Die privaten Gesundheitseinrichtungen sind bereit, im Rahmen des Programms zur Gewährleistung der Gesundheitsversorgung (HGP) zu arbeiten und schlagen vor, die Ansätze zur Bildung bestimmter Pakete für das HGP zu überarbeiten, wodurch die Kosten für medizinische Dienstleistungen gesenkt und die Haushaltsausgaben optimiert werden sollen.
Dies erklärten Mitglieder der Vereinigung privater medizinischer Einrichtungen (APMI) am Donnerstag auf einer Pressekonferenz bei Interfax-Ukraine.
Mykola Skavronsky, stellvertretender Generaldirektor des Medizinischen Labors Cinevo, wies darauf hin, dass das Labor seit Beginn des Krieges nicht aufgehört hat zu arbeiten, obwohl Cinevo im Jahr 2022 mehr als 30 Filialen in verschiedenen Regionen verloren hat.
„Es ist sehr bedauerlich, dass es nur für die staatliche oder kommunale Medizin Wiederherstellungsprogramme gibt. Dabei wird völlig außer Acht gelassen, dass auch die private Gesundheitsversorgung unter dem Krieg gelitten hat. Aber im Gegensatz zu den staatlichen und kommunalen Anbietern erholen sich alle privaten Anbieter und arbeiten mit ihren eigenen Mitteln oder Krediten weiter, nicht mit Haushaltsmitteln und ohne jegliche Hilfe“, sagte er.
Zu den ersten Erfahrungen der Zusammenarbeit von Cinevo mit der NHSU im Jahr 2024 merkte Skavronsky an, dass der Eintritt des Labors in die PMG „zu einer Art Scheinwerfer wurde, der die Situation der Laborindustrie in der Ukraine insgesamt beleuchtete“.
„Ich kann sagen, dass der Staat den tatsächlichen Bedarf der Ärzte und Patienten an Labordiagnostik nicht kennt und nicht versteht. Heutzutage glaubt man, dass die Labordiagnostik so viel gebraucht wird, wie sie bestellt wird, und nicht so viel, wie sie gebraucht wird. Die Zusammenarbeit von Cinevo mit der NHSU hat gezeigt, dass es in der Ukraine einfach einen riesigen ungedeckten Bedarf an Labordiagnostik gibt. Allein im März letzten Jahres haben wir fast 730.000 Tests für 72.000 Menschen durchgeführt, und wir haben gesehen, dass von diesen Menschen, die wegen PMG zu uns kamen, zwei Drittel neue Menschen waren“, sagte er.
Skavronsky merkte an, dass Cinevo zu Grundpreisen Tests für etwa 528 Millionen UAH durchführte, zu Preisen, die Kosten für Tests betrugen etwa 200 Millionen UAH, während die NHSU 44 Millionen UAH dafür bezahlte.
„Wir haben die NHSU gebeten, ein transparentes und klares Laborpaket zu erstellen, aus dem hervorgeht, welche Tests und vor allem welche Ärzte sie in welcher Menge verschreiben können. Da sich herausstellte, dass es keinerlei Einschränkungen gab, verschrieben Ärzte Tests, die nicht hätten verschrieben werden dürfen. Es ist nicht Sache des Labors zu entscheiden, was zu tun und zu lassen ist, sondern es sollte ein System geben, das es einfach nicht erlaubt, etwas Falsches zu verschreiben“, sagte er.
Laut Skavronsky war einer der beliebtesten Tests, die im Jahr 2024 aus dem Haushalt finanziert wurden, der Vitamin-D-Test, von dem das Labor etwa 100.000 durchgeführt hat.
„Ich glaube nicht, dass die Ukraine ein so reiches Land ist, um Vitamin-D-Tests in einem solchen Umfang auf Kosten der Steuerzahler durchzuführen. Aber die Ärzte verschreiben sie. Warum Ärzte sie verschreiben, ist eine größere Frage für Ärzte und Pharmaunternehmen“, betonte er.
Skavronsky betonte auch, dass die Umsetzung der vom Labor erarbeiteten Vorschläge es erlaube, „den Tarif nicht nur nicht zu erhöhen, sondern ihn sogar zu senken“.
„Als privates Labor wären wir bereit, mit 15 % niedrigeren Tarifen zu arbeiten, allerdings unter Einhaltung klarer Kriterien. In den letzten Jahren haben wir gehört, dass das Geld dem Patienten folgt, aber im letzten Jahr, insbesondere im ersten Quartal, haben wir gesehen, dass das Geld nicht dem Patienten folgt“, sagte er.
