Der Markt unter geopolitischem Druck
In dieser Woche erlebte der Kryptomarkt aufgrund der Verschärfung des Konflikts im Nahen Osten erhebliche Turbulenzen. Nach Berichten über israelische Angriffe auf iranische Einrichtungen fiel der Bitcoin-Kurs unter 103.000 US-Dollar, und die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes schrumpfte um mehr als 140 Milliarden US-Dollar. Später konnte BTC seine Positionen teilweise wieder zurückgewinnen und sich im Bereich von 105.000 bis 107.000 Dollar festigen.
Ethereum verlor ebenfalls rund 5 % und fiel auf 2510 Dollar.
Alternative Token (Solana, Cardano) verzeichneten einen Rückgang von 2–3 %, während XRP unerwartet um 2–2,4 % stieg.
Der Angst- und Gier-Index bleibt im Bereich „Gier“ (~60), könnte aber angesichts der Instabilität schnell in den Bereich „Angst“ abrutschen.
Wie wirkt sich der Krieg zwischen Israel und dem Iran auf den Kryptomarkt aus?
Kurz- und langfristige Prognosen
Prognose für Juni:
Prognose für 3–6 Monate:
Langfristig:
Nach vorläufigen Informationen der ukrainischen Botschaft in Israel sind am 14. Juni bei einem massiven Raketenangriff des Iran auf Israel und dem Einschlag einer Rakete in ein Wohnhaus in Bat Yam fünf ukrainische Staatsbürger ums Leben gekommen, darunter drei minderjährige Kinder, wie das ukrainische Außenministerium mitteilte.
Nach Angaben des Ministeriums werden die Identitäten der Getöteten derzeit festgestellt.
Ukrainische Diplomaten und Konsuln stehen in engem Kontakt mit der israelischen Polizei und anderen Behörden, um die Identität der Getöteten festzustellen und die Rückführung der Leichen zu organisieren.
Die Angriffe Israels auf die Gasinfrastruktur des Iran werden die Gaspreise in Europa in die Höhe treiben, was bedeutet, dass sie auch in der Ukraine steigen könnten, meint der Ex-Chef von „Naftogaz Ukrainy“, Andriy Kobolev.
„Israel hat begonnen, die iranische Gasinfrastruktur mit Drohnen zu zerstören… Für diejenigen, die sich Gedanken darüber machen, wie sie ihre Gasbeschaffungen für diesen Winter gestalten sollen: Dies wird erhebliche Auswirkungen auf das Gleichgewicht (und damit auch auf den Preis) von Erdgas in Europa haben“, schrieb er am Sonntag auf Facebook.
Kobolejew erklärte, dass der Iran Gas an die Türkei geliefert habe, die es an die EU weiterverkauft habe, während nun aufgrund der israelischen Angriffe die iranischen Gaslieferungen gefährdet seien und die Türken diese nicht durch russisches Gas ersetzen könnten, da beide Gasleitungen fast vollständig ausgelastet seien.
„Daher wird die Türkei gezwungen sein, entweder die Gaslieferungen in die EU zu reduzieren oder den Anteil teurerer LNG zu erhöhen. In jedem Fall wird dies die Preise in der EU in die Höhe treiben. Und wenn Israel den iranischen Gassektor weiter angreift, könnte ein Teil des russischen Gases auch in den Iran umgeleitet werden“, fasste der Ex-Chef von „Naftogaz“ zusammen und riet, sich auf solche Auswirkungen auf die Preise vorzubereiten.
Wie berichtet, war die Ukraine aufgrund der russischen Angriffe auf die Gasinfrastruktur gezwungen, wieder erhebliche Mengen Gas aus Europa zu importieren.
Nach Angaben des Betreibers des ukrainischen Gasfernleitungsnetzes (OGTSU) wurden im Mai 501 Millionen Kubikmeter (54 % über Ungarn, 33 % über Polen und 12 % über die Slowakei) oder 16,1 Millionen Kubikmeter pro Tag importiert. Gleichzeitig ist der ehemalige Vorstandsvorsitzende des OGTSU, Sergej Makogon, der Ansicht, dass die Ukraine, um die für das letzte Jahr geplanten Ziele für die Gasvorräte in unterirdischen Gasspeichern (UGS) zu erreichen, monatlich etwa 870 Mio. Kubikmeter oder täglich 29 Mio. Kubikmeter importieren muss.
Israel schließt seine diplomatischen Vertretungen weltweit, konsularische Dienste werden nicht mehr angeboten, teilte die israelische Botschaft in der Ukraine mit.
„Angesichts der jüngsten Ereignisse werden die israelischen Vertretungen weltweit geschlossen und konsularische Dienste nicht mehr angeboten“, heißt es in einer Mitteilung auf der Website der Botschaft vom Freitag.
