Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Importe nach Ukraine stiegen um 17 %, die Exporte gingen um 4 % zurück – DMS

Die Importe von Waren aus der Ukraine beliefen sich im Zeitraum Januar bis August 2025 auf einen Geldwert von 52,6 Mrd. US-Dollar, was einem Anstieg von 16,63 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht. Die Exporte gingen jedoch um 4,36 % auf 26,3 Mrd. USD zurück, teilte der Staatliche Zolldienst (DMS) mit.
„Dabei beliefen sich die besteuerten Importe auf 37,8 Mrd. USD, was 84 % des Gesamtvolumens der importierten Waren entspricht. Die Steuerbelastung pro 1 kg besteuerter Importe belief sich im Zeitraum Januar bis August 2024 auf 0,5 $/kg, was 7 % mehr ist als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023”, teilte die Behörde am Donnerstag in einer Veröffentlichung auf ihrem Telegram-Kanal mit.
Wie zuvor wurden die meisten Waren aus China (8,9 Mrd. USD), Polen (4,5 Mrd. USD) und Deutschland (3,4 Mrd. USD) nach Ukraine importiert.
Die meisten Exporte aus Ukraine gingen nach Polen (3,1 Mrd. USD), Spanien (1,9 Mrd. USD) und China (1,9 Mrd. USD).
Von den Gesamtimporten im Zeitraum Januar bis August 2024 entfielen 65 % auf Maschinen, Ausrüstung und Transportmittel – 15,5 Mrd. USD (bei der Zollabfertigung dieser Waren wurden 111,4 Mrd. UAH oder 31 % der Zolleinnahmen an den Haushalt abgeführt), Produkte der chemischen Industrie – 7,8 Mrd. USD (57,9 Mrd. UAH wurden an den Haushalt abgeführt, was 16 % der Zolleinnahmen entspricht), Brennstoff- und Energieprodukte – 6 Mrd. USD (97,9 Mrd. UAH wurden an den Haushalt abgeführt, was 26 % der Zolleinnahmen entspricht).
Zu den drei meist exportierten Waren aus der Ukraine gehörten Lebensmittel (16 Mrd. USD), Metalle und Metallprodukte (2,9 Mrd. USD) sowie mineralische Produkte (2,2 Mrd. USD).
„In den ersten acht Monaten des Jahres 2024 wurden bei der Zollabfertigung von Waren, für die Ausfuhrzölle erhoben werden, 189,3 Millionen UAH an den Haushalt gezahlt“, fügte die Zollbehörde hinzu.

,

Ukraine steigert Importe auf 45,9 Mrd. $

Von Januar bis Juli 2025 beliefen sich die Wareneinfuhren aus der Ukraine auf insgesamt 45,9 Mrd. USD, was einem Anstieg von 17,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht, während die Ausfuhren um 2,7 % von 22,6 Mrd. USD auf 23,2 Mrd. USD stiegen, wie der Staatliche Zolldienst (SCS) mitteilte.
„Die steuerpflichtigen Einfuhren beliefen sich auf 34,7 Mrd. USD, was 76 % des Gesamtvolumens der eingeführten Waren entspricht. Die Steuerbelastung pro 1 kg steuerpflichtiger Einfuhren im Zeitraum Januar-Juli 2025 betrug 0,52 $/kg“, teilte die Behörde am Donnerstag in einem Beitrag auf ihrem Telegrammkanal mit.
Traditionell importierten China (9,9 Milliarden Dollar), Polen (4,4 Milliarden Dollar) und Deutschland (3,7 Milliarden Dollar) die meisten Waren in die Ukraine.
Die Ukraine exportierte am meisten nach Polen (2,9 Milliarden Dollar), in die Türkei (1,9 Milliarden Dollar) und nach Italien (1,3 Milliarden Dollar).
Vom Gesamtvolumen der im Januar-Juli 2025 eingeführten Waren entfielen 68% auf Maschinen, Ausrüstungen und Transportmittel – 18 Mrd. USD (112,7 Mrd. UAH bzw. 29% der Zolleinnahmen wurden bei der Zollabfertigung an den Haushalt abgeführt), chemische Erzeugnisse – 7,3 Mrd. USD (57 Mrd. UAH bzw. 15%), Brennstoffe und Energie – 5,9 Mrd. USD (105,5 Mrd. UAH bzw. 27%).
Die drei wichtigsten Exportgüter blieben ebenfalls unverändert: Nahrungsmittel (13 Mrd. UAH), Metalle und Metallerzeugnisse (2,6 Mrd. UAH) sowie Maschinen, Ausrüstung und Transport (2,2 Mrd. UAH).
Im Laufe von sieben Monaten wurden 159,1 Mio. UAH bei der Zollabfertigung von ausfuhrzollpflichtigen Waren an den Haushalt abgeführt.

