Die Bergbau- und Hüttengruppe Metinvest verkaufte im Zeitraum Januar-Juni 2023 55 % ihrer Stahl- und Bergbauprodukte in der Europäischen Union (EU).
Laut der Präsentation des Unternehmens auf der 15. J.P. Morgan Global Emerging Markets Corporate Conference verkaufte Metinvest 35% seiner Stahlprodukte in der Ukraine, 2% in MENA, 1% in der GUS und 7% in anderen Regionen für insgesamt 2,423 Milliarden Dollar.
Darüber hinaus verkaufte die Gruppe 28 % ihrer Eisenerzprodukte in der Ukraine, 10 % in Asien und 7 % in anderen Regionen für insgesamt 1,131 Mrd. USD.
Gleichzeitig verkaufte Metinvest in 1H2022 48% seiner Stahlprodukte in der EU (50% in 2H2022), 28% (35%) in der Ukraine, 13% (4%) in MENA, 6% (1%) in der GUS und 5% (10%) in anderen Regionen für insgesamt $3,603 Milliarden ($2,113 Milliarden).
Darüber hinaus ist der Anteil des Unternehmens am Verkauf von Eisenerzprodukten in der ersten Hälfte des Jahres 2022 in der EU 45% (60% in der zweiten Hälfte des Jahres 2022), in der Ukraine – 20% (27%), in Asien – 19% (2%), in anderen Regionen – 15% (11%) für insgesamt $1,669 Milliarden ($903 Millionen).
In der Präsentation heißt es, dass der Absatz von Stahlerzeugnissen im 1. Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 33 % zurückgegangen ist, was hauptsächlich auf einen Rückgang der Roheisen- und Flacherzeugnisproduktion der ukrainischen Stahlhersteller um 54 % bzw. 56 % zurückzuführen ist, der durch einen Mangel an Brammenverkäufen und niedrigere durchschnittliche Verkaufspreise verursacht wurde. Dies wurde teilweise durch höhere Lieferungen von Knüppeln (+ 3 %) und Langerzeugnissen (+ 14 %) sowie von Koks (+ 10 %) mit höheren Wiederverkaufsmengen ausgeglichen.
Der positive Sechsmonatstrend in 1H2023 im Vergleich zu 2H2022 (+15%) wurde durch höhere Absatzmengen bei allen Produkten, einschließlich Fertigprodukten (+22%), Halbfertigprodukten (+7%) und Koks (+18%), erzielt.
Gleichzeitig prägten logistische Herausforderungen weiterhin die Geografie des Absatzes.
Der Absatz von Eisenerzprodukten ging im 1. Halbjahr 2023 um 32 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 zurück, was vor allem auf einen Rückgang der Eisenerzpreise um 44 % und ein geringeres Angebot aufgrund der Blockade der ukrainischen Schwarzmeerhäfen sowie auf einen geringeren konzerninternen Verbrauch und einen Rückgang der lokalen Nachfrage zurückzuführen ist. Die Ergebnisse wurden auch durch die negative Dynamik der Preise für Eisenerz mit einem Eisengehalt von 62 % beeinflusst. Dies wurde teilweise durch einen Anstieg der Verkäufe von Pellets und Kokskohlekonzentrat ausgeglichen, die um 43 % bzw. 42 % zunahmen. Dies führte zu erheblichen Veränderungen bei den regionalen Umsatzanteilen.
Gleichzeitig gab es einen positiven Trend (plus 25 %) im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2022, vor allem aufgrund eines Anstiegs des Absatzes aller Produkte, nämlich Pellets (plus 2,1), Eisenerzkonzentrat (plus 56 %) und Kokskohlekonzentrat (plus 13 %).
„Metinvest umfasst Bergbau- und Stahlproduktionsanlagen in der Ukraine, Europa und den USA. Seine Hauptaktionäre sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die das Unternehmen gemeinsam verwalten.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Der Bergbau- und Metallurgiekonzern Metinvest hat in seinen Werken in Kryvyi Rih mit der Herstellung von Zielscheiben für die militärische Ausbildung im Rahmen der militärischen Initiative Stahlfront von Rinat Achmetow begonnen.
