Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Nova Poshta“ steigert den Umsatz um 22,5%, reduziert aber den Gewinn um 6%

Im Zeitraum Januar-September 2025 steigerte Nova Poshta, der führende Expressdienstleister in der Ukraine, seinen Umsatz um 22,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 auf 37 Mrd. UAH 730,11 Mio. und reduzierte seinen Nettogewinn um 6,2 % auf 1 Mrd. UAH 544,20 Mio..
Laut dem unkonsolidierten Zwischenabschluss des Unternehmens nach internationalen Standards, der im Offenlegungssystem des NSSMC veröffentlicht wurde, stieg der Bruttogewinn um 28,4 % auf 7 Milliarden 528,75 Millionen UAH, während der Betriebsgewinn um 50,1 % auf 3 Milliarden 678,24 Millionen UAH anstieg.
Der Rückgang des Nettogewinns ist dem Bericht zufolge auf einen fast dreifachen Anstieg der Einkommenssteuer auf 0,35 Mrd. UAH und einen Anstieg der Finanzaufwendungen um 21,8 % auf 1 Mrd. 686,25 Mio. UAH sowie auf einen mehr als zweifachen Rückgang der sonstigen Finanzerträge auf 0,76 Mrd. UAH zurückzuführen.
Wie berichtet, sank der Nettogewinn von Nova Poshta in der ersten Hälfte dieses Jahres um 19,6% auf 1 Milliarde 195,74 Millionen UAH, während die Einnahmen um 22,1% auf 24 Milliarden 571,27 Millionen UAH stiegen.
Ende September dieses Jahres hatte Nova Poshta Verbindlichkeiten in Höhe von 998,83 Mio. UAH allein aus einer Anleiheemission – „F“ – sowie Verbindlichkeiten gegenüber Banken in Höhe von 6 Mrd. 635,59 Mio. UAH, bei einem Eigenkapital von 12 Mrd. 471,71 Mio. UAH und einem Gesamtvermögen von 31 Mrd. 505,36 Mio. UAH.
Laut der Website von Nova Poshta verfügt das Unternehmen über 110 Terminals und Depots im ganzen Land, wobei sich die acht größten Terminals in Kiew, Charkiw, Chmelnyzkyj, Lwiw, Dnipro, Odesa und Saporischschja befinden.
Am 6. Oktober verfügte der Marktführer für Expresssendungen in der Ukraine über 44.983 Servicepunkte, darunter 14.336 Filialen und 30.647 Postämter. In der ersten Hälfte dieses Jahres wuchs das Filialnetz um 708 Punkte auf 13.985, und die Zahl der Postämter stieg um mehr als 4.000 auf 28.326.
Die wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens sind Volodymyr Popereshnyuk und Viacheslav Klymov.

, ,

„Mykolaivcement“ verdoppelt fast seinen Nettogewinn

Der Zementhersteller PJSC Mykolaivcement hat seinen Nettogewinn im Zeitraum Januar-September 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um das 1,9-fache auf 455,3 Mio. UAH gesteigert.

Nach Angaben auf der Website des Unternehmens stiegen die Einnahmen aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 33,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 und beliefen sich auf 1,9 Mrd. UAH. Der Bruttogewinn stieg um 48,1 % auf 706,3 Mio. UAH.

Nach Angaben des Unternehmens sank der einbehaltene Gewinn im Zeitraum Januar-September 2025 um 80,6 % auf 109,5 Mio. UAH. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten stiegen im Berichtszeitraum um 56,8 % auf 7 Mio. UAH, die langfristigen Verbindlichkeiten um 0,6 % auf 1,29 Mrd. UAH. Die Gesamtaktiva des Unternehmens verringerten sich im Zeitraum Januar-September um 23,1 % auf 1,8 Mrd. UAH.

Das Unternehmen gab an, dass es im dritten Quartal 204,5 Tausend Tonnen Produkte im Wert von 520,4 Millionen UAH produziert hat. Die Verkäufe beliefen sich auf 210,7 Tausend Tonnen für 835,8 Mio. UAH. 64 % der Produktionskosten entfielen auf Rohstoffe, 15,1 % auf Strom und 6,8 % auf die Verpackung.

Dem Bericht zufolge wurde die Geschäftstätigkeit von Mykolaivcement im dritten Quartal 2025 durch das Kriegsrecht, Wechselkursschwankungen und die politische und wirtschaftliche Lage im Land erheblich beeinträchtigt. Der Rückgang der Bauarbeiten aufgrund des Kriegsrechts und die sinkende Kaufkraft potenzieller Kunden führten zu einem Rückgang der Nachfrage nach Produkten.

