Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Ukraine hat in 11 Monaten 60 Millionen Tonnen Fracht über den Seekorridor exportiert

Der ukrainische Meereskorridor hat in den 11 Monaten seines Betriebs 60 Millionen Tonnen Fracht transportiert, berichtete die ukrainische Seehafenbehörde (USPA) auf Facebook.
„60 Millionen Tonnen ist der Frachtumschlag der Häfen des Großraums Odesa in 11 Monaten des Betriebs des ukrainischen Korridors“, sagte die USPA in einer Erklärung am Freitag.
Es wird darauf hingewiesen, dass 40,6 Millionen Tonnen dieses Volumens Getreideladungen sind. Sie wurden in 46 Länder exportiert.
„Der Massengutfrachter Manta Hacer mit 25,2 Tausend Tonnen ukrainischem humanitärem Weizen bewegt sich durch den ukrainischen Korridor nach Jemen. Dies ist ein weiteres Schiff, das vom UN-Welternährungsprogramm gechartert wurde“, so die USPA.
Die Verwaltung betonte, dass die Ukraine trotz des Krieges und des heimtückischen Beschusses der Hafeninfrastruktur, einschließlich der Lagerhallen für landwirtschaftliche Erzeugnisse, ein wichtiger Akteur für die weltweite Ernährungssicherheit bleibt. Dies gilt insbesondere für die Getreideexporte nach Asien und Afrika.
Zuvor wurde berichtet, dass in den zehn Monaten, in denen der ukrainische Seekorridor in Betrieb ist, die Frachtausfuhren ein Rekordhoch von 55 Millionen Tonnen erreicht haben. Mitte Juli waren es 57,55 Millionen Tonnen.

, ,

Seit August 2023 hat der Seekorridor den Export von 56 Millionen Tonnen Fracht sichergestellt – Brigitte Brink

Der von der Marine geschaffene Seekorridor hat seit August 2023 den Export von 56 Millionen Tonnen Fracht sichergestellt, sagte die US-Botschafterin in der Ukraine, Brigitte Brink.

„Unglaublich, die Ukraine: Angesichts der anhaltenden Angriffe Russlands hat die Ukraine mehr als 2.000 Schiffe mit 56 Millionen Tonnen an Exportgütern durch den humanitären Schwarzmeerkorridor geschickt“, schrieb Brink am Samstag im sozialen Netzwerk X.

Zuvor wurde berichtet, dass über den Seekorridor seit August 2023 55 Millionen Tonnen Fracht exportiert wurden, wovon mehr als die Hälfte (37,4 Millionen Tonnen) Agrarerzeugnisse waren.

 

, ,

Ukraine exportierte 55 Millionen Tonnen Fracht über den Seekorridor

Seit August 2023 hat der von der ukrainischen Marine geschaffene Seekorridor 55 Millionen Tonnen Fracht exportiert, von denen mehr als die Hälfte (37,4 Millionen Tonnen) landwirtschaftliche Produkte waren, teilte das Ministerium für Gemeinden, Territorien und Infrastruktur (MinRestore) mit.
„In den 10 Monaten, in denen der ukrainische Seekorridor in Betrieb ist, wurde eine Rekordmenge an Fracht transportiert – 55 Millionen Tonnen Fracht – der Frachtumschlag der Häfen des Großraums Odesa“, heißt es in dem Bericht.
In den Schwarzmeerhäfen wurden 1.954 Tausend Schiffe abgefertigt.
Die Häfen von Odesa, Chornomorsk und Pivdennyi werden von 68 Schiffen angelaufen, die fast 2 Millionen Tonnen Fracht exportieren, so das Ministerium für Wiederaufbau.
Anfang Juni dieses Jahres wurde berichtet, dass der Seekorridor seit seinem Start 50 Millionen Tonnen Fracht exportiert hat, wobei 1.737 Schiffe in den Häfen abgefertigt wurden.

,

Die Ukraine exportierte 50 Millionen Tonnen Fracht über den Seekorridor und schickte mehr als 1.700 Schiffe

Seit August 2023 hat der von der ukrainischen Marine geschaffene Seekorridor 50 Millionen Tonnen Fracht exportiert, wobei 1.737 Schiffe in den Häfen abgefertigt wurden, berichtet das Ministerium für Gemeinden, Territorien und Infrastruktur (MinRestore).

„50 Millionen Tonnen Fracht wurden in 9 Monaten durch den ukrainischen Seekorridor exportiert. Trotz ständiger russischer Angriffe gelang es den ukrainischen Hafenarbeitern, 1737 Schiffe abzufertigen“, teilte das Ministerium am Samstag in einem Facebook-Post mit, während der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident und Leiter des Ministeriums für Wiederaufbau Oleksandr Kubrakov erklärte, dass 35 Millionen Tonnen auf landwirtschaftliche Erzeugnisse entfielen.

Dank der gemeinsamen Anstrengungen der Regierung, der ukrainischen Seehafenbehörde, internationaler Partner und aller Hafenarbeiter sei es möglich gewesen, stabile Exporte ukrainischer Agrarprodukte auf dem Seeweg zu etablieren, hieß es in der Erklärung.

