Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Importe von Personenkraftwagen aus China stieg um 2,6 Mal im Oktober – 3,1 Tausend Autos

Im Oktober dieses Jahres kauften die Ukrainer 3,114 Tausend Autos aus China importiert, die 2,6-mal mehr als im gleichen Monat des Vorjahres ist, berichtet UkrAvtoprom auf seinem Telegramm-Kanal.

Es wird darauf hingewiesen, dass die meisten der aus China gekauften Autos neu waren – 2.512 Tausend Einheiten, was 2,6 Mal mehr als im letzten Jahr ist. Die Nachfrage nach Gebrauchtwagen stieg ebenfalls um mehr als das 2,6-fache – 602 Einheiten wurden importiert.

Die überwiegende Mehrheit der Personenkraftwagen aus China waren Elektrofahrzeuge – 92 %.

Die beliebtesten Modelle von Neuwagen chinesischer Herkunft sind Volkswagen ID.UNYX – 441 Einheiten; BYD Song Plus – 391 Einheiten; BYD Leopard 3 – 261 Einheiten; Zeekr 7X – 169 Einheiten; BYD Sea Lion 07 – 150 Einheiten.

Die am häufigsten gekauften Gebrauchtwagen waren Zeekr 001 – 57 Einheiten; BYD Sea Lion 07 – 45 Einheiten; Volkswagen ID.UNYX – 36 Einheiten; Zeekr 7X – 33 Einheiten und Audi Q4 – 30 Einheiten.

Wie berichtet, gehörte China im Zeitraum von Januar bis Oktober dieses Jahres zu den drei wichtigsten Ländern, aus denen die Ukraine nach Deutschland und den Vereinigten Staaten Personenkraftwagen importierte, mit einem Anteil von 13,8 % an den Gesamtimporten oder 663 Millionen Dollar, während es im gleichen Zeitraum 2024 nicht zu den drei wichtigsten Ländern gehörte.

Im Jahr 2024 kauften die Ukrainer etwa 14,4 Tausend aus China importierte Autos, 18% mehr als 2023. Die Nachfrage nach Neuwagen stieg um 37% auf 11 Tausend Einheiten, während die Nachfrage nach Gebrauchtwagen um 20% auf 3,3 Tausend zurückging.

Darüber hinaus kauften die Ukrainer laut UkrAvtoprom im Oktober 2025 mehr als 5,8 Tausend aus den Vereinigten Staaten importierte Gebrauchtwagen, 2,2 Mal mehr als im gleichen Zeitraum 2024.

Der größte Teil dieser Zahl (49%) waren Elektroautos, während der Anteil der Benzinautos 36% betrug, Hybridautos – 8%, Dieselautos – 4% und Autos mit LPG – 3%.

Das Durchschnittsalter der Gebrauchtwagen, die im Oktober in die ukrainische Flotte aufgenommen wurden, beträgt 5,2 Jahre.

Die fünf beliebtesten Gebrauchtwagen aus den USA sind Tesla Model Y – 900 Einheiten; Tesla Model 3 – 841 Einheiten; Ford Escape – 408 Einheiten; Nissan Rogue – 273 Einheiten; Tesla Model S – 270 Einheiten.

, ,

Deutschland, die USA und China waren 2025 die wichtigsten Autolieferanten

Von Januar bis Oktober 2025 belief sich das Volumen der Einfuhren von Personenkraftwagen in die Ukraine, einschließlich Lastkraftwagen, Personenkraftwagen und Rennwagen (UKT FEA-Code 8703), auf insgesamt fast 4,82 Mrd. $, ein Anstieg um 32,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 (3,63 Mrd. $) und 10 % mehr als im gesamten Jahr 2024.

Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes der Ukraine hat sich die Wachstumsrate der Pkw-Einfuhren weiter beschleunigt und lag in den ersten neun Monaten des Jahres bei 27,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024.

Im Oktober dieses Jahres importierte die Ukraine Personenkraftwagen im Wert von 647,8 Mio. $, das sind 81 % mehr als im Vorjahreszeitraum.

