JSC Ukrenergomashiny (Charkiw) hat von Januar bis September dieses Jahres einen Nettoumsatz von 914 Mio. UAH erzielt, 48,4 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Laut dem Finanzbericht des Unternehmens im Offenlegungssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) stieg der Nettogewinn um 61,5 % auf 0,95 Mio. UAH.
Das Unternehmen erwirtschaftete einen Betriebsgewinn von 17,8 Mio. UAH (letztes Jahr: 15,5 Mio. UAH), während sich der Bruttogewinn im letzten Jahr auf 278,6 Mio. UAH mehr als verdoppelt hat.
Wie berichtet, belief sich der Nettogewinn von Ukrenergomash in der ersten Hälfte dieses Jahres auf 0,49 Mio. UAH, verglichen mit 20,81 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Vorjahres, und der Nettogewinn ging um 3,4 % auf 469 UAH zurück.
So erwirtschaftete das Werk im dritten Quartal einen Nettogewinn von 0,46 Mio. UAH, während der Verlust im Zeitraum Juli-September 2014 20,2 Mio. UAH betrug und der Nettogewinn um das 3,4-fache auf 445,2 Mio. UAH anstieg.
Das Unternehmen stellt fest, dass es im dritten Quartal insbesondere Ausrüstungen für das Aksu-Kraftwerk (Kasachstan), Stromaggregate für das Zmiivska-Kraftwerk, das Burshtyn-Kraftwerk, das Darnytska-Kraftwerk, das Zaporizhstal-Heizkraftwerk, Turbinensätze für das Nizhnednistrovska-Kraftwerk und das Teri-Kraftwerk (Indien) geliefert hat.
Das Unternehmen lieferte 52 Traktions-Elektromotoren an Tatra-Yug, einen Hersteller von Straßenbahnen, und drei Traktionseinheiten an MTRZ LLC.
Die wichtigsten Konkurrenten von JSC Ukrenergomashiny sind ausländische Unternehmen, insbesondere Andritz (Österreich), Voith (Deutschland), General Electric (USA), Bharat Heave Electric Ltd. Der Wettbewerb auf dem in- und ausländischen Markt ist intensiv.
Der Wert der abgeschlossenen, aber noch nicht ausgeführten Vereinbarungen (Verträge) beläuft sich zum Ende des dritten Quartals 2025 auf fast 7,7 Mrd. UAH (ohne Mehrwertsteuer), der Gesamtbetrag der im Rahmen dieser Verträge noch zu leistenden Zahlungen auf 2,78 Mrd. UAH.
JSC Ukrenergomashiny, das sich zu mehr als 75,22 % in Staatsbesitz befindet, ist der einzige ukrainische Hersteller von Turbinenausrüstungen für Wasser-, Wärme- und Kernkraftwerke. Außerdem stellt es Elektromotoren für den Eisenbahn- und Stadtverkehr her.
Im Jahr 2024 hat das Unternehmen seinen Nettoumsatz auf fast 799 Mio. UAH mehr als verdoppelt und einen Nettogewinn von 0,88 Mio. UAH erzielt, verglichen mit 0,2 Mio. UAH im Jahr 2023.
Die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten beträgt am 1. Oktober 2025 2,64 Tausend (2,74 Tausend zu Beginn des Jahres).
Im dritten Quartal 2025 erzielte die First Ukrainian International Bank (FUIB, Kiew) einen Nettogewinn von 1,22 Mrd. UAH, das sind 10,1% weniger als im gleichen Zeitraum 2024, als er 1,36 Mrd. UAH betrug.
Der Gewinn vor Steuern sank ebenfalls um 10,1 % auf 1,63 Mrd. UAH, während der Nettozinsertrag um 18,1 % auf 4,38 Mrd. UAH und der Nettoertrag aus Gebühren und Provisionen um 43,3 % auf 0,64 Mrd. UAH stiegen.
