Die überwiegende Mehrheit der Ukrainer steht Mexiko neutral gegenüber, wobei die positiven Bewertungen deutlich überwiegen. Dies geht aus den Ergebnissen einer Studie hervor, die von Active Group in Zusammenarbeit mit dem Experts Club durchgeführt wurde.
Laut der Umfrage bewerten 19,7 % der Befragten Mexiko positiv (15,3 % überwiegend positiv, 4,3 % vollständig positiv). Eine negative Einstellung haben 10 % der Befragten (9 % überwiegend negativ, 1 % vollständig negativ). Gleichzeitig nehmen die meisten Ukrainer – 67 % – eine neutrale Haltung ein, weitere 3,3 % gaben zu, dass sie mit dem Land nicht vertraut sind.
Nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2025 belief sich der Warenumsatz zwischen der Ukraine und Mexiko auf 169,1 Millionen US-Dollar, davon entfielen 28,9 Millionen US-Dollar auf Exporte aus der Ukraine und 140,1 Millionen US-Dollar auf Importe aus Mexiko. Das negative Saldo betrug 111,2 Millionen US-Dollar.
„Die hohe Neutralität gegenüber Mexiko lässt sich durch die Entfernung des Landes und die begrenzten direkten Kontakte erklären. Gleichzeitig zeigt der Handel zwischen der Ukraine und Mexiko eine gewisse Dynamik, obwohl die Struktur der Beziehungen derzeit unausgewogen ist – die ukrainischen Exporte liegen deutlich hinter den Importen zurück“, betonte der Gründer des Experts Club, Maksim Urakin.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, Mexiko, Pozniy, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN
Eine Umfrage, die im August 2025 von Active Group und Experts Club durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass die Ukrainer Algerien insgesamt neutral gegenüberstehen.
Den Ergebnissen zufolge gaben 75 % der Befragten an, dass sie diesem Land neutral gegenüberstehen. Nur 11,7 % äußerten sich positiv (davon 9,3 % überwiegend positiv und 2,3 % vollständig positiv). Gleichzeitig waren 6 % negativ eingestellt, und weitere 7,3 % der Befragten gaben an, dass sie überhaupt nichts über Algerien wissen.
„Für die Ukrainer ist Algerien nach wie vor ein relativ fernes Land, was den hohen Anteil neutraler Bewertungen erklärt. Gleichzeitig überwiegt jedoch die positive Einstellung gegenüber der negativen, was eine Grundlage für die weitere Zusammenarbeit schafft“, kommentierte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group.
Der Mitbegründer des Experts Club, Maksim Urakin, betonte seinerseits die Bedeutung der wirtschaftlichen Beziehungen:
„Trotz der relativ schwachen emotionalen Wahrnehmung haben die Ukraine und Algerien ein bemerkenswertes Maß an Handelsbeziehungen. Im Jahr 2025 überstieg der bilaterale Warenumschlag 401 Millionen Dollar. Dabei beliefen sich die ukrainischen Exporte auf 338,9 Millionen Dollar, während die Importe algerischer Waren nur 62,4 Millionen Dollar betrugen. Im Ergebnis ist die Handelsbilanz für die Ukraine mit über 276 Millionen Dollar deutlich positiv. Dies zeigt, dass die wirtschaftliche Zusammenarbeit die Grundlage für die weitere Entwicklung der Beziehungen bilden kann“, betonte er.
Obwohl die Ukrainer Algerien überwiegend neutral gegenüberstehen, sieht die wirtschaftliche Bilanz für die Ukraine also sehr günstig aus.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, Algerien, EXPERTS CLUB, Handel, Pozniy, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN
Mehr als die Hälfte der Ukrainer äußert sich neutral gegenüber dem Irak, aber gleichzeitig bewertet ein erheblicher Teil der Befragten das Land negativ. Dies geht aus den Ergebnissen einer Umfrage hervor, die von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Laut der Studie gaben 53,7 % der Befragten an, dass ihre Einstellung gegenüber dem Irak neutral sei. Gleichzeitig gaben 37,0 % eine negative Einstellung an (11,3 % – vollständig negativ, 25,7 % – überwiegend negativ). Nur 5,7 % der Ukrainer äußerten sich positiv (1,7 % – völlig positiv, 4,0 % – überwiegend positiv). Weitere 3,7 % der Befragten gaben an, dass sie mit diesem Land nicht vertraut sind.
