinn um 7,7 % auf 371,889 Mio. UAH.

Die Gewinnrücklagen beliefen sich Ende 2023 auf 310,034 Mio. UAH.

Wie berichtet, verringerte Donbass Clays seinen Nettogewinn im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 um das 9,4-fache, von 302,512 Mio. UAH auf 32,217 Mio. UAH. Im Jahr 2021 steigerte das Unternehmen seinen Nettogewinn im Vergleich zu 2020 um 51,1% von 200,216 Mio. UAH auf 302,512 Mio. UAH.

Donbass Clays wurde im Jahr 1995 gegründet. Das Unternehmen befasst sich mit der Gewinnung und Lieferung von Tonen und Verbundstoffen aus Lagerstätten im Gebiet Donezk.

Ende 2015 erhöhte die niederländische Watts Blake Bearne International Holdings B.V., ein Teil der britischen Watts Blake Bearne (dem weltweit größten Hersteller von Tonklumpen – IF-U), ihren Anteil am genehmigten Kapital von Donbass Clay von 49 % auf 99 %.

Nach dem dritten Quartal 2024 besitzt Watts Blake Bearne International Holdings B.V. 99% der Anteile an dem Unternehmen.

Das genehmigte Kapital von Gliny Donbassa PrJSC beträgt 526,9 Tausend UAH mit einem Nennwert von 5269,18 UAH pro Aktie.

,

„Ukrstal Dnipro“ hat seinen Gewinn im Jahr 2024 um das 9,7-fache reduziert

Ukrstal Dnipro Steel Structures Plant PJSC hat seinen Nettogewinn von 70,924 Mio. UAH im Jahr 2024 um das 9,7-fache gegenüber dem Vorjahr auf 7,342 Mio. UAH gesenkt.

Laut der Ankündigung des Unternehmens im Informationssystem des NSSMC wird die für den 7. April 2025 angesetzte Aktionärsversammlung des Unternehmens vorschlagen, den durch die Finanz- und Wirtschaftstätigkeit im Jahr 2024 erwirtschafteten Nettogewinn in Höhe von 7,342 Mio. UAH zur Deckung der Verluste der vorangegangenen Perioden zu verwenden.

Laut Tagesordnung werden die Aktionäre insbesondere auch die Berichte des Aufsichtsrats und des Wirtschaftsprüfers für das vergangene Jahr prüfen und die Ergebnisse der Finanz- und Wirtschaftstätigkeit genehmigen.

Ukrstal Dnipro Steel Structures Plant ist der Rechtsnachfolger von PJSC Babushkin Dnipro Steel Structures Plant (der Name wurde im April 2017 geändert). Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Herstellung von Baustahlkonstruktionen und deren Teilen.

Nach dem dritten Quartal 2024 besitzt der geschlossene, nicht diversifizierte Risikokapitalfonds RIFT (Ukraine) 92,9947 % der Aktien von PrJSC „Ukrstal Dnipro Steel Structures Plant“, und Fercon Ltd (Ukraine) besitzt 6,3537 %.

Das genehmigte Kapital beträgt 355,208 Mio. UAH bei einem Nennwert von 0,25 UAH.

,

„Cherkasy Bus“ reduzierte den Gewinn um 33%, erhöhte aber das Vermögen

Cherkasy Bus JSC hat nach vorläufigen Angaben das Jahr 2024 mit einem Nettogewinn von 122,08 Mio. UAH abgeschlossen, das sind 33% weniger als im Jahr 2023, so die Informationen auf der Tagesordnung der Hauptversammlung des Unternehmens für das vergangene Jahr.

Laut dem Beschlussentwurf der für den 11. April anberaumten Versammlung beabsichtigen die Aktionäre, 95 % des Gewinns, d.h. 115,98 Mio. UAH, dem Unternehmen zur Verfügung zu stellen, während 5 % (6,1 Mio. UAH) dem Reservefonds zugeführt werden sollen.

Wie berichtet, haben die Aktionäre von Cherkasy Bus auf der Grundlage der Ergebnisse des Jahres 2023 auch den Nettogewinn für die Entwicklung zugewiesen.

Die Versammlung wird insbesondere den Zielgewinn für 2025 in Höhe von 102,84 Mio. UAH genehmigen.

Nach Angaben von Cherkasy Bus beliefen sich die Gewinnrücklagen zu Beginn des Jahres 2025 auf 267,28 Mio. UAH (im Vorjahr 151,3 Mio. UAH).

Die Aktiva des Unternehmens stiegen 2024 im Vergleich zu 2023 um 40,6 % auf 1 Mrd. 132 Mio. UAH, einschließlich der Gesamtforderungen, die um 7,7 % auf 315,7 Mio. UAH sanken, während die Vorräte um 74,5 % auf 658,1 Mio. UAH stiegen.

Das Unternehmen erhöhte die kurzfristigen Verbindlichkeiten um 51,4% auf 543 Mio. UAH und die langfristigen Verbindlichkeiten um 17,3% auf 137,1 Mio. UAH.

