Im Jahr 2025 tritt die Welt in eine Phase des politischen Wandels ein. In verschiedenen Ländern werden wichtige Wahlen abgehalten, deren Ergebnisse sowohl die Geopolitik als auch die internen Prozesse der Staaten erheblich beeinflussen können. In einem neuen YouTube-Video analysieren Maksym Urakin, Gründer der Denkfabrik Experts Club, und Oleksandr Pozniy, Mitbegründer des Forschungsunternehmens Active Group, die wichtigsten politischen Ereignisse des Jahres und die möglichen Folgen für die Ukraine.
Nach der skandalösen Annullierung der Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen ist für Dezember 2024 eine zweite Abstimmung in Rumänien angesetzt. Die Wahl brachte unerwartete Ergebnisse, da der Gewinner der ersten Runde seinen Wahlkampf ausschließlich auf TikTok führte. Dies löste weltweit Diskussionen aus, denn es war das erste Mal, dass ein soziales Netzwerk eine Schlüsselrolle im politischen Prozess spielte. Das Verfassungsgericht des Landes annullierte jedoch die Wahlergebnisse aufgrund der festgestellten russischen Einflussnahme, und für Mai 2025 ist eine neue Wahl angesetzt.
„Die Situation in Rumänien ist beispiellos, denn das Verfassungsgericht hat den ersten Wahlgang annulliert. Dies kann zu politischen Turbulenzen führen, die sich auf die Außenpolitik des Landes auswirken werden“, so Maksym Urakin, Gründer der Denkfabrik Experts Club.
Oleksandr Poznyi betonte seinerseits, dass dieser Fall beweise, dass sich Technologien zur Beeinflussung verändern und soziale Netzwerke wie TikTok zu einem wichtigen Instrument der Wählermobilisierung werden können.
„Dies ist auch für die Ukraine ein gefährliches Signal, denn wir sehen, dass politische Kräfte beginnen, diese Plattform als Mittel zur Manipulation der öffentlichen Meinung zu nutzen“, fügte Pozniy hinzu.
Am 23. Februar finden vorgezogene Bundestagswahlen statt, nachdem die Koalition im Jahr 2024 zerfallen ist. Der Hauptkampf wird zwischen der Christlich Demokratischen Union (CDU) und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) ausgetragen, aber auch die rechte Partei Alternative für Deutschland (AfD), die eine einwanderungsfeindliche und pro-russische Rhetorik vertritt, könnte eine wichtige Rolle spielen.
„Der Kampf zwischen der CDU und der SPD wird intensiv sein. Wenn die AfD den zweiten oder sogar den ersten Platz erreicht, könnte dies die deutsche Politik gegenüber der Ukraine verändern. Bislang sind die etablierten Parteien nicht bereit, mit ihr zu koalieren, aber ihr Einfluss wächst“, so Maksym Urakin.
Die Parlamentswahlen in Moldawien werden auch den außenpolitischen Kurs des Landes bestimmen.
„Die Republik Moldau steht vor der Wahl zwischen dem europäischen Weg und dem prorussischen Vektor. Diese Entscheidung wird erhebliche Auswirkungen auf die Regionalpolitik haben. Die Wahlen werden darüber entscheiden, ob das Land seinen europäischen Kurs unter der Führung von Präsidentin Maia Sandu fortsetzen wird oder ob die Sozialisten, vertreten durch Igor Dodon, die Macht zurückerobern können“, sagte Alexander Poznyi.
Er betonte auch, dass Moldawien eine parlamentarische Republik sei, und selbst wenn Sandu die Präsidentschaftswahlen gewinnen sollte, sei dies keine Garantie dafür, dass ihre politische Kraft die Mehrheit behalten werde.
Am 18. Mai werden die Polen einen neuen Präsidenten wählen, da Andrzej Duda nicht ein drittes Mal kandidieren kann. Experten sind der Meinung, dass dies eine der wichtigsten Wahlen für die Ukraine ist, da die polnische Unterstützung von strategischer Bedeutung ist. Die angespannte Konfrontation zwischen Recht und Gerechtigkeit und der Opposition wird über die Zukunft der polnisch-ukrainischen Beziehungen entscheiden. Die ukrainische Frage wird eine wichtige Rolle spielen, aber die Wähler konzentrieren sich mehr auf innenpolitische Themen, wie die Situation der polnischen Landwirte, die mit den ukrainischen Getreideimporten unzufrieden sind.