In der Pressemitteilung des Unternehmens heißt es, dass die ukrainischen Verteidiger ein hohes Maß an professionellem Wissen und Fähigkeiten aufrechterhalten müssen, um den Feind an der Front wirksam bekämpfen zu können. Dies gilt insbesondere für den Einsatz von Handfeuerwaffen. Um den Militärs die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten regelmäßig zu üben und zu verbessern, haben die Unternehmen der Metinvest in Kryvyi Rih mit der Produktion von Zielscheiben begonnen.
Auf Ersuchen des Militärs haben die Unternehmen der Metinvest in Kryvyi Rih etwa 30 Zielscheibenmodelle hergestellt und ausgeliefert. Alle wurden zuvor erfolgreich auf Übungsplätzen getestet.
Die Spezialisten beherrschen nun die Herstellung von drei Arten von Zielscheiben: Gong, Popper und Tree. Sie bestehen aus stabilen Rahmen, an denen die Zielscheibe aufgehängt wird. Die Teile der Zielvorrichtungen können bei Bedarf ausgetauscht werden, indem neue Komponenten an den Rahmen angebracht werden.
Im Rahmen der militärischen Initiative Steel Front führt Metinvest eine Reihe von Initiativen zur Verbesserung der militärischen Ausbildung der ukrainischen Armee durch. Das Unternehmen ist Partner beim Bau eines Minenabwehrzentrums im Gebiet Tschernihiw, in dem mehr als 3.000 Pioniere ausgebildet werden sollen. In Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsstiftung PULSE entwickelt Metinvest außerdem die taktische Medizin in der Ukraine. Mehr als 13 Millionen UAH wurden für die Organisation von Schulungen für Militärpersonal in der Kampfzone bereitgestellt.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Die Unternehmen der Gruppe befinden sich hauptsächlich in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro. Die Hauptanteilseigner der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die sie gemeinsam leiten. Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Der Bergbau- und Metallurgiekonzern Metinvest hat im Rahmen der Stahlfront-Initiative von Rinat Achmetow 35 Stahlbunkerzentralen für die ukrainischen Streitkräfte gebaut und plant die Herstellung weiterer 90 Bunker.
Alexander Mironenko, Chief Operating Officer von Metinvest, sagte in einem Interview mit Pryamyy Kanal, dass sich die Gruppe dem Befestigungsprogramm angeschlossen hat, das in praktisch allen Frontgebieten läuft, wobei an der zweiten und dritten Verteidigungslinie Zugfestungen gebaut werden.
„Diese Punkte werden routinemäßig mit unseren Unterkünften ausgestattet, von denen wir bereits mehr als 330 an unsere Armee geliefert haben. Und es stellte sich die Frage, dass wir auch Kommandoposten errichten müssen, um eine ständige Kontrolle der Truppen in der Nähe der Kontaktlinie zu gewährleisten. Daraufhin hatten wir eine sehr sinnvolle Diskussion mit dem Militär, mit der Führung in bestimmten Gebieten. Und wir haben ein Projekt für einen Gefechtsstand entwickelt, der folgende Anforderungen erfüllen muss, um einen komfortablen Aufenthalt der Führung in der Nähe der Stellungen und eine ständige Kontrolle der Truppen zu gewährleisten“, erklärte Myronenko.
Er stellte klar, dass die Posten über eine ununterbrochene Kommunikation verfügen müssen, also mit Internet, Telefon und allen anderen vom Militär verwendeten Mitteln ausgestattet sein müssen. Darüber hinaus sollte es Orte geben, an denen Online-Operatoren das Geschehen an der Kontaktlinie überwachen können. Es gibt Leute, die Videos von Aufklärungsdrohnen, die entlang der Frontlinie fliegen, überwachen. Es gibt Leute, die überwachen, wie sich die Positionen des Feindes und unsere Positionen verändern, welche Art von Kämpfen gerade an der Kontaktlinie stattfindet. Dies alles geschieht mit Hilfe von Großbildschirmen und Computerausrüstung, die ebenfalls von Metinvest bereitgestellt wird.
Die Stationen befinden sich zur Sicherheit des Militärs tief unter der Erde, sie sind mit Strom versorgt und mit stationären Heizungsanlagen sowie einem modernen Belüftungssystem ausgestattet, das eine Stagnation der Luft verhindert.
Die Stationen werden meist nachts installiert – sie müssen heimlich angeliefert werden, der Ort muss vorbereitet werden – ein Loch graben, sie dort platzieren, Kommunikationswege anlegen, sie auffüllen, sie mit mehreren Schichten Holz abdecken. All dies erfordert erhebliche Sicherheitsmaßnahmen, die das Unternehmen gemeinsam mit dem Militär trifft: „Sie bereiten die Infrastruktur vor, und wir kommen und installieren die ‚Schutzräume‘ und helfen bei der Einrichtung.
