Kyivstar, der größte Mobilfunkbetreiber, steigerte seinen Umsatz im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2023 um 11 % auf 37,27 Mrd. UAH, während die Kapitalinvestitionen um 60,7 % auf 10,22 Mrd. UAH stiegen, so die von der Muttergesellschaft VEON veröffentlichten Berichte.
Laut dem Bericht, der am Donnerstag auf der offiziellen Website von VEON veröffentlicht wurde, stiegen die Einnahmen von Kyivstar im vierten Quartal des vergangenen Jahres im Vergleich zum vierten Quartal 2023 um 15,9 % auf 251 Mio. US-Dollar und für das gesamte Jahr 2024 um 12,8 % im Vergleich zu 2023 auf 925 Mio. US-Dollar. In UAH ausgedrückt, stiegen die Einnahmen des Betreibers im vierten Quartal um 31,5 % auf 10,413 Milliarden UAH und für das gesamte Jahr 2024 um 11 % auf 37,27 Milliarden UAH. Darüber hinaus stiegen die Einnahmen aus Telekommunikationsdiensten und Infrastruktur im vierten Quartal um 29,6 % auf 10,12 Mrd. UAH und im Jahr 2024 um 9,6 % auf 36,39 Mrd. UAH.
Die Einnahmen aus digitalen Diensten stiegen im vierten Quartal um 170,2 % auf 286 Millionen UAH und im Jahr 2024 um 122,3 % auf 880 Millionen UAH.
Das EBITDA stieg im vierten Quartal im Vergleich zum vierten Quartal 2023 um 2,5 % auf 140 Mio. UAH und sank im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 4,2 % auf 518 Mio. UAH. Das EBITDA in UAH-Gegenwert stieg im vierten Quartal um 36,9 % auf 5,78 Mrd. UAH und im Jahr 2024 um 5,8 % auf 20,92 Mrd. UAH.
Im vierten Quartal stieg die EBITDA-Marge in UAH-Äquivalent um 2,2 Prozentpunkte auf 55,6%, während sie 2024 um 2,7 Prozentpunkte auf 56,1% sank.
Die Kapitalinvestitionen stiegen im vierten Quartal um 65,3 % auf 4,25 Mrd. UAH und im Jahr 2024 um 60,7 % auf 10,22 Mrd. UAH.
Die Zahl der Kyivstar-Abonnenten ging im vierten Quartal des vergangenen Jahres im Vergleich zum vierten Quartal 2023 um 3,8 % auf 23 Millionen zurück. Außerdem sank die Zahl der 4G-Nutzer in diesem Zeitraum um 2,8 % auf 14,5 Millionen. Die Zahl der Multiplay-Kunden (Kunden, die mehrere Kommunikations- und Unterhaltungsdienste von einem Anbieter nutzen – IF-U) stieg um 50,2 % auf 6,1 Millionen.
„Der Rückgang der Zahl der 4G-Nutzer, der auf einen allgemeinen Rückgang der Zahl der Mobilfunkteilnehmer und einen Anstieg der Zahl der Roaming-Nutzer zurückzuführen ist, wurde durch einen Anstieg der Datennutzung pro Nutzer um 19,9% mehr als ausgeglichen“, so VEON in seinem Bericht.
Die digitalen MAU (Monthly Active Users – die monatliche Anzahl der aktiven digitalen Nutzer einer bestimmten Online-Plattform, Anwendung oder eines digitalen Dienstes – IF-U) stiegen um 29,6 % auf 10,6 Millionen. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres stieg der ARPU (durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer) um 34,5 % auf 136 UAH, während der MOU um 1,7 % auf 298 Minuten sank (im vierten Quartal 2024). Der durchschnittliche Umfang des mobilen Internets, der von einem Nutzer in diesem Zeitraum genutzt wurde, stieg um 19,9 % auf 11,2 GB.
