Der größte ukrainische Mobilfunkbetreiber Kyivstar hat im Kriegsjahr 10,7 Mrd. UAH an Steuern gezahlt und 3,5 Mrd. UAH in die technologische Entwicklung investiert, wie der Präsident des Unternehmens Oleksandr Komarov auf Facebook mitteilte.
Der zweitgrößte Betreiber Vodafone Ukraine hat berichtet, dass er im Jahr 2022 4,97 Mrd. UAH an Steuern und Gebühren gezahlt und fast 4 Mrd. UAH in die Unterstützung und Entwicklung der ukrainischen Telekommunikationsinfrastruktur investiert hat.
„92 % des Netzes sind heute normal in Betrieb. Dies ist ein unglaubliches Ergebnis, wenn man bedenkt, dass 8 % in den besetzten Gebieten liegen. Gleichzeitig wurde in 815 Siedlungen die Kommunikation wieder aufgenommen, wo über 600 Basisstationen (BS) errichtet wurden. Weitere 700 neue Basisstationen des 4G-Standards wurden gebaut, wodurch sich die 4G-Abdeckung um 20 % erhöhte“, schrieb Komarow.
Er fügte hinzu, dass die Stromerzeugungskapazität von Kyivstar dank einer Erhöhung der Anzahl der Dieselgeneratoren um 75 % 39,2 MW erreicht hat, außerdem wurden 18 Tausend neue Batterien installiert.
„Heute arbeiten 88% des Netzes im Lande im normalen Modus“, erklärte Vodafone Ukraine.
Nach Angaben des Unternehmens wurden 581 Basisstationen wieder in Betrieb genommen und 2,9 Tausend Kilometer Glasfaserkabel repariert, wodurch die Verfügbarkeit der Dienste für die Menschen in 759 Ortschaften des Landes wiederhergestellt werden konnte.
„Vodafone Ukraine berichtet außerdem, dass 723 Basisstationen an neuen Standorten in Betrieb genommen, 414 zusätzliche mobile Generatoren gekauft und 24,71 Tausend Batterien ersetzt wurden.
Der größte ukrainische Mobilfunkbetreiber Kyivstar hat mehr als 350 Mio. UAH in die alternative Energieversorgung investiert, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Dem Bericht zufolge hat das Unternehmen die Zahl der Generatoren für die alternative Stromversorgung der Basisstationen um 75 % erhöht und mehr als 18.000 Batterien eines neuen Typs mit längerer Lebensdauer installiert.
In der Mitteilung heißt es weiter, dass die Spezialisten von Kyivstar seit Februar 2022 mehr als 7 Tausend Basisstationen erneuert und 700 neue Basisstationen für den Betrieb des 4G-Netzes gebaut haben, wodurch die Abdeckung des 4G-Netzes des Unternehmens je nach Region um 6-20% gestiegen ist.
Der Betreiber erinnerte daran, dass während der Militäroperationen etwa 18% der Basisstationen des Mobilfunknetzes des Unternehmens erheblich beschädigt wurden, aber dank der rechtzeitigen Sicherung zusätzlicher Kommunikationskanäle und der Verlegung von Basisstationen in die abgelegenen Städte an der Frontlinie sind jetzt fast 90% des Telekommunikationsnetzes von Kyivstar wieder funktionsfähig.
Dem Bericht zufolge haben die Spezialisten von Kyivstar seit Beginn des Krieges 600 Basisstationen wiederhergestellt, 1,2 Tausend Kilometer beschädigte Glasfaserkabel ersetzt, 140 Tausend Notsituationen in der Infrastruktur beseitigt und die mobile Kommunikation in 815 Siedlungen wiederhergestellt.
Wie bereits berichtet, kündigte Kyivstar Anfang Januar 2023 seine Absicht an, die Zahl der stationären und mobilen Dieselgeneratoren in anderen Einrichtungen des Netzes um 40 % auf 14 MW zu erhöhen.
Bereits im Dezember 2022 hatte Yurii Matsyk, Direktor der Abteilung für die Entwicklung des Festnetzes von Kyivstar, darauf hingewiesen, dass nur 7% der 32.000 mobilen Stationen mit Generatoren ausgestattet sind, während 93% mit Batterien ausgerüstet sind. Ihm zufolge sind für einen Kommunikationsknoten, in dem der Verkehr umgeschaltet wird, Generatoren mit einer Leistung von 20-30 kW erforderlich. Für eine Basisstation sind es 6-8 kW.