Vadym Zukin, Chief Operating Officer des multidisziplinären medizinischen Zentrums Leleka, erinnerte seinerseits daran, dass Leleka das einzige medizinische Zentrum in der Ukraine ist, das über eine internationale JCI-Akkreditierung verfügt, wobei die letzte Bestätigung der Akkreditierung Ende 2024 erfolgte.
„Nur zwei Monate vor Beginn der Invasion kamen der Gesundheitsminister und sein Stellvertreter zu uns und wir diskutierten darüber, wie diese Standards für andere Marktteilnehmer umgesetzt werden könnten. Aber jetzt scheint es, dass der Staat sein eigenes Schiff steuert, und wir versuchen, das Gesundheitsministerium einzuholen und es von etwas zu überzeugen“, erklärte er die Situation.
Zukin betonte, dass „der Staat begreifen sollte, dass es für ihn profitabler ist, als Käufer von medizinischen Dienstleistungen aufzutreten und nicht in Anlagevermögen zu investieren, da private Unternehmen bereits über diese Mittel verfügen“.
Er schlug auch vor, dass die NHSU längerfristige Verträge für die Beteiligung an der PMG abschließen sollte.
„Derzeit werden für bestimmte PMG-Pakete Dreijahresverträge abgeschlossen, was zwar besser ist als ein Jahr, aber nichts bedeutet, denn in Europa und den USA denkt man in Kategorien von sieben, zehn oder 15 Jahren“, sagte er.
Zukin ist der Ansicht, dass „die Reform jetzt ein wenig in die entgegengesetzte Richtung von der Vorstellung geht, dass das Geld den Patienten folgt, und ich möchte sie wieder in die richtige Richtung lenken“.
Oleksandra Mashkevych, medizinische Direktorin des Dobrobut Medical Network, wies ihrerseits darauf hin, dass das Netzwerk mit 3.000 Mitarbeitern, darunter 1.300 Ärzten, ein großer Steuerzahler sei. Gleichzeitig wurden 131 Mitarbeiter von Dobrobut mobilisiert, deren Gehälter von der Klinik weiter gezahlt werden.
„Wir sind vom Gesundheitsministerium als kritische Infrastruktur eingestuft worden. Im Jahr 2024 haben wir fast 0,5 Mrd. UAH in unsere Entwicklung investiert, der größte Teil davon in unsere Energieeffizienz. Ich möchte anmerken, dass Investitionen in die Energieeffizienz in staatlichen und kommunalen Einrichtungen nicht auf eigene Kosten getätigt werden, sondern auf Kosten des Staates oder von Gebern oder Sponsoren. Wir machen das aus eigener Kraft“, sagte sie.
Gleichzeitig betonte Mashkevych, dass die Zusammenarbeit von Dobrobut mit der NHSU „recht interessant“ sei. Insbesondere wurde die Klinik für ein Paket von assistierten Reproduktionstechnologien unter Vertrag genommen, in dessen Rahmen 300 Patientinnen Behandlungszyklen abgeschlossen haben und bei fast 45 % der Frauen bereits eine Schwangerschaft bestätigt wurde.
„Der Tarif für diese Dienstleistung war für uns zu niedrig, wir arbeiteten mit roten Zahlen und waren uns darüber im Klaren, dass wir dem Staat unter die Arme griffen, ja, dass wir dem Staat die Möglichkeit gaben, unsere Einrichtungen für kostenlose medizinische Dienstleistungen zu nutzen. Nach langen Verhandlungsrunden mit der NHSU, dem Gesundheitsministerium und dem Finanzministerium hat man uns schließlich erhört und den Tarif erhöht. Dieser Tarif deckt zwar nicht alle unsere Ausgaben, aber wir arbeiten weiter damit“, sagte sie.
Zu den Plänen für die Zusammenarbeit mit dem NHSU merkte Mashkevich an, dass Dobrobut seine Beteiligung an der Primary Healthcare Group 2025 ausbauen wolle und auf die Entscheidung des NHSU über die Vergabe neuer Pakete warte.
Gleichzeitig bezeichnete Mashkevich es als eine positive Entscheidung, privaten Einrichtungen die Nutzung des vom Gesundheitsministerium eingerichteten staatlichen Portals für freie Stellen im medizinischen Bereich zu ermöglichen.
