Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Zaporizhstal“ investiert mehr als 135 Mio. UAH in die Reparatur von Heizschächten

Das Eisen- und Stahlwerk Zaporizhstal investiert mehr als 135 Mio. UAH in die Überholung von Heizschächten im Warmwalzwerk.

Wie das Werk am Donnerstag mitteilte, führt das Unternehmen im Rahmen seines jährlichen Investitionsprogramms weiterhin umfassende Überholungen von drei Gruppen von Heizschächten (vier Schächte pro Gruppe) in der Brammenabteilung des Warmwalzwerks durch. Der Gesamtbetrag der Investitionen beläuft sich auf mehr als 135 Millionen UAH.

„Zaporizhstal ist heute nur zu 75 % ausgelastet, aber wir setzen das Programm zur Wartung und Reparatur der Produktionsanlagen zu 100 % um. Insbesondere führen wir derzeit eine umfassende Modernisierung der Heizschächte durch, die ein wichtiger Bestandteil des Warmwalzprozesses in Saporischschstal sind. Die Qualität der fertigen Stahlerzeugnisse, die mechanischen Eigenschaften des gewalzten Stahls und seine Übereinstimmung mit den Normen und Kundenanforderungen hängen von der Stabilität des Temperaturregimes und der Gleichmäßigkeit der Knüppelerwärmung in den Schächten ab“, so der amtierende Vorstandsvorsitzende Taras Shevchenko.

Ihm zufolge sind neben der technischen Abteilung, der Automatisierungsabteilung und dem zentralen Elektrolabor auch Spezialisten der Auftragnehmer Etalonbudservice und MSK Prime an der Überholung beteiligt. Im Rahmen der Überholung werden die verschlissenen feuerfesten Materialien demontiert und durch neue Auskleidungen ersetzt, die unter anderem von Zaporozhogneupor hergestellt werden. Das Gesamtgewicht der feuerfesten Steine und der Spritzbetonmischung beträgt mehr als 2.200 Tonnen.

Darüber hinaus werden mechanische und energetische Ausrüstungen, Kommunikationseinrichtungen, Ventile und Armaturen erneuert, etwa 900 Tonnen Stahlkonstruktionen ersetzt und hydraulische Geräte, Automatisierungssysteme, Temperatursensoren usw. repariert und ersetzt.

In den Heizschächten werden bis zu 16 Tonnen schwere Blöcke wärmebehandelt, bevor sie zu Brammen und anschließend zu dünnen Produkten gewalzt werden. Die Überholung dieses Anlagenkomplexes wird seine Zuverlässigkeit und Energieeffizienz erheblich verbessern und das Risiko ungeplanter Prozessausfälle minimieren.

In diesem Jahr wird Zaporizhstal eine Reihe von Überholungen an den wichtigsten Einheiten des Wärmekraftwerks durchführen – Kesselblock Nr. 5, Turbinengenerator Nr. 1 und Turboladereinheit Nr. 7. Das Kraftwerk wird für diese Zwecke Investitionen in Höhe von rund 75 Mio. UAH bereitstellen. Generell wurde das Investitionsbudget für 2025 trotz der schwierigen Wirtschaftslage auf 1,1 Mrd. UAH erhöht.

„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.

„Zaporizhstal ist ein Joint Venture der Metinvest-Gruppe, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Steel Limited (23,76 %) sind. Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

 

, ,

DTEK Energy hat bereits mehr in die Reparatur von Wärmekraftwerken investiert als im gesamten Jahr 2024

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat DTEK Energo rund 4 Mrd. UAH in die Reparatur und Wiederherstellung von durch massive Angriffe beschädigten Wärmekraftwerken investiert, was mehr ist als im gesamten Jahr 2024, als 3,6 Mrd. UAH investiert wurden, teilte die Kommunikationsabteilung von DTEK mit.

Laut einer Pressemitteilung vom Freitag wurden im Rahmen der laufenden Reparaturkampagne in diesem Jahr bereits umfangreiche Arbeiten durchgeführt, obwohl noch viel zu tun bleibt, sowohl in diesem als auch im nächsten Jahr.

„Unsere Energieversorger stellen nicht nur die Anlagen wieder her, sondern auch das Vertrauen in den weiteren zuverlässigen Betrieb der Wärmeerzeugung und des Energiesystems insgesamt. Strom ist die Grundlage von allem, und wir tun alles, damit er auch in den schwierigsten Momenten ausreicht“, kommentierte Alexander Fomenko, Generaldirektor von DTEK Energy.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Russische Föderation seit Beginn der groß angelegten Invasion in der Ukraine bereits 205 Angriffe auf das Wärmekraftwerk von DTEK verübt hat. Insgesamt wurde die Energieinfrastruktur im vergangenen Jahr 13 groß angelegten Angriffen ausgesetzt. Seit Februar 2022 wurden 56 Energieversorger der Kraftwerke von DTEK Energo durch Beschuss verletzt, vier kamen ums Leben.