Von Januar bis Oktober dieses Jahres waren Deutschland, die Vereinigten Staaten und China die drei wichtigsten Autolieferanten für die Ukraine, während es im vergangenen Jahr die Vereinigten Staaten, Deutschland und Japan waren. Insbesondere die Autolieferungen aus Deutschland stiegen um 52 % auf 841,3 Mio. $, und ihr Anteil an der Struktur der Autoimporte betrug 17,45 %, verglichen mit 15,23 % im Vorjahr.

Die Ukraine importierte Autos im Wert von 839,7 Mio. $ aus den USA (25,4 % mehr) und Autos im Wert von 663 Mio. $ aus China (13,8 % der Pkw-Einfuhren). Im vergangenen Jahr beliefen sich die Einfuhren aus Japan, das zu den drei führenden Ländern gehörte, auf fast 430 Mio. $ (11,8 %).

Die Gesamteinfuhren von Personenkraftwagen aus anderen Ländern beliefen sich in diesem Zeitraum auf 2,476 Mrd. $, verglichen mit 1,981 Mrd. $ im Zeitraum Januar-Oktober 2014.

Gleichzeitig exportierte die Ukraine in den ersten zehn Monaten dieses Jahres nur Fahrzeuge im Wert von 7,17 Millionen Dollar, insbesondere in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Kanada und in die Vereinigten Staaten, während das Land vor einem Jahr Fahrzeuge im Wert von 9,33 Millionen Dollar ins Ausland lieferte, hauptsächlich nach Kanada, Deutschland und in die Vereinigten Staaten.

Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes betrug der Anteil der Personenkraftwagen an der Gesamtstruktur der Wareneinfuhren in die Ukraine im Zeitraum Januar-Oktober 2025 7,1 % (6,3 % im Vorjahr) und an der Struktur der Ausfuhren 0,02 % (0,03 %).

Wie berichtet, importierte die Ukraine im Jahr 2024 Personenkraftwagen im Wert von 4,385 Milliarden Dollar, 8% mehr als im Vorjahr, und exportierte 10,1 Millionen Dollar (minus 2,7 mal).

, , , ,

Ukraine steigert Stromimporte im Oktober um das 2,5-fache – DIXI Group

Im Oktober 2025 importierte die Ukraine 353,9 Tausend MWh Strom, das ist 2,5 Mal mehr als im September, berichtet das Analysezentrum der DIXI Group auf seiner Website unter Berufung auf Daten der Energy Map.

„Dies ist der höchste monatliche Importwert seit Anfang des Jahres. Gleichzeitig sanken die Exporte um das Siebenfache – auf 90,8 Tausend MWh, was der erste Rückgang in den letzten fünf Monaten war“, so das Zentrum.

Nach Angaben der DIXI-Gruppe ist der starke Anstieg der Importe auf die Verschlechterung der Situation im Stromnetz aufgrund des massiven Beschusses der Energieinfrastruktur zurückzuführen. Insbesondere im Oktober wurden durch russische Angriffe unter anderem Wärme- und Wasserkraftwerke beschädigt, was zu Kapazitätsengpässen führte. Dies führte zu Kapazitätsengpässen. Infolgedessen kam es erneut zu stundenweisen Notstromausfällen für Haushalte und zu Verbrauchsbeschränkungen für Industrie und Gewerbe.

Die Situation wurde durch einen Temperaturrückgang noch verschärft. Die geringe Leistung der Solaranlagen in den Haushalten aufgrund des bewölkten Wetters und die rege Nutzung von Elektroheizungen vor Beginn der Heizperiode belasteten das Stromnetz zusätzlich.

Die Stromeinfuhren waren im Oktober aufgrund des feindlichen Beschusses unterbrochen. Insbesondere nach einem massiven Streik am 10. Oktober stieg das Volumen der externen Lieferungen stark an – am 11. Oktober erreichten die Importe 19,0 Tausend MWh, das sind 141,5 % mehr als am Vortag.