Der Nettogewinn pro Aktie betrug 1,5 UAH, verglichen mit 2,24 UAH im Vorjahr.

Das 1994 gegründete Unternehmen Cherkassy Bus stellt Ataman-Kleinbusse (einschließlich Schulbusse) und andere Radfahrzeuge her, die von japanischen Isuzu-Motoren angetrieben werden.

Nach Angaben von Clarity-project hat das Unternehmen im Jahr 2024 seinen Nettogewinn gegenüber 2023 um 2,6 % auf 1 Mrd. 771 Mio. UAH gesteigert.

Im dritten Quartal 2024 besitzt Oleksandr Dorosh, Leiter des Geschäftsbereichs Isuzu-Ataman Ukraine, fast 42,29% der Aktien von Cherkasy Bus, drei Einzelpersonen, darunter der langjährige Vorstandsvorsitzende Vitaliy Raabe, besitzen jeweils 7,9275%, und zwei weitere besitzen fast 5,4% und 8,25%.

Das genehmigte Kapital des Unternehmens beträgt 162,97 Mio. UAH.

, ,

„Kernel“ senkt Gewinn um 58% auf 56 Mio. $

„Kernel, eine der größten Agrarholdings der Ukraine, verzeichnete im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 (Juli-September 2024) einen Nettogewinn von 56 Mio. USD, verglichen mit 133 Mio. USD im gleichen Zeitraum des Geschäftsjahres 2024.
Laut dem Quartalsbericht, der am Freitag auf der Website des Unternehmens veröffentlicht wurde, erreichte der konsolidierte Umsatz von Kernel im zweiten Quartal des GJ 2025 1149 Mio. USD, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und das bei einer niedrigen Vergleichsbasis aufgrund des Fehlens stabiler Getreideexporte im Zeitraum Juli-September 2023.
„Dieses Wachstum wurde in erster Linie durch den Anstieg der Speiseölverkäufe angetrieben, der sowohl auf höhere Exportmengen als auch auf höhere Weltmarktpreise zurückzuführen ist“, sagte das Unternehmen.
Gleichzeitig verbuchte die Gruppe einen Nettoverlust in Höhe von 33 Mio. USD aus Änderungen des beizulegenden Zeitwerts der biologischen Vermögenswerte, verglichen mit einem Verlust von 12 Mio. USD im 1Q2024, so der Bericht.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Kosten der verkauften Waren der Gruppe um 18% auf 960 Mio. $ gestiegen sind, was hauptsächlich auf einen Anstieg der Kosten der verkauften Waren und der verwendeten Rohstoffe um 45% zurückzuführen ist, was den verstärkten Wettbewerb um Rohstoffe und die begrenzte Versorgung widerspiegelt. Andererseits sanken die Transport- und Beschaffungskosten im Vergleich zum Vorjahr um 52% und machten nur 10% der gesamten Umsatzkosten aus, was auf niedrigere Frachtraten zurückzuführen ist, die durch stabile Exportgeschäfte aus der Schwarzmeerregion unterstützt wurden.
Infolge des starken Anstiegs der Umsatzkosten, der das Umsatzwachstum übertraf, sank der Bruttogewinn im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 um 28 % gegenüber dem Vorjahr und um 5 % gegenüber dem Vorquartal auf 157 Millionen US-Dollar.
Die sonstigen betrieblichen Erträge für das am 31. Dezember 2024 beendete Quartal beliefen sich auf 10 Mio. US-Dollar und lagen damit um 55% unter dem Vorjahresniveau, was hauptsächlich auf Gewinne aus der Begleichung von vertraglichen Preisdifferenzen, Lagerbeständen sowie Geldstrafen und Forderungen aus dem Öl- und Getreidehandel zurückzuführen ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass die allgemeinen und administrativen Kosten im zweiten Quartal des GJ2025 im Vergleich zum Vorjahr um 42 % auf 75 Mio. $ stark angestiegen sind. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf eine Erhöhung der Gehälter und damit verbundenen Kosten sowie auf höhere Rechts- und Beratungskosten zurückzuführen.
Infolgedessen belief sich das EBITDA von Kernel im zweiten Quartal des GJ2025 auf 118 Mio. USD, ein Rückgang um 42 % gegenüber dem Vorquartal und um 30 % gegenüber dem GJ2024.
Insgesamt stieg der Nettogewinn des Unternehmens in der ersten Hälfte des GJ2025 um 73% auf $77 Millionen, das EBITDA um 29% auf $287 Millionen und der Umsatz um 22% auf $1 Milliarde 947 Millionen.
Kernel ist der weltweit größte Exporteur von Sonnenblumenöl und einer der größten Produzenten und Verkäufer von Flaschenöl in der Ukraine. Das Unternehmen beschäftigt sich auch mit dem Anbau und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Im GJ2024 sank der Nettogewinn von Kernel im Vergleich zum GJ2023 um 44 % auf 167,95 Mio. USD, während der Umsatz um 4 % auf 3,581 Mrd. USD und das EBITDA um 30 % auf 381 Mio. USD zurückgingen.

,