Darüber hinaus wird berichtet, dass Helsi Ukraine, die größte digitale Gesundheitsplattform der Ukraine, weiter gewachsen ist. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres stieg die Zahl der auf der Plattform registrierten Patienten um 5 % auf 28 Millionen. Die Zahl der aktiven Gesundheitseinrichtungen stieg um 3 % auf 1,6 Tausend. Die Zahl der auf der Plattform registrierten medizinischen Fachkräfte stieg ebenfalls um 5 % auf 39 Tausend. Die Zahl der Downloads der mobilen Anwendung erreichte 9,2 Millionen, darunter 2,4 Millionen Arzttermine (+8 % im Vergleich zum Vorjahr).
Die durchschnittliche monatliche Zuschauerzahl von Kyivstar TV stieg 2024 im Vergleich zu 2023 um 54,8 % auf 2 Millionen, was auf die Nachfrage nach Premium-Inhalten zurückzuführen ist. Neue Funktionen wie das Herunterladen von Inhalten, der Zugriff auf mehrere Bildschirme und personalisierte Empfehlungen haben laut VEON-Bericht das Engagement der Nutzer weiter erhöht.
Kyivstar, der größte Mobilfunkbetreiber, hat angekündigt, dass er eine Vereinbarung über den Erwerb von 97 % des Online-Taxidienstes Uklon unterzeichnet hat, den er mit Hilfe seiner Muttergesellschaft VEON auf neue Märkte ausweiten will.
Das Geschäft hat einen Wert von 155,2 Millionen Dollar und soll im April 2025 abgeschlossen werden.
Nach der Unterzeichnung der Vereinbarung werden Kyivstar und Uklon getrennte Unternehmen bleiben. Das Team von Uklon wird weiterhin unter der Leitung des derzeitigen CEO Sergey Grishkov arbeiten.
Für Kyivstar war die Investition in Uklon ein logischer Schritt beim Aufbau eines integrierten digitalen Ökosystems sowie eine wichtige Etappe beim anorganischen Wachstum und der Skalierung des Unternehmens auf dem Weg zur Erfüllung der Investitionsverpflichtungen von VEON in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar im Zeitraum 2023-2027, so das Unternehmen in einer Erklärung.
„Unsere Strategie besteht darin, nicht nur Kommunikation anzubieten, sondern ein umfassendes digitales Umfeld zu schaffen, in dem die elektronische Kommunikation die grundlegende Plattform für innovative Dienstleistungen ist. Uklon ist einer der führenden Akteure in diesem Bereich… Wir haben viele Gemeinsamkeiten, so dass wir durch den Zusammenschluss in der Lage sein werden, uns gegenseitig zu stärken und noch innovativere Dienste zu schaffen, indem wir gemeinsam in die ukrainische Wirtschaft investieren“, so Oleksandr Komarov, CEO von Kyivstar.
Die Investition steht in vollem Einklang mit der Strategie von VEON und Kyivstar, einen digitalen Betreiber aufzubauen, fügte Zoya Dronshkevych, Direktorin für Geschäftsentwicklung und Unternehmensstrategie bei Kyivstar, hinzu.
„Nach Abschluss der Transaktion werden wir in den Ausbau des Ökosystems der Uklon-Dienste und -Produkte investieren, einschließlich multifunktionaler Anwendungen für Fahrgäste und Fahrer, in die Entwicklung von Synergien zwischen unseren Geschäftsbereichen in der Ukraine, in die weitere Expansion von Uklon in andere Länder, in denen VEON tätig ist, sowie in neue Märkte, in denen es Potenzial für die Schaffung von Werten für Kunden und Aktionäre gibt“, sagte sie.
Der Deal eröffnet Uklon neue Entwicklungshorizonte: von der Erhöhung der strategischen Investitionen in digitale Dienste und der Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze bis hin zum Eintritt in neue Märkte mit der Unterstützung des globalen digitalen Betreibers VEON, der Muttergesellschaft von Kyivstar, heißt es in der Erklärung.
„Wir hatten schon immer den Ehrgeiz, sowohl in der Ukraine als auch in neuen Märkten voranzukommen. Ich bin zuversichtlich, dass Uklon mit der Unterstützung von Kyivstar zusätzliche Fähigkeiten und Fachkenntnisse erlangen wird, um unseren Service und unsere Produkte weiter zu verbessern und all unseren Nutzern und Partnern einen noch größeren Mehrwert zu bieten“, sagte Uklon-Mitbegründer Dmitry Dubrovsky, wie der Pressedienst zitiert.
Die Transaktion ist ein wichtiges Signal an ukrainische und internationale Investoren, die bereit sind, sich trotz des anhaltenden Krieges am Wiederaufbau der Ukraine zu beteiligen, betonte Kyivstar.
Dragon Capital fungierte als exklusiver Finanzberater von Uklon bei dieser Transaktion.
Auf Anfrage von Concorde Capital kommentierte Alexander Paraschiy, Leiter der Forschungsabteilung der Investmentgesellschaft, den Kaufpreis, der auf der Grundlage der ukrainischen Jahresabschlüsse von Uklon etwa dem 20-fachen des EBITDA entspricht.
„Das ist nicht viel für diesen Sektor, aber für die Ukraine ist es sehr großzügig. Das Wichtigste, was wir für eine angemessene Bewertung nicht wissen, sind die Wachstumsraten, die das Unternehmen plant“, fügte der Analyst hinzu.
Ein anderer Marktteilnehmer, der nicht namentlich genannt werden wollte, nannte als Faktoren, die das Geschäft und seinen Preis beeinflussten, den wahrscheinlichen Wunsch von Kyivstar, das Geschäft vor seinem SPO an der NASDAQ abzuschließen, sowie den beträchtlichen freien Cashflow des Mobilfunkbetreibers aufgrund der von der Nationalbank auferlegten Währungsbeschränkungen.
Zuvor hatte das Antimonopolkomitee der Ukraine (AMCU) Kyivstar die Genehmigung erteilt, den Online-Taxidienst Uklon zu übernehmen: Tech Uklon LLC, Uklon Corporation und Uklon Ukraine. Kyivstar hat beim AMCU auch einen zweiten Antrag auf Übernahme von MTPK LLC gestellt, dem der Online-Dienst des Preisaggregators für Medikamente Tabletki.ua gehört.
„Kyivstar ist mit rund 24 Millionen Abonnenten der größte Mobilfunkbetreiber in der Ukraine. Zum Portfolio der digitalen Dienste des Unternehmens gehören die digitale Gesundheitsplattform Helsi mit 28 Millionen registrierten Nutzern und die Kino- und Fernsehplattform Kyivstar TV. „Kyivstar erwarb im August 2022 für 555,74 Mio. UAH einen Anteil von 69,99 % an Helsi.
Im Zeitraum Januar-September 2024 stieg der Umsatz von Kyivstar um 4,7 % auf 26,86 Mrd. UAH, während der Umsatz in Dollar um 4 % auf 674 Mio. $ zurückging. In 9M2024 reduzierte das Unternehmen das EBITDA um 2,6% auf 15,13 Mrd. UAH.
Uklon ist nach Angaben des Unternehmens in 27 ukrainischen Städten und dem Touristenkomplex Bukovel tätig und vereint mehr als 100.000 aktive Partnerfahrer auf der Plattform, die zusammen mehr als 10 Millionen Aufträge pro Monat erfüllen. Im Jahr 2023 begann das Unternehmen mit der internationalen Expansion, indem es einen Online-Autobestellservice in Usbekistan einführte.
Laut YouControl erwirtschaftete Uklon Ukraine LLC im Jahr 2024 einen Umsatz von 1 Milliarde 717,8 Milliarden UAH, also doppelt so viel wie im Jahr 2023, und einen Nettogewinn von 232,3 Millionen UAH gegenüber einem Nettoverlust von 45,4 Millionen UAH im Jahr 2023.
Die Eigentümer des Unternehmens sind Dmitry und Victoria Dubrovsky mit jeweils 38,46 % sowie Vitaly Dyatlenko und Sergey Smus mit jeweils 11,54 %.
Am Mittwoch schwankte der Kurs der VEON-Aktie zwischen 45,3-47,0 $, aber insgesamt war die Veränderung unbedeutend – nur ein Rückgang um 0,09% auf 45,94 $ pro Aktie.
Vertreter von VEON, der Muttergesellschaft von Kyivstar, dem größten ukrainischen Mobilfunkbetreiber, bestätigten bei einem Besuch in der Ukraine ihre Absicht, im Zeitraum 2023-2027 eine Milliarde Dollar in das Land zu investieren und Kyivstar indirekt an der Nasdaq-Börse (USA) zu notieren.
