Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Kein Niederschlag in Kiew am Sonntag, bis zu 33° Hitze am Montag

Am Sonntag wird es in der Ukraine sonniges Wetter ohne Niederschlag geben, berichtet das Ukrhydrometcenter.

Die Prognostiker sagen Winde aus unterschiedlichen Richtungen voraus, 3-8 m/s. Die Temperatur in der Nacht ist 13-18°, im Süden bis zu 21°; während des Tages 24-29°, in den westlichen, südlichen und Vinnitsa Regionen 28-33°.

In Kiew am Sonntag auch ohne Niederschlag. Wind aus unterschiedlichen Richtungen, 3-8 m/s. Die Temperatur in der Nacht 15-17°, tagsüber 26-28°.

Nach Angaben des Zentralen Geophysikalischen Observatoriums im. Die höchste Tagestemperatur in Kiew am 16. Juli war 35,8° im Jahr 1931, die niedrigste Nachttemperatur war 7,8° im Jahr 1902.

Am Montag, so die Vorhersage der Meteorologen, ist die Ukraine ebenfalls niederschlagsfrei, nur in den westlichen Regionen am Nachmittag mancherorts kurzzeitig Regen, Gewitter. Wind aus unterschiedlichen Richtungen, 3-8 m/s.

Die Temperatur in der Nacht 13-18°, im südlichen Teil und in den westlichen Regionen; am Nachmittag 28-33° in den meisten der Left Bank 25-30°.

In Kiew am Montag ohne Niederschlag. Wind aus unterschiedlichen Richtungen, 3-8 m/s. Temperatur 17-19°, nachmittags 31-33°.

Südkoreanischer Präsident trifft in Kiew ein

Der südkoreanische Präsident Yoon Seok-yol ist zu einem unangekündigten Besuch in der Ukraine eingetroffen, berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Ryonhap.

„Yoon und die First Lady Kim Kyung-hee sind aus Polen kommend in der Ukraine eingetroffen“, zitierte die Agentur den Pressesprecher des Präsidenten, Kim Eun-hye, am Samstag.

Yoon besuchte den Berichten zufolge den Ort des Massenmordes in Bucha bei Kiew und anschließend Irpin.

Nach Angaben der Nachrichtenagentur will der südkoreanische Präsident „einen Kranz an einem Kriegsdenkmal niederlegen, bevor er sich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskij trifft“.

Der Besuch steht am Ende einer Reise, die der südkoreanische Präsident in zwei Etappen unternommen hat: Zunächst besuchte er Litauen anlässlich des Gipfels der Nordatlantikvertrags-Organisation und anschließend Polen zu einem offiziellen Besuch.

, ,

Kiew wird 2023 über 1,1 Milliarden UAH für Sicherheit und Verteidigung ausgeben

Kiew wird die Mittel für die Sicherheits- und Verteidigungskräfte im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr von fast 850 Mio. UAH auf über 1,1 Mrd. UAH aufstocken, so der Bürgermeister der Hauptstadt, Witalij Klitschko

„Dieses Jahr wird Kiew mehr als 1,1 Milliarden UAH für die Finanzierung der Sicherheits- und Verteidigungskräfte der Hauptstadt bereitstellen. Dies ist eine Unterstützung für das Militär der AFU, des Grenzschutzes und der Polizei. Aus diesen Mitteln wurden bereits fast 350 Millionen Griwna finanziert“, schrieb er am Donnerstag in seinem Telegramm-Kanal.

Wie Klitschko erinnerte, „hat Kiew im vergangenen Jahr fast 850 Millionen UAH aus dem städtischen Haushalt für die Unterstützung der Sicherheits- und Verteidigungskräfte bereitgestellt.“

„Dieses Geld wird vor allem für Militäruniformen, Schutzwesten und Helme verwendet. Für den Kauf von Drohnen, Funkgeräten, die Reparatur von militärischer Ausrüstung und den Transport. Wir überweisen den Kämpfern an der Front auch die Unterstützung, die wir selbst einwerben – von internationalen Partnern. Wir haben Fahrzeuge, Drohnen, Starlink-Systeme, Generatoren und Erste-Hilfe-Kästen übergeben. Und wir werden dies auch weiterhin tun“, schrieb Klitschko.

, ,

AMCU hat dem Möbelkombinat Zhytomyr erlaubt, das Hotel Hermitage in Kiew zu kaufen