Die Pressekonferenz wurde von Interfax-Ukraine und dem Verband der privaten medizinischen Einrichtungen organisiert.
Afanasieva, Bereznitsky, GESUNDHEITSMINISTERIUM, KLINIK, MASHKEVYCH, MEDIZIN, Skavronsky, URAKIN, Yeshchenko, Гавриченко, Зукін
Das Gesundheitsministerium behindert weiterhin die Aufnahme privater Kliniken in das Programm für medizinische Garantien und schafft diskriminierende Bedingungen für ihre Teilnahme am einheitlichen medizinischen Raum.
Diese Meinung vertraten die Mitglieder der Vereinigung privater medizinischer Einrichtungen (APMI) auf einer gemeinsam mit Interfax-Ukraine organisierten Pressekonferenz am Donnerstag.
„Wir haben viele Male versucht, mit dem zuständigen Ministerium ins Gespräch zu kommen, aber leider wurden wir in allen Formaten – offiziell, inoffiziell und überhaupt – ignoriert. Deshalb waren wir gezwungen, einen offenen Brief zu schreiben. Es ist bedauerlich, dass das Gesundheitsministerium seine Absicht demonstriert, uns und unsere Probleme weiterhin zu ignorieren. Dies zeigt sich insbesondere in den Verordnungsdokumenten, die nach unserem Einspruch genehmigt wurden“, sagte Olena Yeshchenko, Direktorin von Smart Medical Septeg, Vorsitzende der APMZ.
Sie erklärte, dass die Verordnungen Privatkliniken in eine nicht wettbewerbsfähige Position gegenüber staatlichen oder kommunalen Gesundheitseinrichtungen versetzen. „Sie schaffen künstliche Hindernisse, die darauf abzielen, große private Anbieter und Gesundheitsdienste aus dem System zu verdrängen, was letztlich zu unnötigen Ausgaben öffentlicher Mittel und deren Missbrauch führt“, sagte sie.
Laut Jeschtschenko handelt es sich dabei um die Anforderungen des Programms für die primäre Gesundheitsversorgung 2025, die sich insbesondere auf die Anforderungen für Labortests beziehen, sowie auf die Einführung von Ermäßigungsfaktoren für Privatkliniken bei der Bezahlung medizinischer Leistungen im Rahmen des Programms für die primäre Gesundheitsversorgung, sowie auf Anforderungen, die es unmöglich machen, private Einrichtungen in ein leistungsfähiges Netzwerk einzubeziehen, usw.
Sie betonte, dass die Frage der Buchung von medizinischem Personal für Privatkliniken besonders relevant wird. „Wir haben es hier mit einer Reihe sehr schwerwiegender Diskriminierungen zu tun, zum Beispiel bei der Einstellung von medizinischem Personal. Selbst nach unserem Appell hat die Regierung eine 100-prozentige Quote für die Einstellung von medizinischem Personal für staatliche und kommunale Einrichtungen genehmigt, aber für private Einrichtungen ist dies nicht vorgesehen, obwohl viele Privatkliniken weiterhin tätig sind und die medizinische Versorgung des Militärs und der Verwundeten auf eigene Kosten übernehmen“, sagte sie.
„Unserer Meinung nach wird damit eine ziemlich korrupte Komponente eingeführt, die zur Abwanderung von medizinischem Personal aus der Privatmedizin in staatliche und kommunale Einrichtungen beiträgt“, betonte Jeschtschenko.
Ihr zufolge gibt es in dieser Frage derzeit ein Kommunikationsproblem zwischen dem Wirtschafts- und dem Gesundheitsministerium. „Tatsächlich versuchen die beiden Ministerien, sich gegenseitig auszuspielen“, sagte sie.
Die medizinische Direktorin des Dobrobut Medical Network, Oleksandra Mashkevych, wies ihrerseits darauf hin, dass Dobrobut, das in der Liste der kritischen Infrastruktureinrichtungen aufgeführt ist, ebenfalls von der Möglichkeit der Buchung ausgeschlossen ist.