„Die Kandidaten werden gezwungen sein, zwischen der Unterstützung der Ukraine und dem Schutz nationaler Interessen zu manövrieren“, sagt Poznyi.
Serbien ist eines der wenigen Länder in Europa, das weiterhin zwischen der EU und Russland schwankt. Präsident Aleksandar Vucic hat zweimal die Möglichkeit vorgezogener Wahlen im Jahr 2025 angedeutet, insbesondere angesichts der Proteste und der eskalierenden Situation im Kosovo.
Auch in Kanada und Argentinien werden im Oktober Wahlen abgehalten, die den außenpolitischen Kurs dieser Länder verändern könnten. Norwegen wählt am 8. September und Chile am 16. November.
„Die Wahlen in Kanada sind wichtig für die Ukraine, da von ihnen die weitere Unterstützung abhängt. Es lohnt sich auch, die Prozesse in Norwegen zu verfolgen, das die europäische Sicherheit unterstützt“, schließt Maksym Urakin.
Das Jahr 2025 verspricht, voller wichtiger politischer Ereignisse zu sein, die die internationale Agenda verändern könnten. Die Ukraine muss die möglichen Folgen der Wahlen in strategischen Ländern berücksichtigen und sich auf neue Herausforderungen auf der Weltbühne vorbereiten.
Weitere Informationen zu den Wahlen in diesem Jahr finden Sie in diesem Video:
Abonnieren Sie den Experts Club Kanal hier:
https://www.youtube.com/@ExpertsClub
Bei einem Rundtischgespräch, das am Dienstag bei Interfax-Ukraine stattfand, wurden die Ergebnisse eines Pilotprojekts erörtert, das in enger Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Bildung und Wissenschaft und dem Ministerium für Veteranenangelegenheiten unter aktiver Beteiligung des Ministeriums für Jugend und Sport entwickelt wurde. Das Experiment zielt darauf ab, allen Kriegsveteranen die Möglichkeit zu geben, einen neuen Beruf zu erlernen, ihre Fähigkeiten zu verbessern, sich einer Rehabilitation zu unterziehen und an Sportveranstaltungen an ukrainischen Hochschuleinrichtungen teilzunehmen.
„Aufgrund der Militäroperationen wird die Ukraine wahrscheinlich das Land mit der größten Anzahl von weiblichen und männlichen Veteranen werden. Nach offiziellen Angaben zählte die ukrainische Armee im Januar dieses Jahres rund 880.000 Soldaten. Nach Angaben des Ministeriums für Veteranenangelegenheiten beläuft sich die Gesamtzahl der Kriegsveteranen, der Familienangehörigen der Opfer und der Menschen mit Behinderungen infolge des Krieges in der Ukraine auf mehr als 1,3 Millionen, und eine weitere russische Aggression könnte zu einem Anstieg der Veteranengemeinschaft führen“, sagte Artem Honcharenko, Moderator der Konferenz und Leiter des Instituts für Reintegration, Rehabilitation und berufliche Entwicklung von Veteranen ‚Architecture of Resilience‘ an der KNUBA.
Neue Herausforderungen haben zu neuen Aufgaben für die einheimischen Hochschulen geführt: Es muss ein wirksames Modell für die Integration von Kriegsveteranen in das zivile Leben durch spezielle Bildungs-, Sport- und Rehabilitationsprogramme geschaffen werden.
Eine Reihe von Aktivitäten wurde von den Teilnehmern des staatlichen Pilotprojekts gemeinsam durchgeführt. Insbesondere die KNUBA als führende Hochschuleinrichtung des Landes spielte eine Schlüsselrolle bei der Wiedereingliederung von Kriegsveteranen. Die Fachleute der Universität waren an der Entwicklung innovativer architektonischer Projekte, der Schaffung von Rehabilitationszentren und zugänglicher Räume für Wohnen, Bildung, Arbeit und Freizeit beteiligt. Die Universität kann zu einem wichtigen Partner bei der Gestaltung einer globalen Raumordnungspolitik werden, die Komfort, Inklusion und nachhaltige Entwicklung für Veteranen, ihre Familien und Gemeinden gewährleistet. Dies ist ein wichtiger Beitrag zum Wiederaufbau der Ukraine und zur Schaffung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen für diejenigen, die unsere Zukunft verteidigen.