„Ogi Fabela, Vorstandsvorsitzender und Gründer von VEON, und Kaan Terzioglu, CEO von VEON, trafen mit dem Team von Kyivstar zusammen, um des dritten Jahrestages des Krieges zu gedenken und das Engagement des Unternehmens zu bekräftigen, in die Erholung und den Wiederaufbau der Ukraine zu investieren… Die Delegation betonte die Bedeutung sofortiger Investitionen in den Wiederaufbau des Landes und unterstrich die Pläne, im Zeitraum 2023-2027 1 Mrd. USD in die Ukraine zu investieren“, so der Pressedienst von Kyivstar. „Wir sind sehr erfreut darüber, dass die Regierung der Ukraine 1 Milliarde Dollar in die Ukraine investieren wird.
Nach Angaben des Pressedienstes nahmen Vertreter der VEON-Führungsspitze gemeinsam mit dem Kyivstar-CEO Oleksandr Komarov an einer Sondersitzung der Yalta European Strategy (YES) teil, die am 24. Februar in Kiew stattfand. Bei den Treffen mit Regierungsvertretern, darunter Mykhailo Fedorov, Vizepremierminister für Innovation, Bildung, Wissenschaft und Technologie und Minister für digitale Transformation, und Oleksiy Chernyshev, Vizepremierminister und Minister für nationale Einheit, wurden die Teilnehmer über die Arbeit zur Unterstützung des kritischen Kommunikations- und Digitaldienstesektors des Landes informiert. Die Parteien erörterten die Fortschritte bei der indirekten Notierung von Kyivstar an der Nasdaq Stock Market LLC.
Im Anschluss an das Treffen sagte Fedorov, er habe mit Fabela, Terzioglu und Komarov über mögliche gemeinsame KI-Projekte und die Einführung innovativer Lösungen im Mobilfunksektor gesprochen.
„Ich habe mich mit dem Top-Management von VEON und dem CEO von Kyivstar getroffen… Inmitten des Krieges nimmt das Unternehmen eine proaktive Haltung ein und tut alles, was möglich ist, um die Ukrainer in Verbindung zu halten. Unser Team arbeitet jetzt aktiv an der Entwicklung der künstlichen Intelligenz in der Ukraine. Bei einem Treffen mit Auggie Fabella, Mitbegründer und Vorsitzender von VEON, konzentrierten sich VEON-CEO Kaan Terzioglu und Kyivstar-CEO Oleksandr Komarov auf mögliche gemeinsame Projekte mit künstlicher Intelligenz und die Einführung innovativer Lösungen im Bereich der mobilen Kommunikation“, schrieb er auf Facebook.
Darüber hinaus kündigte der Minister an, dass Kyivstar neue Großprojekte in Angriff nehmen werde, insbesondere zur Anbindung an die wichtigsten Autobahnen des Landes.
„VEON engagiert sich stark für die Zukunft der Ukraine und die wichtige Rolle, die der Privatsektor und internationale Investitionen beim Wiederaufbau des Landes spielen müssen. Wir fühlen uns geehrt, zu diesem historisch wichtigen Zeitpunkt in der Ukraine zu sein und unsere Investitionspläne zu erörtern, die zur Entwicklung der Zukunft der Ukraine beitragen werden“, zitierte der VEON-Pressedienst Fabela nach seinem Besuch in der Ukraine.
Er betonte, dass VEON gemeinsam mit Kyivstar die Ukraine weiterhin unterstützen wird, indem es in die digitale Infrastruktur des Landes investiert, die Investitionsmöglichkeiten für die ukrainische Wirtschaft erweitert und bahnbrechende Technologien einführt. Insbesondere wird VEON die Entwicklung des Satellitenkommunikationsdienstes Direct to Cell von Starlink weiter vorantreiben.
VEON, mit Hauptsitz in Dubai, bietet digitale Dienste für fast 160 Millionen Kunden in sechs Ländern mit mehr als 7 % der Weltbevölkerung an. Die VEON-Aktien sind an der Nasdaq notiert.
