Der Pharmahersteller PJSC „Monfarm“ (Region Tscherkassy) hat seinen Nettogewinn im Zeitraum Januar bis Juni 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um das Achtfache auf 7,3 Millionen UAH gesteigert.
Wie das Unternehmen im Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und Börsen (NKZSP) mitteilte, stieg der Nettoumsatz in diesem Zeitraum um 24,5 % auf 133,89 Mio. UAH.
Die Aktiengesellschaft „Monfarm“ wurde 1994 durch die Umwandlung und Privatisierung des staatlichen Unternehmens „Monastyryschenskyi Pharmazeutischer Betrieb“ gegründet, das 1986 auf der Grundlage einer Spirituosenfabrik als Teil des Kiewer Pharmaverbunds „Darnitsa“ organisiert wurde.
„Monfarm“ ist auf die Herstellung von Suppositorien und Tabletten spezialisiert und verfügt über mehr als 70 Arzneimittel verschiedener pharmazeutischer Gruppen.
Die Qualität der Produkte ist durch GMP-Zertifikate bestätigt.
Die staatliche PrivatBank erwirtschaftete im Zeitraum Januar-September dieses Jahres einen Nettogewinn von 50,6 Mrd. UAH, was einem Anstieg von 5% oder 2,2 Mrd. UAH gegenüber Januar-September letzten Jahres entspricht, so die Bank in einer Pressemitteilung vom Donnerstag.
„Das Geschäftsergebnis ohne Neubewertungen, Rückstellungen für Kreditrisiken und Steuern erreichte 62,6 Mrd. UAH, ein Anstieg von 15% (8,2 Mrd. UAH) im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024“, so das Finanzinstitut.
Nach Angaben der Bank steht sie in Bezug auf die Rentabilität an erster Stelle auf dem Markt und erwirtschaftet mehr als 43,5 % des Gewinns vor Steuern des Bankensektors. Es wird darauf hingewiesen, dass solche Indikatoren die Nachhaltigkeit des gewählten Geschäftsmodells und das Wachstum der operativen Effizienz trotz externer Herausforderungen belegen.
Der Mitteilung zufolge ist das Nettokreditportfolio der Bank seit Jahresbeginn um 30 Mrd. UAH (+27%) gestiegen und erreichte zum 30. September 2025 143 Mrd. UAH. Laut der Mitteilung steht die PrivatBank in der Ukraine an erster Stelle, was das Kreditportfolio betrifft, das fast 15% des Marktes abdeckt. Gleichzeitig liegt der Marktanteil der Privatkredite bei fast 35%.
In den 9 Monaten des Jahres 2025 stiegen die Gelder auf den Konten von Privatpersonen um umgerechnet 59 Mrd. UAH (+13%) und erreichten 505 Mrd. UAH, was die PrivatBank mit einem Marktanteil von 22,9% zum Marktführer bei den Einlagen sowohl von juristischen als auch von natürlichen Personen macht.
„Die Grundlage des erfolgreichen Finanzergebnisses der Bank sind stabile und wachsende Nettozinserträge (+19%) und Provisionserträge (+5%) im Vergleich zu den 9 Monaten des Jahres 2024“, heißt es in der Mitteilung.
Die Cost-to-Income-Ratio (CIR) beträgt 24,07%, während der Durchschnitt aller Banken bei 41,77% liegt.
Im Oktober 2025 zählte die PrivatBank 18,1 Millionen aktive Kunden, das sind 220 Tausend weniger als Ende 2024. Die Zahl der Geschäftskunden stieg in diesem Zeitraum um 20 Tausend auf 930 Tausend, während die Zahl der Nutzer der mobilen Anwendung Privat24 der Bank um 150 Tausend auf 13,61 Millionen zurückging.
Laut NBU-Statistiken umfasste das Filialnetz der PrivatBank am 1. Oktober 2025 insgesamt 1.096 Filialen, verglichen mit 1.113 zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres.