„Unsere Universität beeinflusst den Markt der Fachleute im Bereich Bau und Architektur, daher unterstützen wir aktiv Projekte und Initiativen, die dazu beitragen, dass sich mehr Menschen darum bemühen, Räume zu schaffen, die ausnahmslos für alle zugänglich und bequem sind. Moderne Ansätze für die Gestaltung und den Bau von Gebäuden, Strukturen und Räumen, die den Grundsätzen der Inklusion, der Barrierefreiheit und der Zugänglichkeit Rechnung tragen, sollten zur Grundlage für alle Bildungseinrichtungen werden, die Fachleute in den Bereichen Architektur, Bau und Ingenieurwesen ausbilden. Durch die Bündelung der Anstrengungen in diesem Bereich können wir einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung leisten. Das Universitätsinstitut „Architecture of Resilience“ startet das Veteranenentwicklungszentrum, das eine Plattform für die Anpassung und Unterstützung unserer Verteidiger und ein Raum für Lernen, Vernetzung und Entwicklung werden soll“, sagte Oleksiy Dniprov, Rektor der Kiewer Nationalen Universität für Bauwesen und Architektur.
Vertreter der Kiewer Nationalen Universität für Bauwesen und Architektur und der Nationalen Universität für Leibeserziehung und Sport nahmen ebenfalls an mehreren Phasen der Umsetzung des Inclusive Recovery Project for Ukraine teil, das von der Universal Design School des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen mit finanzieller Unterstützung der schwedischen Regierung durchgeführt wurde. Im Rahmen des Projekts wurden 70 Teilnehmer aus der ganzen Ukraine ausgewählt, die an realen Projekten in 13 ukrainischen Städten arbeiteten und ein breites Spektrum an öffentlichen Räumen schufen, die für alle Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich sein sollten.
Gleichzeitig hat die Universität begonnen, mit ausländischen Organisationen und Einrichtungen zusammenzuarbeiten, um Kriegsveteranen medizinisch zu versorgen und spezielle Rehabilitationsprogramme zu organisieren.
„Die Nationale Universität für Leibeserziehung und Sport der Ukraine hat ihre Fähigkeiten auf dem Gebiet der Rehabilitation von Kriegsveteranen durch Leibeserziehung und Sport unter Beweis gestellt. Der Sport von Kriegsveteranen ist ein neues Phänomen sowohl in der Gesetzgebung als auch in unserer Gesellschaft im Allgemeinen. Es erfordert eine wissenschaftliche und methodische Entwicklung, und unsere Universität ist eines der Zentren für die Entwicklung des Sports für Kriegsveteranen und ihre Familien“, sagte Oleksandr Pyzhov, amtierender Rektor der Nationalen Universität für Leibeserziehung und Sport.
Ihm zufolge bietet die Universität langfristigen Sportunterricht und sportliche Rehabilitation, Sportveranstaltungen und Schulungen für Militärangehörige und Kriegsveteranen an, um deren Wiedereingliederung in das zivile Leben zu verbessern. Im Laufe des Jahres entwickelte das Unternehmen Leitlinien für die Bereitstellung von Sportunterricht und sportlicher Rehabilitation, arbeitete mit führenden medizinischen Universitäten und Krankenhäusern in Kiew zusammen, richtete eine multidisziplinäre Kommission ein und führte eine systematische Bereitstellung von Rehabilitationsdiensten ein. Es finden regelmäßig Treffen mit Regierungsvertretern auf staatlicher und lokaler Ebene statt. Die Universität bietet eine Reihe von sozialen, körperlichen, sportlichen und psychologischen Rehabilitationsmaßnahmen an. Um Kriegsveteranen den Übergang vom Militärdienst zum zivilen Leben zu erleichtern, bietet die Universität formale und nicht-formale Berufsausbildung und berufliche Qualifikationen an. Die Universität hat eine anpassungsfähige Bildungsinfrastruktur geschaffen, führt spezielle Bildungsmethoden ein und passt die Bildungsprogramme an.