„Dobrobut Medical Network ist eine kritische Infrastruktureinrichtung. Soweit ich weiß, gibt es nur 11 Gesundheitseinrichtungen, die als kritische Infrastruktureinrichtungen eingestuft sind. Und ich habe eine Frage: Warum sind wir nicht in der Entschließung zur Buchung von 100 % der Ärzte enthalten? Wir müssen ganz ehrlich sagen, dass unser Gesundheitspersonal wahrscheinlich in staatliche und kommunale Einrichtungen abwandern wird, weil es dort die Möglichkeit gibt, einen Platz zu bekommen“, sagte sie.
Wie berichtet, hatte die APMH Ende Dezember letzten Jahres in einem offenen Brief an die Regierungsbehörden erklärt, das Gesundheitsministerium verletze die Rechte der Bürger und hindere private Einrichtungen daran, in den einheitlichen medizinischen Raum und das PMG einzutreten.
Afanasjewa, Beresnizkij, GESUNDHEITSMINISTERIUM, Havrytschenko, Jeschtschenko, KLINIK, Maschkewitsch, MEDIZIN, Skawronskij, URAKIN, Зукін
Seit Beginn der umfassenden Invasion hat Dobrobut Medical Network 400 Mio. UAH in eine multidisziplinäre Klinik in der Bazhana Avenue in Kiew investiert.
Laut einer Pressemitteilung der Gesundheitskette, in der Serhiy Orl, COO des Dobrobut Multidisciplinary Hospital in der Bazhana Avenue, zitiert wird, sind die Raiffeisen Bank, die FUIB und die Credit Agricole Bank Finanzpartner bei der Entwicklung der ophthalmologischen Abteilung der Klinik geworden.
„Wir planen, die Augenchirurgie weiter auszubauen und unseren Patienten Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu bieten“, sagte Orel.
Wie berichtet, hat das Gesundheitsnetzwerk Dobrobut Ende Dezember eine Augenklinik auf der Grundlage eines multidisziplinären Krankenhauses in der Bazhana Avenue in Kiew eröffnet.
„Dobrobut ist eine der größten privaten Gesundheitsketten der Ukraine. Zum Portfolio des Unternehmens gehören 17 medizinische Zentren in Kiew und der Region Kiew, ein Notdienst, Zahnmedizin und Apotheken. Die medizinischen Zentren der Kette bieten Dienstleistungen für Kinder und Erwachsene in mehr als 75 medizinischen Bereichen an. Jedes Jahr führen die Spezialisten von Dobrobut mehr als 7 Tausend Operationen durch. Das Netz beschäftigt über 2,8 Tausend Mitarbeiter.
Dank der Zusammenarbeit mit internationalen Wohltätigkeitsorganisationen wie Direct Relief International, Children of War Foundation, International Medical Corps und University of Miami Global Institute sowie der Arbeit des Wohltätigkeitsfonds der Dobrobut-Stiftung konnten die Kliniken des Netzes auch während der Feindseligkeiten weiterarbeiten und einen großen Teil der medizinischen Leistungen kostenlos anbieten. Seit den ersten Kriegstagen bietet das Dobrobut Medical and Diagnostic Centre in Kiew den ukrainischen Verteidigern und verwundeten Zivilisten rund um die Uhr kostenlose medizinische Notversorgung.
Dobrobut Medical Network hat in seinem multidisziplinären Krankenhaus in der Bazhana Avenue in Kiew eine Klinik für Augenheilkunde eröffnet. Laut einer Pressemitteilung der Gesundheitskette bietet die Klinik ein komplettes Spektrum an ophthalmologischen Dienstleistungen, von ambulanten Terminen und Diagnostik bis hin zu chirurgischen Eingriffen jeglicher Komplexität.
Das Team der Augenchirurgen der Dobrobut-Klinik wird von einem Ehepaar geleitet, Professor Andrii Sergienko, MD, und Viktoriia Sergienko, PhD. Professor Sergienko ist seit 35 Jahren auf dem Gebiet der Behandlung von Netzhauterkrankungen und seltenen Augenpathologien tätig. Er hat mehr als 30 Tausend Operationen in Europa, Asien und Afrika durchgeführt.
Das Team der Klinik besteht aus acht Ärzten, die beraten und operieren. Sie werden Kollegen aus anderen medizinischen Bereichen von Dobrobut hinzuziehen: Neurochirurgen, Endokrinologen, Kardiologen und Onkodermatologen.
Das Gesundheitsnetzwerk stellt klar, dass die Klinik vor allem Militärangehörige mit Augenverletzungen durch kleine Metallsplitter oder Druckwellen medizinisch versorgt.
