Die Aktiengesellschaft „Ukrzaliznytsia“ hat im Jahr 2024 den Betriebsgewinn aus dem Güterverkehr gegenüber 2023 um 2,3 % auf 20,39 Mrd. UAH verringert, während der Betriebsverlust aus dem Fern-, internationalen und Nahverkehr um 15,4 % auf 15,70 Mrd. UAH gestiegen ist. Laut dem Jahresbericht, der der Agentur „Interfax-Ukraine“ vorliegt, stieg der Umsatz aus dem Güterverkehr im vergangenen Jahr um 10,3 % auf 81,8 Mrd. UAH, während der Umsatz aus dem Personenverkehr um 14,8 % auf 10,67 Mrd. UAH stieg.
Wie in dem Dokument angegeben, wurde der größte Betriebsgewinn im Güterverkehr mit der Infrastruktur erzielt – 13,3 Mrd. UAH, was 8,3 % mehr ist als im Vorjahr.
Gleichzeitig sank das Betriebsergebnis im Wagenbereich um 11,7 % auf 6,93 Mrd. UAH, während es im Lokomotivbereich um fast das Fünffache auf 0,15 Mrd. UAH zurückging.
Was den Personenverkehr betrifft, so belief sich der operative Verlust aus dem Fern- und internationalen Personenverkehr im vergangenen Jahr auf 8,81 Mrd. UAH bei einem Umsatz von 10,67 Mrd. UAH, während der Verlust aus dem Nahverkehr 9,31 Mrd. UAH bei einem Umsatz von 0,52 Mrd. UAH betrug. Im Jahr 2023 verzeichnete der Fern- und internationale Personenverkehr einen operativen Verlust von 7,46 Mrd. UAH bei einem Umsatz von 9,30 Mrd. UAH, während der Nahverkehr einen Verlust von 8,24 Mrd. UAH bei einem Umsatz von 0,56 Mrd. UAH verzeichnete.
„Ukrzaliznytsia“ fügte hinzu, dass das Betriebsergebnis aus Nebentätigkeiten im Jahr 2024 2,99 Mrd. UAH betrug, was einem Rückgang von 3,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, bei einem Anstieg der Einnahmen aus diesen Tätigkeiten um 15,3 % auf 9,78 Mrd. UAH.
In dem Bericht wies das Unternehmen darauf hin, dass es die operative Umstrukturierung fortsetzt und der Ansicht ist, dass eine weitere Aufteilung in die Bereiche Infrastruktur, Lokomotiven und Waggons im Segment Güterverkehr sowie die Offenlegung der Infrastruktur-, Lokomotiven- und Waggonkomponenten im Segment Fern- und internationaler Personenverkehr für die Analyse der Geschäftsergebnisse des Unternehmens und die weitere Umstrukturierung erforderlich sind.
Wie berichtet, steigerte das Unternehmen 2024 seinen Umsatz um 11,1 % auf 102,87 Mrd. UAH, verzeichnete jedoch einen Nettoverlust von 2,71 Mrd. UAH gegenüber einem Nettogewinn von 5,04 Mrd. UAH im Jahr 2023.
Laut Angaben des Wirtschaftsministeriums wickelt „Ukrzaliznytsia“ mehr als 80 % des Güterverkehrs und etwa 36 % des Personenverkehrs innerhalb des Landes ab. Das Unternehmen ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in der Ukraine und betreibt eines der größten Eisenbahnnetze Europas mit einer Länge von über 19.000 km, von denen mehr als 9.300 km elektrifiziert sind. Ukrzaliznytsia verfügt über mehr als 1.400 Bahnhöfe und einen bedeutenden Bestand an Lokomotiven, Güter- und Personenwagen.
Die staatliche PrivatBank (Kiew) erzielte im Januar-März 2025 einen Nettogewinn von 16,9 Mrd. UAH, was einem Anstieg von 21,9 % oder 3,0 Mrd. UAH gegenüber dem Vorjahr entspricht, als der Nettogewinn 13,9 Mrd. UAH betrug.