In diesem Herbst fanden im Rahmen des Projekts Sport und Kriegsveteranen (UBD) 14 Sportveranstaltungen statt, darunter Billard, Leichtathletik (Laufen und Kugelstoßen), Schach, Sitzvolleyball, Futsal, Rollstuhlbasketball und andere.
In diesem Jahr veranstaltete die NUFVSU auch die Allukrainischen Veteranenspiele in den Bereichen eSports und CrossFit. Der Komplex dieser Veranstaltungen zielt auf die schnellstmögliche Rückkehr von Kriegsveteranen ins zivile Leben ab, und nur mit vereinten Kräften werden wir das schaffen!“
Volodymyr Onyshchenko, Rektor der Nationalen Universität „Yuri Kondratyuk Poltava Polytechnic“, sagte, dass seine Universität im Rahmen der sich vertiefenden Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der Europäischen Union am 11. September 2024 zu einer Plattform für einen wichtigen Dialog zwischen Veteranen und dem Friedensnobelpreisträger wird, Jewhen Sacharow, Direktor der Menschenrechtsgruppe Charkiw, und einer Delegation von Ausschussmitgliedern der Beratungsmission der Europäischen Union für die Reform des zivilen Sicherheitssektors in der Ukraine (EUAM Ukraine), der Delegation der Europäischen Union in der Ukraine (EUDEL), der regionalen Militärverwaltung von Poltawa, Leitern lokaler Gemeinden und NRO.
„Das Polytechnikum Poltawa sorgt für die Anpassung der materiellen und technischen Basis der Universität an die Anforderungen eines integrativen Raums. So nahmen von Oktober bis Dezember dieses Jahres 2090 Kriegsveteranen an einer Reihe von Veranstaltungen an unserer Universität teil“, fügte der Rektor hinzu.
„Im Jahr 2024 wurden Rehabilitationsleistungen für 170 Kriegsgeschädigte erbracht (umfassende Rehabilitation nach Amputationen, Schussverletzungen, Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, peripheres Nervensystem. Es wurde ein Projekt für Menschen mit Sehbehinderungen durchgeführt. Fachleute entwickelten ein Piktogramm-Album mit dem Titel „Seeing Treasures Together“ mit akustischer Anpassung. „Generell steht die Umsetzung des Pilotprojekts im Einklang mit dem Nachkriegswiederaufbauplan der Ukraine und der Entwicklungsstrategie der Region Iwano-Frankiwsk für 2021-2027, insbesondere mit der Entwicklung der sozialen Infrastruktur und der Inklusion, und hat hohe Priorität, da es die soziale Integration und die psychophysische Rehabilitation von Kriegsveteranen fördern wird“, so Ihor Tsependa, Rektor der Nationalen Universität Vasyl Stefanyk Vorkarpaten.
„Die körperlich-erzieherische und sportliche Tätigkeit ist eine der Schlüsselrichtungen zur Einbeziehung von Kriegsveteranen in das aktive soziale Leben und die berufliche Tätigkeit. Unser Ziel ist es, Bedingungen für ihre soziale Anpassung, physische und mentale Wiederherstellung sowie psychologische Rehabilitation zu schaffen. Seit Anfang 2024 setzt das Ministerium für Jugend und Sport der Ukraine gemeinsam mit dem Allukrainischen Zentrum für körperliche Gesundheit der Bevölkerung ‚Sport für alle‘ aktiv das neue soziale Projekt ‚Aktive Parks – Unaufhaltsame‘ um“, bemerkte der stellvertretende Minister für Jugend und Sport der Ukraine, Serhij Tymofejew.
Die Ziele des Projekts sind die Wiederherstellung des allgemeinen körperlichen Zustands, die Stärkung der psychischen Gesundheit, soziale Interaktion und die Bildung einer vereinten Gemeinschaft von Kriegsveteranen und Personen mit Behinderungen infolge des Krieges durch körperliche Ertüchtigung und Sport.
Das Projekt ‚Aktive Parks – Unaufhaltsame‘ soll eine neue Etappe in der Rehabilitation unserer Veteranen werden. Wir haben bereits 85 adaptive Clubs geschaffen, in denen jeder etwas für sich finden kann – von Fitness bis Rugby. Das Jugend- und Sportministerium arbeitet daran, die Initiative zu erweitern, um alle Regionen der Ukraine abzudecken und den Veteranen Zugang zu hochwertigen Programmen zur physischen und mentalen Wiederherstellung zu gewährleisten.