Es wird darauf hingewiesen, dass Israelis im Ausland ein Online-Formular zur Verfügung steht, um ihren Aufenthaltsort und ihren aktuellen Status mitzuteilen.
Quelle: https://new.embassies.gov.il/ukraine/en/announcements/rising-lion-israel-iran-june-2025
Anlässlich des 77. Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel fanden in der ukrainischen Hauptstadt Feierlichkeiten statt. Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel statt. An der Veranstaltung nahmen Vertreter des diplomatischen Korps, der ukrainischen Behörden, der jüdischen Gemeinde, von Nichtregierungsorganisationen, Künstler und Freunde Israels aus verschiedenen Regionen der Ukraine teil.
Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter des Staates Israel in der Ukraine, Michael Brodsky, hielt eine Begrüßungsrede.
„Danke, dass Sie heute mit uns den 77. Jahrestag der Unabhängigkeit Israels feiern“, wandte sich der Botschafter an die Gäste.
Er betonte die tiefe historische und mentale Verbindung zwischen dem ukrainischen und dem israelischen Volk:
„Es gibt nur wenige Länder auf der Welt, die sich besser verstehen als Israel und die Ukraine. Am 24. Februar 2022, vom ersten Tag der russischen Aggression an, hat das israelische Volk die Ukraine unterstützt. Am 7. Oktober, als der schreckliche Terroranschlag auf Israel verübt wurde, hat das ukrainische Volk unser Land unmissverständlich unterstützt. Wir spüren diese Unterstützung und wissen sie sehr zu schätzen“, betonte der Diplomat.
Einen besonderen Platz in seiner Rede widmete der Botschafter dem Thema Freiheit und dem Preis, den die Völker beider Länder für ihre Unabhängigkeit bezahlt haben.
„Unsere Völker sind sich des hohen Preises, den wir für unsere Unabhängigkeit zahlen müssen, sehr bewusst. Wir zahlen dafür mit dem Blut unserer Kinder und unserer Lieben. Israelis und Ukrainer leben in der Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges und ein friedliches Leben“, sagte Brodsky.
Der Botschafter zeigte sich zuversichtlich für eine gemeinsame Zukunft:
„Ich bin zuversichtlich, dass wir trotz allem unsere Probleme bewältigen werden. Dass unsere Länder trotz Krieg und Terror frei und unabhängig bleiben werden“, sagte er.
Der Diplomat erwähnte auch die historische Figur Golda Meir, die vierte Premierministerin Israels, die in Kiew geboren wurde:
„In letzter Zeit haben wir uns oft an Golda Meir erinnert. Viele ihrer Zitate klingen heute sehr modern. Ich möchte Sie an eine ihrer Aussagen erinnern: „Pessimismus ist ein Luxus, den sich Juden niemals leisten können.“ Das gilt auch für die Ukrainer“, sagte Michael Brodsky.
Der Unabhängigkeitstag Israels (Yom HaAtzmaut) wird nach dem jüdischen Kalender am 5. Ijar (13. Mai 2025) gefeiert. An diesem Tag im Jahr 1948 verkündete David Ben-Gurion in Tel Aviv die Gründung des unabhängigen Staates Israel nach dem Ende der britischen Mandatszeit in Palästina. Schon am nächsten Tag wurde der neu gegründete Staat von den arabischen Nachbarländern angegriffen, was den Beginn des Unabhängigkeitskrieges markierte. Seitdem feiert Israel dieses Datum jedes Jahr als Symbol für den Sieg, das Überleben und die nationale Wiedergeburt des jüdischen Volkes.
Israel hat mehrere hundert tragbare EcoFlow-Ladestationen in die Ukraine geschickt, um den Ukrainern zu helfen, den Winter zu überstehen und mit den Stromproblemen fertig zu werden, berichtete der Pressedienst der israelischen Botschaft in der Ukraine am Donnerstag.
„Die israelische Botschaft in Kiew und MASHAV (das Zentrum für internationale Zusammenarbeit des israelischen Außenministeriums) werden die tragbaren Ladestationen an bedürftige Familien in verschiedenen Regionen der Ukraine übergeben“, teilte der Pressedienst der Botschaft in einer Erklärung mit. Der Staat Israel hat am 25. Dezember 1991 die Unabhängigkeit der Ukraine anerkannt. Am 26. Dezember 1991 wurden die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und dem Staat Israel aufgenommen. Im Jahr 1993 wurde die Botschaft des Staates Israel in Kiew eröffnet. Seit 2021 ist Michael Brodsky der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter Israels in der Ukraine.