Der Gewinn der Bank vor Steuern belief sich auf 22,3 Mrd., was um 19,1 % oder 3,5 Mrd. UAH mehr ist als im ersten Quartal 2024.
Den Berichten zufolge stieg der Zinsüberschuss der PrivatBank im Vergleich zum ersten Quartal 2024 um 16,4 % auf 18,49 Mrd. UAH, während der Provisionsüberschuss um 4,9 % auf 6,64 Mrd. UAH stieg.
Der Nettogewinn aus Devisengeschäften stieg im Berichtszeitraum um 11,8 % auf 1,46 Mrd. UAH. Darüber hinaus brachte die Neubewertung von Fremdwährungen weitere 0,40 Mrd. UAH ein, während das Ergebnis im ersten Quartal 2024 mit 0,90 Mrd. UAH negativ war.
Gleichzeitig stiegen die Aufwendungen für Personal um 29,6 % auf 3,64 Mrd. UAH, die sonstigen betrieblichen und Verwaltungsaufwendungen um 11,1 % auf 2,65 Mrd. UAH.
Die Guthaben auf Konten natürlicher Personen stiegen im ersten Quartal 2025 um 1,6 % oder 7,3 Mrd. UAH auf 612,8 Mrd. UAH, während die Zahl der Privatkunden von 18,32 Mio. auf 18,2 Mio. zurückging.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Nettokreditportfolio der PrivatBank im Januar-März um 5 Mrd. UAH auf 117,8 Mrd. UAH gestiegen ist, die Zahl der Geschäftskunden der Bank von 910.000 auf 918.000 gestiegen ist.
Die Bank teilte mit, dass sie im ersten Quartal eine umfassende Aktualisierung von Privat24 durchgeführt habe, darunter auch die Erweiterung der Zugänglichkeit für alle Kundenkategorien. Infolgedessen stieg die Zahl der Nutzer von 13,76 Millionen auf 13,9 Millionen.
Gleichzeitig verringerten sich die Gesamtaktiva der PrivatBank im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorquartal um 1,1 % oder 8,6 Mrd. UAH auf 752,8 Mrd. UAH.
Darüber hinaus verringerte sich die Zahl der PrivatBank-Filialen im Quartalsverlauf um drei auf 1160, die Zahl der Geldautomaten um 11 auf 6847, während die Zahl der Terminals und POS-Terminals um 19 bzw. mehr als 10 Tausend auf 10 439 Tausend bzw. 326,12 Tausend stieg.
Nach Angaben der Nationalbank der Ukraine lag PrivatBank zu Beginn dieses Jahres mit einem Gesamtvermögen von 947,13 Mrd. UAH (25,3 %) unter 61 Banken an erster Stelle.
Der Agrarkonzern IMK hat das Jahr 2024 mit einem Nettogewinn von 54,54 Mio. USD abgeschlossen, gegenüber einem Nettoverlust von 21,03 Mio. USD im Jahr 2023, wie aus dem Jahresbericht des Unternehmens an der Warschauer Börse hervorgeht.
Demnach stieg der Umsatz des Unternehmens um 52 % auf 211,29 Mio. USD, der Bruttogewinn um das Vierfache auf 109,10 Mio. USD und das normalisierte EBITDA um das 25-Fache auf 86,11 Mio. USD.
„Das Wachstum … des EBITDA im Jahr 2024 sowie der Anstieg des Nettogewinns stehen im Zusammenhang mit dem Anstieg der Verkaufsmengen und Preise für Getreide und Ölsaaten im Berichtszeitraum“, heißt es in dem Dokument.
IMK präzisierte, dass der größte Teil des Unternehmensumsatzes aus dem Verkauf von Mais stammt – 107,85 Mio. USD, was einem Anstieg von 8 % gegenüber 2023 entspricht.
Gleichzeitig steigerte der Agrarkonzern 2024 seine Einnahmen aus dem Verkauf von Sonnenblumen um das 2,7-Fache auf 46,45 Mio. USD und von Weizen um das 2,5-Fache auf 56,01 Mio. USD, also um das Fünffache.