„Die Ukrainer verbinden mit dem Irak vor allem Kriege, Instabilität und Krisen, was die Wahrnehmung des Landes erheblich beeinflusst. Gleichzeitig zeigen mehr als die Hälfte der Befragten eine neutrale Haltung, was auf das Fehlen einer klaren persönlichen Einschätzung hindeutet“, kommentierte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group.
Maksim Urakin, Mitbegründer des Experts Club, betonte die Besonderheiten der wirtschaftlichen Beziehungen.
„Obwohl einige unserer Mitbürger Iran und Irak verwechseln, ist Letzteres einer unserer profitabelsten Handelspartner. Der Warenumsatz der Ukraine mit dem Irak belief sich im Zeitraum Januar bis August 2025 auf 189,3 Millionen US-Dollar. Dabei beliefen sich die Exporte aus der Ukraine auf 189,2 Millionen US-Dollar und die Importe auf nur 0,16 Millionen US-Dollar. Diese Struktur führt zu einem erheblichen positiven Saldo von über 189 Millionen US-Dollar, wodurch der Irak in erster Linie ein Absatzmarkt für ukrainische Produkte und nicht eine Importquelle ist“, betonte Urakin.
Somit bleibt die Einstellung der Ukrainer gegenüber dem Irak insgesamt neutral mit einem hohen Anteil negativer Bewertungen, während die wirtschaftlichen Beziehungen einseitig sind und sich auf ukrainische Exporte konzentrieren.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, Pozniy, SOZIOLOGIE, UKRAINE, Ирак, УРАКИН
Die meisten Ukrainer nehmen eine neutrale Haltung gegenüber Serbien ein, aber unter denen, die eine klare Meinung geäußert haben, überwiegen die negativen Bewertungen gegenüber den positiven. Dies zeigen die Ergebnisse einer Umfrage, die von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Der Studie zufolge gaben 58,0 % der Befragten an, dass sie Serbien neutral gegenüberstehen. Gleichzeitig äußerten 26,0 % der Ukrainer eine negative Einstellung (4,7 % – völlig negativ, 21,3 % – überwiegend negativ). Nur 13,7 % der Befragten gaben positive Bewertungen ab (2,3 % – völlig positiv, 11,3 % – überwiegend positiv). Weitere 2,3 % gaben an, dass sie mit diesem Land nicht vertraut sind.
„Serbien bleibt für die Ukrainer ein Land mit einem zwiespältigen Image. Trotz der historischen und kulturellen Verbindungen sorgen die politischen Positionen Belgrads für eine überwiegend negative Einstellung in Teilen der ukrainischen Gesellschaft“, erklärte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group.
Maksym Urakyn, Gründer des Experts Club, betonte, dass sich die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Ukraine und Serbien nur langsam entwickeln.
„Im Zeitraum Januar bis August 2025 belief sich der Warenumsatz zwischen den Ländern auf 220,6 Millionen US-Dollar. Dabei betrugen die Exporte aus der Ukraine nach Serbien 85,1 Millionen Dollar und die Importe aus Serbien 135,5 Millionen Dollar. Das negative Saldo für die Ukraine beläuft sich auf 50,4 Millionen Dollar. Dieses geringe Handelsbilanzdefizit ist relativ gering und spiegelt nicht das Potenzial der Länder wider.“
Obwohl die meisten Ukrainer keine klare Position zu Serbien haben, ist die Bilanz der Bewertungen eher negativ.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden:
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren:
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, SERBIEN, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URACIN, Позній
Fast die Hälfte der Ukrainer hat eine positive Einstellung zu Kasachstan, während negative Bewertungen relativ selten sind. Dies zeigen die Ergebnisse einer Umfrage, die von der Firma Active Group gemeinsam mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Der Studie zufolge haben 42,7 % der Befragten eine positive Einstellung zu Kasachstan (8,7 % – vollständig positiv, 34,0 % – überwiegend positiv). Dabei nahmen 48,7 % eine neutrale Position ein. Nur 8,0 % der Befragten äußerten sich negativ (1,7 % – völlig negativ, 6,3 % – überwiegend negativ). Nur 0,7 % gaben an, dass sie nichts über dieses Land wissen.
