Die Unternehmen der „Naftogaz“-Gruppe haben im Zeitraum Januar bis April 2025 Steuern in Höhe von 30,3 Mrd. UAH gezahlt, was mehr ist als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, als 28,4 Mrd. UAH gezahlt wurden.
„Im April 2025 wurden 7,1 Mrd. UAH gezahlt. Von diesem Betrag überwies die Gruppe 6,4 Mrd. UAH an den Staatshaushalt und 692 Mio. UAH an die lokalen Haushalte“, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Wie der Chef von Naftogaz, Roman Chumak, betonte, zeigen die Unternehmen der Gruppe eine stabile Dynamik bei der Zahlung von Steuern und leisten damit einen Beitrag zur finanziellen Stabilität des Landes.
„Seit Jahresbeginn hat die Gruppe 7,6 % aller Steuereinnahmen des Budgets gesichert“, sagte er.
Wie bereits berichtet, belief sich der Nettogewinn der Naftogaz-Gruppe im Jahr 2024 auf fast 38 Mrd. UAH. Nach den Ergebnissen des vergangenen Jahres zahlten die Unternehmen der Gruppe 88,6 Mrd. UAH Steuern an den Gesamtetat, davon 81,8 Mrd. UAH an den Staatshaushalt und 6,8 Mrd. UAH an die lokalen Haushalte.
Darüber hinaus zahlte die NAK „Naftogaz Ukrainy“ im Jahr 2024 Dividenden in Höhe von 15,7 Mrd. UAH an den Staat.
Die Zahlung aller Steuern durch die zehn größten Tankstellen nach der Anzahl der Tankstellen im Jahr 2024 um 40% oder um 3,1 Milliarden UAH – bis zu 10,4 Milliarden UAH, sagte der Direktor der Beratungsgruppe „A-95“ Sergei Kuyun in Facebook.
„Konzentrieren wir uns zunächst auf die Ergebnisse der Top-10-Netze nach der Anzahl der Tankstellen, die 54% des Kraftstoffabsatzes im Land ausmachen. Unter Steuern verstehen wir die Mehrwertsteuer (ohne Einfuhrumsatzsteuer), die Einkommensteuer, die persönliche Einkommensteuer und die ERT“, schrieb er.
Dem Sachverständigen zufolge ist die Zahlung von Steuern trotz eines Umsatzrückgangs von 2,9 % gestiegen. Insbesondere die Zahlung der Mehrwertsteuer belief sich auf 4,2 Milliarden UAH, das sind 55% mehr als im Jahr 2023.
„Dies ist unter anderem auf die Gültigkeit des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 7% in der ersten Hälfte des Jahres 2023 zurückzuführen“, so Kuyun.
Auf die Zahlung der Einkommensteuer im vergangenen Jahr wurde ein Wachstum von 32% verzeichnet – bis zu 2,2 Milliarden UAH.
Die Lohnsteuer PIT+ESV wiederum stieg ebenfalls um 32 % auf 3,4 Mrd. UAH. Das durchschnittliche offizielle Gehalt der Top 50 stieg im Laufe des Jahres von UAH 11853/Monat auf UAH 17482/Monat.
„Schlussfolgerung. Der Kraftstoffmarkt zeigt eine gute Dynamik der Steuerzahlungen in allen Punkten, einschließlich der problematischen wie Einkommenssteuer und Lohnsteuer“, – behauptet der Direktor von ‚A-95‘.
Nach dem vorgelegten Diagramm ist das führende Netzwerk in Bezug auf die Steuerzahlung pro Liter Kraftstoff OKKO – UAH 3,27 (ein Jahr zuvor UAH 2,39), gefolgt von Shell – UAH 2,94 (UAH 2,21) und UPG – UAH 12,82 (UAH 1,67).
Ebenfalls unter den ersten fünf sind WOG mit 2,15 UAH (1,25 UAH) und AMIC mit 1,94 UAH (1,75 UAH).
Die zweiten fünf sind KLO – UAH 1,78 (UAH 0,96), Avantazh 7 – UAH 1,43 (UAH 1,02), BRSM-Nafta – UAH 1,36 (UAH 1,09), VST – UAH 1,2 (UAH 0,88) und MOTTO – UAH 1,09 (UAH 0,53).