Der Exportanteil am Umsatz stieg im vergangenen Jahr von 64 % im Vorjahr auf 75 %.
Dem Bericht zufolge stieg der Netto-Cashflow aus der operativen Tätigkeit des Unternehmens im Jahr 2024 auf 91,6 Mio. USD gegenüber 17,1 Mio. USD im Vorjahr, was hauptsächlich auf den Anstieg der Verkaufszahlen zurückzuführen ist.
Der Netto-Cashflow aus Investitionstätigkeit stieg von 16,6 Mio. USD im Jahr 2023 auf 22,5 Mio. USD, was dem Investitionsprogramm der Gruppe entspricht, heißt es in dem Dokument.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Verschuldung im vergangenen Jahr von 45,7 Mio. USD auf 23,3 Mio. USD gesunken ist.
Agroholding „IMK“ ist eine integrierte Unternehmensgruppe, die in den Regionen Sumy, Poltawa und Tschernihiw (Nord- und Zentralukraine) in den Bereichen Pflanzenbau, Getreidespeicher und Lagerhaltung tätig ist. Die Landbank umfasst 116.000 Hektar, die Lagerkapazitäten betragen 554.000 Tonnen für die Ernte 2024 und 864.000 Tonnen.
Im Jahr 2023 verzeichnete IMK einen Nettoverlust von 21,03 Mio. USD gegenüber 1,12 Mio. USD im Vorjahr, während das EBITDA um das 11,3-Fache auf 3,22 Mio. USD zurückging. Der Umsatz stieg um 22,3 % auf 139,45 Mio. USD, während der Exportanteil von 73 % im Vorjahr auf 68 % zurückging.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 erzielte der Agrarkonzern einen Nettogewinn von 47,17 Mio. USD gegenüber einem Nettoverlust von 2,25 Mio. USD in den ersten neun Monaten des Jahres 2023. Der Umsatz stieg um 43 % auf 140,79 Mio. USD, während das EBITDA um das 5,1-fache auf 71,10 Mio. USD stieg.
Das Unternehmen Dneprometiz-TAS LLC (Dnipro), das dem ukrainischen Geschäftsmann Sergiy Tigipko gehört, steigerte seinen Nettogewinn im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 47,7% von 9,610 Mio. UAH auf 14,197 Mio. UAH.
Laut dem Jahresbericht des Unternehmens stieg der Nettogewinn im Berichtszeitraum um 22,7 % auf 3 Milliarden 285,688 Millionen UAH.
Gleichzeitig beliefen sich die einbehaltenen Gewinne des Unternehmens bis Ende 2024 auf 263,048 Mio. UAH.
Wie bereits berichtet, verringerte sich der Nettogewinn von Dneprometiz im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um das 2,6-fache, nämlich von 24,733 Mio. UAH auf 9,658 Mio. UAH. Im vergangenen Jahr war der Nettogewinn um 8,2 % auf 2 Mrd. UAH 677,836 Mio. gestiegen.
„Im Jahr 2022 wird Dneprometiz seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um das Sechsfache auf 25,572 Mio. UAH senken, während der Nettogewinn um 1,1 % auf 2 Mrd. 474,397 Mio. UAH steigt.
„Dneprometiz-TAS stellt Beschläge aus kohlenstoffarmen Stählen her. Die jährliche Produktionskapazität des Unternehmens beträgt 120 Tausend Tonnen.
Eigentümer ist die T.A.S. Overseas Investments Limited (Zypern) besitzt 98,6578 Prozent von Dneprometiz LLC.
Das genehmigte Kapital von Dneprometiz-TAS LLC beträgt 83,480 Millionen UAH.
Im Jahr 2024 erzielte die Naftogaz-Gruppe einen konsolidierten Nettogewinn von fast 38 Mrd. UAH, das sind 15 Mrd. UAH oder 64% mehr als im Jahr 2023.
