Die Kyivstar Group Ltd. (Nasdaq: KYIV, Kyivstar) steigerte ihren Nettogewinn im zweiten Quartal 2025 um 18,6 % auf 3,4 Mrd. UAH im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024, wie das Unternehmen in seinem SEC-Filing mitteilte.
„Die Kyivstar Group beweist weiterhin die Widerstandsfähigkeit und Stärke unserer digitalen Betreiberstrategie, indem sie ein deutliches Umsatzwachstum und eine hohe Rentabilität erzielt. Die Ergebnisse dieses Quartals zeigen, dass wir in der Lage sind, eine stabile finanzielle Leistung zu erbringen und gleichzeitig unser digitales Ökosystem auszubauen“, so Oleksandr Komarov, CEO der Kyivstar Group.
In Dollar ausgedrückt, stieg der Nettogewinn um 13,9 % auf 82 Mio. US-Dollar.
Dem Bericht zufolge stiegen die Betriebseinnahmen der Kyivstar-Gruppe im zweiten Quartal um 25,9 % auf 11,86 Mrd. UAH, während das bereinigte EBITDA um 23,6 % auf 6,8 Mrd. UAH zulegte.
Auf Dollarbasis stieg der Umsatz um 20,9 % auf 284 Mio. USD und das EBITDA um 18,7 % auf 165 Mio. USD, wovon 21,7 Mio. USD auf die erstmals konsolidierte Uklon entfielen.
Am 15. August gab die Kyivstar Group Ltd. den Abschluss ihrer Notierung an der Nasdaq-Börse bekannt. Nach der Fusion mit SPAC verringerte sich der Anteil der Muttergesellschaft VEON von 100 % auf 89,6 %, während die Transaktion einen Erlös von 178 Mio. USD einbrachte.
„Kyivstar bedient fast 23 Millionen Mobilfunkteilnehmer und über 1,1 Millionen Heim-Internet-Teilnehmer. Zum Portfolio der digitalen Dienste des Unternehmens gehören Helsi, eine medizinische Plattform, Kyivstar TV, eine Film- und Fernsehplattform, und Uklon, ein führender Anbieter von Mitfahrgelegenheiten und Lieferdiensten. „Kyivstar ist auch ein Anbieter von Lösungen für Firmenkunden und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Cloud, Cybersicherheit und künstliche Intelligenz an. Über seine Abteilung Kyivstar.Tech entwickelt das Unternehmen Software in der Ukraine und ist ein Partner für internationale Technologieunternehmen wie Starlink.
Im Zeitraum Januar-Juni 2025 hat die Forte Life Insurance Company (Kyiv) 24,165 Millionen UAH an Nettoprämien eingenommen, das sind 9,96% mehr als im gleichen Zeitraum 2024.
Laut dem Bericht des Unternehmens im Offenlegungssystem NSSMC zahlte das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte 8,516 Mio. UAH, 24,8 % mehr als im Vorjahr.
Die Verwaltungskosten beliefen sich auf 1,427 Mio. UAH (+3,7%) und die sonstigen Kosten auf 1,515 Mio. UAH (3,6-mal mehr).
Das Finanzergebnis vor Steuern belief sich auf UAH 8.970 Millionen (2,5 Mal mehr), der Nettogewinn stieg um das 2,7-Fache auf UAH 7.140 Millionen.
Die 2005 eingetragene Forte Life Insurance Company (ehemals Insurance Union Life) ist auf die Erbringung von Lebensversicherungsdienstleistungen spezialisiert.
Nach Angaben des NSSMC besitzt Oksana Kuleshina 99,8 % der Aktien des Versicherers.
„NovaPay Credit“, eine Tochtergesellschaft des internationalen Finanzdienstleisters „NovaPay“ (TM NovaPay) aus der Nova-Gruppe, die Emittentin der NovaPay-Anleihen ist, erzielte im zweiten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 19,80 Mio. UAH, was einem Anstieg von 8,2 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024 entspricht.
Laut dem Bericht des Unternehmens auf seiner Website sank der Bruttogewinn in diesem Zeitraum um 5,3 % auf 23,75 Mrd. UAH, während der Umsatz um das 2,4-Fache auf 125,78 Mio. UAH stieg.
Insgesamt steigerte NovaPay Credit im ersten Halbjahr dieses Jahres den Nettogewinn gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres um 52,2 % auf 53,92 Mio. UAH, Der Bruttogewinn stieg um 55,7 % auf 70,07 Mio. UAH, während der Umsatz um das 2,7-fache auf 260,36 Mio. UAH stieg.
Dem Bericht zufolge stieg die kurzfristige Forderung des Unternehmens im ersten Halbjahr von 784,77 Mio. UAH auf 1 Mrd. 61,86 Mio. UAH.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Einnahmen aus dem Verkauf von Anleihen im Januar-Juni dieses Jahres im Vergleich zum Januar-Juni des Vorjahres leicht zurückgegangen sind – auf 355,63 Mio. UAH von 369,97 Mio. UAH, ebenso wie die Aufwendungen für deren Rückkauf – auf 244,92 Mio. UAH von 300 Mio. UAH.