„Zur Produktion: Es dauert 4-5 Wochen, um 5-6 Schutzräume vorzubereiten, einschließlich Stahlproduktion, Konstruktion und Inneneinrichtung. Die fertige Struktur muss auf einen Lastwagen verladen, angeliefert, abgeladen und vergraben werden können. (…) Der Hauptzweck dieser Punkte ist die ständige Kontrolle der Truppen in einer sicheren Umgebung. Wenn sie richtig installiert sind (…), bieten sie Schutz gegen Artillerietreffer von bis zu 152 Kalibern“, erklärte der Topmanager.
Er betonte auch, dass diese Kontrollräume jetzt dringend benötigt werden, und das Unternehmen produziert sie weiter – derzeit werden etwa fünf weitere montiert und an die Frontgebiete und Brigaden verteilt. Die nächsten Produktionsschritte werden derzeit diskutiert.
„Alle Standorte, an denen die Produkte hergestellt werden, einschließlich der Minennetze, Kommandoposten und Verstecke, befinden sich außerhalb unserer Einrichtungen. Wir sorgen uns um die Sicherheit der Menschen, die an diesen Standorten arbeiten. Insgesamt sind etwa 400-500 Mitarbeiter der Metinvest ständig mit der Herstellung von Verteidigungsprodukten beschäftigt. Es gibt Expansionsmöglichkeiten für fast alle Arten von Produkten, aber die Zahl der Mitarbeiter, die wir in dieser Produktion beschäftigen können, ist derzeit begrenzt. (…) Wir versuchen, eng mit dem Wirtschafts- und dem Verteidigungsministerium zusammenzuarbeiten“, so der COO.
Der Schwerpunkt liegt derzeit auf der Minenräumung (Minenschleppnetze) und der Bereitstellung von Unterständen und Befestigungen sowie deren Modifizierung. Derzeit wird über die Herstellung von „Verstecken“ für Drohnenoperateure diskutiert, und ein weiterer Bereich wird entwickelt, der die medizinischen Stabilisierungsstationen betrifft.
„Ich denke, dass wir in etwa einem Monat in der Lage sein werden, genauer zu zeigen, worum es sich dabei handelt und wie unsere Sanitäter sie nutzen können – die Sanitätsstationen befinden sich derzeit in der Entwicklung, und wir werden bald die erste herstellen“, schloss Myronenko.
Der Bergbau- und Metallurgiekonzern Metinvest hat im Rahmen der Stahlfront-Initiative von Rinat Achmetow mit der Herstellung und Lieferung von Stahlbunkerzentralen an die ukrainischen Streitkräfte begonnen, um diese vor feindlichem Beschuss zu schützen.
Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens vom Freitag hat Metinvest mit der Produktion von unterirdischen Kommandoposten aus Stahl begonnen, die das Personal vor den Auswirkungen von Beschuss schützen und es den ukrainischen Streitkräften ermöglichen, unter sicheren und komfortablen Bedingungen an der Front zu operieren. Der erste Gefechtsstand aus Stahl, der für 30 Soldaten ausgelegt ist, wurde bereits kostenlos an die ukrainische Armee geliefert und in einem der heißesten Gebiete an der Frontlinie installiert.
Es wird erklärt, dass der Gefechtsstand dazu beiträgt, das Leben der Soldaten zu retten, da er in kurzer Zeit an der Frontlinie auf- und abgebaut werden kann und bei ordnungsgemäßer Installation Schutz vor Artilleriebeschuss jeden Kalibers bietet. Das Stahlhauptquartier besteht je nach Konfiguration aus fünf oder sechs separaten mobilen Bunkern, mit deren Herstellung Metinvest im Oktober 2022 begann. Dabei handelt es sich um miteinander verbundene unterirdische Bunker, die verschiedene Funktionen erfüllen, von Wohnräumen über einen Sanitärbereich bis hin zum Kommandoposten. So entsteht ein ganzer unterirdischer Gebäudekomplex.