In den letzten zwei Jahren, seit 2022, ist die Zahl der Roaming-Kunden des größten ukrainischen Mobilfunkanbieters Kyivstar um 31 Prozent auf 2,9 Millionen im Jahr 2024 gestiegen, 48,2 Prozent mehr als im Jahr 2023.
„Im Jahr 2024 nutzten 2,9 Millionen Kyivstar-Kunden den Dienst Roaming as Home, der es ihnen ermöglicht, im Ausland zu günstigen Konditionen verbunden zu bleiben. Im Laufe des Jahres hat das Unternehmen die Liste der Länder erweitert, das Volumen des mobilen Internets erhöht und neue komfortable Funktionen hinzugefügt, die den Nutzern bequeme Bedingungen bieten“, so der Betreiber in einer Erklärung vom Freitag.
Die aktivsten Nutzer des Dienstes „Roaming as at Home“ waren Abonnenten in Polen, Deutschland, der Tschechischen Republik, Rumänien und Ungarn. Im Durchschnitt nutzten sie 5 GB mobiles Internet pro Monat und telefonierten mehr als 170 Minuten, 85 % davon im Kyivstar-Netz, so der Pressedienst des Betreibers.
Im Jahr 2022 lag die Zahl der Abonnenten, die den Roaming-Dienst nutzten, bei etwa 2 Millionen, so der Bericht.
Im September 2024 erklärte Oleksandr Komarov, CEO von Kyivstar, auf der von der European Business Association (EBA) organisierten Konferenz Global Outlook: Fostering unity, dass die Zahl der Nutzer des Roamingdienstes des Betreibers im Juli dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 21 % auf 1,9 Millionen aktive Abonnenten gestiegen sei. Ihm zufolge sind mehr als die Hälfte der Abonnenten, die Kyivstar-Roaming nutzen, Männer. Sie besaßen 70 % der konditionierten neuen Sim-Karten, die im Roaming „blitzten“. Der CEO des Betreibers äußerte die Hoffnung, dass die Zahl der Roaming-Teilnehmer im Laufe der Zeit zurückgehen wird, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie auf das durchschnittliche Niveau von 2023 zurückkehren wird – 1,4-1,5 Millionen.
Der Mobilfunkbetreiber Kyivstar will den Online-Taxidienst Uklon kaufen. Der Mobilfunkbetreiber habe Anträge für den Erwerb der ukrainischen LLC Tech Uklon, Uklon Corporation, Uklon Ukraine und der in Zypern ansässigen UKLON LTD im Dezember 2024 erhalten, teilte der Ausschuss auf Anfrage von Forbes Ukraine mit.
„Das AMCU hat einen Antrag auf die Erlaubnis von Kyivstar erhalten, die Kontrolle (durch Uklon Corporation LLC) über die Vermögenswerte von Uklon Ukraine zu erwerben, die die Durchführung von Aktivitäten in den Bereichen Ridesharing, Zustellung und Online-Werbung gewährleisten“, zitierte die Publikation die Antwort der Agentur am Freitag.
Es wird darauf hingewiesen, dass die oben genannten Anträge derzeit von der AMCU geprüft werden.
Im Dezember 2024 erklärte Serhiy Smus, Mitbegründer und Vorstandsmitglied von Uklon, beim Business Breakfast mit Volodymyr Fedorin, dass Uklon während seines Bestehens viele Kaufangebote erhalten habe, von denen jedoch keines interessant gewesen sei. „Wenn jemand ein gutes Angebot macht, werden wir es in Betracht ziehen“, sagte er.
Die Publikation informiert, dass Smus das Unternehmen unter Berücksichtigung des Militärrabatts auf das 7-8fache des EBITDA schätzt. Nach Einschätzung der Analyseabteilung von Forbes Ukraine könnte der aktuelle Preis des Unternehmens bei 40-80 Millionen Dollar liegen.
Der Vorstandsvorsitzende von Kyivstar, Oleksandr Komarov, erklärte am 23. Januar gegenüber Interfax-Ukraine, dass er die Pläne bestätige, bis 2027 weitere 600 Millionen Dollar in der Ukraine zu investieren, und dass er Schritte zur anorganischen Expansion des Unternehmens unternehme. Ihm zufolge hat Kyivstar einen Kauf eines kleinen Festnetzbetreibers im Jahr 2024 getätigt.