Dem Bericht zufolge ist der Rückgang des Nettogewinns hauptsächlich auf einen Anstieg der Wertminderungen von 0,16 Mrd. UAH im dritten Quartal 2024 auf 1,1 Mrd. UAH zurückzuführen, während die Betriebskosten der Bank um 9% auf 2,6 Mrd. UAH stiegen und der Nettogewinn aus Devisengeschäften um 21,9% auf 0,18 Mrd. UAH sank.
Dem Dokument zufolge hat die Bank in den Monaten Januar bis September dieses Jahres ihr Portfolio an Kundenforderungen um 30,2% auf 87,13 Mrd. UAH zum 30. September 2025 gegenüber 66,92 Mrd. UAH zu Beginn des Jahres 2025 deutlich erhöht.
Das Gesamtkreditportfolio der 20 größten Kreditnehmer der Bank stieg zum 30. September 2025 auf 12,11 Mrd. UAH, das sind 23,9 % oder 2,33 Mrd. UAH mehr als Ende 2024, aber ihr Anteil am Kreditportfolio ohne Rückstellungen blieb bei 13 %.
Seit Jahresbeginn ist die Bilanzsumme der FUIB um 4,4 % bzw. 8,22 Mrd. UAH auf 194,81 Mrd. UAH und die Summe der Verbindlichkeiten um 2,3 % bzw. 3,77 Mrd. UAH auf 168,16 Mrd. UAH gestiegen.
Das Eigenkapital der Bank stieg um 16,4 % bzw. 3,76 Mrd. UAH auf 26,64 Mrd. UAH, wovon 16,13 Mrd. UAH auf einbehaltene Gewinne entfielen.
Insgesamt sank der Nettogewinn in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,6 % auf 4 Mrd. 792,21 Mio. UAH, wobei der Nettozinsertrag um 15,6 % auf 12,52 Mrd. UAH und der Nettoertrag aus Gebühren und Provisionen um 43,1 % auf 2,39 Mrd. UAH stieg.
Nach Angaben der Nationalbank lag die FUIB am 1. September 2025 mit einem Vermögen von 193,14 Mrd. UAH auf Platz 5 von 60 Banken in der Ukraine. Der Endbegünstigte ist Rinat Achmetow.
Silpo-Food LLC, ein Mitglied der Fozzy-Gruppe (Kiew), die die Lebensmittel-Supermarktkette Silpo in der Ukraine entwickelt, erwirtschaftete von Januar bis September 2025 einen Gewinn von 956 Millionen 591 Tausend UAH, während das Unternehmen im gleichen Zeitraum einen Verlust von 767 Millionen 071 Tausend UAH erlitt.
Wie aus der YouControl-Studie hervorgeht, belegte das Unternehmen im dritten Quartal 2025 den sechsten Platz unter den 10 umsatzstärksten Unternehmen. Die Nettoumsatzerlöse von Silpo-Food für die drei Quartale 2025 stiegen um 13,8 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 und erreichten 75 Milliarden 872 Millionen 342 Tausend UAH.
Gleichzeitig stieg der Bruttogewinn des Unternehmens von Januar bis September 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23 % auf 24,047 Mrd. UAH und der Betriebsgewinn um das 1,5-fache auf 2 Mrd. 152,7 Mio. UAH.
Im September stiegen die kurzfristigen Verbindlichkeiten von Silpo-Food um 5 % auf 29,7 Mrd. UAH, während die langfristigen Verbindlichkeiten um 5 % auf 12 Mrd. 994 Mio. UAH sanken.
Wie berichtet, stieg der Umsatz von Silpo-Food im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 9,8 % auf 93 Mrd. UAH.
Silpo-Food LLC wurde Anfang August 2016 gegründet. Laut Opendatabot ist der Gründer des Unternehmens PJSC Closed Non-Diversified Venture Corporate Investment Fund Retail Capital (100%, Kiew), mit Volodymyr Kostelman als Endbegünstigten.
Im September 2025 betrieb die Kette 310 Supermärkte in 62 Städten der Ukraine und vier Le Silpo-Feinkostläden in Kiew, Dnipro, Charkiw und Odessa.
