NAEK Energoatom und Holtec International haben am Rande der URC-2025 in Rom eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Bau eines Werks zur Herstellung kleiner modularer Reaktoren (SMR) und Behälter für abgebrannte Brennelemente (ABF) nach Holtec-Technologie vorsieht, teilte der Leiter von Energoatom, Petr Kotin, mit.
„Die Vereinbarung mit Holtec ist ebenfalls vielversprechend. Sie legt fest, was wir gemeinsam mit ihnen vorhaben. Es handelt sich um ein Werk zur Herstellung von SMR in der Ukraine nach ihrer Technologie. Außerdem übertragen sie uns die Technologie zur Herstellung von Behältern für ABG“, erklärte Kotin gegenüber der Nachrichtenagentur „Interfax-Ukraine“ nach der Unterzeichnung des Dokuments.
Er erinnerte daran, dass nach der Technologie von Holtec ein zentrales Lager für abgebrannte Brennelemente (CCHOAT) gebaut wurde, das ständig neue Behälter benötigt.
„Behälter für abgebrannte Brennelemente werden ständig benötigt. Sie werden derzeit in den Vereinigten Staaten hergestellt, später werden wir sie in der Ukraine produzieren. Das wird billiger sein“, erklärte der Chef von Energoatom.
Wie berichtet, haben Energoatom und Westinghouse am Rande der URC-2025 in Rom Vereinbarungen über die Produktion von Kernbrennstoffen in der Ukraine nach der Technologie des amerikanischen Unternehmens abgeschlossen.
„Wir haben ein Memorandum unterzeichnet, das alles festlegt, was bereits mit Westinghouse vereinbart wurde (…). Und das war genau der zusammenfassende Teil der Dokumente“, sagte Kotin in einem Kommentar gegenüber der Agentur „Interfax-Ukraine“ nach der Unterzeichnung des Memorandums.
Die Ukraine kauft seit 2020 kein Kernbrennstoff mehr aus Russland und hat auch auf Ersatzteile für Kernreaktoren verzichtet.
Im Juni 2022 unterzeichneten Energoatom und Westinghouse eine Vereinbarung über die Lieferung von Kernbrennstoff für alle Kernkraftwerke der Ukraine.
Das TSCHOAT ist eine autonome Kernanlage zur Langzeitlagerung von abgebrannten Brennelementen aus den Kernkraftwerken Süd-Ukraine, Chmelnyzkyj und Riwne, die bis 2021 zur Lagerung und Wiederaufbereitung nach Russland transportiert wurden, was Ukraine jährlich etwa 200 Millionen Dollar kostete. Das TSCHOAT sollte ab April 2022 Brennstoff aus diesen Kernkraftwerken aufnehmen, doch der Krieg hat diese Pläne durchkreuzt, sodass der Brennstoff bis 2023, als der Probebetrieb begann, in den Kraftwerken selbst gelagert wurde.
Das US-amerikanische Unternehmen Holtec International hat Spezialisten von Energoatom eingeladen, dem Projektteam beizutreten, das an der Errichtung des kleinen modularen Reaktors (SMR-300) am Standort des KKW Palisades in den Vereinigten Staaten arbeiten wird.
Dies teilte Energoatom unter Berufung auf den Präsidenten und CEO von Holtec, Chris Singh, am Mittwoch auf seinem Telegram-Kanal mit.
„Die Teilnahme von Energoatom-Vertretern an den Phasen des Baus, der Erprobung und der Inbetriebnahme von SMR am KKW-Standort Palisades (USA) wird es dem Unternehmen ermöglichen, Erfahrungen für die weitere Umsetzung dieser Technologie in der Ukraine zu sammeln“, so der NNEGC.
Laut Petro Kotin, CEO von Energoatom, ist die Einladung der Spezialisten des Unternehmens in das Holtec-Projektteam ein weiterer Beweis für das große Vertrauen, das strategische Partner in die Ukraine und Energoatom setzen.
„Wir freuen uns über diese Einladung, die nicht nur die Unterstützung in dieser für das Land schwierigen Zeit demonstriert, sondern auch die hohe Professionalität und Kompetenz unserer Nuklearingenieure anerkennt“, sagte er.
Zuvor hatte Holtec ein Darlehen des US-Energieministeriums in Höhe von 1,52 Mrd. USD für die Wiederinbetriebnahme des KKW Palisades erhalten, in dem zwei SMR-300-Reaktoren eingesetzt werden sollen.
Wie berichtet, haben Energoatom und Holtec ein Projekt für den Bau und die Inbetriebnahme des Zentrallagers für abgebrannte Brennelemente in der Ukraine (CSFSF) durchgeführt.
Die Unternehmen haben außerdem eine Vereinbarung über die Durchführung von zwei Großprojekten in der Ukraine getroffen: den Bau einer Anlage zur Herstellung von SMR-Komponenten und den Bau einer Anlage zur Herstellung von Komponenten für die zentrale Brennelementefabrik, die bisher in den Vereinigten Staaten hergestellt wurden.
NNEGC Energoatom und Holtec International planen die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zur Errichtung eines Produktionskomplexes und eines Technologiezentrums in der Ukraine, um die Ausrüstung für die kleinen modularen Reaktoren (SMR) des US-Unternehmens zu lokalisieren.
Wie NNEGC auf Telegram mitteilte, wird die Anlage ein Entwicklungs- und Konstruktionszentrum, Lagereinrichtungen für Materialien und die Komponentenproduktion sowie Schulungseinrichtungen, einschließlich eines SMR-Simulators, umfassen.
Es wird erwartet, dass die Produktion Tausende von Arbeitsplätzen für qualifiziertes ukrainisches Personal schaffen wird.
„Die Einführung fortschrittlicher Technologien und der Bau moderner Holtec-Produktionsanlagen in der Ukraine werden für die wirtschaftliche Erholung unseres Landes nach dem Krieg von großer Bedeutung sein. Die Zusammenarbeit mit Holtec gibt der Ukraine die Möglichkeit, eine führende Rolle im globalen Kernenergiesektor einzunehmen“, wurde Energoatom-Präsident Petro Kotin in der Erklärung zitiert.
„Wir glauben, dass die Ukraine ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt hat, trotz des ständigen Beschusses durch russische Raketen eine leistungsfähige Kernkraftanlage zu bauen und in Betrieb zu nehmen. Daher kann der Wiederaufbau der Ukraine beginnen, ohne das Ende der Feindseligkeiten abzuwarten“, sagte Holtec-Präsident und CEO Dr. Chris Singh.
Wie berichtet, kündigten die Ukraine und die Vereinigten Staaten im November 2022 ein Projekt zum Bau eines SMR in der Ukraine an. Neben der Stromerzeugung durch SMR und fortschrittliche Elektrolyse-Technologien plant das Land auch die Produktion von reinem Wasserstoff und Ammoniak.
Im April 2023 unterzeichneten Energoatom und Holtec eine Kooperationsvereinbarung über den Einsatz von SMR, die den Bau von bis zu 20 Leichtwasserreaktoren des Typs SMR-160 vorsieht, wobei das erste Pilotprojekt durchgeführt und die Mindestleistung des Reaktors sowie der Netzanschluss bis März 2029 erreicht werden sollen.
Holtec kündigte außerdem Pläne an, in der Ukraine Einrichtungen für die Ausbildung von Personal, den Transfer der erforderlichen Technologien sowie die Herstellung und Wartung von SMR-Ausrüstung zu errichten. „Ukrenergo hat bereits 16 TPP-Standorte empfohlen, an denen sie angesiedelt werden könnten.