Rekordanstieg der Preise
Im Jahr 2025 erreichte Gold historische Höchststände und überschritt 3.500 US-Dollar pro Unze, was einem Anstieg von 28 % gegenüber dem Jahresbeginn entspricht. Dieser Anstieg ist auf globale wirtschaftliche und politische Faktoren zurückzuführen, darunter:
US-Handelszölle: Die Einführung von 10 % Importzöllen hat zu wirtschaftlicher Unsicherheit geführt und die Nachfrage nach Gold als sicherer Anlagewert angekurbelt.
Käufe durch Zentralbanken: Die aktive Anhäufung von Gold, insbesondere durch asiatische Länder, hat die Nachfrage erhöht.
Politische Instabilität: Konflikte und Sanktionen veranlassten Anleger, nach stabilen Anlagen zu suchen.
Analysten prognostizieren einen weiteren Anstieg des Goldpreises:
Goldman Sachs: bis zu 3.700 US-Dollar bis Ende 2025.
JP Morgan: möglicherweise über 4.000 US-Dollar im zweiten Quartal 2026.
Gov Capital: im optimistischen Szenario bis zu 4.631 US-Dollar bis Dezember 2025.
Eine Ukrainerin hat bei der Eröffnungsrunde des Weltcups der Rhythmischen Sportgymnastik in Sofia den Einzelmehrkampf gewonnen, teilte das Nationale Olympische Komitee der Ukraine mit.
Vom 4. bis 6. April findet in der bulgarischen Hauptstadt Sofia die Eröffnungsrunde des Weltcups der Rhythmischen Sportgymnastik im Rahmen der neuen Wettkampfsaison statt. Die Ukraine ist bei diesem Turnier mit zwei Gymnastinnen im Einzelwettbewerb und der Nationalmannschaft in den Gruppenübungen vertreten.
Taisiya Onofriichuk, Teilnehmerin an den Olympischen Spielen in Paris, gewann den Einzelmehrkampf. Sie setzte sich mit 3,8 Punkten Vorsprung vor ihrer engsten Konkurrentin aus Bulgarien durch und gewann zum ersten Mal in ihrer Karriere eine Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft.
Für die 16-jährige Ukrainerin ist es der vierte Mehrkampfsieg in dieser Saison in Folge, nachdem sie bereits dreimal Gold beim Grand Prix gewonnen hat.
Der Goldpreis hat zum ersten Mal die Marke von $3.110 je Unze überschritten, während der Silberpreis den höchsten Stand seit 13 Jahren erreicht hat. Grund dafür ist das gestiegene Interesse der Anleger an sicheren Anlagen angesichts der Spannungen im Welthandel, berichtet Trading Economics.
Es wird erwartet, dass US-Präsident Donald Trump am Mittwoch einen Plan zur Erhöhung der Einfuhrzölle auf Produkte aus einer Reihe von Ländern vorstellen wird.
Die Notierungen für April-Goldkontrakte an der Comex-Börse stiegen am Montag um 1 % auf $ 3118 je Unze. Seit Jahresbeginn beträgt der Anstieg rund 18 %, was einen Rekordquartalsanstieg seit 1986 darstellt.
Die Analysten von Goldman Sachs gehen davon aus, dass die Preise bis Ende des Jahres $ 3300 pro Unze erreichen werden.
Silber stieg um 0,6 % auf $34,855 je Unze.
Nach Angaben des indischen Ministeriums für Handel und Industrie hat Indien im Februar 2025 Gold im Wert von 2,338 Mrd. $ eingeführt. Das sind 62 % weniger als im Februar letzten Jahres und 13 % weniger als im Januar dieses Jahres.
Insgesamt beliefen sich die Goldeinfuhren nach Indien in den ersten zwei Monaten des Jahres auf 5,025 Mrd. $, das sind 38 % weniger als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres.
Im Jahr 2024 importierte Indien nach Angaben des Ministeriums 812 Tonnen Gold im Wert von 58,096 Milliarden Dollar. Indien ist einer der größten Goldkonsumenten der Welt und produziert selbst fast kein Gold.
Der Goldpreis hat am Donnerstag sein Rekordhoch aktualisiert und überschritt im Handelsverlauf die Marke von $ 2712 je Unze.
Der Preis des Edelmetalls steigt, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen angesichts der Ungewissheit über die US-Präsidentschaftswahlen, der anhaltenden Spannungen im Nahen Osten und des Pessimismus über die Aussichten für die chinesische Wirtschaft allgemein zunimmt. Gold wird auch durch die geldpolitische Lockerung der größten Zentralbanken der Welt unterstützt.
Am Donnerstag senkte die Europäische Zentralbank (EZB) alle drei Leitzinsen um 25 Basispunkte (Bp) und stellte fest, dass der Desinflationsprozess im Euroraum den Erwartungen entsprechend voranschreitet“.
Der Preis für Dezember-Gold-Futures an der Comex lag am Donnerstag um 19:50 Uhr Kiewer Zeit bei 2705,9 $ pro Unze und damit um 0,5 % höher als zum Schluss der vorangegangenen Sitzung. Zuvor war der Preis für das Edelmetall auf $ 2712,7 je Unze gestiegen.
Seit Beginn dieses Jahres sind die Dezember-Futures um 25,2 % gestiegen.
Der Goldpreis erreichte am Donnerstag einen neuen Rekord, während der Silberpreis aufgrund der gestiegenen Erwartungen einer aktiven geldpolitischen Lockerung durch die Federal Reserve auf ein 12-Jahres-Hoch stieg.
Gold-Futures an der Comex-Börse kletterten im Handelsverlauf auf $2707,9 je Unze.
Der Silberpreis am Spotmarkt stieg um 2,8 Prozent auf $ 32,71 je Unze und erreichte damit einen Rekordstand seit Dezember 2012.
Seit Jahresbeginn hat Silber um 34 Prozent zugelegt, die beste Performance unter den Rohstoffen. Gold hat seit Jahresbeginn um fast 30 Prozent zugelegt.
Unterstützt werden die Edelmetalle durch die Erwartung von Zinssenkungen durch die führenden Zentralbanken der Welt. Händler sehen eine Wahrscheinlichkeit von 62 % für eine weitere Zinssenkung der Fed um 50 Basispunkte im November.
Die Medien schreiben auch, dass der Goldpreis in Erwartung der Rede des Chefs der Federal Reserve Jerome Powell bei der Eröffnung der 10. jährlichen Konferenz der FRB von New York, die dem Markt für US-Staatsanleihen gewidmet ist, gestiegen ist. In seiner Rede beschränkte er sich jedoch auf formale Grußworte an die Teilnehmer und ging nicht auf geldpolitische Fragen ein.