Laut Kuyun ist der Anstieg der Steuerzahlungen vor allem auf den Druck der Steuerbehörde, von Abgeordneten und Experten zurückzuführen. Gleichzeitig klafft immer noch eine große Lücke zwischen den Spitzenreitern und den Außenseitern der Steuerzahler auf dem Kraftstoffmarkt, was zum einen auf die Haushaltsverluste im Jahr 2024 und zum anderen auf das Potenzial zur Erhöhung der Haushaltseinnahmen im laufenden Jahr hinweist.
Das Werk Kametstal der Metinvest-Gruppe, das auf dem Gelände des Hüttenwerks Dnipro (Kamianske, Gebiet Dnipro) errichtet wurde, hat seine Steuer- und Abgabenzahlungen im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 30% auf fast 2,815 Mrd. UAH erhöht.
Laut einer Pressemitteilung ist das Werk trotz aller objektiven Schwierigkeiten auch im dritten Kriegsjahr in Folge eine stabile Stütze der ukrainischen Wirtschaft.
„Fast 639 Millionen UAH, das sind 34 Millionen mehr als 2023, erhielt der Haushalt der Stadt Kamenskoje. Die regionalen und staatlichen Haushalte erhielten fast 2,176 Mrd. UAH“, heißt es in einer Erklärung des Unternehmens.
Es wird präzisiert, dass die größten Beiträge zu den Haushalten der verschiedenen Ebenen die einheitliche Sozialsteuer sind – fast 457 Millionen UAH (+14% bis 2023), die Landzahlungen an den lokalen Haushalt stiegen um 21,5 Millionen UAH im Vergleich zu 2023 und beliefen sich auf mehr als 386 Millionen UAH (+6% bis 2023). Die Einkommenssteuer ist ebenfalls bedeutend – fast 394 Millionen UAH (+12% bis 2023), und die Militärgebühr belief sich auf 37 Millionen UAH (+28% bis 2023).
Die Umweltsteuer steigt im Vergleich zu 2023 um 17,5 % auf 181 Mio. UAH.
Eugenia Zamiashvili, Chief Financial Officer des Werks, stellte fest, dass Kametstal wie alle Unternehmen des Konzerns für die Wirtschaft des Landes arbeitet, ein stabiler Produzent von gefragten Stahlprodukten und ein verantwortungsvoller Steuerzahler in den schwierigsten Zeiten bleibt.
„Als Schlüsselunternehmen der Stadt bleiben wir auch der größte Geber für den städtischen Haushalt. Der verantwortungsvolle Abzug der Mittel durch das Unternehmen in voller Höhe bedeutet, dass wir stabile Gehaltszahlungen an die Mitarbeiter der städtischen Versorgungsbetriebe unterstützen und den Betrieb medizinischer Einrichtungen sowie die wichtigsten städtischen Programme sicherstellen“, so der Finanzvorstand.
Der Pressedienst erinnert daran, dass die Metinvest-Gruppe, einschließlich ihrer assoziierten Unternehmen und Joint Ventures, im Jahr 2024 die Zahlung von Steuern und Gebühren an die Haushalte aller Ebenen in der Ukraine im Vergleich zu 2023 um 36% auf 19,8 Milliarden UAH erhöht hat.
Wie bereits berichtet, erhöhte Kametstal 2023 seine Steuer- und Abgabenzahlungen im Vergleich zu 2022 um 34,8% auf 2,154 Mrd. UAH. „Im Jahr 2022 zahlte KAMETSTAL 1,598 Milliarden UAH an Steuern und Abgaben und damit mehr als im Jahr 2021.
„Kametstal wurde auf der Grundlage von PJSC Dnipro Coke and Chemical Plant (DKKhZ) und dem Central Metallurgical Plant von PJSC Dnipro Metallurgical Plant (DMK) gegründet.
Laut dem Bericht der Muttergesellschaft der Metinvest-Gruppe für 2020 besaß die Metinvest B.V. (Niederlande) 100 % der Anteile an DCCP.
