Jedes fünfte Kind in der Ukraine hat seit Beginn der russischen Aggression vor drei Jahren einen nahen Verwandten oder Freund verloren, so eine am Freitag veröffentlichte UNICEF-Umfrage.
„In all diesen Jahren waren Tod und Zerstörung für jedes Kind in der Ukraine an der Tagesordnung. Dieses Ausmaß an Gewalt verursacht enormes Leid für die Kinder und beraubt sie einer echten Kindheit“, sagte UNICEF-Exekutivdirektorin Katharine Russell.
Das dritte Jahr des Krieges in der Ukraine ist für Kinder noch tödlicher als 2023: Die Zahl der Kinderopfer ist um 50% gestiegen. Insgesamt sind seit Februar 2022 mehr als 2.520 Kinder getötet oder verletzt worden. Es wird darauf hingewiesen, dass die tatsächliche Zahl der Opfer wahrscheinlich viel höher ist, da es sich nur um von der UNO bestätigte Zahlen handelt.
Nach offiziellen Angaben wurden in den letzten drei Jahren mehr als 1.600 Bildungseinrichtungen und fast 790 Gesundheitseinrichtungen beschädigt oder zerstört, so UNICEF weiter.
„Der Krieg hat Kindern und Jugendlichen irreparable Schäden zugefügt und ihre Entwicklung und ihr Wohlergehen in wichtigen Lebensabschnitten beeinträchtigt“, erklärt der Fonds.
Sie erinnert daran, dass die Erfahrungen der ersten drei Jahre die Gesundheit und das Lernen der Kinder während ihres gesamten Lebens bestimmen, und in der Ukraine wissen Kinder, die vor drei Jahren geboren wurden, nicht einmal, was ein friedliches Leben ist. Die Eltern berichten, dass sie sich körperlich und seelisch erschöpft fühlen, was sich auf das Leben der ganzen Familie auswirkt. Der Krieg hat auch den Zugang junger Kinder und ihrer Eltern zu wichtigen Dienstleistungen erschwert.
„Die Adoleszenz ist für Kinder in der Ukraine eine besonders schwierige Zeit. Fast ein Drittel der Heranwachsenden gab an, sich traurig und hoffnungslos zu fühlen, was sie daran hindert, normalen Aktivitäten nachzugehen. Diese Gefühle sind bei Mädchen viel stärker ausgeprägt“, heißt es in dem Bericht.
UNICEF weist darauf hin, dass die psychischen Probleme der Kinder durch die erzwungene Abgeschiedenheit noch verschärft werden. Viele Kinder verbringen stundenlang in Unterkünften und haben keine Gelegenheit zur Kommunikation und zum Lernen. Fast 40 Prozent der Kinder lernen nur online oder kombinieren Präsenzunterricht und Fernunterricht. Die Auswirkungen des Krieges auf das Lernen sind sehr gravierend: Laut der Stiftung beträgt der durchschnittliche Bildungsverlust zwei Jahre im Lesen und ein Jahr in Mathematik.
UNICEF weist darauf hin, dass es mit Partnern in der gesamten Ukraine zusammenarbeitet, um Kindern in den Frontgebieten lebenswichtige Unterstützung zukommen zu lassen, darunter Zugang zu Gesundheitsdiensten, sauberem Wasser, Bargeld, Bildung und Schutz. Darüber hinaus arbeitet die Stiftung mit der Regierung und den Partnern zusammen, um die Grundlage für die Erholung und die langfristige Entwicklung der Ukraine zu schaffen und den sozialen Zusammenhalt durch die Stärkung der Systeme zur Unterstützung von Kindern und ihren Familien zu fördern. Dazu gehört auch die Stärkung der Sozialschutz-, Gesundheits- und Bildungssysteme für Kinder, damit diese rechtzeitig und qualitativ hochwertige Unterstützungs-, Betreuungs- und Förderungsleistungen erhalten können.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass derzeit 6,86 Millionen ukrainische Flüchtlinge in der Welt registriert sind, von denen fast 1 Million in Polen leben. Für Flüchtlingskinder ist der Zugang zur Schulbildung nach wie vor eine Herausforderung, da die Hälfte der Kinder im schulpflichtigen Alter in den Aufnahmeländern nicht in lokalen Bildungseinrichtungen eingeschrieben ist, was ihre Fähigkeit beeinträchtigt, zu lernen und mit Gleichaltrigen zu kommunizieren sowie grundlegende Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Erholung der Ukraine entscheidend sind.
