Der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber „VF Ukraine“ („Vodafone Ukraine“, VFU) hat im Zeitraum Januar bis März 2025 seinen Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um 14 % auf 6,59 Mrd. UAH gesteigert, den Nettogewinn jedoch um 24 % auf 697 Mio. UAH reduziert.
Der Rückgang des Nettogewinns um 24 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist auf die Umstrukturierung von Euro-Anleihen, höhere Investitionen und steigende Steuerzahlungen zurückzuführen, wie am Freitag auf der offiziellen Website von „Vodafone Ukraine“ mitgeteilt wurde.
Die Haupttreiber für das Umsatzwachstum des Unternehmens waren die Zunahme des Datenvolumens, die steigende Zahl der Internetnutzer und damit einhergehend die steigenden Einnahmen sowohl aus dem Mobilfunk- als auch aus dem Festnetzgeschäft. Dies trug auch zu einem Anstieg des OIBDA um 5 % auf 3,34 Mrd. UAH bei, heißt es in der Mitteilung.
Der ARPU (durchschnittlicher Umsatz pro Nutzer) stieg im ersten Quartal 2025 gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres um 15 % auf 128,1 UAH/Monat. Gleichzeitig verringerte sich die Abonnentenbasis im Berichtszeitraum leicht um 0,6 % auf 15,7 Millionen Nutzer.
Die OIBDA-Marge blieb mit 50,7 % auf einem hohen Niveau. Sie sank gegenüber dem ersten Quartal 2024 um 4,6 Prozentpunkte, was hauptsächlich auf den Anstieg der Stromkosten, höhere Ausgaben für die Gewährleistung der Energieversorgungssicherheit des Netzes und höhere Gebühren für die Nutzung von Funkfrequenzen zurückzuführen ist.
Vodafone Ukraine hat im Zeitraum Januar bis März 2025 seine Investitionen in die Infrastruktur fast verdoppelt – sie stiegen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 95 % auf 1,59 Mrd. UAH.
Zu den vorrangigen Investitionsbereichen des Unternehmens gehört die Energieunabhängigkeit. In den ersten drei Monaten des Jahres 2025 hat Vodafone Ukraine die Energieversorgungssicherheit des Netzes deutlich verbessert, insbesondere durch die 1,5-fache Erhöhung der Anzahl der Mobilfunkstandorte, die bei längeren Stromausfällen betriebsfähig sind, heißt es in der Mitteilung.
Das Unternehmen investierte in die Erweiterung der Netzabdeckung und -kapazität sowie in die Vorbereitung auf Technologien der nächsten Generation. „Vodafone Ukraine“ hat einen neuen Netzwerkstandard eingeführt, um die Netzabdeckung und die Verbindungsqualität zu verbessern. Der Betreiber hat außerdem damit begonnen, Mobilfunkbasisstationen über passive optische xPON-Netze anzuschließen, was einen reibungsloseren Übergang zu Mobilfunktechnologien der nächsten Generation – 5G und in Zukunft möglicherweise sogar 6G – ermöglichen wird.
Im ersten Quartal wurde die Arbeit an der Entwicklung und Modernisierung der Festnetze fortgesetzt. Vodafone Ukraine hat mit der Modernisierung der Telekommunikationsinfrastruktur des Festnetzbetreibers Frinet begonnen und den Ausbau der Festnetz-Breitbandnetze unter Verwendung der modernen GPON-Technologie fortgesetzt.
Im Januar und März wurde der auch bei Stromausfällen funktionierende „Domashniy Internet“ von Vodafone Ukraine in weiteren 124.000 Haushalten eingeführt. Die Gesamtabdeckung des Festnetzes des Unternehmens mit allen Technologien umfasst bereits mehr als 1,9 Millionen Haushalte. Das Unternehmen baut seine Präsenz in neuen Regionen aktiv aus – in Kiew, Odessa, Dnipro, Charkiw, Lemberg, Saporischschja, Mykolajiw, Iwano-Frankowsk, Poltawa, Tschernihiw, Schytomyr, Luzk, Riwne und Ternopil, heißt es in der Mitteilung.
„Vodafone Ukraine“ hat außerdem seine erste Tarifreihe ‚3 in 1‘ – GigaCombo – auf den Markt gebracht, die Mobilfunk, Festnetz-Internet und Fernsehen in einem Tarifpaket vereint.
Insgesamt hat ‚Vodafone Ukraine‘ seit Beginn des umfassenden Krieges über 17 Mrd. UAH in den Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur in der Ukraine investiert.