Wie berichtet, kam in der Nacht zum 18. Juli bei einem Beschuss der russischen Besatzer in der Region Dnipropetrowsk ein Lokführer der Ukrzaliznytsia ums Leben, ein Lokführer von DTEK wurde verletzt.

 

, ,

UMCC stellt über 37 Millionen UAH für die Reparatur und Wartung von Anlagen bereit

Das Unternehmen PrJSC United Mining and Chemical Company (UMCC), das das Bergbau- und Hüttenwerk Vilnohirsk (VGMK, Region Dnipro) und das Bergbau- und Aufbereitungswerk Irshansk (IGOK, Region Zhytomyr) betreibt, hat im Januar und März dieses Jahres über 37 Mio. UAH für die Reparatur und Wartung der Ausrüstung ausgegeben.

Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung mitteilt, sind die Reparaturen und die Erneuerung der Bergbauausrüstung bei UMCC in vollem Gange.

Im ersten Quartal 2024 lag einer der Schwerpunkte auf der Reparatur und dem Kauf der notwendigen Ersatzteile, um den reibungslosen Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.

So kaufte die VGMK-Niederlassung Ersatzteile für kritische Prozessketten, erwarb 5 laufende Teile für Planierraupen, restaurierte 5 Bergbau-Muldenkipper von BelAZ und nahm alle 5 in Betrieb befindlichen Muldenkipper von BELL wieder in Betrieb.

Die Mittel wurden eingesetzt, um Maschinen und Geräte in der IGOK-Niederlassung instand zu halten, damit sie im Bedarfsfall schnell in den Arbeitsprozess eingesetzt werden können.

„Diese Maßnahmen gingen der Betriebsaufnahme des Konzentrators im April 2024 voraus. So bauen wir Schritt für Schritt den stabilen Betrieb des Unternehmens weiter auf“, so UMCC in einer Erklärung.

Wie berichtet, erzielte UMCC im ersten Quartal einen Nettogewinn von 30 Mio. UAH, während das Unternehmen im gleichen Zeitraum des Vorjahres einen Verlust verzeichnete.

Die United Mining and Chemical Company nahm ihre eigentliche Tätigkeit im August 2014 auf, als die ukrainische Regierung beschloss, die Grundstückskomplexe des Bergbau- und Hüttenwerks Vilnohirsk (VGMK, Oblast Dnipropetrovska) und des Bergbau- und Verarbeitungswerks Irshansk (IGOK, Oblast Zhytomyrska) in ihre Verwaltung zu übertragen. Am 8. Dezember 2016 wurde das staatliche Unternehmen in UMCC umgewandelt, und am 26. Dezember 2018 wurde es von einem öffentlichen Unternehmen in ein privates Unternehmen umgewandelt.

Früher verkaufte UMCC seine Produkte in mehr als 30 Länder. Die wichtigsten Absatzmärkte waren die EU, China, die Türkei sowie die USA und afrikanische Länder.

, , ,

Lviv Locomotive Repair Plant beabsichtigt, die Reparatur von Lokomotiven um 75% zu erhöhen

Das zur Ukrzaliznytsia gehörende Lviv Locomotive Repair Plant (LLRP) plant laut dem Finanzbericht des Unternehmens für das vergangene Jahr die Reparatur von 21 Lokomotiven im Jahr 2024, gegenüber 12 im Jahr 2023.

Nach Angaben von LLRZ soll auch die Reparatur von Traktionsmotoren und deren Verankerungen um 14% oder 34 Einheiten auf 274 Einheiten erhöht werden.

Gleichzeitig beträgt der Produktionsplan für die Reparatur von Radsätzen 445 Einheiten, verglichen mit 549 Einheiten, die im letzten Jahr repariert wurden, und 99 Einheiten von elektrischen Hilfsmaschinen (103 im Jahr 2023).

Nach Angaben des LLRZ lag der Anteil der Lokomotivreparaturen an der Gesamtproduktion im Jahr 2023 bei 54 %, Radsätze bei 22 %, Fahrmotoren bei 15 % und Elektromotorarmaturen bei 3 %.

Im Jahr 2023 erwirtschaftete das Werk einen Nettogewinn von 15,47 Mio. UAH, verglichen mit einem Verlust von 17,22 Mio. UAH im Vorjahr, wobei der Nettogewinn um 28,2 % auf 595,5 Mio. UAH stieg.

Das Unternehmen verkaufte 13 überholte Lokomotiven (58% des Umsatzes), 501 Radsätze (21%), 158 Traktionsmotoren (13%) und 48 Anker (2%).

Das 1861 gegründete LLRZ ist heute ein wichtiges ukrainisches Unternehmen für die Reparatur von Elektrolokomotiven, Traktionsmotoren und Radsätzen.

, ,

DTEK verdoppelt die Investitionen in die Reparatur von Wärmekraftwerken und den Kohlebergbau

„Im Jahr 2023 investierte DTEK Energy rund 11 Mrd. UAH in die Reparatur von Wärmekraftwerken und den ukrainischen Kohlebergbau, was fast doppelt so viel ist wie im Jahr 2022, als die Investitionen rund 6 Mrd. UAH betrugen.