Auch mit dem Ziel der Entwicklung des adaptiven Sports haben bereits sechsundzwanzig Sportverbände für in der Ukraine anerkannte Sportarten die Komponente des adaptiven Sports in die Regeln der Sportwettkämpfe integriert.
„Die Einbeziehung von Kriegsveteranen in die körperliche Erziehung und den Sport ist heute ein wichtiger Bestandteil nicht nur für ihre physische und mentale Wiederherstellung, sondern auch für ihre soziale Anpassung, trägt zur Überwindung von Barrieren bei und hilft, das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten wiederherzustellen. Dieses Experiment an den Einrichtungen der höheren Bildung wird zur Entwicklung eines systematischen Ansatzes für die Wiederherstellung und Sozialisierung der Veteranen auf Basis der Bildungseinrichtungen durch Sport beitragen, inklusive Bedingungen für Ukrainer mit besonderen Bedürfnissen schaffen und ihre Teilnahme am sportlichen und aktiven Leben des Landes stärken. In diesem Kontext ist die Entwicklung des adaptiven Sports heute von besonderer Bedeutung, der darauf abzielt, jedem Begünstigten die Unterstützung zu geben, neue Möglichkeiten zu finden und ins aktive Leben zurückzukehren. Wir streben danach, dass jeder Veteran die Unterstützung spürt, neue Möglichkeiten findet und ins aktive Leben zurückkehrt. Körperliche Ertüchtigung und Sport helfen nicht nur, die Gesundheit wiederherzustellen, sondern auch neue Ziele zu finden“, betonte Serhij Tymofejew.
Das Lehr- und Forschungszentrum für soziale und psychologische Unterstützung und Resilienz der Westukrainischen Nationaluniversität führt psychologische Trainings und Beratungen durch, bietet kunsttherapeutische Meisterkurse, verschiedene kreative Veranstaltungen zur Unterstützung der emotionalen Balance und Entwicklung der Resilienz bei Veteranen und deren Familienmitgliedern an, organisiert Vorführungen von Dokumentarfilmen über Verteidiger und Treffen mit Veteranen – Helden der Filme usw. Dies berichtete die Rektorin der Universität Oksana Desjatnjuk.
„An unserer Universität wurde das erste immersive multifunktionale Hub in der Ukraine eröffnet. Dieses Projekt ist Teil der Nationalen Strategie zur Schaffung eines barrierefreien Raums bis 2030, initiiert von der First Lady der Ukraine Olena Selenska. Im Hub wurde mit der Umsetzung eines Projekts zur psychologischen Rehabilitation der Veteranen und physischen Rehabilitation der oberen Gliedmaßen unter Verwendung von Webex Hologram und der Augmented-Reality-Brille Magic Leap 2 begonnen. Besonderes Augenmerk wird auf die Ausbildung des Personals und die Weiterbildung der wissenschaftlich-pädagogischen Mitarbeiter gelegt, die mit Veteranen arbeiten“, fügte sie hinzu.
Der stellvertretende Minister für Bildung und Wissenschaft der Ukraine Andrij Witrenko hob hervor, dass trotz des Krieges die Zahl der ausländischen Studierenden an den ukrainischen Hochschulen weiterhin beträchtlich bleibt. Er betonte auch die Notwendigkeit, die Bedingungen für ausländische Studierende in der Ukraine weiter zu verbessern.
„Die Umsetzung dieses Pilotprojekts, das auf Anweisung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskyy eingeleitet wurde, hat das enorme Potenzial der Hochschulen als führende und zuverlässige Partner bei der Umsetzung der Veteranenpolitik gezeigt. Fünf führende Hochschuleinrichtungen haben einzigartige Methoden entwickelt, um Kriegsveteranen durch Bildungs-, Sport- und Rehabilitationsprogramme bei der Wiedereingliederung in das zivile Leben zu helfen. Dieses Projekt hat eine wirksame Methodik entwickelt, die auf andere Hochschulen ausgedehnt werden muss. Es liegt in der sozialen Verantwortung der Hochschuleinrichtungen, solche Technologien und Methoden in ihre tägliche Arbeit zu integrieren. Derzeit studieren in der Ukraine etwa 27 Tausend ausländische Studenten, während es vor der Invasion etwa 80 Tausend waren, und die höchste Zahl ausländischer Studenten lag bei etwa 100 Tausend. Im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis gehört die ukrainische Bildung zu den drei besten in Europa. Ich bin zuversichtlich, dass wir nach dem Sieg die höchste Zahl ausländischer Studenten an unseren Universitäten erreichen und die Nachfrage der einheimischen Studenten nach Bildung befriedigen werden. Ich danke allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihren Einsatz für den Wandel“, sagte er.