„Wir sehen uns weitere Ziele an, darunter auch solche innerhalb des digitalen Ökosystems“, sagte der CEO des führenden ukrainischen Mobilfunkbetreibers.
Laut dem Dashboard der Monobank geben ihre Kunden etwa 5 % ihres Geldes für Taxis aus, während der Anteil von Uklon etwa 46 % beträgt.
Laut YouControl hat Uklon die ersten drei Quartale 2024 mit einem Umsatz von 1,2 Mrd. UAH abgeschlossen, was doppelt so viel ist wie im gleichen Zeitraum des Jahres 2023.
„Kyivstar, der größte Telekommunikationsbetreiber der Ukraine, und seine Muttergesellschaft VEON haben ihre Absicht bekräftigt, zwischen 2023 und 2027 insgesamt 1 Mrd. USD in der Ukraine zu investieren. Dies erklärte die Erste Vizepremierministerin und Wirtschaftsministerin Yulia Svyrydenko nach einem Treffen am Rande des Weltwirtschaftsforums (WEF) mit dem CEO und Gründer von VEON, Augie Fabella.
„Nicht weniger wichtig ist die mögliche Notierung von Kyivstar an der Nasdaq, die der Ukraine den Zugang zu den globalen Kapitalmärkten eröffnen wird. Darüber hinaus werden globale Technologiepartnerschaften mit Unternehmen wie Starlink ein nachhaltiges Wachstum unterstützen“, sagte Svyrydenko auf X.
Der Vorstandsvorsitzende von Kyivstar, Oleksandr Komarov, der an dem Treffen teilnahm, erklärte gegenüberInterfax-Ukraine am Rande des von der Pinchuk-Stiftung organisierten Ukrainischen Frühstücks in Davos, dass das Unternehmen bereits mehr als 400 Millionen Dollar der angekündigten Investitionen von 1 Milliarde Dollar investiert habe.
„Wir haben vor, damit fortzufahren, daran hat sich nichts geändert“, sagte Komarow und bezog sich dabei auf die Erhöhung dieser Investitionen auf 1 Mrd. USD.
Der CEO wies darauf hin, dass Investitionen in kritische Infrastrukturen, Netzwerke und neue Technologien oberste Priorität hätten. Ihm zufolge ist Kyivstar auf dem besten Weg, sein Ziel für 2024 zu erreichen, und die erzielten Ergebnisse, insbesondere hinsichtlich der Erhöhung der Datenübertragungsgeschwindigkeiten, sind ermutigend.
Komarov fügte hinzu, dass das Unternehmen auch Schritte in Richtung einer möglichen anorganischen Geschäftsexpansion unternimmt. Ihm zufolge hat Kyivstar den Kauf eines kleinen Festnetzbetreibers für 2024 ins Auge gefasst.
„Wir haben weitere Ziele im Auge, auch im digitalen Ökosystem“, sagte der CEO.
Eine wichtige Aufgabe der ukrainischen Regierung sei es, in- und ausländische Investoren anzuziehen und sich mit der Wirtschaft zusammenzuschließen, um das Investitionsklima und die Geschäftsmöglichkeiten zu verbessern.
„Kyivstar – im September 2024 betreute Kyivstar in der Ukraine rund 23,3 Millionen Mobilfunkteilnehmer und mehr als 1,1 Millionen private Internetteilnehmer. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen unter Verwendung einer breiten Palette von Mobil- und Festnetztechnologien an, darunter 4G, Big Data, Cloud-Lösungen, Cybersicherheitsdienste, Digitalfernsehen usw.
Mitte Januar dieses Jahres gab VEON die Unterzeichnung einer Absichtserklärung bekannt, einen Teil der Kyivstar-Aktien über das SPAC-Unternehmen Cohen Circle Acquisition Corp (CCIRU) an der US-Börse Nasdaq zu platzieren.
Am Freitag berichtete Forbes Ukraine, dass Kyivstar Ende letzten Jahres beim Antimonopolkomitee einen Antrag auf Übernahme von Uklon, einem digitalen Taxidienst, gestellt hatte.