Sie ist Teil der Fozzy-Gruppe, einer Einzelhandels- und Industriegruppe mit mehr als 826 Verkaufsstellen im ganzen Land. Das Unternehmen entwickelt Einzelhandelsketten verschiedener Formate: Silpo-Supermärkte, Fozzy-Hypermärkte, Fora-Convenience-Stores, Thrash!
Im Zeitraum Januar-September 2025 steigerte Nova Poshta, der führende Expressdienstleister in der Ukraine, seinen Umsatz um 22,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 auf 37 Mrd. UAH 730,11 Mio. und reduzierte seinen Nettogewinn um 6,2 % auf 1 Mrd. UAH 544,20 Mio..
Laut dem unkonsolidierten Zwischenabschluss des Unternehmens nach internationalen Standards, der im Offenlegungssystem des NSSMC veröffentlicht wurde, stieg der Bruttogewinn um 28,4 % auf 7 Milliarden 528,75 Millionen UAH, während der Betriebsgewinn um 50,1 % auf 3 Milliarden 678,24 Millionen UAH anstieg.
Der Rückgang des Nettogewinns ist dem Bericht zufolge auf einen fast dreifachen Anstieg der Einkommenssteuer auf 0,35 Mrd. UAH und einen Anstieg der Finanzaufwendungen um 21,8 % auf 1 Mrd. 686,25 Mio. UAH sowie auf einen mehr als zweifachen Rückgang der sonstigen Finanzerträge auf 0,76 Mrd. UAH zurückzuführen.
Wie berichtet, sank der Nettogewinn von Nova Poshta in der ersten Hälfte dieses Jahres um 19,6% auf 1 Milliarde 195,74 Millionen UAH, während die Einnahmen um 22,1% auf 24 Milliarden 571,27 Millionen UAH stiegen.
Ende September dieses Jahres hatte Nova Poshta Verbindlichkeiten in Höhe von 998,83 Mio. UAH allein aus einer Anleiheemission – „F“ – sowie Verbindlichkeiten gegenüber Banken in Höhe von 6 Mrd. 635,59 Mio. UAH, bei einem Eigenkapital von 12 Mrd. 471,71 Mio. UAH und einem Gesamtvermögen von 31 Mrd. 505,36 Mio. UAH.
Laut der Website von Nova Poshta verfügt das Unternehmen über 110 Terminals und Depots im ganzen Land, wobei sich die acht größten Terminals in Kiew, Charkiw, Chmelnyzkyj, Lwiw, Dnipro, Odesa und Saporischschja befinden.
Am 6. Oktober verfügte der Marktführer für Expresssendungen in der Ukraine über 44.983 Servicepunkte, darunter 14.336 Filialen und 30.647 Postämter. In der ersten Hälfte dieses Jahres wuchs das Filialnetz um 708 Punkte auf 13.985, und die Zahl der Postämter stieg um mehr als 4.000 auf 28.326.
Die wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens sind Volodymyr Popereshnyuk und Viacheslav Klymov.
Der Zementhersteller PJSC Mykolaivcement hat seinen Nettogewinn im Zeitraum Januar-September 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um das 1,9-fache auf 455,3 Mio. UAH gesteigert.
Nach Angaben auf der Website des Unternehmens stiegen die Einnahmen aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 33,7 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 und beliefen sich auf 1,9 Mrd. UAH. Der Bruttogewinn stieg um 48,1 % auf 706,3 Mio. UAH.
Nach Angaben des Unternehmens sank der einbehaltene Gewinn im Zeitraum Januar-September 2025 um 80,6 % auf 109,5 Mio. UAH. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten stiegen im Berichtszeitraum um 56,8 % auf 7 Mio. UAH, die langfristigen Verbindlichkeiten um 0,6 % auf 1,29 Mrd. UAH. Die Gesamtaktiva des Unternehmens verringerten sich im Zeitraum Januar-September um 23,1 % auf 1,8 Mrd. UAH.