Darüber hinaus stellen der Fachkräftemangel, das begrenzte Tempo der wirtschaftlichen Erholung in der Ukraine und andere makroökonomische und geopolitische Faktoren erhebliche Herausforderungen für das Unternehmen dar, so das Unternehmen.

Nach Angaben der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) ist seit dem ersten Quartal 2025 die in den Niederlanden ansässige CRH Ukraine B.V. (100 %) alleiniger Aktionär von PJSC Mykolaivcement.

„Mykolaivcement ist Teil der CEMARK-Gruppe von Zementherstellern und der CRH-Gruppe von Baumaterialien.

CRH ist der weltweit führende Baustoffhersteller und der größte in Nordamerika und Europa. Das Unternehmen hat 3,2 Tausend Unternehmen in 28 Ländern, die rund 71 Tausend Menschen beschäftigen. Das Unternehmen ist auch in Asien vertreten. CRH American Depositary Shares sind an der New Yorker Börse notiert.

, ,

„Stalkanat“ plant, mehr als 2 Millionen UAH des Gewinns für Dividenden zu verwenden

Die Aktionäre von PrJSC „Production Association “Stalkanat“ (Odesa) beabsichtigen, 2 Millionen 86.615 Tausend UAH für Dividenden zum Satz von 0,01 UAH pro Aktie aus dem Gewinn für 2024 zu verwenden.
Wie das Unternehmen im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) mitteilte, ist für den 21. November dieses Jahres eine außerordentliche Aktionärsversammlung geplant.
Diese Entscheidung wurde vom Aufsichtsrat des Unternehmens am 4. November getroffen.
Auf der Tagesordnung steht ein Punkt: die Entscheidung über die Ausschüttung von Dividenden. Es wird vorgeschlagen, aus einem Teil des Reingewinns für das Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2 Mio. 86 Tausend 615,06 UAH zu einem Kurs von 0,01 UAH pro Aktie durch direkte Zahlung an die Aktionäre bis zum 21. Mai 2026 zu zahlen. Die Zahlung wird direkt auf die Konten der Aktionäre erfolgen.
Wie berichtet, hat Stalkanat bereits mehrere Entscheidungen getroffen, den Aktionären Dividenden aus dem Gewinn des Jahres 2024 zu zahlen.
„Im Jahr 2024 verringerte Stalkanat seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 34% von 280,060 Mio. UAH auf 184,808 Mio. UAH, steigerte aber seinen Nettogewinn um 33,3% auf 4 Mrd. 436,786 Mio. UAH. Die einbehaltenen Gewinne belaufen sich ab 2024 auf 437,815 Mio. UAH.
„Stalkanat ist einer der größten Hersteller von Stahlseilen und Bewehrungslitzen in Osteuropa. Das Unternehmen ist führend in der Herstellung von Eisenwaren in der Ukraine.
Im ersten Quartal 2025 hält David Nemyrovsky 50 % der Anteile an dem Unternehmen, Anton Mikhalenko (gebietsfremd) 23,7 % und Maria Kondratyuk 23,1 %. Zuvor hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass eine Einzelperson, Vitaliy Dubovich, 3,199998% seiner Aktien besaß.
Das genehmigte Kapital von Stalkanat beläuft sich derzeit auf 35,472 Mio. UAH bei einem Aktienkurs von 0,17 UAH.

, , ,

„Datagroup“ erzielte einen Nettogewinn von 94 Mio. UAHDer Kommunikationsbetreiber