Der größte ukrainische Mobilfunkbetreiber Kyivstar hat zusammen mit seinen Partnern Generatoren in 50 Markengeschäften installiert, wobei die Zahl der eigenständigen Geschäfte in den kommenden Monaten auf 100 steigen soll, so der Pressedienst des Betreibers.
„Bis heute hat das Unternehmen bereits mehr als 350 Mio. UAH in die Ausstattung des Basisstationsnetzes mit leistungsstarken Akkupacks sowie mit stationären und mobilen Dieselgeneratoren investiert. Mehr als 5,5 Millionen UAH wurden bereitgestellt, um unsere Partner für den Kauf von Generatoren in den Geschäften zu entschädigen, damit unsere Kunden einen ständigen Zugang zu den Diensten haben“, zitiert der Pressedienst den Leiter der Einzelhandelskanäle von Kyivstar, Mykhailo Mykolyuk.
Wie bereits berichtet, investierte Kyivstar mehr als 50 Mio. UAH in den Kauf von unterbrechungsfreien Stromversorgungen, um den „Home Internet“-Dienst für 10 Tausend Haushalte und 90 Tausend Abonnenten zu unterstützen, damit sie auch bei Stromausfällen verbunden bleiben.
Aktionär von Kyivstar ist VEON, ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in den Niederlanden. Die Aktien der Gruppe werden an den Börsen NASDAQ (New York) und Euronext (Amsterdam) gehandelt.
Kyivstar, der größte ukrainische Mobilfunkbetreiber, hat die Gesamtkapazität der Generatoren in seinem Netz auf 37 MW erhöht, wovon 20 MW auf große stationäre Generatoren entfallen, die zur Sicherung der wichtigsten Technologiestandorte dienen, so der Präsident des Unternehmens, Aleksandr Komarov.
„Diese Netzanlagen sind vollständig abgesichert und verfügen über genügend Brennstoff, um die Folgen des Stromausfalls zu bewältigen. Allein gestern gab es 14 Ausfälle von technischen Anlagen in 8 Regionen der Ukraine“, – sagte er.
Komarov fügte hinzu, dass das Unternehmen plant, im Januar/Februar die Zahl der stationären und mobilen Dieselgeneratoren an anderen Netzstandorten um weitere 40 % auf 14 MW zu erhöhen.
„Heute verfügen wir über 700 stationäre und mobile Dieselgeneratoren mit einer Gesamtleistung von etwa 10 MW. Im Januar/Februar werden wir ihre Zahl und damit auch die Kapazität um weitere 40 % auf 14 MW erhöhen“, schrieb der Präsident von Kyivstar.
Trotz aller Bemühungen reichen die vorhandenen Kapazitäten nicht aus, sagte er. Komarov appellierte an die Vertreter der Wirtschaft, die über Generatoren mit einer Leistung von 6 kW oder mehr verfügen und Telekommunikationsgeräte im Rahmen der Kampagne „Business unites for victory“ anschließen können, damit diese auch bei Stromausfällen funktionieren.
„Bisher haben wir etwa 400 Anschlüsse an Stromerzeuger von Drittanbietern, deren (kombinierte) Kapazität etwa 3MW beträgt. Und auch mehr als 600 weitere Anträge sind in Bearbeitung, wir analysieren die technischen Möglichkeiten des Anschlusses“, sagte der Präsident von Kyivstar.
Im Dezember wies Jurij Matsyk, Direktor der Abteilung für die Entwicklung des Festnetz-Internets des ukrainischen Ministeriums, darauf hin, dass nur 7 % der 32 Tausend Mobilfunkstationen mit Generatoren und 93 % mit Akkumulatoren ausgestattet sind. Ihm zufolge sind Generatoren mit einer Leistung von 20-30 kW für einen Kommunikationsknotenpunkt erforderlich, an dem eine Verkehrsvermittlung stattfindet. Für eine Basisstation: 6-8 kW.