Das Unternehmen gab an, dass es im dritten Quartal 204,5 Tausend Tonnen Produkte im Wert von 520,4 Millionen UAH produziert hat. Die Verkäufe beliefen sich auf 210,7 Tausend Tonnen für 835,8 Mio. UAH. 64 % der Produktionskosten entfielen auf Rohstoffe, 15,1 % auf Strom und 6,8 % auf die Verpackung.
Dem Bericht zufolge wurde die Geschäftstätigkeit von Mykolaivcement im dritten Quartal 2025 durch das Kriegsrecht, Wechselkursschwankungen und die politische und wirtschaftliche Lage im Land erheblich beeinträchtigt. Der Rückgang der Bauarbeiten aufgrund des Kriegsrechts und die sinkende Kaufkraft potenzieller Kunden führten zu einem Rückgang der Nachfrage nach Produkten.
Darüber hinaus stellen der Fachkräftemangel, das begrenzte Tempo der wirtschaftlichen Erholung in der Ukraine und andere makroökonomische und geopolitische Faktoren erhebliche Herausforderungen für das Unternehmen dar, so das Unternehmen.
Nach Angaben der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) ist seit dem ersten Quartal 2025 die in den Niederlanden ansässige CRH Ukraine B.V. (100 %) alleiniger Aktionär von PJSC Mykolaivcement.
„Mykolaivcement ist Teil der CEMARK-Gruppe von Zementherstellern und der CRH-Gruppe von Baumaterialien.
CRH ist der weltweit führende Baustoffhersteller und der größte in Nordamerika und Europa. Das Unternehmen hat 3,2 Tausend Unternehmen in 28 Ländern, die rund 71 Tausend Menschen beschäftigen. Das Unternehmen ist auch in Asien vertreten. CRH American Depositary Shares sind an der New Yorker Börse notiert.
Die Aktionäre von PrJSC „Production Association “Stalkanat“ (Odesa) beabsichtigen, 2 Millionen 86.615 Tausend UAH für Dividenden zum Satz von 0,01 UAH pro Aktie aus dem Gewinn für 2024 zu verwenden.
Wie das Unternehmen im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) mitteilte, ist für den 21. November dieses Jahres eine außerordentliche Aktionärsversammlung geplant.
Diese Entscheidung wurde vom Aufsichtsrat des Unternehmens am 4. November getroffen.
Auf der Tagesordnung steht ein Punkt: die Entscheidung über die Ausschüttung von Dividenden. Es wird vorgeschlagen, aus einem Teil des Reingewinns für das Jahr 2024 eine Dividende in Höhe von 2 Mio. 86 Tausend 615,06 UAH zu einem Kurs von 0,01 UAH pro Aktie durch direkte Zahlung an die Aktionäre bis zum 21. Mai 2026 zu zahlen. Die Zahlung wird direkt auf die Konten der Aktionäre erfolgen.
Wie berichtet, hat Stalkanat bereits mehrere Entscheidungen getroffen, den Aktionären Dividenden aus dem Gewinn des Jahres 2024 zu zahlen.
„Im Jahr 2024 verringerte Stalkanat seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um 34% von 280,060 Mio. UAH auf 184,808 Mio. UAH, steigerte aber seinen Nettogewinn um 33,3% auf 4 Mrd. 436,786 Mio. UAH. Die einbehaltenen Gewinne belaufen sich ab 2024 auf 437,815 Mio. UAH.
„Stalkanat ist einer der größten Hersteller von Stahlseilen und Bewehrungslitzen in Osteuropa. Das Unternehmen ist führend in der Herstellung von Eisenwaren in der Ukraine.
Im ersten Quartal 2025 hält David Nemyrovsky 50 % der Anteile an dem Unternehmen, Anton Mikhalenko (gebietsfremd) 23,7 % und Maria Kondratyuk 23,1 %. Zuvor hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass eine Einzelperson, Vitaliy Dubovich, 3,199998% seiner Aktien besaß.
Das genehmigte Kapital von Stalkanat beläuft sich derzeit auf 35,472 Mio. UAH bei einem Aktienkurs von 0,17 UAH.