Die EU hat die Einfuhren von ukrainischem Raps reduziert – die Menge fiel auf 2,8 Mio. Tonnen

Die Ukraine exportierte in der Saison 2024/25 (Juli 2024 – Juni 2025, Wirtschaftsjahr, MY) 3,14 Mio. Tonnen Raps, was einem Rückgang von 15 % gegenüber dem vorangegangenen Wirtschaftsjahr und dem niedrigsten Wert in den letzten drei Saisons entspricht, berichtet die Nachrichtenagentur APK-Inform.

Der Hauptgrund für den Rückgang, so die Analysten, sei der Rückgang der Ölsaatenernte in der Ukraine seit mehreren Jahren in Folge.

Experten wiesen darauf hin, dass fast 89 % der Gesamtexporte von Raps in die Europäische Union gingen (91 % im GJ 2023/24), was einem Rückgang von 17 % gegenüber dem GJ 2024/25 entspricht. Die drei größten Importeure ukrainischen Rapses waren Deutschland mit einem Volumen von über 1 Mio. t (-18 %), Belgien mit 899 Tsd. t (Anstieg um das 2,4-fache) und das Vereinigte Königreich mit 334 Tsd. t (Anstieg um das 2,5-fache).

„In der neuen Saison 2025/26 wird sich der Abwärtstrend bei den Rapsexporten wahrscheinlich fortsetzen, was auf die erwartete minimale Ernte in den letzten vier Jahren sowie auf die mögliche Einführung eines Exportzolls für diese Ölsaat zurückzuführen ist, für die derzeit aktiv lobbyiert wird“, so die Analysten.

APK-Inform prognostiziert, dass der Export von Raps aus der Ukraine im Wirtschaftsjahr 2025/26 um weitere 15 % auf 2,7 Mio. Tonnen zurückgehen wird.

 

, ,

Importe von Stromaggregaten in die Ukraine stiegen in 5 Monaten um das 7,5-fache auf 632 Millionen Dollar

Von Januar bis Mai 2025 stiegen die Einfuhren von Stromerzeugungsaggregaten und rotierenden elektrischen Umformern (UKTZED 8502) im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um das 7,5-fache auf 632,2 Mio. USD, wie der Staatliche Zolldienst der Ukraine mitteilte.

Die meisten dieser Geräte wurden aus der Tschechischen Republik (120 Mio. USD bzw. 19 % der Gesamtmenge), Österreich (88,7 Mio. USD bzw. 14 %) und den Vereinigten Staaten (78,8 Mio. USD bzw. 12,5 %) eingeführt. Im vergangenen Jahr waren die wichtigsten Lieferanten China, die Tschechische Republik und Österreich.

Im Mai 2025 stiegen die Einfuhren im Vergleich zum Mai 2024 um das 11-fache und im Vergleich zum April 2025 um 39,3% auf 115,7 Mio. $.

Die Ausfuhren von Generatoren blieben mit 2 Mio. $ in fünf Monaten unbedeutend, hauptsächlich nach Lettland, Bulgarien und in die Türkei.