Datagroup, der seit September 2024 zur DVL-Unternehmensgruppe (Datagroup-Volia-lifecell) gehört, erzielte im Zeitraum Januar-September 2025 einen Nettogewinn von 94,04 Mio. UAH, verglichen mit einem Nettoverlust von 129,79 Mio. UAH im Vorjahreszeitraum.
Laut dem Bericht im Offenlegungssystem des NSSMC steigerte das Unternehmen seinen Umsatz in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 17,5 % auf 1 Milliarde 413,30 Millionen UAH, während der Bruttogewinn um 6,5 % auf 381,89 Millionen UAH und der Betriebsgewinn um 7,2 % auf 107,45 Millionen UAH sank.
In dem Bericht des Unternehmens heißt es, dass die Aufrechterhaltung eines stabilen Netzbetriebs sowie die Modernisierung und Weiterentwicklung der Dienstleistungen weiterhin oberste Priorität haben.
„Das Unternehmen setzte seine Initiativen fort, systematisch in die Verbesserung der Zuverlässigkeit seiner Netze zu investieren, indem es deren Energieresistenz, die Stromversorgung und die Einführung der GPON-Technologie in ukrainischen Städten sicherstellte. Das Unternehmen hat auch die genutzten Frequenzressourcen optimiert, was die durchschnittliche Geschwindigkeit des mobilen Internets deutlich erhöht hat“, so Datagroup weiter.
Wie berichtet, erwirtschaftete das Unternehmen im Zeitraum Januar-Juni 2025 einen Nettogewinn von 78,58 Mio. UAH, verglichen mit einem Nettoverlust von 43,05 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Umsatz stieg um 14 % auf 917,40 Mio. UAH, während der Bruttogewinn um 3,2 % auf 267,72 Mio. UAH und der Betriebsgewinn um 37,7 % auf 75,34 Mio. UAH sank.
Im September 2024 schloss die NJJ Holding unter der Leitung des französischen Investors Xavier Niel die Übernahme von Datagroup-Volia, einem nationalen Anbieter von Festnetz-Internetdiensten, und lifecell, dem drittgrößten Mobilfunkbetreiber, ab. Die Vermögenswerte wurden in der DVL-Gruppe zusammengeführt.

,

„Renault Ukraine“ verdreifacht seinen Reingewinn

Renault Ukraine, der offizielle Importeur von Renault-Fahrzeugen in der Ukraine, eine 100%ige Tochtergesellschaft des französischen Renault-Konzerns, hat von Januar bis September dieses Jahres einen Nettogewinn von fast 225 Mio. UAH erzielt, der damit dreimal so hoch ist wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Nach den veröffentlichten Finanzberichten des Unternehmens sank der Nettoumsatz um 17,3 % auf 5 Milliarden 572,6 Millionen UAH.
Das Unternehmen steigerte seinen Bruttogewinn um das 2,3-fache auf 528,8 Mio. UAH und erzielte einen Betriebsgewinn von 231,6 Mio. UAH (3,8-fache Steigerung).
Der Jahresabschluss des Unternehmens enthält auch die Finanzergebnisse für das dritte Quartal dieses Jahres, wonach der Nettogewinn im Vergleich zu Juli-September 2014 um 93,3 % auf 71,9 Mio. UAH stieg, während der Nettoumsatz um 33,8 % auf 1 Mrd. 828 Mio. UAH zurückging.
„Renault Ukraine stellt in dem Bericht fest, dass sich der Neuwagenmarkt in der Ukraine nach einem erheblichen Absatzrückgang infolge des Krieges allmählich erholt, vor allem in den zentralen und westlichen Regionen der Ukraine, während er in den östlichen und südlichen Regionen aufgrund der Sicherheitslage niedrig bleibt.
Darüber hinaus wächst das Interesse an Elektrofahrzeugen aufgrund des Wegfalls von Verbrauchssteuern und Einfuhrzöllen, des sparsamen Verbrauchs und der Umwelttrends“, aber die Infrastruktur für Ladestationen ist immer noch unterentwickelt, insbesondere außerhalb der großen Städte.
„Ein Großteil der Verkäufe erfolgt durch Firmenflotten (Firmenfahrzeuge, Logistik, Taxis, Carsharing), nicht durch Privatpersonen“, beschreibt das Unternehmen den Markt.
Renault Ukraine stellt außerdem fest, dass die Preise für Neuwagen aufgrund von Inflation, Währungsschwankungen und Logistikkosten erheblich gestiegen sind, was den Anteil der Käufer, die sich ein neues Auto ohne Kredit leisten können, verringert.
„Die Nachfrage nach Neuwagen ist nach wie vor recht begrenzt, und ein erheblicher Teil des Marktes entfällt auf Gebrauchtwagen. Dies führt zu einer Wettbewerbsbelastung für das Neuwagensegment“, heißt es in dem Dokument.
Das Importunternehmen Renault Ukraine wurde 2005 als Tochtergesellschaft von Renault SAS gegründet, einem französischen Unternehmen, das zur Renault-Gruppe gehört.
Wie berichtet, belegte die Marke Renault im Jahr 2024 den zweiten Platz in der Rangliste der Neuwagenverkäufe in der Ukraine nach Toyota, wobei die Verkäufe im Händlernetz um 22,6 % auf 7,145 Tausend Einheiten und der Marktanteil um 1,06 Prozentpunkte auf 10,02 % stiegen.
Laut Ukravtoprom, im Oktober dieses Jahres, der Verkauf von neuen Renault-Pkw sank um 37% im Vergleich zum Oktober 2014 – auf 494 Einheiten, nahm die Marke den fünften Platz in der Monatswertung.
Wie berichtet, steigerte der französische Automobilkonzern Renault SA im dritten Quartal seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 6,8% auf 11,43 Mrd. EUR.
Dem Bericht von Renault Ukraine zufolge plant Renault im Rahmen seines internationalen Strategieplans bis 2027 die Einführung von acht neuen Modellen außerhalb Europas, darunter fünf im C- und D-Segment. Der neue Duster und der Renault Kardian wurden bereits in der Ukraine vorgestellt.