Die aus Wellstahl gefertigten Bunker sind mit allen für ein gutes Hotel notwendigen Einrichtungen ausgestattet: Schlaf- und Arbeitsbereiche, Duschen und Boiler, Heizungs-, Beleuchtungs- und Kommunikationssysteme, Lagerräume für Waffen und persönliche Gegenstände sowie elektronische Geräte. So kann das unterirdische Hauptquartier nicht nur als Unterkunft und Erholungsort genutzt werden, sondern auch als Arbeitsbereich, der die Qualität der Arbeit des Kommandos an der Front gewährleistet.
Alexander Mironenko, Chief Operating Officer von Metinvest, wies darauf hin, dass der Krieg lang ist und Kampfeinsätze zu einem ständigen Begleiter eines jeden Ukrainers geworden sind, insbesondere derjenigen, die das Land in den Reihen der Streitkräfte verteidigen. Daher ist die Entwicklung verbesserter Bunker und ganzer unterirdischer Komplexe ein Beitrag von Metinvest und Rinat Achmetovs Steel Front zur Verbesserung des Lebens der Soldaten an der Frontlinie.
„Denn die Menschen sind das Wichtigste. Und wenn wir nicht nur einen sicheren Raum vor Beschuss schaffen, sondern ihn auch so komfortabel wie möglich gestalten können, dann tun wir das. Ich hoffe, dass es immer mehr solcher Kontrollpunkte an der Frontlinie geben wird und dass diese „unterirdischen Städte“ zu einer zuverlässigen Stütze für die Führung der militärischen Einheiten werden. Metinvest plant auch die Entwicklung neuer Konfigurationen von unterirdischen Stahlkomplexen für andere Bedürfnisse der Streitkräfte. Deshalb werden wir nicht aufhören, bis die Ukraine gewonnen hat“, kommentierte Mironenko die Übergabe des ersten Gefechtsstandes an die ukrainischen Streitkräfte.
Die neuen Gefechtsstände basieren auf dem traditionellen Kryivka-Bunkermodell, das die Metinvest seit 2022 bereits an verschiedene Brigaden der Streitkräfte geliefert hat. Das Design des Standard-Stahlbunkers wurde für den Einsatz als Teil eines ständigen Hauptquartiers modifiziert, wobei die Abmessungen auf 6 Meter Länge und 2,3 Meter Höhe vergrößert wurden. Jeder „Unterschlupf“ ist für sechs Personen ausgelegt und verfügt über Ruheplätze, Stauraum für persönliche Gegenstände und ein integriertes Heizsystem. Für die Herstellung einer solchen Struktur benötigen die Spezialisten der Metinvest etwa 400 Stunden.
„Der Vorteil unserer Armee gegenüber dem Feind ist, dass wir mit Qualität und Köpfchen kämpfen. Gleichzeitig sind wir in der Lage, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen, denn es geht um das Leben unserer Soldaten und um den Erfolg der Kampfhandlungen. Deshalb bemühen wir uns, die Sicherheit zu gewährleisten und komfortable Bedingungen für die Arbeit und die Erholung der Soldaten zu schaffen, selbst am „Ground Zero“, in der Hitze des Krieges. Gefechtsstände auf der Grundlage von modularen Unterkünften entsprechen den Anforderungen der Armee und ermöglichen es uns, befestigte Hauptquartiere an der Frontlinie einzurichten, die in jeder Situation ihre Hauptaufgabe erfüllen – die Schlacht zu kontrollieren und dem Feind eine vernichtende Niederlage beizubringen“, so Brigadegeneral Wolodymyr Horbatiuk.
Seit Beginn des Krieges hat Metinvest 4,8 Milliarden UAH für die Unterstützung der Ukraine und der Ukrainer bereitgestellt. Davon wurden mehr als 2,5 Mrd. UAH im Rahmen der militärischen Initiative Steel Front von Rinat Achmetow für die Soldaten bereitgestellt. Das Unternehmen hat 150.000 kugelsichere Westen, 25.000 Helme und Schutzhelme, 80.000 Panzerabwehr-Igel, 31.500 Drehkreuze, 1.500 Drohnen, 2.000 Wärmebildkameras, 500 Fahrzeuge, Dutzende von Minenschleppern für Panzer, Patrouillenboote und Lanzenfänger gespendet.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Die Unternehmen der Gruppe befinden sich hauptsächlich in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro. Die Hauptanteilseigner der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die sie gemeinsam leiten. Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
LIEFERUNG, METINVEST, PRODUKTION, Stahlbunkern, STREITKRÄFTE