„Der Krieg hat nicht nur zu einem Anstieg der Nachfrage nach augenärztlichen Leistungen geführt, sondern auch zu einer Zunahme der Komplexität der Probleme, mit denen die Patienten kommen. Die Zusammenarbeit mit anderen Ärzten aus Dobrobut wird es uns ermöglichen, neue Bereiche wie die Ophthalmogenetik und die Neuroophthalmologie zur Behandlung komplexer Krankheiten zu entwickeln“, so Professor Sergienko in einer Presseerklärung.
„Dobrobut ist eine der größten privaten Gesundheitsketten der Ukraine. Zum Portfolio des Unternehmens gehören 17 medizinische Zentren in Kiew und der Region Kiew, ein Notdienst, Zahnmedizin und Apotheken. Die medizinischen Zentren der Kette bieten Dienstleistungen für Kinder und Erwachsene in mehr als 75 medizinischen Bereichen an. Die Spezialisten von Dobrobut führen jährlich über 7.000 Operationen durch. Das Netzwerk beschäftigt mehr als 2.800 Mitarbeiter.
Dank der Zusammenarbeit mit internationalen Wohltätigkeitsorganisationen wie Direct Relief International, Children of War Foundation, International Medical Corps und University of Miami Global Institute sowie der Arbeit des Wohltätigkeitsfonds der Dobrobut-Stiftung konnten die Kliniken des Netzes auch während der Feindseligkeiten weiterarbeiten und einen großen Teil der medizinischen Leistungen kostenlos anbieten. Seit den ersten Kriegstagen bietet das Dobrobut Medical and Diagnostic Centre in Kiew den ukrainischen Verteidigern und verwundeten Zivilisten rund um die Uhr kostenlose medizinische Notversorgung.
Dobrobut Medical Network hat im ehemaligen Hotel Slavutich am linken Ufer von Kiew eine neue Ambulanz eröffnet.
Laut Pressemitteilung der Kette ist das medizinische Zentrum 1150 Quadratmeter groß und für die Behandlung von 300 bis 400 Patienten pro Tag ausgelegt.
Das neue medizinische Zentrum bietet ein komplettes Spektrum an ambulanten Dienstleistungen für Kinder und Erwachsene sowie erweiterte Fachkenntnisse in der Pädiatrie und Pränataldiagnostik in der Gynäkologie. Insbesondere die Abteilung für pränatale Diagnostik ist mit einem hochmodernen Voluson SWIFT-Gerät mit integrierter künstlicher Intelligenz ausgestattet, das über eine Echtzeit-3D-Scanoption verfügt.
„Dobrobut ist eines der größten privaten Gesundheitsnetzwerke der Ukraine. Das Netzwerk umfasst 17 medizinische Zentren in Kiew und der Region Kiew, Notdienste, Zahnmedizin und Apotheken. Die medizinischen Zentren des Netzwerks bieten Dienstleistungen für Kinder und Erwachsene in mehr als 75 medizinischen Bereichen an. Die Spezialisten von Dobrobut führen jährlich über 7000 Operationen durch. Das Netzwerk hat über 2800 Mitarbeiter.
Wir arbeiten mit einer Reihe internationaler Wohltätigkeitsorganisationen wie Direct Relief International, Children of War Foundation, International Medical Corps und dem University of Miami Global Institute sowie mit der gleichnamigen Stiftung zusammen. Das Unternehmen teilte mit, dass die Wohltätigkeitsstiftungen Direct Relief International und Dobrobut Endowment verletzte Kriegsveteranen und vom Krieg gezeichnete Menschen im Heil- und Diagnosezentrum Dobrobut kostenlos versorgen.
Nach Angaben des Unternehmens ist Dobrobut das erste private medizinische Netzwerk in der Ukraine, das von der US-Bundesregierung finanziert wird: Mit Unterstützung der U.S. International Development Finance Corporation (DFC) wird das Unternehmen ein modernes Zentrum für physische Rehabilitation bauen.
„Im August 2022 haben wir zum ersten Mal die Räumlichkeiten des ersten Gebäudes unserer landesweiten Klinik betreten. Im Oktober begannen hier die Renovierungsarbeiten und im April, nach rekordverdächtigen fünf Monaten, öffneten wir die Türen des ersten Gebäudes des Superhumans-Zentrums“, heißt es in der Erklärung.