Die Infrastruktur der Bank umfasst 7,1 Tausend Geldautomaten und 10,3 Tausend Selbstbedienungsterminals. Im Oktober 2025 übersteigt die Zahl der POS-Terminals der PrivatBank 341 Tausend.
Nach Angaben der NBU belief sich die Bilanzsumme der PrivatBank am 1. September 2025 auf 1,001 Billionen UAH, was 25,6 % der Gesamtaktiva des ukrainischen Bankensystems entspricht.
29. Oktober 2025, Kiew, Internationales Ausstellungszentrum (IEC)
Wo liegt der Gewinn in der Krise? Wie kann man die Agro-Verarbeitung ausbauen, Investitionen anlocken, KI einführen und den Personalmangel in der Lebensmittelindustrie überwinden?
Diese Fragen werden von Experten, Unternehmern und Führungskräften der ukrainischen Lebensmittelbranche auf dem Agro2Food Profit Forum 2025, der wichtigsten Veranstaltung des Jahres für Lebensmittelhersteller und -verarbeiter, beantwortet.
Das Forum findet am 29. Oktober 2025 in Kiew auf dem Internationalen Messegelände im Rahmen der Agro2Food-Ausstellung von Technologien, Ausrüstungen und Lösungen für die Agrar- und Lebensmittelindustrie statt.
5 Panels. 1 Tag. Maximaler praktischer Nutzen.
Podium 1. WERTSCHÖPFUNGSWIRTSCHAFT IN DER LEBENSMITTELINDUSTRIE. Wo liegt der Gewinn in der Krise?
In Zusammenarbeit mit der Nachrichtenagentur interfax-Ukraine.
An der Podiumsdiskussion nehmen Vertreter von Industrieverbänden, Clustern, Händlern und verarbeitenden Betrieben teil, die aus der Praxis von der Entwicklung, Skalierung und Optimierung der Produktion berichten.
Die Hauptbotschaft: Es soll gezeigt werden, wie ukrainische Produzenten selbst in turbulenten Zeiten neue Gewinnmöglichkeiten finden.
Podium 2. WIRTSCHAFTLICHE ASPEKTE VON INVESTITIONEN UND EUROPÄISCHER INTEGRATION
In Zusammenarbeit mit dem Reform Support Team (RST) des Wirtschaftsministeriums der Ukraine und ProConsalting. Unter Beteiligung eines Vertreters der Oschadbank (über Förderprogramme für die Agrarwirtschaft), eines Eigentümers eines agro-verarbeitenden Unternehmens (mit einem Fall von „Scaling up“) und eines Lieferanten von Verarbeitungsanlagen (über technologische Innovationen).
Wichtigste Botschaft: Wie kann man in Kriegszeiten Investitionen anziehen, Exporte entwickeln und Resilienzstrategien umsetzen?
Hauptthemen:
Panel 3. WIRTSCHAFT DER INNOVATION: „Digitalisierung. KI. Lebensmittelverarbeitung“
In Zusammenarbeit mit dem Verband der Lebensmittelproduzenten der Ukraine U-Food und der Ukrainian Cluster Alliance.
Die Hauptbotschaft: Künstliche Intelligenz verändert die ukrainische Lebensmittelindustrie schon heute.
Hauptthemen:
Panel 4. HUMANRESSOURCEN-WIRTSCHAFT. Personalmangel in der Lebensmittelindustrie: Herausforderungen und Lösungen.
In Partnerschaft mit der Jobplattform für Lebensmitteltechnologen und -produktion und der Nationalen Technologischen Universität Odesa.
Mit der Beteiligung der Amerikanischen Universität Kiew.
Hauptthemen:
Panel 5. DIE ÖKONOMIE DER EINZIGARTIGKEIT
Die Hauptbotschaft: Innovative Produkte, geistiges Eigentum und Handwerk als Gewinnstrategie.
Hauptthemen:
Agro2Food Profit Forum 2025 ist:
Agro2Food-Statistiken.
Über 120 Aussteller werden auf einer Ausstellungsfläche von 4000 m2 alle wichtigen Errungenschaften der Agrar- und Lebensmittelindustrie präsentieren.