„Alle Kinder, ohne Ausnahme, müssen im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht und den Menschenrechten vor den Auswirkungen des Krieges geschützt werden. Was die Kinder in der Ukraine am meisten brauchen, ist ein dauerhafter Frieden und die Chance, ihr Potenzial voll auszuschöpfen“, sagte Russell.
Die Kryptowährungsprognoseplattform Polymarket hat eine Wettplattform ins Leben gerufen, die es Ihnen ermöglicht, Wetten darauf abzuschließen, ob Donald Trump in der Lage sein wird, den Krieg in der Ukraine innerhalb von 90 Tagen zu beenden, wenn er die US-Präsidentschaftswahlen 2024 gewinnt.
Eine „Ja“-Wette ist an zwei Bedingungen geknüpft:
Donald Trump gewinnt die US-Präsidentschaftswahlen.
Die Ukraine und Russland erklären einen Waffenstillstand oder schließen ein Abkommen zur Beilegung des aktuellen Konflikts zu einem beliebigen Zeitpunkt zwischen dem Zeitpunkt, an dem die Associated Press Trumps Sieg verkündet, und dem 19. April 2025 (23:59 EST).
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario bei 46 %.
Polymarket ist eine offene Marktprognoseplattform, auf der Nutzer Wetten auf den Ausgang verschiedener Ereignisse, einschließlich politischer, wirtschaftlicher und sozialer Themen, platzieren können.
Wie die ukrainische Wirtschaft während des großen Krieges abwandert
Laut dem einheitlichen staatlichen Register sind seit Anfang 2022 fast 19 Tausend Unternehmen abgewandert. Die Regionen Kiew und Zakarpattia waren die beliebtesten Ziele für Unternehmen. Von allen Unternehmen verlagern Großhändler am häufigsten ihren Standort.
Von der Gesamtzahl der Unternehmen, die seit Beginn des Krieges ihren Standort gewechselt haben, sind etwas mehr als 1.000 aus der Stadt in die Region umgezogen. Die Hälfte von ihnen – mehr als 600 Unternehmen – zog aus Kiew um, weitere 60, d. h. 5,1 %, aus der Region Odesa.
Die Region Kiew ist mit 546 Verlagerungen die beliebteste Wahl für eine Verlagerung. Dies ist fast jede zweite Unternehmensverlagerung seit Beginn des Krieges. Die beliebteste Route war von Kiew in die Region Kiew: 359 Verlagerungen. Tatsächlich entfallen 30 % aller Unternehmensverlagerungen in die Region auf diese Route.
Andere Routen waren weniger beliebt. So rangieren beispielsweise die Routen von Lviv in die Region Kyiv und von Kyiv nach Zakarpattia mit 2,7 % bzw. 2,6 % (30-32 Unternehmen) auf den Plätzen zwei und drei.
Spitzenreiter bei den Verlagerungen waren Unternehmen aus dem Großhandel mit 344 Verlagerungen (29,3 %) und dem Transportgewerbe mit 92 Verlagerungen (7,8 %).
Ukroliya LLC, mit einem Umsatz von über 4 Milliarden UAH, war das größte Unternehmen, das seinen Standort wechselte. Das Unternehmen zog von Kiew in die Region Poltawa um. Kyiv-Atlantic Ukraine LLC, mit einem Umsatz von über 2 Mrd. UAH, verließ ebenfalls die Region Kiew, allerdings in die Region Cherkasy.