„Superhumans ist nicht nur eine Klinik, nicht nur ein Netzwerk von Kliniken, es ist eine Philosophie, und das zu Recht. Der Wiederaufbau eines Landes beginnt mit dem Wiederaufbau eines jeden Einzelnen, ob Militär oder Zivilist. Ob Kind oder Erwachsener. Und wenn wir sehen, dass ein solches Zentrum geschaffen wird, sehen wir, dass ein Ort der Stärke geschaffen wird“, sagte First Lady Elena Zelenskaya, Botschafterin des Zentrums, bei der Eröffnung.
„Für mich ist es ein persönliches Engagement, meine Art, denen zu danken, die wir gewinnen werden. Die Militärs und Zivilisten, die für die Freiheit unseres Landes mit ihrer eigenen Gesundheit bezahlt haben, werden bei Superhumans die modernste Technologie, das beste medizinische Fachwissen aus der ganzen Welt und einen personalisierten Reiseplan erhalten – alles, was sie brauchen, um wieder ins aktive Leben zurückzukehren“, sagte der Mitbegründer von Superhumans, Andrei Stavnitser.
„Wir fühlen uns geehrt, Teil dieser außergewöhnlichen Anstrengung zu sein, um Weltklasse-Ukrainern zu helfen, die während dieses Krieges schreckliche Verletzungen erlitten haben – sie sind wirklich ‚Superhumans‘. Russlands groß angelegter Einmarsch in die Ukraine ist ein Krieg gegen die Zivilbevölkerung.
Viele Männer, Frauen und Kinder werden aufgrund der zahlreichen Minen in weiten Teilen der Ukraine Leib und Leben verlieren, auch noch lange nach dem Ende des Krieges. Dieses Zentrum ist ein Schritt, um den Ukrainern eine Chance zu geben, ihr Leben und ihr Land wieder aufzubauen“, sagte Howard G. Buffett, Vorsitzender und CEO der Howard G. Buffett Foundation.
Das Superhumans Center ist eine umfassende medizinische Einrichtung, in der Patienten prothetisch behandelt und rehabilitiert werden sollen, vor allem solche, die infolge der russischen Aggression verletzt wurden.
Die erste Phase des Zentrums – eine Prothesenwerkstatt und ein Teil des Rehabilitationszentrums – wurde am 14. April eröffnet. Nach Angaben des stellvertretenden Ministers für Medizin, Wladimir Golowatski, werden in dem Zentrum über sechzig Fachärzte arbeiten. Jährlich werden dort etwa 3 Tausend Patienten behandelt werden.
Die Investitionen für die Eröffnung des medizinischen Rehabilitationszentrums Superhumans in Lemberg werden auf 54 Millionen Dollar geschätzt, sagte die Geschäftsführerin von Superhumans, Olga Rudneva.
Die erste Phase des Projekts umfasst die Renovierung der Räumlichkeiten, den Kauf von Ausrüstung, ein Jahr lang die Gehälter des medizinischen Teams und die Beschaffung von Prothesenmaterial.
Die zweite und dritte Phase umfasst die Inbetriebnahme aller Gebäude des Krankenhauses, den Start des Superhumans-Ausbildungszentrums und die Expansion in andere Regionen der Ukraine, insbesondere nach Charkiw.
Das Projekt hat bereits Unterstützung von der Howard Buffett Foundation, der Richard Branson Virgin Unite Foundation, Cargill, Payoneer, Freedom Finance, Loro Piano, Mastercard, SD Capital und anderen erhalten.
Zwischen Superhumans und dem Gesundheitsministerium wurde ein Memorandum über die Zusammenarbeit unterzeichnet. Gesundheitsminister Viktor Lyashko erklärte, das gemeinsame Ziel sei es, kriegsverletzten Ukrainern das beste Know-how der Welt zur Verfügung zu stellen.
Der deutsche Hersteller von Technologien für die Herstellung verschiedener Arten von Prothesen, Orthesen und Exoskeletten, Ottobock, arbeitet mit dem Projekt Superhumans zusammen, um ein Labor für die Herstellung von Prothesen einzurichten. Das Team wird außerdem von Ossur, einem führenden Hersteller von bionischen und anderen Prothesen aus Island, bei der Aufnahme seiner eigenen Prothesenproduktion beraten.
Das Projekt geht auf die Initiative des ukrainischen Geschäftsmanns Andrej Stavniceur zurück. Ein weiterer Mitbegründer ist Philip Grushko.