„Alle wichtigen Geschäftsbereiche verzeichneten ein Wachstum: Gasproduktion, Transport und Speicherung, Vertrieb und Verteilung sowie Strom- und Wärmeverkauf“, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Gleichzeitig stieg der Bruttogewinn des Konzerns im Jahr 2024 auf 89,1 Milliarden UAH gegenüber 48,5 Milliarden UAH im Jahr 2023. Der Betriebsgewinn für 2024 beläuft sich auf 51,1 Mrd. UAH, das sind fast 13,3 Mrd. UAH bzw. 32 % mehr als im vorangegangenen Zeitraum.
Die Leistung von Naftogaz wurde durch eine unabhängige internationale Prüfung von KPMG bestätigt.
„Inmitten des Krieges garantieren wir die Energiestabilität und stärken gleichzeitig die finanzielle Stabilität des Landes. Ich danke jedem Mitarbeiter der Gruppe für dieses Ergebnis“, sagte Roman Chumak, CEO der Naftogaz-Gruppe.
Im Jahr 2024 hat Poznyaky-Zhytlo-Bud PrJSC (Kiew) seinen Nettogewinn um das 13,4-fache auf 1,47 Mio. UAH reduziert, während der Umsatz um 22,3% auf 186,7 Mio. UAH zurückging.
Laut den Finanzergebnissen des Unternehmens, die im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) veröffentlicht wurden, sank der Bruttogewinn um 47,5% auf 43,3 Mio. UAH.
Im vergangenen Jahr betrug der Betriebsverlust 33,3 Mio. UAH, während im Jahr 2023 ein Gewinn erzielt wurde. Die Gewinnrücklagen von Poznyaky-Zhytlo-Bud erreichten UAH 3,6 Millionen. Die langfristigen Verbindlichkeiten stiegen bis zum Ende des Berichtszeitraums um 60 % auf 5,2 Mio. UAH, während die kurzfristigen Verbindlichkeiten um 6,3 % auf 2,51 Mrd. UAH zunahmen.
Insgesamt stieg der Wert der Aktiva von Poznyaky-Zhytlo-Bud im vergangenen Jahr um 6,4 % und erreichte 2,52 Mrd. UAH.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Anleihen des Unternehmens seit Januar 2024 getilgt sind. So erfolgt die Tilgung der Anleihen der Serien I2, L2 und M2 durch die Übertragung von Wohnungen im Wohnkomplex Taryan Towers (Johannes-Paul-II-Straße 12 im Kiewer Stadtteil Pechersk) und der Anleihen der Serien J2 und N2 durch neu errichtete Parkplätze im genannten Wohnkomplex.
Das Unternehmen teilte mit, dass es den Bau von Taryan Towers fortsetzt, der aus drei Gebäuden mit 572 Wohnungen mit einer Gesamtfläche von mehr als 62 Tausend Quadratmetern besteht, und auch Vorbereitungsarbeiten für den Beginn der Bauarbeiten am Wohnkomplex NVER am Lesi Ukrainky Boulevard in Kiew durchführt. Im Rahmen des Projekts werden 279 Wohnungen mit einer Gesamtfläche von 28 Tausend Quadratmetern in zwei Türmen des Komplexes gebaut.
Nach Angaben der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde ist Ruzanna Kahramanyan ab Ende 2024 Aktionärin von Poznyaky-Zhytlo-Bud (100%).
Poznyaky-Zhil-Bud PrJSC wurde 2002 gegründet und hat sich auf den Bau von Elite-Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien und sozialer Infrastruktur spezialisiert.
Laut der Website des Unternehmens umfasst das Portfolio der abgeschlossenen Bauprojekte Wohn- und Bürokomplexe mit einer Gesamtfläche von über 1 Mio. m².
Seit Dezember 2015 ist die Poznyaky-Zhytlo-Bud Corporation Teil der Investitions- und Entwicklungsgruppe Taryan Group (Kyiv), die 2011 von Artur Mkhitaryan, dem ehemaligen Präsidenten von Poznyaky-Zhytlo-Bud PrJSC, gegründet wurde.