Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Kostenlose zertifizierte Schulungen für Getreideproduzenten: Auf dem Forum „Getreide und Verarbeitung 2025” wurden neue berufliche Kurse der AgriAcademy vorgestellt

In Lemberg fand mehrere Tage lang das Forum „Getreide und Verarbeitung 2025: Mehl, Lebensmittel, Mischfutter” statt, das Praxis, Analytik und lebhafte Diskussionen über die Zukunft der ukrainischen Getreideverarbeitung vereinte, schreibt SEEDS.

Zu diesem wichtigen Branchenereignis kamen mehr als hundert Vertreter von Getreideverarbeitungs-, Backwaren- und Mischfutterunternehmen, Analysten, Vertreter von Technologieunternehmen und Fachexperten nach Lemberg – also diejenigen, die die Agenda der Branche bestimmen.

Das Forum wurde vom Verband „Mehlmühlen der Ukraine” und der Agro Marketing Agency organisiert.

Während des Forums stellte der stellvertretende Minister für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft der Ukraine, Taras Wysocki, die wichtigsten Kennzahlen und Trends der neuen Agrarsaison vor. Nach vorläufigen Schätzungen wird die Weizenernte im Jahr 2025 23 Millionen Tonnen betragen, während der Inlandsverbrauch bei etwa 6 Millionen Tonnen bleiben wird. Die Aussaatkampagne dauert an, und die Anbaufläche für Winterweizen wird den Prognosen zufolge um 7–10 % zunehmen, was die Voraussetzungen für eine stabile Produktion im Jahr 2026 schafft.

Gleichzeitig wies Wysotsky auf die schwierige Situation auf dem Roggenmarkt hin: Die Anbaumengen sind minimal, und das Ministerium arbeitet gemeinsam mit den einschlägigen Verbänden an Mechanismen, die bereits ab der nächsten Saison eine Ausweitung der Anbauflächen fördern sollen.

Im Rahmen des Forums stellte Rodion Rybchinsky, Direktor der öffentlichen Vereinigung „Boroshnomely Ukrainy“ (Mehlmühlen der Ukraine), einen Online-Kurs für die Agrarwirtschaft mit dem Titel „Nacherntebehandlung und Lagerung von Getreide“ von AgriAcademy vor – einer kostenlosen Online-Plattform für landwirtschaftliche Bildung und zertifizierte Online-Kurse von führenden ukrainischen und internationalen Experten.

Der neue Kurs der AgriAcademy befasst sich mit den Grundlagen der Organisation und Durchführung der Annahme, Nacherntebehandlung und Lagerung von Getreide und richtet sich an alle, die sich für die Möglichkeit der Weiterbildung und den Erwerb moderner und innovativer Techniken und Technologien zur Verbesserung der Lagerfähigkeit, Kontrolle und Qualitätssteigerung von Getreide interessieren.

AgriAcademy.org ist eine kostenlose Online-Lernplattform für Mitarbeiter des Agrarsektors und Studenten agrarwissenschaftlicher Bildungseinrichtungen, die im Dezember 2022 von der EBRD im Rahmen des Programms zur Unterstützung der Ernährungssicherheit in der Ukraine ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft zu stärken, die durch den Krieg erhebliche Verluste erlitten hat.

Neben der Präsentation des Kurses während des Forums erhielten alle Interessierten Werbematerialien mit dem QR-Code der AgriAcademy. Über den Link kann jeder den gewünschten Online-Kurs auswählen und sich dafür anmelden.

Nach Ausbruch des Krieges verloren Tausende von Beschäftigten im Agrarsektor den Zugang zu strukturierten Ausbildungsformen. AgriAcademy ist die Antwort auf dieses Problem – eine Plattform, die Folgendes bietet:

  • über 30 zertifizierte Kurse für die Agrarwirtschaft,
  • kostenlosen Zugang,
  • neue Materialien von führenden ukrainischen und internationalen Experten und Unternehmen,
  • flexibles Online-Lernen,
  • offizielle Zertifikate nach bestandenen Tests.