Kercher LLC, mit einem Umsatz von über 1 Mrd. UAH, rundet die Spitzengruppe der Wirtschaftsmigranten ab, da das Unternehmen seinen Sitz in die Region Kiew verlegt hat.
„Wir begannen vor 7 Jahren mit den Vorbereitungen für den Umzug – wir kauften Land und begannen 2020 mit dem Bau in der Region Kiew, der durch den russischen Angriff und die teilweise Besetzung der Region unterbrochen wurde. Innerhalb von 4 Monaten nach der Befreiung der Region Kiew nahm das Unternehmen die Bauarbeiten wieder auf, so dass unser Team Ende 2023 in neue Räumlichkeiten umziehen konnte. Generell ist die Ansiedlung des Unternehmens außerhalb der Stadt, in den Regionen, Teil der Markenphilosophie von Kercher in ganz Europa“, kommentiert Nadiya Kreposna, Marketingleiterin von Kercher.
Kyivstar, ein führender Mobilfunkbetreiber in der Ukraine, investiert 5,8 Mio. UAH in eine Bildungsinitiative zur Unterstützung von Kindern, die einen oder beide Elternteile im Krieg verloren haben. Das Projekt zielt darauf ab, mehr als 340 Jungen und Mädchen in der Sekundarstufe IT-Ausbildung und die notwendigen technischen Geräte zur Verfügung zu stellen.
Der Mobilfunkbetreiber schließt sich mit GoITeens, einer Online-IT-Akademie für Kinder und Jugendliche, und dobro.ua, einer Wohltätigkeitsplattform, zusammen, um eine Bildungsinitiative zu starten, die darauf abzielt, Gymnasiasten zu unterstützen, die Mündel der Wohltätigkeitsstiftung Children of Heroes sind, die sich um mehr als 7.000 Kinder kümmert, die ihre Eltern im Krieg verloren haben.
„Die IT-Branche in der Ukraine verzeichnet ein unglaubliches Wachstum, und wir von Kyivstar sehen es als unsere Pflicht an, das Potenzial unserer Kinder zu fördern. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die ihre Eltern während des Krieges verloren haben. Unsere Investitionen in die Bildung und die Entwicklung der digitalen Infrastruktur spiegeln die soziale Verantwortung des Unternehmens und seinen Beitrag zur Schaffung einer fortschrittlichen Zukunft für die Ukraine wider“, so Oleksandr Komarov, Präsident von Kyivstar.
Das GoITeens-Bildungsprogramm verkörpert einen projektbasierten Ansatz, der es jungen Menschen nicht nur ermöglicht, erfolgreich als Freiberufler oder in IT-Unternehmen zu arbeiten, sondern auch ihre eigenen Technologie-Startups zu gründen, bevor sie ein Studium beginnen. Kyivstar unterstreicht die Bedeutung des Zugangs zu modernen Technologien im Bildungsprozess und stellt bedürftigen Kindern teilweise Laptops zur Verfügung. Dies ermöglicht ihnen nicht nur die aktive Teilnahme an realen Projekten, die den Anforderungen des modernen IT-Marktes entsprechen, sondern vermittelt ihnen auch praktische Fähigkeiten und wertvolle Erfahrungen, die die Grundlage für eine zukünftige Karriere in der Branche bilden.
„Unser Ziel, eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten, erfordert erhebliche Anstrengungen und Investitionen in Lehrkräfte, Materialien und Infrastruktur. Wir sind Kyivstar sehr dankbar für die Unterstützung dieser wichtigen Initiative, da 340 ukrainische Kinder eine moderne IT-Ausbildung erhalten und die Möglichkeit haben, ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben. Dies ist ein großer Beitrag zur Bildung von Kindern, deren Eltern vom Feind für unsere Unabhängigkeit getötet wurden“, sagte Vyacheslav Polinovsky, CEO von GoITeens, einer Online-IT-Akademie für Kinder.
Die Wohltätigkeitsplattform dobro.ua hat ein Projekt ins Leben gerufen, an dem sich jeder beteiligen kann, der Teenagern zu einer IT-Ausbildung verhelfen möchte, um zu ihrer Bildung und zur Zukunft der Ukraine beizutragen.