Wie der Pressedienst des Unternehmens am Donnerstag mitteilte, haben die Abonnenten des Mobilfunkanbieters Kyivstar dank regelmäßiger SMS-Spenden im Rahmen des Projekts Children’s Hope“ zwei Krankenhäuser in Dnipro und eines in Lviv mit Geräten ausgestattet.
„In den fast vier Jahren des Bestehens von Children’s Hope konnten unsere Abonnenten dank kleiner SMS-Spenden über 12,5 Millionen UAH sammeln, und 51 Abteilungen ukrainischer Krankenhäuser haben bereits Hilfe erhalten. Im Namen von Kyivstar möchte ich allen unseren Abonnenten danken, die sich um diese Initiative kümmern und sie während eines Krieges in vollem Umfang systematisch unterstützen“, sagte Anna Zakharash, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Kyivstar.
Dem Bericht zufolge hat die pädiatrische Abteilung des Kinderkrankenhauses Nr. 6 in Dnipro das EKG-Aufzeichnungsgerät „AMEDTEC ECGpro CardioPart 12 Blue“-mr-wt mit Verbrauchsmaterial und die Software für die Holter-EKG-Analyse „ECGpro Holter“ gekauft.
Das Regionale Familiengesundheitszentrum DOR erhielt den tragbaren Defibrillator Rescue LIFE 9 mit Synchronisationsfunktion und pädiatrischen Elektroden, der die Wiederbelebung von Kindern im Falle einer Verschlechterung ihres Zustands während einer Operation ermöglicht.
Darüber hinaus erhielt das Kinderkrankenhaus „Okhmatdet“ der Region Lviv im Rahmen des Kardiologieprojekts neue Geräte. Die gesammelten Mittel wurden für den Kauf von sektoralen 6S-RS- und 3ScRS-Schallköpfen zusätzlich zum bestehenden Ultraschallgerät verwendet.
Diese Ausrüstung wird eine kardiologische Diagnostik von Kinderkrankheiten auf einem höheren Qualitätsniveau ermöglichen.
Wie berichtet, hat Kyivstar seit Beginn des Krieges fast 104 Millionen UAH für humanitäre Hilfe an die AFU, Krankenhäuser, ältere Menschen und Kriegsgeschädigte überwiesen. Insbesondere wurden Mittel an Return to the Living, Your Reliance, Let’s Help, Caritas Ukraine und die ukrainische Wohlfahrtsbörse überwiesen.
Die Kryptowährungsbörse Binance (mit Sitz in China) hat eine Zusammenarbeit mit dem Mobilfunkbetreiber Kyivstar angekündigt.
Wie in einer gemeinsamen Mitteilung der Unternehmen am Donnerstag erwähnt, wird die Partnerschaft Kyivstar-Nutzern, die sich für Innovation, Blockchain, Investitionen und Finanzprodukte interessieren, Zugang zu einer breiten Palette von Kryptowährungsmöglichkeiten bieten.
Alle Kunden des Mobilfunkanbieters in der My Kyivstar-App können einen speziellen Bonus-Promo-Code erhalten, der dann bei der Registrierung auf Binance verwendet werden kann.
In Zukunft wollen Binance und Kyivstar zusammenarbeiten, um die Krypto-Kompetenz in der Ukraine zu verbessern und so die Hürden für die Nutzung digitaler Assets im Alltag zu senken.
Wie berichtet, ist die Tankstellenkette WOG im September Partner des Binance-Blockchain-Ökosystems geworden und hat die Möglichkeit geschaffen, mit Binance Pay in Kryptowährung für Kraftstoff zu bezahlen.
Im Mai wurde die Foxtrot-Kette ein Binance-Blockchain-Partner und führte die Möglichkeit ein, Waren im Online-Shop und in den Einzelhandelsgeschäften der Kette mit Binance Pay zu bezahlen.
Zuvor plante Binance die Einführung einer Zahlungskarte in der Ukraine mit einem Guthaben in Kryptowährungen und automatischer Konvertierung bei Zahlung.
Binance ist ein führendes globales Blockchain-System und Anbieter von Kryptowährungsinfrastrukturen mit einer Reihe von Finanzprodukten, darunter die nach Volumen größte Handelsbörse für digitale Vermögenswerte.