Zum Training: https://agriacademy.org/courses-catalog/

AgriAcademy ist eine kostenlose Online-Lernplattform, die auf Initiative der EBRD im Rahmen des Programms zur Unterstützung der Ernährungssicherheit in der Ukraine eingerichtet wurde. Ihr Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft zu stärken, die durch den Krieg erhebliche Verluste erlitten hat.

Die Einrichtung und Verwaltung der Plattform (einschließlich der Entwicklung von Kursen, Schulungstouren usw.) erfolgt mit Unterstützung und Finanzierung der EBRD sowie:

  • des multilateralen Geberkontos der EBWE für Stabilisierung und nachhaltiges Wachstum in der Ukraine (Geber: Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, USA und die Europäische Union als größter Geber);
  • der Republik Irland über den EBRD-Fonds zur Förderung kleiner Unternehmen (weitere Geber des Fonds: Italien, Japan, Südkorea, Luxemburg, Norwegen, Schweden, Schweiz, Taipeh, China und USA);
  • der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).

Quelle: https://www.seeds.org.ua/bezkoshtovne-sertifikovane-navchannya-dlya-zernovikiv-na-forumi-zerno-i-pererobka-2025-predstavili-novi-profesijni-kursi-agriacademy/

,

Die Oschadbank führt den Markt für Unternehmenskredite an

Die Oschadbank hat im Oktober 2025 ihr Kreditportfolio für juristische Personen um 4,2 Mrd. UAH erhöht. Nach ihren Angaben ist dies der größte Zuwachs unter den ukrainischen Banken, wie aus einer Pressemitteilung auf der Website des Finanzinstituts hervorgeht.
Die Oschadbank erinnerte daran, dass das Gesamtvolumen ihres Kreditportfolios für juristische Personen zum 1. Oktober dieses Jahres 99 Mrd. UAH betrug, davon 30 Mrd. UAH für Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen und der Rest für Großunternehmen.
Wie in der Pressemitteilung unter Berufung auf Daten der Nationalbank angegeben, betrug das Nettoportfolio der Oschadbank Anfang Oktober 13,6 % des Marktes für Kredite an juristische Personen, was ihr die führende Position auf diesem Markt sicherte.
„Während der vollständigen Invasion lenkt die Oschadbank freie Liquidität zur Unterstützung des realen Wirtschaftssektors, und in diesem Zeitraum ist das Kreditportfolio für Unternehmen um mehr als das Eineinhalbfache oder um 23,5 Mrd. UAH gewachsen, wobei der Anteil dieses Segments am Portfolio für juristische Personen 70 % beträgt”, heißt es in der Pressemitteilung des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der Bank, Yuriy Katsion, der für diesen Bereich zuständig ist.
Wie berichtet, stieg das Kreditportfolio des Unternehmenssegments im Oktober 2025 um 2,6 % oder 26,9 Mrd. UAH auf 970,1 Mrd. UAH. Die Kredite in Griwna an Unternehmen stiegen um 1,7 % oder 11,5 Mrd. UAH auf 689,7 Mrd. UAH, während die Fremdwährungskredite um 4,2 % oder 267 Mio. USD auf 6,68 Mrd. USD zunahmen.
Nach Angaben der NBU lag die Oschadbank mit einem Gesamtvermögen von 485,69 Mrd. UAH (12,3 % des Gesamtvolumens) Anfang Oktober dieses Jahres unter 60 Banken an zweiter Stelle.