Gleichzeitig stiegen die Einnahmen aus REPO-Verträgen mit Anleihen, die das Unternehmen als Alternative zu Bankeinlagen anbietet, von 392,25 Mio. UAH auf 705,88 Mio. UAH, während die Ausgaben für solche Verträge von 320,81 Mio. UAH auf 422,03 Mio. UAH stiegen und die Zinsaufwendungen auf 44,19 Mio. UAH von 22,19 Mio. UAH.
Infolgedessen haben sich die Verbindlichkeiten aus REPO-Verträgen innerhalb eines halben Jahres mehr als verdoppelt – von 224,45 Mio. UAH auf 508,30 Mio. UAH, während die Verbindlichkeiten aus Anleihen von 190,32 Mio. UAH auf 285,21 Mio. UAH und die aufgelaufenen Zinsen von 9,09 Mio. UAH auf 39,31 Mio. UAH stiegen.
Wie bereits berichtet, hat NovaPay im Jahr 2023 drei öffentliche Emissionen von dreijährigen verzinslichen Anleihen der Serien „A”, „B” und „C” durchgeführt, im Laufe des vergangenen Jahres sechs weitere Anleihenserien – „D”, „E”, „F”, „G”, „H” und „I” – und in diesem Jahr eine weitere Serie „J”, alle im Wert von 100 Mio. UAH.
Dem Bericht zufolge belief sich das Gesamtvolumen der Anleiheemissionen Mitte dieses Jahres auf 990 Mio. UAH, von denen Anleihen im Nennwert von 203,09 Mio. nicht zurückgekauft wurden. Die Anleihen der Serien „C“ und „I“ werden direkt an Investoren mit einem jährlichen Bezugsrecht verkauft, während die Anleihen aller anderen Serien als Gegenstand eines Geschäfts im Rahmen von REPO-Verträgen mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr übertragen werden und die Kuponerträge bei Fälligkeit ausgezahlt werden.
Anfang August dieses Jahres hat die Nationale Wertpapierkommission (NKZPF) die Emission von Anleihen der Serie „K” im Wert von 100 Mio. UAH mit Fälligkeit am 6. August 2028 registriert. Der Beginn des öffentlichen Angebots ist der 11. August 2025, der nominale Zinssatz beträgt 18 % p. a.
Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass „NovaPay Credit“ Anleihen der Serie „L“ im Wert von 100 Millionen UAH ausgeben wird, die bereits die 12. Serie im Rahmen des Gesamtemissionsprogramms sein werden. Es wird angegeben, dass die aufgenommenen Mittel für Kreditgeschäfte für natürliche und juristische Personen verwendet werden sollen – zu 80 % bzw. 20 %.
Gemäß dem Emissionsprospekt plant NovaPay Credit, in diesem Jahr die Zinserträge auf 802,1 Mio. UAH und im nächsten Jahr auf 1 Mrd. 515,1 Mio. UAH zu steigern und entsprechend 518,9 Mio. UAH bzw. 1 Mrd. 30,6 Mio. UAH Nettogewinn zu erzielen.
Im vergangenen Jahr stieg der Nettogewinn des Unternehmens von 40,3 Mio. UAH im Vorjahr auf 89,2 Mio. UAH, während der Umsatz von 95,6 Mio. UAH auf 285,6 Mio. UAH stieg.
PJSC Interpipe Nizhnedniprovsky Pipe Rolling Plant (Interpipe NTZ, Dnipro) hat seinen Nettogewinn im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um das 12,5-fache von 748,896 Mio. UAH auf 59,855 Mio. UAH verringert.
Laut dem Jahresbericht, der Interfax-Ukraine vorliegt, sank der Reingewinn um 20% auf 8 Milliarden 317,201 Millionen UAH.
Der einbehaltene konsolidierte Gewinn belief sich Ende 2024 auf 3 Mrd. UAH 929,336 Millionen.
Wie berichtet, verringerte Interpipe STP seinen konsolidierten Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 57,6% auf 501,810 Mio. UAH (1 Mrd. 183,320 Mio. UAH in 9M2024) und den Nettogewinn um 28,3% auf 6 Mrd. 229,471 Mio. UAH.
Das Unternehmen schloss das Jahr 2023 mit einem konsolidierten Nettogewinn von 748,896 Mio. UAH ab, verglichen mit einem Verlust von 1 Mrd. 233,944 Mio. UAH im Jahr 2022.
„Interpipe NTZ stellt Eisenbahnprodukte her.
Nach dem ersten Quartal 2025 besitzt Interpipe Ukraine LLC 12,0902% seiner Aktien, KLW Limited (Zypern) – 60,8197% und Interpipe Limited (Zypern) – 21,8405%.
Das genehmigte Kapital von PJSC Interpipe NTZ beträgt 100 Mio. UAH, und der Aktienkurs liegt bei 0,25 UAH.
