Das Volumen der Einfuhren von Motorrädern (einschließlich Mopeds) und Fahrrädern mit Hilfsmotor in die Ukraine stieg von Januar bis September 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 46,2 % auf 99,57 Mio. USD, wie aus den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes hervorgeht.
Der Statistik zufolge wurden Motorräder wie im Vorjahr am häufigsten aus China importiert – im Zeitraum Januar-September stiegen ihre Einfuhren um 71,3% auf 68,1 Mio. $, ihr Anteil an den Gesamteinfuhren blieb jedoch im Vergleich zu Januar-September 2014 fast unverändert und betrug 58,3%.
Japan ist der zweitgrößte Lieferant von Kraftfahrzeugen. Die Einfuhren aus dem Land stiegen in den ersten neun Monaten dieses Jahres um 49,1% auf 15,5 Mio. $, und ihr Anteil an den Gesamteinfuhren erhöhte sich ebenfalls leicht auf 15,58%.
Deutschland bleibt der drittgrößte Exporteur dieser Ausrüstungen mit Einfuhren in die Ukraine im Wert von 7,9 Mio. $, während sein Anteil von 19 % im letzten Jahr auf 8 % zurückging.
Im September importierte die Ukraine Motorräder und motorisierte Fahrräder im Wert von 7,86 Millionen Dollar, was einem Anstieg von 54% gegenüber September 2014 entspricht.
Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes importierte die Ukraine im Jahr 2024 Motorräder im Wert von 83,8 Millionen Dollar, 50,3 % mehr als 2023, darunter 49,1 Millionen Dollar aus China.
Gleichzeitig stellt die Informations- und Analysegruppe AUTO-Consulting in einer Veröffentlichung auf ihrer Website fest, dass der Markt für neue Motorräder in der Ukraine im Zeitraum Januar-September 2025 um 20 % (ohne Lieferungen an die Front) und insbesondere im September um 11 % gewachsen ist.
Analysten zufolge sind in der Ukraine nur zwei Segmente beliebt: klassische oder Stadtmotorräder (62 % der Verkäufe) und Enduros (30 %).
Die chinesische Lifan wurde im September zum Verkaufsschlager, was auch im April und August dieses Jahres der Fall war, und die Spark war in den ersten neun Monaten der Topseller.
Im Rahmen der Militäreinitiative „Stahlfront“ von Rinat Achmetow hat die Metinvest-Gruppe den Soldaten der 15. Brigade der Nationalgarde der Ukraine „Kara-Dag“ leichte Technik – Buggys und fünf Motorräder im Gesamtwert von rund 2 Millionen Griwna – übergeben, wie am Montag in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde.
„Der Feind setzt zunehmend FPV-Drohnen ein, wodurch der Einsatz schwerer gepanzerter Fahrzeuge extrem erschwert wird. Buggys hingegen sind schnell, unauffällig und ermöglichen eine effektive Durchführung von Kampfeinsätzen. Wir statten sie zusätzlich mit Schutzvorrichtungen aus, und sie werden für den Transport von Personal und Munition, die Unterstützung der Drohnenpiloten und die Erfüllung anderer Aufgaben eingesetzt“, erklärte der stellvertretende Brigadekommandeur Alexander Rjasny.
Seinen Worten zufolge wird genau diese Art von Transportmitteln derzeit an der Front immer gefragter.
Neben den Buggys erhielten die Nationalgardisten auch Motorräder, mit denen sie sich noch schneller an der Front bewegen können.
„Motorräder sind derzeit besonders wichtig für schnelle Fortbewegung und unauffälliges Arbeiten auf dem Schlachtfeld. Mit ihnen können Vorräte, Munition und Personal in kürzester Zeit transportiert werden“, erklärte der stellvertretende Brigadekommandeur Jewstachij Mospan.
Seit Beginn der groß angelegten Invasion im Rahmen der „Stahlfront“ hat das Unternehmen der Armee Hilfe im Wert von über 5 Milliarden UAH geleistet.