Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Serbien investiert 50 Millionen Euro in Supercomputer und KI

Serbien hat mit Eviden, einem Unternehmen der Atos-Gruppe, einen Vertrag über 50 Millionen Euro zur Entwicklung eines Supercomputers und von Technologien für künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet. Damit soll die Position des Landes in den Bereichen Hochleistungscomputer und KI gestärkt werden.

Das serbische Ministerium für Wissenschaft, technologische Entwicklung und Innovation hat mit Eviden, einem Unternehmen der Atos-Gruppe, einen Vertrag im Wert von 50 Millionen Euro unterzeichnet. Ziel des Vertrags ist die Entwicklung eines Supercomputers und von Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), die die Position Serbiens im Bereich des Hochleistungsrechnens und der KI stärken sollen.

Nach Angaben des Ministeriums wird das Projekt Serbien in die Lage versetzen, eine regionale Führungsposition im Bereich der digitalen Technologien einzunehmen und Möglichkeiten für Forschung und Innovation zu schaffen. Der Supercomputer soll in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, darunter Medizin, Energie und Umweltschutz.

Weltweite Investitionen in Supercomputer

Die größten Länder der Welt investieren aktiv in die Entwicklung von Supercomputern und verwandten Technologien.

China: Im Jahr 2025 will China rund 398,12 Mrd. Yuan (etwa 55 Mrd. USD) für Forschung und Entwicklung bereitstellen, insbesondere in den Bereichen Halbleiter, künstliche Intelligenz und Quantencomputer.

DIE VEREINIGTEN STAATEN: Das US-Energieministerium hat für das Jahr 2024 ein Budget von 425 Millionen Dollar für den Bau von zwei neuen Supercomputern – Sierra und Summit – angekündigt. Diese Systeme sind für wissenschaftliche Forschung und Simulationen, einschließlich Atomtests, vorgesehen.

Quelle: https://t.me/relocationrs/774

, , ,

Analyse des Wohnimmobilienmarktes in Bratislava durch Relocation

Wir bieten eine Analyse des Wohnimmobilienmarktes in Bratislava mit einer Beschreibung der wichtigsten Bezirke, aktuellen Preisen, Trends und Prognosen für 2025-2026.

Die wichtigsten Stadtteile von Bratislava und die Immobilienpreise:

Altstadt (Staré Mesto):

Ein zentraler Stadtteil mit historischen Gebäuden und gut ausgebauter Infrastruktur.

Im dritten Quartal 2024 stiegen die Preise für Zweitwohnungen um 5,8 %.

Nové Mesto (Neustadt):

Kombiniert Wohn- und Geschäftsviertel, beliebt bei Familien und jungen Berufstätigen.

Die Hauspreise in diesem Gebiet stiegen im dritten Quartal 2024 ebenfalls um 6,5 %.

Ružinov:

Bekannt für seine Nähe zum Zentrum und die gut ausgebaute Infrastruktur, einschließlich Parks und Schulen.

Aufgrund von umweltfreundlichen städtischen Projekten und dem Bau neuer Schulen und Parks wird ein moderater Preisanstieg erwartet.

Investropa

Petržalka:

Das am dichtesten besiedelte Viertel mit zahlreichen Plattenbauten und einer sich entwickelnden Infrastruktur.

Aufgrund des begrenzten Wohnungsbestands und der anstehenden Renovierung historischer Gebäude wird ein hoher Preisanstieg erwartet.

Karlova Ves:

Ein grünes Viertel, das aufgrund seiner Nähe zu den Universitäten Familien und Studenten anzieht.

Es wird ein durchschnittliches Preiswachstum aufgrund der Entwicklung hybrider Arbeitsbereiche und neuer Mischnutzungsprojekte erwartet.

Aktuelle Preise und Trends:

Im dritten Quartal 2024 lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Zweitwohnungen in Bratislava bei 3.748 € und damit um 9,97 % höher als im Vorjahr.

Der durchschnittliche Mietpreis für eine Zweizimmerwohnung liegt im Jahr 2025 bei 900 € pro Monat.

Ende 2024 kam es zu einem sprunghaften Anstieg der Immobilienkäufe, der durch die erwartete Erhöhung der Mehrwertsteuer und niedrigere Hypothekenzinsen bedingt war.

Vorhersage für 2025-2026:

Es wird erwartet, dass die Immobilienpreise in Bratislava jährlich um 3-7 % steigen werden, je nach Gebiet und Art der Immobilie.

Angebot und Nachfrage: Trotz eines vorübergehenden Nachfragerückgangs Anfang 2025 nach einem Anstieg Ende 2024 wird erwartet, dass sich die Zahl der Transaktionen stabilisiert und bis zum Frühjahr 2025 weiter steigt.

Einfluss der wirtschaftlichen Faktoren: Es wird erwartet, dass die Inflation im Jahr 2025 5,1 % erreichen wird, was sich auf die Kaufkraft und die Verfügbarkeit von Hypotheken auswirken kann.