„Bildungsprojekte stehen bei unserer Plattform immer im Mittelpunkt. Bildung ist die beste Investition, die eine Gesellschaft in ihre Zukunft tätigen kann. Kinder, die ihre Eltern während des Krieges verloren haben, brauchen intensive Betreuung und Unterstützung. Wir werden nie in der Lage sein, ihre Angehörigen zurückzubringen, aber wir können versuchen, sie so gut wie möglich auf das Erwachsenenalter vorzubereiten, in dem sie als Spezialisten gefragt sein werden“, sagte Iryna Gutsal, Direktorin der Wohltätigkeitsplattform dobro.ua.
Kyivstar ruft gemeinsam mit seinen Partnern die Bevölkerung auf, sich der Initiative anzuschließen und mehr Kinder zu unterrichten, die einen oder beide Elternteile während des Krieges verloren haben. Unser Ziel ist es, 1,2 Millionen UAH zu sammeln und gemeinsam 500 Kinder zu unterrichten.
Lasst uns unsere Kinder unterrichten, denn wir leben hier!
Über Kyivstar
Kyivstar ist der größte ukrainische Betreiber von elektronischen Kommunikationsdiensten mit 24 Millionen Mobilfunkteilnehmern und mehr als 1,1 Millionen Heim-Internet-Teilnehmern (Stand: September 2023). Das Unternehmen bietet Dienstleistungen unter Verwendung einer breiten Palette von Mobil- und Festnetztechnologien an, darunter 4G, Big Data, Cloud-Lösungen, Cybersicherheitsdienste, Digitalfernsehen usw. Kyivstar hilft seinen Abonnenten, der Gesellschaft und dem Land, die Herausforderungen des Krieges zu bewältigen. Seit Beginn des Krieges hat das Unternehmen 1,8 Mrd. UAH für die Unterstützung der Streitkräfte, der Gesellschaft und der Abonnenten bereitgestellt. Der einzige Aktionär von Kyivstar ist die internationale VEON-Gruppe. Die Aktien der Gruppe sind an der NASDAQ (New York) und der Euronext (Amsterdam) notiert. Kyivstar ist seit 25 Jahren in der Ukraine tätig und gilt als der größte Steuerzahler auf dem Telekommunikationsmarkt, als bester Arbeitgeber und als sozial verantwortliches Unternehmen.
Für weitere Informationen: pr@kyivstar.net, www.kyivstar.ua
Über GoITeens
GoITeens ist eine Online-IT-Akademie für Kinder und Teenager im Alter von 7 bis 17 Jahren. Es handelt sich um ein ukrainisches produktbasiertes EdTech-Unternehmen, das Teil des EdTech-Unternehmens GoIT ist. In den 8 Jahren seines Bestehens hat es mehr als 50 Tausend Kindern und Jugendlichen zusätzliche IT-Ausbildung geboten. Es unterrichtet digitale Berufe von Digital Design bis hin zu Python-Entwicklern. Gewinner des ukrainischen Wirtschaftspreises 2023 in der Kategorie Bildungsdienstleistungen. Der Autor von kostenlosen Wohltätigkeitsmarathons mit patriotischem Schwerpunkt. Für das Projekt „Building the Ukraine of the Future in Roblox“ wurde sie mit dem X-RAY Award in der Kategorie Metaverse und Künstliche Intelligenz nominiert.
Über dobro.ua
Die Wohltätigkeitsplattform dobro.ua ist die erste ukrainische Plattform der Freundlichkeit, eine Fundraising-Plattform, auf der man schnell und effizient Spenden für wohltätige und soziale Projekte jeder Art sammeln kann. Die Plattform wird vom Ukrainian Philanthropic Marketplace betrieben, einer Stiftung, die in 12 Jahren über 704.000.000 UAH für wohltätige Zwecke gesammelt, mehr als 7.800 Projekte unterstützt und alle nationalen Auszeichnungen im Bereich der Wohltätigkeit gewonnen hat.