, ,

Der Import von Kartoffeln in die Ukraine hat sich in 10 Monaten verfünffacht

Die Ukraine hat im Zeitraum Januar bis Oktober 2025 123,14 Tausend Tonnen Kartoffeln pro Million importiert, was laut Angaben des Staatlichen Zolldienstes einem Anstieg um das 5,1-Fache gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Den veröffentlichten Statistiken zufolge stieg der Wert der Kartoffelimporte um das 4,8-fache auf 66,086 Millionen Dollar gegenüber 13,69 Millionen Dollar im Vorjahr. Dabei stammten die meisten Importe aus Polen (36,9 % der Lieferungen in Geldwert), Ägypten (13,7 %) und den Niederlanden (11,6 %).
Gleichzeitig gingen die Kartoffelexporte aus der Ukraine im Berichtszeitraum um 13,4 % auf 2,14 Tausend Tonnen zurück, während der Verkauf in Geldwert ausgedrückt rentabler war und 2,4 % (521 Tausend Dollar) mehr Einnahmen als im Vorjahr einbrachte. Die Hauptabnehmer ukrainischer Kartoffeln waren Moldawien (58,5 % aller Exporte), Aserbaidschan (38,6 %) und Singapur (0,6 %).
Im Oktober 2025 importierte die Ukraine 359 Tonnen Kartoffeln, was 11,4-mal (4,09 Tausend Tonnen) weniger ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, während der Export um das 4,6-fache (269 Tonnen) stieg.
Wie berichtet, gab es in der Saison 2024 in der Ukraine aufgrund von Dürre, extrem hohen Temperaturen und einem Mangel an Saatgut eine schlechte Kartoffelernte.
Der stellvertretende Minister für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft, Taras Wysotsky, erklärte in einem Podcast des Zentrums für Wirtschaftsstrategien, dass die Gemüseernte in der Ukraine im Jahr 2025 ausreichend und sogar größer als im letzten Jahr ausfallen werde, sodass kein Mangel in diesem Sektor zu erwarten sei.

, ,

Metinvest Sichstal hat seinen Verlust um 30% erhöht

Die Gesellschaft Metinvest Sichstal (MSS, Saporischschja) hat im Zeitraum Januar bis September dieses Jahres ihren Nettoverlust im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 30,1 % auf 36,227 Mio. UAH erhöht.
Laut dem Zwischenbericht des Unternehmens, der der Agentur „Interfax-Ukraine“ vorliegt, belief sich der Verlust im dritten Quartal auf 13,233 Mio. UAH.
Der Umsatz stieg in diesem Zeitraum um das 5,3-fache – von 173,633 Mio. UAH auf 919,334 Mio. UAH.
Der ungedeckte Verlust belief sich Ende September auf 80,522 Mio. UAH.
Das Unternehmen schloss das Jahr 2024 mit einem Verlust von 15,075 Mio. UAH ab, während dieser im Jahr 2023 7,764 Mio. UAH betrug.
Metinvest Sichstal LLC ist ein Unternehmen der Metinvest-Gruppe, das 2019 gegründet wurde, um strategische Investitionsprojekte von hoher Komplexität zu realisieren.
MCC ist eine der größten Projektorganisationen in der Ukraine, die in der Lage ist, große Projekte von der konzeptionellen Entscheidung bis zur Inbetriebnahme des Objekts umzusetzen. Das Ziel des Unternehmens ist die Umsetzung der wichtigsten Projekte der technologischen Strategie der Unternehmen der Metinvest-Gruppe. MCC sorgt für einen integrierten Prozess von der Investitionsidee über das Engineering und die Planung bis hin zum Einkauf, Bau und Inbetriebnahme.
Metinvest B.V. (Niederlande) hält 100 % der Anteile an Metinvest Sichstal LLC
Das Stammkapital der LLC beträgt 30,405 Mio. UAH.
Die Metinvest Sichstal LLC gehört zur Metinvest-Gruppe, deren Hauptaktionäre die System Capital Management (SCM, Donezk) (71,24 %) und die Smart-Holding-Gruppe (23,76 %) sind. Die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe ist die Metinvest Holding LLC.