Der Omnichannel-Einzelhändler Foxtrot zahlte von Januar bis September 2024 700,5 Millionen UAH an Steuern und übertraf damit den Gesamtbetrag der im letzten Jahr gezahlten Steuern um fast ein Viertel, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
Der Pressemitteilung ist zu entnehmen, dass der Umsatz des Unternehmens (+20 %) und die Besucherzahlen auf der Website (+21 %) ebenfalls proportional gestiegen sind.
In Anbetracht der Saisonalität (die im dritten Quartal lange anhielt) waren die meistverkauften Produkte Ladestationen (fast 10-mal höher als im Vorjahr), Klimaanlagen (+141 %) und Ventilatoren (+135 %).
GSM-Geräte (Smartphones, Tablets, Smartwatches) verzeichneten in der Back-to-School-Periode ein moderates Wachstum von 32 %, Laptops – 21 %, Kopfhörer – 22 %, Drucker – 37 %.
Im dritten Quartal eröffnete Foxtrot drei renovierte Läden. Die Renovierungen wurden in den Filialen der Kette in Bila Tserkva (Hermes Einkaufszentrum), Sambir und Odesa (City Centre Einkaufszentrum) durchgeführt. Zu den wichtigsten Änderungen bei den Renovierungen gehörten der Austausch der Geschäftsausstattung, die Produktplatzierung, die Beleuchtung und die Inneneinrichtung mit Stickereielementen. Darüber hinaus achtet die Gruppe bei der Einrichtung neuer und der Renovierung bestehender Geschäfte auf die Schaffung integrativer Verkaufsräume. Insbesondere hat Foxtrot die DEAF ID (eine einzigartige elektronische Identifikationskarte für Gehörlose) in das Treueprogramm FoxFan für Kunden mit Hörbehinderungen integriert.
„Foxtrot ist einer der größten Omnichannel-Einzelhändler in der Ukraine, gemessen an der Anzahl der Geschäfte und dem Umsatz mit Elektronik und Haushaltsgeräten. Das Unternehmen betreibt 123 Filialen in 67 Städten, darunter die Grenzstädte Kherson, Kramatorsk und Sloviansk, sowie eine Online-Plattform Foxtrot.ua und eine gleichnamige mobile Anwendung.
Die Marke Foxtrot wird von der Foxtrot-Unternehmensgruppe entwickelt. Die Mitbegründer sind Valery Makovetsky und Gennady Vykhodtsev.
Die Bergbau- und Hüttengruppe Metinvest hat ihre Steuerzahlungen an die Haushalte aller Ebenen in der Ukraine von Januar bis September dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 38 % auf 15,2 Mrd. UAH erhöht, einschließlich ihrer assoziierten Unternehmen und Joint Ventures.
Laut der Pressemitteilung des Unternehmens vom Dienstag bleibt Metinvest inmitten des Krieges eine Stütze der Wirtschaft des Landes.
Zu den größten Zahlungen gehörte die Gebühr für die Nutzung des Untergrunds, die im Vergleich zum ersten und dritten Quartal 2023 um das 2,8-fache auf 4,2 Milliarden UAH anstieg. Die Gruppe erhöhte auch ihre einheitlichen Sozialsteuerzahlungen um 16 % auf 2,8 Mrd. UAH. Darüber hinaus zahlte Metinvest 2,5 Mrd. UAH an Einkommenssteuer an den Haushalt, 11 % mehr als in den ersten drei Quartalen 2023.
Die Grundsteuerzahlungen stiegen im Zeitraum Januar-September 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 6 % auf 948 Mio. UAH und die Umweltsteuer um 21 % auf 543 Mio. UAH. Gleichzeitig sanken die Einkommenssteuerzahlungen um 32 % auf 1,9 Mrd. UAH.
„In Zeiten des Krieges ist die Zahlung von Steuern entscheidend für die Unterstützung der ukrainischen Wirtschaft. Die Hauptaufgabe unseres Unternehmens besteht darin, die Verteidigungsfähigkeit des Landes mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu stärken: ein zuverlässiger Arbeitgeber, Investor, Hersteller von Stahlprodukten für die Front und Lieferant von Munition und Ausrüstung für die Streitkräfte zu sein. Nur wenn wir zusammenarbeiten, können wir eine solide Grundlage für den Sieg der Ukraine schaffen und eine friedliche Zukunft für die Ukrainer sichern“, sagte Yuriy Ryzhenkov, CEO von Metinvest.