Insgesamt verzeichnet der Wohnimmobilienmarkt in Bratislava ein stetiges Wachstum, das auf eine Kombination aus hoher Nachfrage, begrenztem Angebot und wirtschaftlichen Faktoren zurückzuführen ist.

Quelle: http://relocation.com.ua/analysis-of-residential-real-estate-market-in-bratislava-from-relocation/

 

, , ,

Bitcoin fällt inmitten von Trumps Zollpolitik, Märkte im Minus

Der Bitcoin-Kurs fällt am Montag zusammen mit anderen risikoreichen Vermögenswerten aufgrund der Nachrichten über neue Außenhandelszölle.

Laut Coindesk ist der Bitcoin-Kurs am Montagnachmittag um 14:45 Uhr um 3,7 % auf 76.637 $ gefallen. Die weltweit beliebteste Kryptowährung ist seit Jahresbeginn um 17,6 % gefallen und notiert nun auf dem niedrigsten Stand seit November letzten Jahres.

Die Futures auf den US-Aktienindex S&P 500 sind um 2,3 % gefallen, während der europäische Composite-Index Stoxx Europe 600 um 4,6 % gefallen ist.

Ausgelöst wurde der Einbruch der globalen Märkte durch die Einführung neuer hoher Zölle auf ausländische Handelspartner durch US-Präsident Donald Trump, die Befürchtungen über eine Rezession der Weltwirtschaft aufkommen ließen.

Ethereum, die zweitbeliebteste Kryptowährung der Welt, fällt laut Kraken um 6 % auf 1.480 Tausend US-Dollar.

Die Gesamtkapitalisierung aller Kryptowährungen in der Welt beträgt etwa 2,59 Billionen Dollar. 82 % dieses Volumens entfallen auf Bitcoin, 8 % auf Ethereum.

SkyUp Airlines fliegt neue Ziele ab Chisinau an

Die ukrainische Fluggesellschaft SkyUp Airlinehat drei neue Ziele ab dem Flughafen Chisinau aufgenommen: Ab Juni fliegt das Unternehmen nach Berlin (Deutschland), Stockholm (Schweden) und Prag (Tschechische Republik). SkyUp gab am Freitag bekannt, dass das Unternehmen im Juni neue Flüge aufnehmen wird. Am 4. April waren die Tickets für die neuen Flüge zu einem Aktionspreis von 14,5 Euro erhältlich. Die Aktionspreise sind vom 4. April bis zum 1. Oktober 2025 gültig. Es ist möglich, das Ticket mit dem Guthaben des Passagiers zu bezahlen.

SkyUp erinnerte daran, dass es ab April 2025 regelmäßige Flüge von Chisinau zu den folgenden Zielen anbieten wird: Paris, Nizza (Frankreich), Lissabon (Portugal), Barcelona, Alicante und Palma de Mallorca (Spanien), Larnaca (Zypern), sowie Thessaloniki, Athen und Heraklion (Griechenland).

Im Jahr 2024 steigerte SkyUp das Passagieraufkommen im Vergleich zu 2023 um 61,6 % auf 2,5 Millionen Fluggäste.

Quelle: http://relocation.com.ua/aviakompaniia-skyup-dodala-novi-napriamky-aviareysy-z-kyshyneva/

, ,

„Ukrnafta“ öffnet Angebote für VHI-Ausschreibung mit einem Budget von über 180 Millionen UAH

Am 7. April hat die PJSC Ukrnafta eine Ausschreibung für die Krankenversicherung ihrer Mitarbeiter eröffnet, wie das Prozoro-System berichtet. Dem Bericht zufolge hat die TAS Insurance Group mit 142,9 Millionen UAH das günstigste Angebot für die erwarteten Kosten von 182,980 Millionen UAH abgegeben.

An der Ausschreibung beteiligen sich auch die Versicherungsgesellschaften Transmagistral (147,126 Mio. UAH), Arsenal Insurance (159,180 Mio. UAH), Unika (159,190 Mio. UAH) und VUSO (159,676 Mio. UAH).

Die Unternehmen warten auf die endgültige Entscheidung.

,

Industrieproduktion in Deutschland im Februar erneut gesunken

Das Volumen der Industrieproduktion in Deutschland ist im Februar um 1,3% gegenüber dem Vormonat gesunken, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Rückgang um 1,1% gerechnet, so Trading Economics.

Nach der Revision wurde die Schätzung des Wachstums der Industrieproduktion im Januar mit 2% bestätigt.

Der Rückgang der Industrieproduktion im Februar wurde vor allem durch einen Rückgang von 3,2% in der Bauindustrie verursacht, so die Agentur. Die Nahrungsmittelproduktion ging um 5,3 % und die Energieproduktion um 3,3 % zurück.

Dagegen stieg die Produktion von elektrischen Ausrüstungen um 3,3 %. Die Produktion von Produktionsmitteln stieg um 0,2 %, die von Konsumgütern sank um 3 % und die von Vorleistungsgütern um 0,4 %. Auf Jahresbasis ist die Industrieproduktion in Deutschland im Februar um 4% gesunken.

http://relocation.com.ua/promvyrobnytstvo-v-nimechchyni-v-liutomu-znovu-skorotylosia/