Eine ähnliche Situation wiederholte sich nach dem Angriff am 22. Oktober: am 23. und 24. Oktober stiegen die Importe stark an und erreichten 19,8 Tausend MWh bzw. 23,4 Tausend MWh, d.h. +64,8 % bzw. +94,4 % im Vergleich zum 22. Oktober. Am Ende des Monats, nach einem weiteren Großangriff am 30. Oktober, war die Ukraine erneut gezwungen, ihre externen Käufe zu erhöhen: Am 31. Oktober beliefen sich die Importe auf 22,4 Tausend MWh (+76,9% im Vergleich zum Vortag).

Auf Ungarn entfallen mehr als 50% der Importstruktur nach Stromquellen – 180,0 Tausend MWh (50,9%). Es folgen Polen mit 80,2 Tausend MWh (22,7%) und Rumänien mit 76,9 Tausend MWh (21,7%).

Die maximal vereinbarte kommerzielle Importkapazität aus der EU ab Dezember 2024 beträgt 2,1 GW. Die durchschnittliche Kapazitätsauslastung im Oktober 2025 betrug 22,6 %, mit einem Spitzenwert am 18. Oktober zwischen 20:00 und 21:00 Uhr (84,4 %) und der einzigen Stunde im Monat, in der kein Strom importiert wurde (3. Oktober zwischen 22:00 und 23:00 Uhr). Gleichzeitig steigt die Auslastung der Übertragungskapazitäten in den Spitzenzeiten des morgendlichen und abendlichen Verbrauchs deutlich an.

Neben der kommerziellen Kapazität von 2,1 GW verfügt die Ukraine über zusätzliche 0,25 GW an Notfallhilfe von benachbarten ENTSO-E-Betreibern als „Sicherheitsnetz“ in kritischen Zeiten. So erhielt die Ukraine im Oktober Notfallhilfe aus Polen, sowohl in Form von zusätzlichem Strom in Höhe von insgesamt 28,8 Tausend MWh als auch in Form der Lieferung von Überschussstrom nach Polen (5,25 Tausend MWh). Es gibt keine öffentlichen Informationen über andere benachbarte Stromsysteme.

Der größte Teil der Stromexporte im Oktober wurde in den Stunden des geringsten Inlandsverbrauchs durchgeführt, hauptsächlich nachts und frühmorgens – von 0:00 bis 6:00 Uhr.

Die Struktur der Exporte nach Bestimmungsort wird von Ungarn – 39,3 Tausend MWh (43,2%), Moldawien – 31,1 Tausend MWh (34,3%) und Rumänien – 14,9 Tausend MWh (16,4%) dominiert.

„Infolgedessen überstiegen die Importe im Oktober die Exporte fast um das Vierfache – der negative Saldo im Oktober betrug 263,0 Tausend MWh“, resümierte die DIXI-Gruppe.

Insgesamt ist die Ukraine nach den Ergebnissen der 10 Monate des Jahres 2025 ein Nettoimporteur von Strom – der negative Saldo für diesen Zeitraum beträgt -168,7 Tausend MWh.

, ,

Einfuhren in die Ukraine um 18% gestiegen – China, Polen, Deutschland an der Spitze

Die Wareneinfuhren in die Ukraine erreichten im Zeitraum Januar-Oktober 2025 einen Wert von 67,8 Mrd. USD, was einem Anstieg von 18,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht, wie der staatliche Zolldienst mitteilte. Die größten Herkunftsländer der Importe sind China mit 15,1 Mrd. $,

Polen mit 6,4 Mrd. $ und Deutschland mit 5,4 Mrd. $.

Die steuerpflichtigen Einfuhren beliefen sich auf insgesamt 51,8 Mrd. $, was 76 % der Gesamteinfuhren entspricht. Die Steuerbelastung pro 1 kg steuerpflichtiger Einfuhren betrug 0,52 $/kg.