Im Februar 2025 hat die Vodafone Ukraine-Gruppe die Umstrukturierung ihrer Eurobonds erfolgreich abgeschlossen und Anleihen im Wert von fast 100 Millionen US-Dollar zurückgekauft. Die verbleibenden Verbindlichkeiten belaufen sich nun auf 300 Millionen US-Dollar, wie das Unternehmen in einer Mitteilung bekannt gab.
Der zweitgrößte ukrainische Mobilfunkbetreiber Vodafone Ukraine (VFU) hat beschlossen, seinen Aktionären für das Jahr 2024 eine jährliche Dividende von 702 Mio. UAH auf seine Stammaktien zu zahlen.
Die entsprechende Entscheidung wurde von den Aktionären von VF Ukraine auf der Jahreshauptversammlung am 24. April 2025 getroffen, berichtet das Unternehmen auf seiner Website.
Die Höhe der Dividende pro Stammaktie beträgt 0,90 UAH (neunzig Kopeken).
Die Auszahlung wird bis zum 24. Oktober 2025 erfolgen.
Im Jahr 2023 zahlte das Unternehmen Dividenden in Höhe von 1,81 Milliarden UAH an Telco Solutions and Investments LLC und 18,28 Millionen UAH an PPT Telecom Kyiv.
Im Finanzbericht des Unternehmens für 2024, der Anfang April veröffentlicht wurde, heißt es, dass das Unternehmen im Jahr 2024 keine Dividenden an die Aktionäre ausschütten wird.
Wie berichtet, steigerte Vodafone Ukraine im Jahr 2024 seinen Umsatz um 13,1 % auf 24,44 Mrd. UAH, während der Gewinn um 30,1 % auf 3,54 Mrd. UAH sank.
„Vodafone Ukraine ist der zweitgrößte Mobilfunkbetreiber der Ukraine und bietet 4G-Breitband-, Festnetz- und Internetdienste an. Die Investitionen von Vodafone in der Periode des aktiven Aufbaus von Breitbandnetzen im Zeitraum 2015-2024 erreichen 48,5 Milliarden UAH. Die Dienste von Vodafone werden von 15,8 Millionen Kunden in der Ukraine genutzt. Seit Dezember 2019 ist Vodafone Ukraine Teil der NEQSOL Holding.
Die größten ukrainischen Mobilfunkbetreiber Kyivstar und VF Ukraine (Vodafone Ukraine) haben den Austausch von Frequenzen im 2100-MHz-Spektrum abgeschlossen, was dazu beigetragen hat, das Problem des „zerrissenen“ Spektrums zu beseitigen, sagte die Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Olga Ustinova.
„Wir haben den Tausch der Frequenzen abgeschlossen“, sagte Ustinova am Rande des von Forbes organisierten Forums ‚SuperHumans‘.
„Vodafone Ukraine und Kyivstar haben Ende Januar mit dem Austausch von Frequenzen begonnen, wobei die Region Dnipropetrovska oblast die letzte Region war, die sie erhielt. Dadurch konnten die Unternehmen zusammenhängende 2X20-MHz-Bänder im 2100-MHz-Band bilden, was zur Kostensenkung durch effizientere Nutzung der Ressource und zur Beschleunigung der Datenübertragung beitrug.
„Kyivstar hat am 19. November 2024 bei einer Auktion der Nationalen Kommission für die staatliche Regulierung der elektronischen Kommunikation, des Funkfrequenzspektrums und der Postdienste (NCCS) eine Lizenz für die Nutzung zusätzlicher Funkfrequenzen im 2100-MHz-Band (3G und 4G technologieneutral) erworben. Das erworbene Frequenzband grenzte nicht an das bestehende Spektrum des Unternehmens an, so dass das Unternehmen den Austauschprozess einleitete.
Auf ihrer Sitzung am 15. Januar genehmigte die NCCIR den Tausch von Frequenzen im 2100-MHz-Bereich zwischen Kyivstar und Vodafone Ukraine.
Vodafone Ukraine, der zweitgrößte Mobilfunkbetreiber des Landes, konnte seinen Umsatz im Zeitraum Januar-März im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 % auf 5,76 Mrd. UAH steigern, während der Nettogewinn um 12 % auf 915 Mio. UAH sank.
Laut einer Mitteilung auf der Website des Betreibers vom Montag stieg der Umsatz von Vodafone Ukraine um 8 % auf 151 Millionen US-Dollar, während der Nettogewinn um 15 % auf 24 Millionen US-Dollar sank.