Wie bereits berichtet, hat Metinvest seine Steuerzahlungen an den Staatshaushalt im ersten Halbjahr 2024 um das Anderthalbfache auf 10 Milliarden UAH erhöht. Im Jahr 2023 zahlte das Unternehmen 14,6 Mrd. UAH an den Staatshaushalt.
„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Die Unternehmen der Gruppe befinden sich hauptsächlich in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro.
Die Hauptanteilseigner der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die sie gemeinsam leiten.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Die Zentral-, Ingulets- und Nord-GOKs der Metinvest-Gruppe, die von Januar bis Juni 2024 in Vereinigte GOKs umgewandelt wurden, zahlten 2,8 Milliarden UAH an Steuern.
Laut der Pressemitteilung des Unternehmens vom Donnerstag haben die Nord-GOK, die Zentral-GOK und die InGOK im gleichen Zeitraum 2023 1,4 Mrd. UAH an die staatlichen und kommunalen Haushalte überwiesen.
„Trotz des anhaltenden Krieges, der wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Herausforderungen bleiben die Unternehmen von Metinvest Kryvyi Rih einer der größten Steuerzahler und eine starke Säule der Region und der Ukraine“, so das Unternehmen.
In der ersten Hälfte des Jahres 2024 waren die Haupteinnahmequellen des Haushalts der nördlichen und zentralen Gebietskörperschaften sowie der InGOKs die Steuer auf die Nutzung des Untergrunds in Höhe von 1,7 Milliarden UAH. Außerdem erhielt die Staatskasse einen einmaligen Sozialbeitrag von fast 357 Mio. UAH und eine Einkommensteuer von 318 Mio. UAH. Die Liste der größten Beiträge umfasst auch Grund- und Umweltsteuern.
Wie in der Pressemitteilung erwähnt, sind die Unternehmen in Kryvyi Rih nach wie vor der größte Arbeitgeber in der Region. Darüber hinaus unterstützen die Gebietskörperschaften Kryvyi Rih und die Gemeinde weiterhin durch die Umsetzung gemeinsamer humanitärer, bildungspolitischer und infrastruktureller Projekte.
Zur Erinnerung: In der ersten Hälfte des Jahres 2024 hat die Metinvest-Gruppe ihre Steuerzahlungen an den ukrainischen Haushalt um das Eineinhalbfache auf 10 Milliarden UAH erhöht.
Wie bereits berichtet, führt Metinvest ein neues Modell für den Betrieb seiner Bergbauunternehmen in Kryvyi Rih ein, indem es die Bergbau- und Verarbeitungsbetriebe in Kryvyi Rih unter einem Management zusammenfasst.
„In Anbetracht der aktuellen Herausforderungen und der Tatsache, dass es keinen objektiven Weg gibt, die Arbeitsbelastung der Bergbaubetriebe auf ein optimales Niveau zu bringen, suchen wir nach dem Effekt der Zusammenlegung ihrer Fähigkeiten und Geschäftsprozesse. Zu diesem Zweck betrachtet das Unternehmen seine GOKs nicht als separate Einrichtungen mit separaten Teams, sondern als eine große Produktionsstätte und ein großes Team und versucht, die Vorteile jeder GOK in einer einzigen technologischen Kette zu nutzen. Die Schaffung eines einzigen Verwaltungs- und Managementzentrums, sozusagen einer konsolidierten GOK, wird diese Prozesse erheblich vereinfachen, beschleunigen und effizienter gestalten sowie zur Schaffung neuer Synergien zwischen den Unternehmen beitragen“, erklärte Yuriy Ryzhenkov, CEO von Metinvest, zuvor.
Im Jahr 2023 zahlten die Unternehmen der Metinvest in Kryvyi Rih insgesamt 4,6 Milliarden UAH an Steuern und Gebühren an die Haushalte aller Ebenen.
„Metinvest umfasst Bergbau- und Metallurgieunternehmen in der Ukraine, Europa und den Vereinigten Staaten. Seine Hauptaktionäre sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die das Unternehmen gemeinsam verwalten.
Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.