,

„Zaporizhstal“ senkt seinen Neunmonatsgewinn um 3,1% auf 1,55 Mrd. UAH

In den Monaten Januar bis September dieses Jahres verringerte das Eisen- und Stahlwerk Zaporizhstal seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 % auf 1 Milliarde 547,508 Mio. UAH (von 1 Milliarde 597,318 Mio. UAH).

Laut dem Zwischenbericht des Unternehmens im NSSMC-Offenlegungssystem stieg der Nettogewinn im Berichtszeitraum um 0,9 % von 53 Mrd. UAH 131,601 Mio. auf 53 Mrd. UAH 583,352 Mio.

Die Gewinnrücklagen beliefen sich Ende September 2025 auf 32 Mrd. UAH 558,298 Mio. UAH.

Dem Jahresbericht zufolge verzeichnete Zaporizhstal 2024 einen Nettogewinn von 1 Milliarde 593,521 Millionen UAH, gegenüber einem Nettoverlust von 3 Milliarden 899,537 Millionen UAH im Vorjahr. Gleichzeitig beliefen sich die Einnahmen im Jahr 2024 auf 70 Milliarden 307,933 Millionen UAH, verglichen mit 56 Milliarden 428,254 Millionen UAH im Jahr 2023.

Zu Beginn des Jahres 2025 beschäftigte die Gruppe insgesamt 9.328 Tausend Mitarbeiter. Im Jahr 2024 belief sich die Lohnsumme auf 2 Mrd. UAH 742,616 Millionen.

Für 2025 plant das Unternehmen die Einführung von drei neuen Produkten: warmgewalzte Coils und zugeschnittene Bleche aus der Stahlsorte S355JRC (geeignet für die Kaltumformung), warmgewalzte Coils und zugeschnittene Bleche aus der Stahlsorte S355 mit Abmessungen von 2,5-2,7×1000-1250 mm und kaltgewalzte Coils aus der Stahlsorte S280GD für die Verzinkung.

Wie berichtet, beendete Zaporizhstal das Jahr 2022 mit einem Nettoverlust von 4 Milliarden 864 Millionen 684.828 Tausend UAH, während es 2021 einen Nettogewinn von 16 Milliarden 809 Millionen 158.412 Tausend UAH erzielte.

„Zaporizhstal ist eines der größten Industrieunternehmen der Ukraine, dessen Produkte auf dem heimischen Markt und in vielen Ländern der Welt bekannt und gefragt sind.

Nach Angaben des Unternehmens hielten Ende 2024 die Kyiv Securities Group LLC 24,5 % der Aktien von Zaporizhstal, Midland Capital Management LLC (beide mit Sitz in Kiew und unter derselben Adresse registriert) 11,22 %, Global Steel Investments Limited (Großbritannien) 12,35 % und Metinvest B.V. (Niederlande) 47,003174 %.

Laut NDU für das zweite Quartal 2025 besitzt Kyiv Securities Group LLC 24,5 % der Zaporizhstal-Aktien, Midland Capital Management LLC (beide Kiew, registriert unter derselben Adresse) besitzt 11,22 %, Global Steel Investments Limited (UK) besitzt 12,34 % und Metinvest B.V. (Niederlande) besitzt 47 %.

Zuvor war berichtet worden, dass die Metinvest-Gruppe weiterhin effektiv 49,9 % der Anteile an Zaporizhstal hält.

„Zaporizhstal wird derzeit in die Metinvest Group integriert, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24%) und Smart Holding Group (23,76%) sind.

Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest Group.

,