Der Entwicklungsdirektor der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine Maksym Uraikin betonte seinerseits die Notwendigkeit, die Ergebnisse des Experiments umzusetzen und die Haushaltsfinanzierung zur Anpassung der Bürger an das zivile Leben zu organisieren.
Kriegsveteranen stehen heute vor dem einzigartigen Phänomen der ‚Arbeitssuche‘ auf dem ukrainischen Arbeitsmarkt. Die Arbeitgeber sollten und können jedem Veteranen eine Arbeit unter angemessenen Bedingungen entsprechend ihren Bedürfnissen und physischen Möglichkeiten zur Verfügung stellen. Die Hilfe für die besondere Bevölkerungsgruppe – unsere Verteidiger – muss unbestritten und qualifiziert sein. Jegliche Unterstützung ist wichtig, insbesondere die staatliche.
Daher werden an den Bildungseinrichtungen aktiv neue Möglichkeiten für Veteranen und ihre Familien geschaffen. Spezielle Kurse wurden in enger Zusammenarbeit mit Arbeitgebern, der Öffentlichkeit und Vertretern der Veteranengemeinschaften entwickelt. Dies bietet die Möglichkeit, neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die ihnen helfen, nach der Rückkehr aus dem Frontdienst ins zivile Leben in ihren gewählten Beruf zurückzukehren.
Zum Abschluss der Konferenz wurde betont, dass das gemeinsame experimentelle Projekt mit Beteiligung der Universitäten-Teilnehmer hohe und positive Ergebnisse zeigt, was bedeutet, dass ein solches Projekt realisiert werden muss und ab dem nächsten Jahr eine systematische und koordinierte Arbeit auf ständiger Basis aufgebaut werden muss.“
ANDRIY_VITRENKO, GESETZENTWURF, IHOR_TSEPENDA, MAXIM_URAKIN, OKSANA_DENYTYNYUK, OLEXANDR_PYZHOV, OLEXIY_DNIPROV, RUNDER TISCH, SERGIY_TYMOFEEV, Veteranen, VOLODYMYR_ONISHCHENKO, АРТЕМ_ГОНЧАРЕНКО
Die Ukrainer haben die positivste Einstellung zu Japan und Südkorea in der Region Südostasien. Dies geht aus den Ergebnissen einer gemeinsamen Studie des Analysezentrums Experts Club und des Forschungsunternehmens Active Group hervor, die am Donnerstag auf einer Pressekonferenz der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt wurden.
„Unsere Untersuchung hat gezeigt, dass die Ukrainer in Ostasien Japan und Südkorea am meisten unterstützen. Die Einstellung gegenüber diesen Ländern hängt weitgehend von ihrer Unterstützung für die Ukraine nach dem Ausbruch des Krieges ab. In der Kaukasusregion ist die Einstellung gegenüber Georgien nach wie vor positiv. Außerdem haben mehr als 50 % der Ukrainer eine positive Einstellung zu Kasachstan. Die geringste Unterstützung wurde bei der Umfrage in Bezug auf Länder wie die Demokratische Volksrepublik Korea, Syrien und den Irak festgestellt“, sagte der Direktor des Forschungsunternehmens Active Group, Oleksandr Poznyy.
Dem Experten zufolge ist auch die scheinbar negative Einstellung der Ukrainer gegenüber der VR China sehr aufschlussreich.
„4 % der Bürger haben eine positive Einstellung zu China, 16,7 % eine überwiegend positive, 58,8 % eine negative, und weitere 20 % sind unentschieden. Nun ist die Position Chinas in Bezug auf die Ukraine nicht ganz eindeutig, was sich in der Haltung der Ukrainer widerspiegelt“, – betonte Poznyi.