Bei den Waren entfielen 68% der Gesamteinfuhren auf Maschinen, Ausrüstungen und Transportmittel im Wert von 27 Mrd. USD (die eingenommenen Zölle beliefen sich auf 168 Mrd. UAH, 29%), auf chemische Erzeugnisse 10,4 Mrd. USD (81,1 Mrd. UAH, 14%) und auf Brennstoffe und Energieerzeugnisse 8,5 Mrd. USD (167,9 Mrd. UAH, 29%).

Quelle: https://expertsclub.eu/import-v-ukrayinu-zris-na-18-lidyruyut-kytaj-polshha-nimechchyna/

, , , ,

Die Ukraine hat ihre Einkäufe von Elektrogeräten stark erhöht, die Einfuhren aus Deutschland stiegen um das Vierfache

Das Volumen der Einfuhren von Transformatoren, Drosseln und Drosselspulen in die Ukraine stieg von Januar bis September 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um das 2,1-fache auf fast 777 Millionen US-Dollar, so die Statistik des staatlichen Zolldienstes.

Den veröffentlichten Daten zufolge bleibt China der größte Lieferant dieser Produkte in die Ukraine. In diesem Zeitraum wurden diese Produkte im Wert von 649,5 Millionen Dollar (83,6 % aller Importe dieser Waren) eingeführt, während vor einem Jahr Transformatoren und Drosseln für 239,5 Millionen Dollar (64,1 %) aus diesem Land importiert wurden.

Darüber hinaus wurden Transformatoren aus Deutschland (für 40,4 Mio. $) und der Türkei (für 17,9 Mio. $) importiert, während im Zeitraum Januar-September 2014 die Einfuhren aus der Türkei 46,1 Mio. $ und aus Deutschland – 9,9 Mio. $ betrugen.

Insbesondere im September stiegen die Lieferungen dieser Ausrüstungen in die Ukraine im Vergleich zum September 2014 um 42,6 % auf 95,9 Mio. USD.

Seit Beginn dieses Jahres liegen die Einfuhren von Transformatoren deutlich über den Vorjahresmengen – insbesondere im Januar versechsfachten sich die Einfuhren, aber die Wachstumsrate verlangsamte sich allmählich und war am Ende des ersten Halbjahres bereits 2,6-mal höher als im Zeitraum Januar-Juni 2014.

Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes exportierte die Ukraine in den ersten neun Monaten dieses Jahres Transformatoren, Drosselspulen und Drosseln im Wert von 23,8 Mio. USD, verglichen mit 24,8 Mio. USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres, hauptsächlich nach Deutschland, Ungarn und Polen.

Wie der Staatliche Zolldienst mitteilte, haben sich die Einfuhren von Transformatoren, Drosseln und Drosselspulen in die Ukraine im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 auf 596,11 Mio. USD mehr als verdoppelt, wobei die Einfuhren aus China mit 400,48 Mio. USD 2,5 Mal so hoch waren.

 

, , ,

Polen, Griechenland und Litauen sind die Hauptlieferanten von Kraftstoffen in die Ukraine

Von Januar bis September 2025 hat die Ukraine die Einfuhr von Erdölprodukten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3% (166,823 Tausend Tonnen) auf 5 Millionen 665,761 Tausend Tonnen gesteigert.

Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes wurden Erdölerzeugnisse für 4 Milliarden 566,46 Millionen Dollar eingeführt, das sind 11,1% weniger als in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 (5 Milliarden 133,869 Millionen Dollar).

Kraftstoff im Wert von 695,185 Millionen Dollar (15,22%) wurde aus Polen, 595,812 Millionen Dollar (13,05%) aus Griechenland, 569,152 Millionen Dollar (12,46%) aus Litauen und 2 Milliarden 706,311 Millionen Dollar (59,26%) aus anderen Ländern eingeführt.

Wie berichtet, importierte die Ukraine im Jahr 2024 7 Millionen 562,556 Tausend Tonnen Erdölprodukte, was 1,1% weniger ist als im Jahr 2023 (7 Millionen 646,537 Tausend Tonnen).

, ,