,

China hat eine Strategie zur Förderung der Verbrauchernachfrage vorgestellt

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat am Mittwoch gemeinsam mit einer Reihe anderer Behörden einen Aktionsplan zur Förderung des Konsums sowie zur Ausbalancierung von Angebot und Nachfrage bei Konsumgütern veröffentlicht und dabei die wichtigsten Maßnahmen dargelegt, berichtet „Xinhua“.
Der Plan sieht eine Optimierung der Angebotsstruktur für Konsumgüter bis 2027 vor. Insbesondere werden drei Konsumsektoren mit einem Volumen von jeweils 1 Billion Yuan (141,2 Milliarden US-Dollar) und zehn Konsumbereiche mit einem Volumen von jeweils 100 Milliarden Yuan ausgewiesen.
Gemäß dem Plan wird der Beitrag des Konsumsektors zum Wirtschaftswachstum der VR China bis 2030 stetig zunehmen.
Insgesamt umfasst der Plan 19 Schlüsselaufgaben, darunter die umfassende Einführung von KI-Lösungen, die Aufstockung der budgetären und finanziellen Unterstützung sowie die Erweiterung des Angebots an neuen Produkten, beispielsweise im Bereich der umweltfreundlichen Produkte.
Darüber hinaus sieht er eine klarere Fokussierung auf die Bedürfnisse verschiedener Bevölkerungsgruppen vor. Dies betrifft die Erweiterung des Sortiments an Produkten für Säuglinge und Kinder sowie von Produkten, die für ältere Menschen geeignet sind, wie Xinhua berichtet.

,

„Kovalska“: Baumaterialien sind seit Jahresbeginn um 10–15% teurer geworden

Die Preise für Baumaterialien sind seit Anfang 2025 um 10–15 % gestiegen, teilte der Generaldirektor der Gruppe „Kovalska“ (Kiew) Serhij Pylypenko in einem Exklusivinterview mit „Interfax-Ukraine“ mit.

„Im Durchschnitt steigen die Preise entsprechend der Inflationsrate – je nach Ware um 10 bis 15 %. Am stärksten verteuern sich Produkte, die zementhaltig, energieintensiv oder arbeitsintensiv sind“, präzisierte er.

Insbesondere sind laut Pylypenko die Preise für Beton im Jahresvergleich um etwa 7 bis 10 % gestiegen, für Stahlbetonprodukte um 12 bis 15 % und für Pflastersteine um fast 20 %.

Die geringsten Preissteigerungen verzeichneten Kies und Sand mit bis zu 10 %.

Dem Experten zufolge verhindern die begrenzte Nachfrage und das Fehlen großer Infrastrukturprojekte eine Erhöhung der Preise auf diesem Markt. „Der Markt (für Straßenbauarbeiten) ist sehr inaktiv, daher versuchen alle, bis zum Schluss mit den Preisen zu konkurrieren“, erklärte er.

Laut Pylypenko verzeichneten die Personalkosten den größten Anstieg, die Löhne stiegen um 25 % und mehr.

„Es wird immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, und genau das ist der Grund, warum es uns manchmal schwerfällt, bestimmte Aufträge so schnell auszuführen, wie wir es gerne hätten. All dies wirkt sich tatsächlich auf das BIP, die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft und unsere Produkte aus. Aber es spornt uns auch an, automatisierte Technologien einzusetzen, in IT-Lösungen zu investieren, Prozesse zu verbessern und auf modernere Anlagen umzurüsten“, sagte er und nannte als Beispiel das Werk in Rozvadov, wo die gesamte Produktion von nur 40 Mitarbeitern gewährleistet wird.

Die Industrie- und Baugruppe „Kovalska“ ist seit 1956 auf dem ukrainischen Baumarkt tätig. Sie vereint mehr als 20 Unternehmen aus den Bereichen Rohstoffgewinnung, Produktion und Bauwesen. Die Produkte werden unter den Marken „Beton von Kovalskaya“, „Avenue“ und „Siltek“ vertrieben. Die Unternehmen von „Kovalskaya“ sind in den Regionen Kiew, Schytomyr, Lemberg und Tschernihiw tätig. Das Werk zur Herstellung von Porenbeton in der Region Cherson ist seit Beginn der Besetzung nicht mehr in Betrieb.

, ,