Die vollständige Invasion Russlands in der Ukraine hat die Nachfrage nach Fremdwährungskrediten praktisch zum Erliegen gebracht und zu einer Verlagerung der Kreditvergabe auf die Landeswährung beigetragen, was ein guter Indikator für die Wirtschaft ist, so Pervin Dadashova, Direktorin der Abteilung für Finanzstabilität der NBU.
„Griwna-Kredite überwiegen, und im Allgemeinen ist die Griwna für die Kreditvergabe attraktiver als Fremdwährungen. Das ist sehr wichtig, und ich denke, dass diese Vorliebe für die Kreditvergabe in Griwna fortbestehen sollte“, sagte sie bei einer vom Zentrum für Wirtschaftsstrategien (CES) veranstalteten Diskussion.
Dadaschowa wies darauf hin, dass früher die Hauptmotivation für die Vergabe von Fremdwährungskrediten in den niedrigeren Zinssätzen für solche Kredite lag, was zu Problemen führte, wenn kein wirklicher Bedarf und keine Einnahmen in Fremdwährung vorhanden waren. Ihr zufolge haben die Risiken von Fremdwährungskrediten, die während des Krieges zugenommen haben, das Interesse der Unternehmen an der Griwna drastisch verringert.
Die Direktorin der Abteilung für Finanzstabilität der NBU stellte fest, dass sich das Kreditportfolio in letzter Zeit stabilisiert hat und wieder leicht ansteigt, und dass die Banken nun vor der Aufgabe stehen, die während des Krieges erlittenen Verluste auszugleichen, die sich nach verschiedenen Maßstäben auf etwa 15 % beliefen.
„Jetzt ist die Qualität des Kreditportfolios absolut normal, sie ist sogar besser als vor dem Krieg, d.h. die Banken verlieren nicht mehr so viel Kreditrisiko wie noch vor einigen Monaten“, betonte die Expertin.
Sie stellte klar, dass das geringe Wachstum des Kreditportfolios bisher vor allem auf das Wachstum im Rahmen der staatlichen Unterstützungsprogramme zurückzuführen ist.
„Allerdings ist bereits eine größere Offenheit für neue Kredite zu erkennen, auch in unseren Umfragen“, sagte Dadashova.
Neben anderen Trends stellte sie einen Anstieg des Anteils der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) am Kreditportfolio auf über 50 % fest.
„Ein erheblicher Teil davon gehört zu Unternehmensgruppen, was bedeutet, dass es sich nicht um ein reines Kleinunternehmen handelt, sondern immer noch um ein großes Unternehmen, das aber auf eine bestimmte Weise strukturiert ist. Aber im Gesamtportfolio werden 15 % der Kredite an Schuldner vergeben, die nicht zu Unternehmensgruppen gehören“, sagte der Experte und betonte, dass sie ein „guter Motor“ für die Kreditvergabe am Markt sind.
Nachdem Aserbaidschan die Kontrolle über das ehemalige Berg-Karabach erlangt hat, ist in der Transkaukasus-Region eine neue Ära angebrochen, in der die politischen und wirtschaftlichen Aussichten der Länder der Region auf der internationalen Bühne zum Thema werden. Vor diesem Hintergrund analysieren Experten aus verschiedenen Ländern die aktuelle Situation und versuchen, die Zukunft der Beziehungen zwischen den Ländern der Region vorherzusagen. Diesem Thema ist ein neues Video gewidmet, das auf dem YouTube-Kanal des Experts Club veröffentlicht wurde und in dem der aserbaidschanische Militäranalytiker und führende Experte der Denkfabrik STEM, Agil Rustamzade, und der Gründer der Denkfabrik Experts Club mit Sitz in Kiew, der promovierte Wirtschaftswissenschaftler Maksym Urakin, ihre Ansichten zur Situation darlegen.
Militärischer und politischer Aspekt
Die Experten betonen die Bedeutung der in der Karabach-Frage erzielten Verständigung.