Das Antimonopolkomitee der Ukraine (AMCU) hat dem Zhytomyr-Möbelkombinat des Geschäftsmanns Vadym Hryhoriyev erlaubt, eine Immobilie in Kiew zu kaufen, die vom Staatlichen Eigentumsfonds (SPF) verkauft wurde.
Die entsprechende Entscheidung des AMCU wurde am 6. Juli genehmigt, wie auf der Website der Agentur zu lesen ist.
Zuvor hatte das Möbelwerk Zhytomyr am 25. Mai die Auktion der FGI zur Privatisierung des historischen Gebäudes des ehemaligen Hotels Hermitage in Kiew gewonnen. Wie die FGI im Juni berichtete, zahlte der Investor 373 Mio. UAH an den Staatshaushalt für das erworbene Objekt.
Der Gewinner der Auktion ist verpflichtet, innerhalb eines Monats nach der Registrierung des Eigentums an dem Privatisierungsobjekt einen Antrag bei der zuständigen Behörde für das kulturelle Erbe zu stellen und einen Schutzvertrag abzuschließen.
Von der Agentur Interfax-Ukraine befragte Experten schätzten die notwendigen Anfangsinvestitionen für die Restaurierung der Gebäude des Hermitage Hotels auf 8-10 Mio. EUR.
Die Gebäude wurden 1902-1904 nach dem Entwurf des Kiewer Architekten Andrei Ferdinand Krauss errichtet, der zu dieser Zeit viele Gebäude in der Hauptstadt errichtete. Das Haus war eines der besten Hotels in der Stadt „Hermitage“. Der Besitzer des Hauses war der Millionär und Ziegelhersteller Jacob Bernard. Die Stirnwand wurde in den 1960er Jahren mit einer Mosaikplatte „Ukrainisches Lied“ von Stepan Kirichenko verziert.
Diese Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Im Jahr 1998 wurden sie auf Anordnung der Kiewer Stadtverwaltung in die Liste der historischen und kulturellen Denkmäler von lokaler Bedeutung aufgenommen.
Nach Angaben von Opendatabot wurde die Zhytomyr Furniture Factory PJSC (ZhMK JSC) im Jahr 2003 registriert, das genehmigte Kapital beträgt 4,9 Millionen UAH. Der Endbegünstigte ist Vadym Grigoriev.
Ende 2021 verkaufte die FGVFL den Hauptsitz der VTB Bank, der sich an der Kreuzung der Puschkinskaja Straße und dem T. Schewtschenko Boulevard im Zentrum von Kiew befindet, an die Diprobudmashina PJSC des Geschäftsmannes Vadym Grigoriev für UAH 294,3 Millionen bei der Auktion „Prozorro.Sales“.
Zuvor hatte Grigoriev bereits einen Teil der Vermögenswerte der VTB Bank erworben: das Geschäftszentrum Incom für UAH 390 Mio. und ein Bürozentrum (6 Vatslav Havel Blvd., Kyiv) für UAH 351 Mio. sowie das Kyiver Geschäftszentrum Renaissance von der Alfa Bank.
Grigoriev ist auch Eigentümer der Merx-Gruppe, nachdem er 2004 den Anteil von Valeriy Khoroshkovskyy aufgekauft hatte.

, , , ,

Einheitliche Rufnummer für alle Notfälle in Kiew eingeführt

Das Innenministerium hat den Dienst 112 in Kiew vollständig eingeführt, eine einheitliche Nummer für alle Notfälle, teilte das Ministerium mit.
„Das Innenministerium hat den Dienst 112 in Kiew vollständig eingeführt – eine einheitliche Rufnummer für alle Notfälle. Das 112-Kommunikationszentrum verarbeitet bereits eingehende Informationen und deckt die Hauptstadt ab“, so das Innenministerium in einer Erklärung auf seinem Telegram-Kanal am Freitag.
Berichten zufolge nehmen die Mitarbeiter Anrufe von Bürgern entgegen. Die Anfragen werden dann an die erforderlichen Stellen weitergeleitet, die entsprechend reagieren. „Es ist wichtig, dass die Operatoren, die die Gebärdensprache sprechen, mit den Antragstellern über einen Videoanruf kommunizieren können. Dazu muss man eine SMS an die Nummer 112 senden und auf einen Link zur Verbindung warten“, so das Innenministerium.
„Wir haben versprochen, den Dienst Anfang Juli zu starten, und wir haben unser Wort gehalten. Unsere nächsten Schritte bestehen darin, die 112 zunächst in allen Städten mit mehr als einer Million Einwohnern und dann auf das gesamte Staatsgebiet auszuweiten“, heißt es in der Erklärung.

Darnytsia-Brücke in Kiew hat eine neue Ausfahrt am linken Ufer

Der Verkehr auf den beiden neu gebauten Ausfahrten der Darnytskyi-Brücke am linken Ufer des Flusses Dnipro in Richtung Paton-Brücke und Osokorky wurde freigegeben, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Gemeinden, Territorien und Infrastruktur Oleksandr Kubrakov am Donnerstag.
„Mit der Eröffnung der Darnytsia-Brücke ist unser Kampf gegen langfristige Bauprojekte und Notbrücken noch nicht beendet. Unser Ziel ist es, den tatsächlichen Zustand der Brücken zu erkennen und konkrete Lösungen zu entwickeln, um die Verkehrsinfrastruktur zu schützen und ihren ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten“, schrieb Kubrakov am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite.
Ihm zufolge wird die Öffnung der Ausgänge eine direkte Verbindung zwischen den Wohngebieten Osokorky und Pozniaky sowie dem Bahnsteig des Kyiv City Express und Bereznyaki ermöglichen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Brücke, die in der Bilanz der Ukrzaliznytsia JSC steht, auf öffentliche Kosten fertiggestellt wurde.
Wie berichtet, wurde der Bau der Darnytskyi-Brücke im Jahr 2021 wieder aufgenommen. Aufgrund einer groß angelegten Invasion im März/April letzten Jahres wurden die Arbeiten ausgesetzt, aber im Mai 2022 wieder aufgenommen.
Die Darnytsia-Brücke hat 6 Fahrspuren und eine Kapazität von 35.000 Fahrzeugen pro Tag.

, ,