,

Ukraine steigert Importe und Exporte von Kupfer im Zeitraum Januar-Mai 2025

Im Zeitraum Januar-Mai 2025 haben die ukrainischen Unternehmen die Einfuhren von Kupfer und Kupferprodukten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 % auf 77,971 Mio. $ gesteigert. Dies geht aus den Angaben des staatlichen Zolldienstes der Ukraine hervor.
Auch die Kupferexporte stiegen im gleichen Zeitraum um 17,8 % auf 38,762 Mio. $. Im Mai beliefen sich die Einfuhren auf 16,245 Mio. $ und die Ausfuhren auf 9,635 Mio. $.
Zum Vergleich: Im Jahr 2024 blieb das Volumen der Kupfereinfuhren gegenüber 2023 praktisch unverändert und belief sich auf 140,797 Mio. $. Die Ausfuhren stiegen dagegen um 22,4 % auf 88,237 Mio. $.
Im Jahr 2023 verdoppelte die Ukraine trotz des Krieges ihre Kupferimporte auf 140,795 Mio. $ (+120 % gegenüber dem Vorjahr), während die Exporte um 20,1 % auf 72,078 Mio. $ zurückgingen. Der Aufwärtstrend im Kupferhandel im Jahr 2025 deutet auf eine Erholung der Nachfrage nach dem Metall sowohl auf dem Inlandsmarkt als auch bei externen Abnehmern hin.
Kupfer wird häufig in der Elektrotechnik, der Rohrherstellung, in Legierungen, in der Medizin und in anderen Branchen verwendet.
Einfuhren, Ausfuhren, Kupfer

, ,

Die Importe in die Ukraine stiegen in fünf Monaten um 13,8 %, die Exporte blieben unverändert

Die Importe von Waren in die Ukraine erreichten im Januar bis Mai 2025 31,3 Mrd. USD, was um 13,8 % über den Zahlen des gleichen Zeitraums 2024 liegt Die Exporte blieben jedoch mit 16,9 Mrd. USD auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums (16,8 Mrd. USD im Jahr 2024), teilte der Staatliche Zolldienst der Ukraine mit.

„Die steuerpflichtigen Importe beliefen sich auf 23,8 Mrd. USD, was 76 % des Gesamtvolumens der importierten Waren entspricht. Die Steuerbelastung pro 1 kg steuerpflichtiger Importe betrug im Januar bis Mai 2025 0,51 USD/kg“, heißt es in einer Veröffentlichung auf dem Telegram-Kanal der Behörde am Freitag.

In den letzten drei Monaten blieben die Spitzenreiter unter den Importländern unverändert: China mit 6,5 Mrd. USD, Polen mit 2,9 Mrd. USD und Deutschland mit 2,6 Mrd. USD.

Zum zweiten Mal in Folge gehören Polen mit 2 Mrd. USD, die Türkei mit 1,4 Mrd. USD und Italien mit 1 Mrd. USD zu den drei führenden Exportländern.

Im Gesamtvolumen der im Januar bis Mai 2025 importierten Waren entfielen 68 % auf Maschinen, Ausrüstung und Transportmittel – 11,9 Mrd. USD (bei der Zollabfertigung dieser Waren wurden 75,6 Mrd. UAH oder 29 % der Zolleinnahmen an den Haushalt abgeführt), Produkte der chemischen Industrie – 5,2 Mrd. USD (entsprechend 41 Mrd. UAH bzw. 15 %) sowie Brennstoffe und Energie – 4 Mrd. USD (72,6 Mrd. UAH bzw. 27 %).

Zu den drei meist exportierten Waren aus der Ukraine gehörten traditionell Lebensmittel – 9,7 Mrd. USD, Metalle und Metallwaren – 1,9 Mrd. USD, Maschinen, Ausrüstung und Transportmittel – 1,5 Mrd. USD.

Wie das DMS mitteilte, wurden in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 bei der Zollabfertigung von Waren, für die Ausfuhrzölle erhoben werden, 121,6 Mio. UAH an den Haushalt abgeführt.

,