Das OIBDA stieg um 12% auf 3,18 Mrd. UAH und um 7% in US-Dollar auf 83 Mio. $. Die OIBDA-Marge sank um 0,5 % auf 55,3 %.
Die Kapitalinvestitionen gingen im Zeitraum Januar-April um 35% auf 815 Mio. UAH und um 37% auf 21 Mio. USD zurück. Das Unternehmen stellte fest, dass die Investitionsausgaben im Berichtszeitraum bei einem Anstieg um 26 % auf 5,65 Mrd. UAH im Jahr 2023 zurückgingen.
Die Umsätze aus mobilen Sprach- und Datendiensten, Festnetzdiensten und dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen wirkten sich positiv auf die Einnahmen des Betreibers aus. Roaming-Dienste hatten einen negativen Einfluss, so das Unternehmen.
Im ersten Quartal 2024 stieg der ARPU (durchschnittlicher monatlicher Umsatz aus Festnetz-Sprachdiensten pro Teilnehmer) um 8 % auf 112,2 UAH, was auf den erhöhten Verbrauch von Daten- und anderen Diensten zurückzuführen ist.
Die Kundenbasis von Vodafone Ukraine wuchs um 2,7 % auf 15,8 Millionen. Gleichzeitig wuchs der Kundenstamm des Betreibers im Jahr 2023 um 3,2 % auf 15,9 Millionen im Vergleich zu 2022.
„Während des gesamten Berichtszeitraums verzeichnete Vodafone Ukraine eine stabile Dynamik bei der Kundenbasis und der operativen Leistung“, heißt es in dem Bericht.
Zum 31. März 2024 belief sich die Nettoverschuldung des Unternehmens auf 10,068 Milliarden UAH (257 Millionen US-Dollar). Der gesamte nominale Rückzahlungsbetrag der im Jahr 2020 ausgegebenen 5-jährigen Eurobonds beläuft sich zum 31. März 2024 auf 100,1 Millionen US-Dollar.
Zuvor hatte die Vorstandsvorsitzende von Vodafone Ukraine, Olga Ustinova, erklärt, dass das Unternehmen in den nächsten zwei Jahren 10 Mrd. UAH in die Entwicklung von Mobilfunk- und Festnetzen, die Umstellung auf die energieeffiziente GPON-Internettechnologie und Maßnahmen zur Steigerung der Energieunabhängigkeit investieren werde.
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone Ukraine hat im Jahr 2023 die Zahlung von Dividenden wieder aufgenommen, nachdem er sie im Jahr 2022 nicht gezahlt hatte.
„Im Jahr 2023 hat das Unternehmen Dividenden in Höhe von 1,828 Milliarden UAH oder 2,33 UAH pro Aktie an die Aktionäre ausgeschüttet“, heißt es in dem Bericht.
Es heißt, dass bis zum 31. Dezember 2023 alle erklärten Dividenden ausgezahlt wurden. Insbesondere erhielt Telco Solutions and Investments LLC am 9. August eine Dividende in Höhe von 1,810 Milliarden UAH und PPT Telecom Kyiv erhielt am 26. Oktober eine Dividende in Höhe von 18,28 Millionen UAH.
Wie bereits erwähnt, zahlte Vodafone Ukraine im Jahr 2022 keine Dividende an die Aktionäre.
Zuvor wurde berichtet, dass Vodafone Ukraine im Jahr 2023 seinen Umsatz in Griwna um 9 % auf 21,6 Mrd. UAH steigern konnte, während er in Dollar um 4 % auf 59 Mio. $ sank. Gleichzeitig stieg der Nettogewinn um das 4,6-fache auf 5,07 Mrd. UAH bzw. das 4,1-fache auf 139 Mio. $.
Vodafone wird eine weitere Vorwahl mit einer „Fünf“ haben. Vodafone fügt der Liste der seinen Abonnenten zur Verfügung stehenden Mobilfunkvorwahlen die +380 75 hinzu. Vodafone erhielt diese Genehmigung heute durch eine Entscheidung der Nationalen Kommission für die staatliche Regulierung der Kommunikation.
Das Unternehmen beginnt mit der Implementierung der neuen Nummerierungsressource in allen internen Systemen und Diensten. Bis Ende des Jahres werden die Abonnenten eine Nummer wählen können, die mit 075 beginnt.
Vodafone verfügt bereits über vier Vorwahlnummern: 050, 066, 095, 099. Durch die zusätzliche Nummerierungsressource wird die Auswahl der gewünschten Nummernkombination für Neu- und Bestandskunden deutlich erhöht.