Im Zeitraum April-Juni 2025 erwirtschaftete die staatliche PrivatBank (Kiew) einen Nettogewinn von 17,9 Mrd. UAH, was einem Anstieg von 7,1 % bzw. 1,1 Mrd. UAH gegenüber 16,7 Mrd. UAH vor einem Jahr entspricht.
Der Gewinn vor Steuern der Bank belief sich im zweiten Quartal 2024 auf 22,7 Mrd. UAH, ein Plus von 7,6 % bzw. 1,6 Mrd. UAH.
Dem Bericht zufolge stieg der Nettozinsertrag der PrivatBank im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 um 20,2 % auf 19,2 Mrd. UAH, während der Nettoertrag aus Gebühren und Provisionen um 8,4 % auf 6,9 Mrd. UAH zunahm.
Der Nettogewinn aus Devisengeschäften stieg im Berichtszeitraum um 4,9% auf 1,46 Mrd. UAH. Im zweiten Quartal 2025 verringerte die PrivatBank die Verluste aus der Neubewertung von Fremdwährungen deutlich auf 306 Mio. UAH, verglichen mit 1,1 Mrd. UAH im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Gleichzeitig stiegen die Aufwendungen für Leistungen an Arbeitnehmer um 31,9% auf 3,8 Mrd. UAH und die sonstigen betrieblichen und administrativen Aufwendungen um 23,7% auf 2,9 Mrd. UAH.
Im zweiten Quartal 2025 stiegen die Guthaben auf den Konten von Privatpersonen um 12,7 % bzw. 73,5 Mrd. UAH auf 654,7 Mrd. UAH, und die Zahl der Privatkunden erhöhte sich auf 18,04 Millionen.
Das Volumen der Kredite und Darlehen der PrivatBank blieb insgesamt stabil, aber ihre Struktur veränderte sich erheblich. Insbesondere reduzierte die Bank ihre Investitionen in NBU-Einlagenzertifikate um 35,1% – von 112,2 Milliarden UAH im zweiten Quartal 2024 auf 72,8 Milliarden UAH im zweiten Quartal 2025. Gleichzeitig stiegen die Termineinlagen bei anderen Banken um das 10,4-fache – von 3,8 Mrd. UAH auf 44,3 Mrd. UAH.
Das Kreditportfolio der PrivatBank stieg um 26,8% auf 130,1 Mrd. UAH, und die Zahl der Geschäftskunden der Bank stieg von 918 Tausend auf 930 Tausend.
Gleichzeitig stieg die Bilanzsumme der PrivatBank im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum ersten Quartal um 3,9% bzw. 29,1 Mrd. UAH auf 781,9 Mrd. UAH.
Am 30. Juni 2025 verfügte die PrivatBank über 1.170 separate Einheiten, die im staatlichen Bankenregister eingetragen waren. Darunter sind 9 Zweigstellen, 1 Repräsentanz und 1.160 Geschäftsstellen, die zu verschiedenen Klassifizierungsgruppen gehören. Von diesen Filialen sind 65 vorübergehend außer Betrieb, darunter 19 im Gebiet Luhansk, 15 im Gebiet Donezk, 21 im Gebiet Saporischschja und 10 im Gebiet Cherson.
Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank lag die PrivatBank am 1. April 2025 mit einer Bilanzsumme von 945,4 Mrd. UAH oder 25,2 % des Marktes an erster Stelle unter den 60 Banken.
Die Pizzakette Domino’s Pizza Inc. steigerte ihren Umsatz im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 um 4 %, während ihr Nettogewinn um 8 % zurückging.
Wie aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervorgeht, belief sich der Quartalsumsatz auf 1,15 Mrd. US-Dollar gegenüber 1,1 Mrd. US-Dollar im gleichen Quartal des Vorjahres.
Der Nettogewinn von Domino’s Pizza sank im Quartal, das am 15. Juni endete, auf 131,1 Mio. US-Dollar gegenüber 142 Mio. US-Dollar im Vorjahr.
Der Gewinn pro Aktie sank von 4,03 USD auf 3,81 USD und lag damit unter der Konsensprognose der von LSEG befragten Analysten von 3,95 USD.
Der Rückgang des Nettogewinns ist insbesondere auf die Neubewertung der Investitionen des Unternehmens in DPC Dash Ltd., den Betreiber des Domino’s Pizza-Netzwerks in China, zurückzuführen.
Der vergleichbare Umsatz von Domino’s in den USA stieg im vergangenen Quartal um 3,4 % und lag damit über der durchschnittlichen Prognose der Analysten (+2,2 %). Der vergleichbare Umsatz im Ausland stieg um 2,4 %.
Im vergangenen Quartal wurden 178 Domino’s-Restaurants eröffnet, davon 30 in den USA.
Die Aktien des Unternehmens stiegen im vorangegangenen Handel am Montag um 5,3 %. Seit Jahresbeginn ist ihr Wert um 11 % gestiegen.