Veranstalter:
Premier Expo:
Wo und wann:
29. Oktober 2025
Internationales Ausstellungszentrum (IEC), Kiew
Weitere Informationen über das Programm: https://agro2food.com.ua/program/profit-forum
Medienkontakt:
Olena Zhoga, Konferenzmanagerin, Premier Expo
+380 (67) 789 27 09
Agro2Food – Gemeinsam die Wertschöpfungswirtschaft aufbauen.
Wir sehen uns auf der wichtigsten Veranstaltung des ukrainischen Herbstes!
Eintrittskarten für die Ausstellung: https://agro2food.com.ua/visitors/registration
Interfax-Ukraine ist ein Medienpartner
Quelle: https://interfax.com.ua/news/press-release/1112280.html
Agro2Food Profit Forum 2025, GEWINN, PRODUKTION, VERARBEITUNG
Die Novoselivsky Erzaufbereitungsanlage (NGZK, Oblast Charkiw) erhöhte ihren Nettogewinn im Jahr 2024 um 6,1 % gegenüber 2023 — auf 18,938 Mio. UAH.
Laut dem Jahresbericht bei der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission stieg der Nettoumsatz um 11,6 % auf 168,553 Mio. UAH.
Der einbehaltene Gewinn zum Jahresende 2024 betrug 86,672 Mio. UAH.
Das 2000 gegründete Unternehmen ist auf den Abbau von Sand, Kies und Ton spezialisiert.
Laut NDU hielt Silica Holding LLC (Ukraine) im ersten Quartal 2025 94,8205 % der Aktien.
Das Grundkapital beträgt 21,25 Mio. UAH.
Silpo-Food LLC, ein Mitglied der Fozzy-Gruppe (Kiew), die die Silpo-Lebensmittel-Supermarktkette in der Ukraine entwickelt, erwirtschaftete im Zeitraum Januar-Juni 2025 einen Gewinn von 612,7 Mio. UAH, verglichen mit 863,5 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Laut dem Zwischenbericht des Unternehmens, der im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) veröffentlicht wurde, stiegen die Verkaufserlöse von Silpo-Food im ersten Halbjahr 2025 um 15,5 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 und erreichten 50,3 Mrd. UAH.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Bruttogewinn des Unternehmens im Zeitraum Januar-Juni 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27,3 % auf 15,8 Mrd. UAH und der Gewinn aus der betrieblichen Tätigkeit um das 2,1-fache auf 1,4 Mrd. UAH gestiegen ist.
Im Juni sanken die kurzfristigen Verbindlichkeiten von Silpo-Food seit Jahresbeginn um 6 % auf 27,8 Mrd. UAH, während die langfristigen Verbindlichkeiten um 4 % auf 13,5 Mrd. UAH stiegen.
Der ungedeckte Verlust des Unternehmens per Ende Juni 2025 verringerte sich seit Jahresbeginn um 2,2% und belief sich auf 24,9 Mrd. UAH, während die Aktiva um 1,3% auf 34,5 Mrd. UAH stiegen.
Wie berichtet, stiegen die Einnahmen von Silpo-Food im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 9,8 % auf 93 Mrd. UAH.
Silpo-Food LLC wurde Anfang August 2016 gegründet. Laut Opendatabot ist der Gründer des Unternehmens PJSC Closed Non-Diversified Venture Corporate Investment Fund Retail Capital (100%, Kiew), mit Volodymyr Kostelman als Endbegünstigten.
Im September 2025 betrieb die Kette 310 Supermärkte in 62 Städten der Ukraine und vier Le Silpo-Feinkostläden in Kiew, Dnipro, Charkiw und Odessa.
Sie ist Teil der Fozzy-Gruppe, einer Einzelhandels- und Industriegruppe mit mehr als 826 Verkaufsstellen im ganzen Land. Das Unternehmen entwickelt Einzelhandelsketten verschiedener Formate: Silpo-Supermärkte, Fozzy-Hypermärkte, Fora-Convenience-Stores, Thrash!