„Damit konnten wir einen großen Teil der durch feindlichen Beschuss beschädigten thermischen Erzeugungskapazitäten wiederherstellen, die jährliche planmäßige Instandsetzungskampagne in den Kraftwerken durchführen und die Produktion der für ihren zuverlässigen Betrieb erforderlichen Kohlemengen unterstützen“, teilte die Energieholding am Freitag in einer Pressemitteilung mit.

Im vergangenen Jahr haben die Energietechniker des Unternehmens neun Kraftwerksblöcke nach massivem Beschuss wiederhergestellt. Die erneuerten Anlagen ermöglichten es, den Betrieb der Wärmeerzeugung bei Spitzenverbrauch zu erhöhen.

„Um die Ausrüstung der Wärmekraftwerke auf die maximale Leistung in der laufenden Heizperiode vorzubereiten, hat DTEK Energy 24 Reparaturen an Kraftwerksblöcken im Rahmen der jährlichen planmäßigen Wartungskampagne durchgeführt“, so das Unternehmen.

Darüber hinaus hat DTEK Energy zwei weitere Kraftwerksblöcke mit einer Gesamtleistung von 500 MW eingemottet, um die Kapazitäten zu kompensieren, die nicht vor dem Winter repariert werden konnten. Die Investitionen in die Reparaturkampagne beliefen sich nach vorläufigen Angaben auf rund 4 Milliarden UAH, verglichen mit 2,2 Milliarden UAH im Jahr 2022.

Im Rahmen der Reparaturkampagne haben wir kritische Ausrüstungen für den Fall eines erneuten Beschusses gekauft und gelagert und TPPs und Bergwerke mit einer Notstromversorgung in Form von mehr als 200 leistungsstarken Generatoren ausgestattet.

Im vergangenen Jahr hat DTEK Energy außerdem 26 neue Kohlebergwerke in Betrieb genommen, so dass die Bergleute ihre Produktionsziele erreichen und die ukrainischen Wärmekraftwerke während der Heizperiode und anderer Verbrauchsspitzen mit ausreichend Brennstoff versorgt werden konnten.

Nach vorläufigen Angaben beliefen sich die Investitionen des Unternehmens in den ukrainischen Kohlebergbau auf rund 7 Milliarden UAH, gegenüber 3,8 Milliarden UAH im Jahr 2022.

„Wir haben den schwierigsten Winter überstanden und uns so weit erholt, wie es nach solch massiven Angriffen und in so kurzer Zeit physisch möglich war. Und wir haben uns bereits dem Äquator der laufenden Heizperiode genähert. Wir haben unsererseits die Widerstandsfähigkeit der Wärmeerzeugung gestärkt, da sie den Löwenanteil der Verantwortung für den Ausgleich des Stromsystems während der Verbrauchsspitzen trägt“, resümiert Ildar Saleev, CEO von DTEK Energy, in der Pressemitteilung.

„DTEK Energy bietet einen geschlossenen Kreislauf der Stromerzeugung aus Kohle. Die installierte Kapazität in der thermischen Stromerzeugung betrug im Januar 2022 13,3 GW). Das Unternehmen hat einen vollständigen Produktionszyklus im Kohlebergbau etabliert: Kohleabbau und -anreicherung, Maschinenbau und Wartung der Bergwerksausrüstung.

, , , ,

Der Bürgermeister und eine Gruppe von Betrügern veruntreuten das für die Reparatur eines Kindergartens vorgesehene Geld – Staatsanwaltschaft

Polizeiliche Ermittler haben den Plan aufgedeckt, während der Reparaturarbeiten eines Kindergartens in einer der Städte des Gebiets Charkiw Haushaltsmittel zu stehlen, berichtet der Pressedienst der regionalen Staatsanwaltschaft Charkiw.

„Dieser Betrug im Jahr 2021 wurde vom Bürgermeister der Ortschaft organisiert… Direktor der Firma (die die Reparaturen durchführte) und zwei seiner Angestellten … Alle vier Täter werden wegen des Verdachts der Aneignung fremden Eigentums durch Missbrauch ihrer amtlichen Stellung, begangen in großem Umfang durch eine organisierte Gruppe (Teil 5 des Artikels 191 des Strafgesetzbuches der Ukraine), und wegen des Verdachts der amtlichen Fälschung, begangen durch eine organisierte Gruppe (Teil 3 des Artikels 28, Teil 1 des Artikels 366 des Strafgesetzbuches der Ukraine) angezeigt“, – heißt es in der Mitteilung.

Der Name der Stadt wird in der Nachricht nicht genannt.

Den Ermittlungen zufolge wurden bei der Ausführung der Arbeiten in den Berichtsunterlagen falsche Angaben zu den Kosten der verwendeten Baumaterialien und zum Arbeitsumfang gemacht. Insbesondere wurden in den Unterlagen Arbeiten aufgeführt, die tatsächlich von Mitarbeitern der Stadtwerke der Stadtverwaltung ausgeführt wurden.

So gelang es den Mitgliedern der Gruppe, fast 400 Tausend UAH an Haushaltsmitteln zu erbeuten.

, , , , , ,