Der Gründer des Analysezentrums Experts Club und stellvertretende Direktor der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine Maxim Urakin präsentierte eine Analyse des ukrainischen Außenhandels mit einer Reihe von asiatischen Ländern, die auf der Grundlage von Daten des staatlichen Zolldienstes für das Jahr 2023 erstellt wurde.
„Der größte Markt für ukrainische Waren in Asien ist China – mehr als 2 Milliarden Dollar. An zweiter Stelle steht Indien, dann folgen Kasachstan, Georgien, Irak und Indonesien. Auch bei den Einfuhren ist China mit mehr als 10 Milliarden Dollar der größte Importeur in die Ukraine. Danach folgen Indien, Japan, Korea und Vietnam. Auch beim Gesamthandel zwischen der Ukraine und diesen Ländern ist China mit fast 13 Milliarden Dollar führend. An zweiter Stelle steht Indien mit 2,5 Milliarden Dollar, gefolgt von Japan mit fast einer Milliarde Dollar“, so Urakin.
Ihm zufolge zeigt die Analyse der Wirtschaftsdaten, dass die Ukraine bedeutende Handelsbeziehungen mit den Ländern des Nahen Ostens und Ostasiens unterhält. Gleichzeitig bleibt China einer der größten Handelspartner unseres Landes, sowohl bei den Exporten als auch bei den Importen.
„Es bleibt das Problem des Handelsdefizits, da die Ukraine viel Geld für Importe ausgibt, während sie bei Exporten wenig verdient. Dies ist ein echtes Problem. Für 2023 beläuft sich das Handelsdefizit der Ukraine mit allen Ländern auf mehr als 27 Milliarden Dollar. Das Defizit mit China beträgt 8 Mrd. $. Ein positiver Saldo unter den heute vertretenen Ländern ist nur mit dem Irak zu beobachten – fast 200 Millionen Dollar zugunsten der Ukraine, Georgien – 100 Millionen Dollar und Armenien – 54 Millionen Dollar“, fügte Urakin hinzu.
Dr. Emad Abu Alrub, Vorsitzender des ukrainisch-arabischen Wirtschaftsrates und Mitglied des Rates der Nationalen Gemeinschaften der Ukraine, betonte, dass die Bedeutung der ukrainischen Beziehungen zu den Ländern Asiens und der arabischen Welt nicht hoch genug eingeschätzt werden kann und dass die Ukraine derzeit wichtige Schritte zur Entwicklung dieser Beziehungen unternimmt.
„Die Ukraine hat bedeutende Möglichkeiten auf den Märkten der arabischen Länder, die zusammen mehr als 550 Millionen Einwohner haben. Die arabischen Länder sind ein ständiger Markt für unsere Waren. Nach 2014 haben sich neue Märkte für unser Land geöffnet, insbesondere in Asien. Der Ukrainisch-Arabische Wirtschaftsrat arbeitet aktiv an der Entwicklung dieser Beziehungen. Wir müssen einen strategischen Plan erstellen, um die Beziehungen auf wirtschaftlicher, politischer und kultureller Ebene zu verbessern. Wir haben große Erfolgschancen, aber wir brauchen eine bessere Kommunikation und ein besseres Marketing“, betonte Dr. Abu Alrub.
Er fügte hinzu, dass Saudi-Arabien an einer Zusammenarbeit mit der Ukraine durch Investitionen nicht nur im Handel, sondern auch in der Landwirtschaft, in der Technologie und in anderen Projekten interessiert sei. Andere interessante Länder sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar und Ägypten. Sie alle haben ebenfalls ein großes Potenzial für Investitionen in der Ukraine.
Abschließend rief Maksym Urakin die ausländischen Botschaften auf, sich aktiver um die Kommunikation mit der ukrainischen Gesellschaft zu bemühen.
„Wenn Sie können, informieren Sie bitte die Journalisten darüber, was Sie hier tun und wie Sie im humanitären Bereich helfen. Durch diese Verbindungen werden wir unsere Zusammenarbeit vertiefen, denn die Art und Weise, wie die ukrainischen Bürger Ihre Länder behandeln, hängt auch von Ihrer Arbeit ab“, schloss er.
ACTIVE_GROUP, ALEXANDER_POZNYI, EXPERTS_CLUB, MAXIM_URAKIN, MITTEL_OST, OSTASIEN, SOZIOLOGIE, UMFRAGE, WIRTSCHAFT