Die ukrainische Seehafenbehörde (USPA) berichtet auf ihrer Facebook-Seite, dass die Schwarzmeerhäfen ein Rekordvolumen beim Güterumschlag erreicht haben.

„Beginnend mit dem ersten Schiff Joseph Shulte, das am 16. August 2023 durch den ukrainischen Korridor fuhr, haben die ukrainischen Schwarzmeerhäfen trotz der ständigen Angriffe des Feindes auf unsere kritische Infrastruktur dieses Rekordvolumen an Fracht abgefertigt. Das sind 1737 abgefertigte Schiffe“, so die USPA in einer Erklärung.

Am vergangenen Donnerstag gab der ehemalige stellvertretende Minister für Gemeinschaftsentwicklung, Gebiete und Infrastruktur Jurij Waskow bekannt, dass die Ausfuhren über den Seekorridor 50 Millionen Tonnen erreicht haben.

Der Leiter der ukrainischen Seehafenbehörde (USPA), Jurij Lytwyn, sagte, die Ergebnisse des ukrainischen Getreidekorridors seien fast anderthalb Mal höher als die der Schwarzmeer-Getreide-Initiative. Ihm zufolge ist allein die achtmonatige Getreidebeförderungsrate bereits 10 % höher als die Ergebnisse der Getreideinitiative für das Jahr.

, ,

Die Ukraine hat seit August 2023 50 Millionen Tonnen Fracht durch den maritimen Korridor exportiert

Der von der Marine geschaffene Seekorridor hat seit August 2023 für den Export von 50 Millionen Tonnen Fracht gesorgt, wobei 1.737 Schiffe in den Häfen abgefertigt wurden, so das Ministerium für Gemeinschaftsentwicklung, Territorien und Infrastruktur (MCDI).

„50 Millionen Tonnen Fracht wurden in 9 Monaten über den ukrainischen Seekorridor exportiert. Trotz ständiger Angriffe der Russen konnten die ukrainischen Hafenarbeiter 1.737 Schiffe abfertigen“, teilte das Ministerium am Samstag in einem Facebook-Post mit.

Dank der gemeinsamen Anstrengungen der Regierung, der Verwaltung der ukrainischen Seehäfen, der internationalen Partner und aller Mitarbeiter der Hafenindustrie sei es möglich gewesen, stabile Exporte ukrainischer Agrarprodukte auf dem Seeweg zu etablieren, so das Ministerium.

Auf der Facebook-Seite der Verwaltung der Seehäfen (AMPU) wird berichtet, dass die Schwarzmeerhäfen ein Rekordvolumen bei der Frachtabfertigung erreicht haben.

„Beginnend mit dem ersten Joseph-Schulte-Schiff, das den ukrainischen Korridor am 16. August 2023 verließ, haben die ukrainischen Schwarzmeerhäfen trotz ständiger feindlicher Angriffe auf unsere kritische Infrastruktur dieses Rekordvolumen an Fracht verarbeitet. Das sind 1.737 abgefertigte Schiffe“, so AMPU in einer Erklärung.

Am vergangenen Donnerstag hatte Jurij Waskow, ehemaliger stellvertretender Minister für kommunale Entwicklung, Territorien und Infrastruktur (Ministerium für Wiederaufbau), mitgeteilt, dass die Exporte über den Seekorridor 50 Millionen Tonnen erreicht haben.

Der Leiter der Verwaltung der ukrainischen Seehäfen (AMPU), Jurij Litwin, sagte, dass die Ergebnisse des ukrainischen „Getreidekorridors“ die Indikatoren der Schwarzmeer-Getreide-Initiative um fast das Anderthalbfache übertreffen. Ihm zufolge liegt der Indikator für die Beförderung von reinen Getreideladungen in acht Monaten bereits um 10 % über den Ergebnissen der „Getreideinitiative“ für dieses Jahr.

, ,

Die Ukraine hat 50 Millionen Tonnen Fracht durch den Seekorridor exportiert

Seit August 2023 hat der von der ukrainischen Marine geschaffene Meereskorridor 50 Millionen Tonnen Fracht exportiert, so Jurij Waskow, ehemaliger stellvertretender Minister für Gemeinschaftsentwicklung, Territorien und Infrastruktur (Ministerium für Wiederaufbau).

„Nach meinen Informationen haben die Exporte über den Getreidekorridor bereits 50 Millionen Tonnen erreicht“, sagte Vaskov auf der Konferenz Grain Ukraine-2024 am Donnerstag.

Nach Angaben des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Handel wurden von August bis zum 10. Mai 45 Millionen Tonnen Fracht über den Getreidekorridor in 44 Länder exportiert.

Am vergangenen Dienstag erklärte der Leiter der ukrainischen Seehafenbehörde (USPA), Jurij Lytwyn, dass die Ergebnisse des ukrainischen Getreidekorridors fast anderthalb Mal höher seien als die der Schwarzmeer-Getreideinitiative. Ihm zufolge liegt die Zahl der in acht Monaten beförderten Getreideladungen bereits 10 % über den Ergebnissen der Getreideinitiative für dieses Jahr.

,