„Die Beilegung des Konflikts hat die Grundlage für die Wiederaufnahme des diplomatischen Dialogs und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Ländern des Transkaukasus geschaffen. Die Konfrontation zwischen Aserbaidschan und Armenien ist nicht nur auf den Karabach-Konflikt zurückzuführen, sondern auch darauf, dass die Menschen, die dieses geopolitische Paradigma geschaffen haben, die Weltsicht der armenischen Bevölkerung geprägt haben. Ein Teil der armenischen Bevölkerung glaubt immer noch, dass sie einst einen Staat besaß, der die Gebiete von Aserbaidschan, der Türkei und Georgien umfasste. Mit dem Aufkommen westlicher Institutionen und dem Wandel in der Sichtweise der Armenier wird ihnen allmählich klar, dass ein Konflikt mit einem geopolitischen Akteur wie der Türkei eine Sackgasse für die Entwicklung des Landes darstellt. Es ist ein Weg ins Nirgendwo, vor allem, wenn diese Länder keine territorialen Ansprüche auf Sie erheben, während Sie territoriale Ansprüche auf Ihre Nachbarn haben“, so Rustamzadeh.
Der Experte stellt außerdem fest, dass die Unterzeichnung eines möglichen Friedensvertrags Armenien einen Anstoß geben wird, eine neue Entwicklungsstufe zu erreichen, die es dem Land ermöglicht, ein Subjekt der internationalen Politik zu werden und nicht nur ein Objekt.
„Ich treffe diese Meinung sowohl in Aserbaidschan als auch unter meinen türkischen Kollegen. Sie besagt, dass die Türkei und Aserbaidschan mit bestimmten Veränderungen zu Garanten der territorialen Integrität Armeniens werden können. Daher glaube ich, dass Armenien mit dem Pragmatismus, den sowohl das armenische Volk als auch die Regierung und die politische Elite Armeniens an den Tag legen, die Chance hat, ein pro-westliches demokratisches Land zu werden“, so Rustamzade.
Um langfristige Stabilität zu gewährleisten, müssen seiner Meinung nach alle Aspekte des Konflikts und seine Auswirkungen auf die regionale Sicherheit analysiert werden.
Der wirtschaftliche Aspekt
Maksym Urakin konzentrierte sich auf den wirtschaftlichen Bereich der Beziehungen zwischen den Ländern der Region.
„Wirtschaft und Politik sind eng miteinander verbunden, und die Handelsbeziehungen zwischen den Ländern des Transkaukasus spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der politischen Landschaft der Region“, so Urakin.
Der Experte wies auch darauf hin, wie die Exportziele die politischen Präferenzen der Länder beeinflussen.
„Die meisten Exporte Aserbaidschans und des Irans gehen nach Europa und Asien, während die Exporte der Türkei viel breiter gestreut sind“, betonte der Wirtschaftswissenschaftler.
Urakin analysierte auch die Exporte der einzelnen Länder und ihre Handelsbeziehungen im Detail und betonte die Verflechtung wirtschaftlicher und politischer Faktoren in der Region.
Entwicklungsperspektiven
Rustamzadeh und Urakin sind sich einig, dass die weitere nachhaltige Entwicklung der Region die Fortsetzung der Bemühungen um eine Lösung der anhaltenden Konflikte und den Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Ländern erfordert.
„Die Wiederherstellung des Vertrauens und die Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern des Transkaukasus werden dazu beitragen, ein günstiges Klima für Investitionen und das Wachstum der regionalen Wirtschaft zu schaffen“, so Rustamzade abschließend.
Wenn Sie mehr über die Entwicklungsperspektiven für den Transkaukasus nach dem Ende des Karabach-Konflikts erfahren möchten, sehen Sie sich das Video auf dem Kanal des Expertenclubs hier an:
Abonnieren Sie den Kanal hier:
Armenien, ASERBAIDSCHAN, BERG-KARABACH, KARABACH, KAUKASUS, KRIEG, RUSTAMZADEH, TRANSKAUKASIEN, URAKIN