In letzter Zeit waren viele Menschen gezwungen, nicht nur ihre Wohnung, sondern auch ihren Lebensstil zu ändern. Einige engagieren sich ehrenamtlich, andere sammeln Geld, wieder andere versuchen, den Sieg auf andere Weise zu beschleunigen. Manchmal sind neue Initiativen mit dem Erhalt einer neuen oder zusätzlichen Telefonnummer verbunden. Für manche Menschen bedeutet die Nummer viel – sie sollte leicht zu merken sein, einer anderen Nummer ähneln oder einfach mit etwas Wichtigem verbunden sein, z. B. mit dem Datum eines Ereignisses.
Vodafone-Kunden können eine Nummer aus den im Handel erhältlichen Nummern auswählen oder die Seite Nummer wählen (https://www.vodafone.ua/gold-number) auf der Vodafone-Website besuchen. Der Dienst ermöglicht nicht nur die Auswahl, sondern auch die Reservierung der gewünschten Nummer, die den erforderlichen Kriterien entspricht:
– Auswahl nach Maske: ein Konstruktor, mit dem Sie die Suchparameter flexibel festlegen können (geben Sie z.B. 5XXXX111 an und Sie erhalten Nummern mit genau diesen Ziffern)
– Abgleich nach Datum: alle Varianten von Zahlen, die mit dem Datum eines Ereignisses übereinstimmen
– Bevorzugte Nummer: 3-4 gleiche oder ungleiche Ziffern, die irgendwo in der Nummer nebeneinander stehen, z.B. alle Varianten von 123
– Ähnliche Nummer: ein Pool von Nummern, die der vom Benutzer vorgeschlagenen Nummer ähnlich sind
– Ziffern ausschließen: Nummern, die bestimmte Ziffern nicht enthalten
– Wort in der Nummer: ermöglicht es Ihnen, Ihr Lieblingswort in der Nummer zu „verschlüsseln“: dazu müssen Sie es in kyrillischer oder lateinischer Schrift schreiben, wie auf der Tastatur eines alten Tastentelefons
– Alle Zahlen: Das System selbst bietet Ihnen die schönsten und zufälligen Varianten von schönen Zahlen an, Sie müssen keine Parameter angeben
Der Nummernauswahldienst ermöglicht es Ihnen auch, Ihre deaktivierte Nummer wiederherzustellen. Wenn eine solche Nummer nicht auf der Service-Seite angeboten wird, müssen Sie auf die Schaltfläche „Nummer wiederherstellen“ klicken und den Anweisungen folgen, um einen Antrag auf Nummernwiederherstellung zu stellen. Vodafone unterstützt die Initiative des ukrainischen Ministeriums für digitale Transformation, die Mobilfunknummern der gefallenen oder vermissten ukrainischen Verteidiger zu reservieren. In Anbetracht der unterschiedlichen Umstände und Situationen, in denen sich die Kunden des Unternehmens befinden können: an der Front, in den vorübergehend besetzten Gebieten, in anderen Regionen der Ukraine oder im Ausland, und um ihre Interessen zu schützen, hat das Unternehmen unter Berücksichtigung der Sicherheits- und Datenschutzanforderungen der elektronischen Kommunikation beschlossen, alle deaktivierten Nummern zwei Jahre lang nicht zu nutzen, ohne dass die Nutzer dieser Nummern zusätzliche Anträge stellen.
Nur die Nummern, die seit 2 Jahren oder länger deaktiviert sind, werden für den Verkauf in Geschäften und auf der Website verwendet.
Vodafone Ukraine ist ein führendes ukrainisches Telekommunikationsunternehmen, das 3G- und 4G-Breitband-, Festnetz- und Internetdienste anbietet. Die Investitionen von Vodafone in der Zeit des aktiven Aufbaus von Breitbandnetzen im Zeitraum 2015 – Q3 2023 überstiegen UAH 40,6 Milliarden. Diese Rekordinvestitionen haben es dem Unternehmen ermöglicht, die technologische Führung zu sichern und neue technologische Dienstleistungen zu entwickeln, darunter das Internet der Dinge (IoT), Smart-City-Technologien und -Lösungen, Big-Data-Analytik, Fintech-Dienste und Cloud-Dienste. Die Dienste von Vodafone werden von 15,2 Millionen Kunden in der Ukraine genutzt. Seit Dezember 2019 ist Vodafone Ukraine Teil der NEQSOL Holding.