Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Vietnamesen feiern den 50. Jahrestag des Endes des Krieges für die nationale Befreiung und Wiedervereinigung

Am 30. April 2025 jährt sich zum 50. Mal der Abzug der US-Truppen aus Vietnam.

Vor 50 Jahren endete nicht nur der Vietnamkrieg (1955-1975), einer der anstrengendsten und langwierigsten Kriege der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sondern auch der lange Kampf Vietnams um Unabhängigkeit von Kolonialherrschaft und ausländischer Einmischung.

Das vietnamesische Volk hat nicht nur die Unabhängigkeit erlangt und das Land zur Verteidigung seines Landes geeint, sondern der Welt auch gezeigt, wie wichtig der Geist der nationalen Einheit und der Glaube an die eigenen Prinzipien sind, die es ihm ermöglichten, einen gerechten Kampf zur Sicherung der Freiheit, Unabhängigkeit und Souveränität des Landes zu führen.

Der langwierige militärische Konflikt, in dem etwa vier Millionen Vietnamesen (mit den größten Verlusten unter der Zivilbevölkerung) und mehr als 58.000 US-Soldaten ums Leben kamen, wurde beendet.

Der 30. April 1975 war ein historisches Ereignis, als sich Nord- und Südvietnam nach jahrelangem Krieg offiziell zur vereinigten Sozialistischen Republik Vietnam vereinigten.

Gegenwärtig hält sich Vietnam konsequent an die Vier-Nein-Politik: keine Militärbündnisse einzugehen, sich nicht auf die Seite eines Landes gegen ein anderes zu stellen, ausländischen Militärs nicht zu gestatten, Stützpunkte in Vietnam zu errichten oder das vietnamesische Hoheitsgebiet als Druckmittel gegen andere zu nutzen, und in den internationalen Beziehungen keine Gewalt anzuwenden oder mit Gewaltanwendung zu drohen.

Die Verteidigungsdiplomatie ist zur Hauptstütze der vietnamesischen Diplomatie geworden. Bis heute hat sich Vietnam aktiv an der Friedensmission der Vereinten Nationen, der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der nichttraditionellen Sicherheit, der humanitären Hilfe, der Suche und Rettung sowie der Schadensbegrenzung in der Nachkriegszeit beteiligt und damit einen großen Beitrag zur Erhaltung des internationalen und regionalen Friedens, der Stabilität, der Zusammenarbeit und der Entwicklung geleistet.

Vietnam und die Ukraine unterhalten traditionell freundschaftliche Beziehungen. Zehntausende von Vietnamesen haben in der Ukraine studiert und gearbeitet. Tausende von Vietnamesen haben die Ukraine zu ihrer zweiten Heimat gemacht und sind nach ihrem Studium und ihrer Arbeit hier geblieben. In der Ukraine

gibt es eine große vietnamesische Diaspora (vor dem Krieg waren es etwa 10.000 Menschen).

Der Handel zwischen Vietnam und der Ukraine ist nach dem Ausbruch des Krieges zurückgegangen, hat aber wieder zugenommen, und es wurden Delegationen ausgetauscht.

Der vietnamesische Premierminister Pham Minh Chinh ist zweimal mit Präsident Zelenskyy auf internationalen Veranstaltungen zusammengetroffen.

Minister Dmytro Kuleba traf auch mit dem vietnamesischen Außenminister bei einem ASEAN-Treffen zusammen.

Andriy Sybiga, Minister für auswärtige Angelegenheiten, führte ein Telefongespräch mit dem stellvertretenden Premierminister und Außenminister Vietnams Bui Thanh Son über das Potenzial der bilateralen Beziehungen und die Notwendigkeit, den Dialog auf hoher Ebene zu intensivieren.

Aus der jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit Vietnam lassen sich mindestens zwei Lehren für die moderne Welt ziehen.

Erstens: Die Unabhängigkeit, Souveränität und Integrität jeder Nation, ob groß oder klein, sollte respektiert werden.

Zweitens: Der Kalte Krieg zwischen den Großmächten bringt nur Elend für kleine Länder, die in diesem Wettbewerb gefangen sind.

Die Lehren aus der Geschichte sind sehr relevant und können für die Schaffung von Frieden in der Ukraine nützlich sein.

 

,

50 Jahre Wiedervereinigung Vietnams: ein historischer Meilenstein und internationale Perspektiven

Am 30. April 2025 feiert Vietnam den 50. Jahrestag der Wiedervereinigung des Landes, die zu einem wichtigen Meilenstein in der Geschichte nicht nur der Republik selbst, sondern auch der gesamten südostasiatischen Region geworden ist. Dieses Ereignis beendete einen langjährigen militärischen Konflikt und wurde zum Symbol für den Sieg der nationalen Einheit, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit.

Historische Bedeutung

Am 30. April 1975 beendete der Fall von Saigon einen mehr als zwanzigjährigen Krieg, der Millionen von Menschenleben gefordert hatte. Dieses Datum markierte die Vereinigung von Nord- und Südvietnam und den Beginn einer neuen Etappe in der Geschichte des Landes.

Die Befreiung Südvietnams war das Ergebnis des heldenhaften Kampfes des vietnamesischen Volkes um seine Souveränität, seinen Willen zur Selbstbestimmung und seine Fähigkeit, sich der Einmischung von außen zu widersetzen.

Ein halbes Jahrhundert der Transformation: wirtschaftlicher und sozialer Durchbruch

Heute gehört Vietnam zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Asien. Seit dem Beginn der Đổi Mới-Reformen im Jahr 1986 hat sich das BIP des Landes verzehnfacht.

– Im Jahr 2023 überstieg das BIP 476 Milliarden Dollar;

– Die Exporte erreichten einen Rekordwert von 405,53 Milliarden Dollar;

– Das Land hat sich zu einem wichtigen Produktions- und Logistikzentrum für globale Unternehmen entwickelt.

Eine aktive Außenwirtschaftspolitik, stetige Wachstumsraten, Innovationsorientierung und eine grüne Wirtschaft – all dies prägt das Image Vietnams als zuverlässiger internationaler Partner.

Potenzial für die Zusammenarbeit mit der Ukraine

Vor dem Hintergrund der Umstrukturierung der globalen Lieferketten und der geopolitischen Verschiebungen gewinnen die Beziehungen zwischen Vietnam und der Ukraine an neuer Bedeutung.

– Die Ukraine bietet ein großes Potenzial in den Bereichen Landwirtschaft und Maschinenbau;

– Vietnam bietet Zugang zu ASEAN, niedrige Produktionskosten und eine günstige logistische Lage.

Eine Zusammenarbeit ist in den folgenden Bereichen möglich:

– Energie (Solar- und Windenergie),

– IT und Outsourcing,

– Elektronik und Textilproduktion,

– Agrartechnologie und Bildung.

Ein Blick in die Zukunft

Während Hanoi sein halbes Jahrhundert feiert, zieht es nicht nur Bilanz über seine historischen Errungenschaften, sondern signalisiert auch seine Bereitschaft, sich neuen globalen Herausforderungen zu stellen. Vietnams Wirtschaftsstrategie bis 2045 sieht vor, ein hoch entwickeltes Land zu werden.

In diesem Zusammenhang kann die Vertiefung der Beziehungen zur Ukraine als Teil der neuen osteuropäischen Konfiguration zusätzliche Kanäle für die Entwicklung und Modernisierung beider Länder eröffnen.

Informationen über die Sozialistische Republik Vietnam

Fläche: etwa 331.212 km²

Einwohnerzahl: ca. 98 Millionen Menschen (2022)

Alphabetisierungsrate: ca. 94%.

Wichtigste Handelspartner: China, USA, Japan, Südkorea, Deutschland

Wichtigste Exportgüter: Elektronik, Textilien, Schuhe, Meeresfrüchte, Kaffee, Reis

BIP-Wachstum in den letzten 10 Jahren: Von 2013 bis 2023 stieg das BIP von 187 Mrd. USD auf 410 Mrd. USD, was auf ein erhebliches Wirtschaftswachstum im Land hinweist.

Feier zum ASEAN-Tag im Botanischen Garten in Kiew

Eine feierliche Zeremonie anlässlich des ASEAN-Tages, an der diplomatische Vertretungen südostasiatischer Länder, ukrainische Beamte und Gäste teilnahmen, fand im indonesischen Park des Nationalen Botanischen Gartens Hryshko in Kiew statt.

„ASEAN begann als eine Organisation von fünf Ländern und erweiterte seine Reihen schrittweise um Vietnam, Laos und Kambodscha. Heute fördern wir dank unserer Einigkeit weiterhin Frieden und Stabilität in der Region. Der Wert guter nachbarschaftlicher Beziehungen ist seit der Antike bekannt… Obwohl die ASEAN noch nicht den Zusammenhalt der Europäischen Union erreicht hat, glauben wir, dass unsere Vereinigung die beste Form der Einheit ist, um regionale Herausforderungen zu bewältigen“, sagte Nguyen Hong Thac, Botschafter Vietnams in der Ukraine.

Der indonesische Botschafter in der Ukraine, Arif Muhammad Basalama, wies seinerseits darauf hin, dass die ASEAN in den vergangenen 57 Jahren bedeutende Fortschritte bei der Förderung des Wirtschaftswachstums, des kulturellen Austauschs und der politischen Stabilität erzielt habe. „Unsere Einigkeit ermöglicht es uns, Herausforderungen zu überwinden und Chancen zu ergreifen, um das Leben unserer Menschen zu verbessern. Im Geiste des Slogans ‚Eine Vision, eine Identität, eine Gemeinschaft‘ freuen wir uns darauf, unsere Partnerschaft mit der Ukraine zu vertiefen“, so der Diplomat weiter.

Der Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) wurde am 8. August 1967 in Bangkok von den fünf Gründungsmitgliedern gegründet: Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur und Thailand. Das Hauptziel der Organisation ist die Förderung von Wirtschaftswachstum, kulturellem Austausch, politischer Stabilität und regionaler Zusammenarbeit.

Heute gehören der ASEAN zehn Mitgliedstaaten an, darunter Brunei, Kambodscha, Laos, Myanmar, Thailand, Vietnam und Vietnam. Durch Zusammenarbeit und Integration entwickelt sich die Organisation weiter und setzt sich für Frieden und Stabilität in der Region ein.

Quelle: https://interfax.com.ua/news/diplomats/1006177.html

, , , , ,

Die Hälfte der Ukrainer hat ihre Einstellung zu Vietnam nicht definiert – Studie von Experts Club und Active Group

Active Group und Experts Club haben eine gemeinsame Studie über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens durchgeführt. Die Studie wurde im Juni 2024 bei der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine vorgestellt. Die Studie wurde von Maksym Urakin und Oleksandr Poznyi vorgestellt. Die Ergebnisse der Studie lauten wie folgt:

Die Ergebnisse der Umfrage lauten wie folgt:
Vollständig positiv – 7,2
Überwiegend positiv – 31,1 Prozent
Überwiegend negativ – 9,8 Prozent
Völlig negativ – 3,8 Prozent
Schwierig zu beantworten – 48,1 Prozent
Positiv – Negativ – 24,6

Am 23. Januar 1992 nahmen die Ukraine und Vietnam diplomatische Beziehungen auf.

Die gemeinsame Umfrage der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer zu den Ländern Ostasiens und des Nahen Ostens wurde im April und Mai 2024 durchgeführt. Sie umfasst Länder wie die Türkei, Iran, Israel, Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Afghanistan, Pakistan, Aserbaidschan, Usbekistan, Turkmenistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Kasachstan, Georgien, Armenien, Indien, China, die Republik Korea, die DVRK, Japan, Vietnam, Indonesien, Syrien und den Irak. Ausführliche Informationen zu den Untersuchungen finden Sie auf der Website des Expertenclubs unter
https://expertsclub.eu/cpilne-doslidzhennya-kompaniyi-active-group-ta-experts-club-shhodo-stavlennya-ukrayincziv-do-krayin-shidnoyi-aziyi-ta-blyzkogo-shodu/

Video – https://interfax.com.ua/news/video/993142.html

 

, , , ,

Im Kiewer Zoo wurde eine Kinderrutsche eingeweiht – ein Geschenk der Botschaft von Vietnam in der Ukraine

Am 16. Mai 2024 fand im Kiewer Zoo die Eröffnungsfeier der Kinderrutsche in Form einer Schildkröten-Skulptur statt, die das Symbol der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi darstellt.

Dieses Projekt ist das Werk vietnamesischer und ukrainischer Designer. Die ukrainischen Schöpfer haben es im vietnamesischen Nationalstil gestaltet.

An der feierlichen Eröffnung nahmen hochrangige Gäste teil, darunter Vertreter der in der Ukraine akkreditierten diplomatischen Vertretungen ausländischer Staaten, hochrangige Parlamentsbeamte, Mitglieder der vietnamesischen Gemeinschaft, Soldaten und Offiziere, die am Vietnamkrieg teilgenommen haben, Pädagogen und Kulturschaffende.

Dr. Nguyen Hoang Thanh, Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Sozialistischen Republik Vietnam in der Ukraine und der Republik Moldau, begrüßte die Gäste.

„Wir freuen uns sehr über die Eröffnung der neuen „Kinderrutsche“ im Kiewer Zoo. Sie wird ein Ort sein, an dem Kinder zusammen mit ihren Eltern Spaß im Zoo haben können. In Kriegszeiten ist der Zoo ein Ort, an dem die Menschen nach Sirenen und Explosionen ihr Gleichgewicht wiedererlangen können. Die vietnamesische Botschaft in der Ukraine ist sehr stolz darauf, in Zusammenarbeit mit unseren ukrainischen Freunden ein bescheidenes Projekt verwirklicht zu haben, das den Bewohnern Kiews hilft, die heutige schwierige Zeit zu überwinden“, so der Botschafter.

Wie sich herausstellte, wurde das Projekt bereits vor den aktiven Feindseligkeiten konzipiert.

„Das Projekt geht auf mein Treffen mit dem Bürgermeister von Kiew vor dem Krieg zurück. Damals dachten wir daran, etwas zu tun, um die Freundschaft zwischen Hanoi und Kiew zu demonstrieren. Heute sind wir glücklich, dass diese Idee nach einiger Zeit Wirklichkeit geworden ist. Es ist das erste Mal, dass das Symbol der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi in der Öffentlichkeit und im Herzen der ukrainischen Hauptstadt Kiew zu sehen ist. Es ist auch ein Symbol der Freundschaft zwischen Vietnam und der Ukraine.

Unsere beiden Länder blicken auf jahrzehntelange freundschaftliche Beziehungen und gegenseitige Unterstützung zurück, sowohl in Kriegszeiten als auch beim Aufbau des jeweiligen Heimatlandes. Die Errichtung dieses Freundschaftssymbols ist sowohl eine Bestätigung unserer Zusammenarbeit als auch eine Verpflichtung, die vietnamesisch-ukrainischen Beziehungen gemeinsam weiterzuentwickeln“, fügte der vietnamesische Botschafter in der Ukraine und der Republik Moldau, Nguyen Hoang Thanh, hinzu.

Abschließend bedankte sich der Botschafter bei Kyrylo Trantyn, dem Generaldirektor des Kiewer Zoos, für die Zusammenarbeit und die Unterstützung des Projekts sowie bei den beiden Sponsorunternehmen: „Eurofood Service“ und „Svetprint“.

Auf den offiziellen Teil der Veranstaltung folgte eine Aufführung der künstlerischen Volkstanzgruppe Veselka des Vasylkiv-Zentrums für Kinder- und Jugendkreativität.

Vietnam erkannte die Unabhängigkeit der Ukraine am 27. Dezember 1991 an. Am 23. Januar 1992 wurden diplomatische Beziehungen zwischen den beiden Ländern aufgenommen. Im selben Jahr wurde die vietnamesische Botschaft in der Ukraine eröffnet, und auch die ukrainische Botschaft in Vietnam wurde eröffnet.

 

, , , ,

Ukrainischer Präsident trifft mit vietnamesischem Premierminister zusammen

Am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos in der Schweiz hat sich der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy mit dem Premierminister der Sozialistischen Republik Vietnam Pham Minh Chinh getroffen.

Das Staatsoberhaupt dankte Vietnam für die Unterstützung der territorialen Integrität und Souveränität der Ukraine sowie für die humanitäre Hilfe für unser Land, berichtete der Pressedienst des Präsidenten der Ukraine.

„Die Gesprächspartner wiesen auf die Bedeutung einer Intensivierung der bilateralen Beziehungen hin, da die Ukraine und Vietnam durch langjährige Beziehungen miteinander verbunden sind. Der Präsident rief Vietnam dazu auf, die Umsetzung der Punkte der ukrainischen Friedensformel zu unterstützen“, heißt es in der Mitteilung.

Volodymyr Zelensky und Pham Minh Chinh erörterten die Möglichkeit, die bilateralen Kontakte zwischen der Ukraine und Vietnam auf verschiedenen Ebenen zu aktivieren.

, , , ,