Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

IFC investiert 25 Millionen Dollar in Dragon Capital-Fonds zur Unterstützung ukrainischer Unternehmen

Die Internationale Finanz-Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbankgruppe, wird 25 Millionen Dollar in den Private-Equity-Fonds Rebuild Ukraine Fund LP (REBUF) investieren, der vor einem Jahr von der führenden ukrainischen Investmentgruppe Dragon Capital aufgelegt wurde.
Wie auf der IFC-Website zu lesen ist, wurde das entsprechende Projekt vom IFC-Direktorium auf einer Sitzung am 3. November genehmigt.
Die Gesellschaft stellte klar, dass sich REBUF auf kleine und mittlere Unternehmen konzentriert, ein Zielvolumen von 250 Millionen Dollar hat und ein universeller Fonds ist, der sich auf Konsumgüter und Dienstleistungen, Gesundheitswesen, Pharmazeutika, Finanzdienstleistungen, Landwirtschaft, Baumaterialien, Einzelhandel und Technologie konzentriert.
„Der Fonds zielt auf den Erwerb von Mehrheitsbeteiligungen durch Buyout- oder Kapitalwachstumsstrategien in reifen Unternehmen ab“, so die IFC weiter.
Den Unterlagen zufolge wird die Investition durch eine 50%ige Erstverlustgarantie mit Unterstützung Frankreichs und anderer Garantiegeber abgesichert.
Wie die Gesellschaft feststellte, wird ihr Beitrag als Ankerinvestor entscheidend dazu beitragen, dass der Fonds in einem schwierigen Finanzierungsumfeld seinen ersten Abschluss erreicht. Die IFC erinnerte daran, dass seit dem vollständigen Einmarsch Russlands in die Ukraine nur ein einziger Private-Equity-Fonds in dem Land aufgelegt wurde, dessen erfolgreicher Abschluss erhebliche Unterstützung durch Entwicklungsfinanzierungsinstitutionen (DFI), einschließlich der Ankerrolle der IFC, erforderte (der mit 350 Mio. USD ausgestattete Horizon Capital Growth Fund IV – IF-U). Es wird erwartet, dass REBUF eine ähnliche Unterstützung benötigt und in erster Linie von DFI finanziert wird, wie aus den veröffentlichten Unterlagen hervorgeht.
Andriy Nosok, geschäftsführender Direktor und Leiter des Bereichs Private Equity bei Dragon Capital, sagte auf der Ukraine Recovery Conference in Rom im Juli, dass das Unternehmen 20 Millionen Dollar aus eigenen Mitteln in REBUF investieren werde. Darüber hinaus genehmigte die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung Anfang Juli eine Investition von 25 Mio. USD. Laut Nosko war der erste Abschluss des Fonds für September dieses Jahres geplant.
Er erinnerte daran, dass Dragon Capital seit 25 Jahren in der Ukraine in Private Equity investiert und seit 2010 auch Private Equity Fonds verwaltet. REBUF ist der dritte Fonds dieser Art, der die gleiche Strategie wie die vorherigen verfolgt. Der Präsentation von REBUF zufolge beläuft sich der Umfang der Investitionen in das Unternehmen auf 7 bis 30 Millionen US-Dollar.
Dragon Capital ist eine der größten Investment- und Finanzdienstleistungsgruppen in der Ukraine, die eine breite Palette von Investmentbanking- und Brokerage-Dienstleistungen, Private Equity und Vermögensverwaltung für institutionelle Kunden, Unternehmen und Privatpersonen anbietet. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Kiew gegründet. Laut dem Gründer und CEO Tomas Fiala umfasst das Investitionsportfolio der Gruppe derzeit fast 50 verschiedene Unternehmen oder Immobilienprojekte. Zwischen 2015 und 2021 investierte das Unternehmen rund 700 Millionen Dollar in der Ukraine, ohne Reinvestitionen, und plant für 2025 Investitionen von 100 Millionen Dollar.
Wie berichtet, planen die EBWE und die IFC außerdem, 60 Mio. EUR bzw. 40 Mio. EUR zum Kapital des neuen Amber Dragon Ukraine Infrastructure Fund I beizusteuern, der ein Ziel von 350 Mio. EUR hat, und der EBWE-Verwaltungsrat wird dieses Projekt am 3. Dezember prüfen. Der Verwaltungsrat der EBWE wird sich am 3. Dezember mit diesem Projekt befassen. Die Europäische Investitionsbank (EIB) hat bereits Ende September einen Beitrag von 40 Mio EUR zu diesem Fonds genehmigt.

, , ,