„Kasachstan ist für die Ukrainer ein Partner im postsowjetischen Raum, der eher neutral oder mäßig positiv wahrgenommen wird. Es gibt keine wesentlichen negativen Einstellungen in der Bevölkerung“, kommentierte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group, die Ergebnisse der Studie.
Die Wirtschaftsindikatoren bestätigen die gegenseitige Vorteilhaftigkeit der Zusammenarbeit. Wie der Mitbegründer des Experts Club, Maxim Urakine, betonte, belief sich der Warenumsatz zwischen der Ukraine und Kasachstan im Zeitraum Januar bis August 2025 auf 202,0 Millionen US-Dollar.
„Die ukrainischen Exporte nach Kasachstan erreichten 157,8 Millionen Dollar, während die Importe 44,2 Millionen Dollar betrugen. Die positive Bilanz für die Ukraine beträgt mehr als 113,5 Millionen US-Dollar, was auf ein äußerst vorteilhaftes Gleichgewicht im bilateralen Handel hindeutet“, betonte der Experte.
Somit wird Kasachstan von den Ukrainern als ein Land mit einem relativ positiven Image und als wichtiger Handelspartner der Ukraine wahrgenommen.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden:
Den YouTube-Kanal Experts Club können Sie hier abonnieren:
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, KASACHSTAN, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URIKIN, Позній
Laut einer Umfrage, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde, ist die Einstellung der Ukrainer gegenüber Australien überwiegend positiv. 63,0 % der Befragten äußerten eine positive Einstellung zu diesem Land, während nur 2,2 % der Befragten negativ eingestellt waren. Gleichzeitig nahmen 32,3 % eine neutrale Haltung ein, und 2,4 % gaben zu, dass es ihnen schwer fiel, diese Frage zu beantworten.
Der größte Anteil der positiven Antworten fällt in die Kategorie „überwiegend positiv“ – 40,0 %, während 23,0 % der Befragten eine „völlig positive“ Einstellung zum Ausdruck brachten. Andererseits hatten 1,9 % der Befragten eine „überwiegend negative“ Einstellung und nur 0,4 % eine „völlig negative“ Einstellung.
Im Jahr 2024 belief sich der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und Australien auf 157,4 Mio. USD. DAS IST EIN ANSTIEG GEGENÜBER DEM VORJAHR. Gleichzeitig beliefen sich die Ausfuhren ukrainischer Waren nach Australien auf lediglich 6,4 Millionen USD, während die Einfuhren australischer Waren nur 1,5 Millionen USD betrugen. Die Einfuhren australischer Waren beliefen sich auf insgesamt 151,0 Mio. USD. DIE NEGATIVE HANDELSBILANZ ZWISCHEN DER UKRAINE UND AUSTRALIEN BETRUG NUR 6,4 MILLIONEN USD. Der negative Saldo für die Ukraine wurde mit 144,6 Mio. USD ausgewiesen. DER NEGATIVE SALDO FÜR DIE UKRAINE BELIEF SICH AUF 144,6 MIO. USD.
„Zu den Hauptrichtungen der australischen Exporte in die Ukraine gehören traditionell Mineralien, Industriegüter und landwirtschaftliche Erzeugnisse. Im Gegensatz dazu haben die ukrainischen Exporte nach Australien eine begrenzte Produktpalette und konzentrieren sich hauptsächlich auf den Agrar- und Metallurgiesektor“, sagte Maksim Urakin, Wirtschaftswissenschaftler und Gründer des Experts Club.
Das vollständige Video ist hier verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
AKTIVE GRUPPE, AUSTRALIEN, EXPERTS CLUB, Handel, Poznyi, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN