Das OKKO-Netzwerk hat einen neuen Vertrag über den Kauf von 30 Sattelzugmaschinen des schwedischen Herstellers Scania im Gesamtwert von 3,3 Millionen Euro unterzeichnet.
„10 dieser Lkw wurden bereits an die Transporteinheiten von OKKO geliefert, und weitere 20 Einheiten werden voraussichtlich im Dezember eintreffen“, teilte das Unternehmen am Freitag auf seiner Website mit.
Anfang 2024 hat das OKKO-Netz bereits 22 Sattelzugmaschinen vom Typ SUPER R 460 und 10 weitere Everlast-Tanksattelauflieger angeschafft. Insgesamt wurden in den Jahren 2022-2024 rund 30 Millionen Euro in die Flottenerneuerung investiert.
„Damit wurde der Fuhrpark von OKKO in den letzten Jahren um mehr als die Hälfte erneuert“, so das Unternehmen.
Derzeit verfügt OKKO über mehr als 250 Fahrzeuge für den Transport von Benzin, Diesel, Flüssiggas und Bitumen. Gleichzeitig spendete das Unternehmen einige der Fahrzeuge, die aus dem Fuhrpark ausschieden, aber noch geeignet waren und weiter repariert werden konnten, an die Streitkräfte der Ukraine. Dazu gehören insbesondere acht Sattelzugmaschinen und Tankauflieger sowie zwei Luftbetankungssattelauflieger.
Die OKKO-Tankstellen sind Teil der OKKO-Gruppe. Sie ist mit rund 400 Tankstellen eine der größten Tankstellenketten in der Ukraine.
Der Gründer und Hauptbegünstigte der Gruppe ist Vitaliy Antonov.
Mit Stand vom 6. Dezember exportierte die Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 18,855 Mio. t Getreide und Hülsenfrüchte, davon 480 Tsd. t seit Beginn des Monats, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf Daten des staatlichen Zolldienstes.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtlieferungen zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres auf 13,723 Mio. Tonnen, davon 626 Tsd. t im Dezember.
Gleichzeitig sind die Ausfuhren aller wichtigen Kulturpflanzen im Wirtschaftsjahr 2024-2025 deutlich höher als im Vorjahr. So hat die Ukraine seit Beginn der laufenden Saison 9,078 Mio. t Weizen (6,057 Mio. t im Wirtschaftsjahr 2023/24), 1,865 Mio. t Gerste (889 Tsd. t), 10,8 Tsd. t Roggen (0,9 Tsd. t) und 7,6 Mio. t Mais (6,642 Mio. t) exportiert.
Die Gesamtausfuhr von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 6. Dezember) wird auf 32,8 Tsd. t (51,1 Tsd. t im Wirtschaftsjahr 2023/24) geschätzt, davon 30 Tsd. t Weizen (48,8 Tsd. t).
Am Mittwoch genehmigte der Verwaltungsrat der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) ein Darlehen von bis zu 80 Millionen Euro an die Ukrnafta, das mit staatlichen Garantien für den Bau von kleinen gasbefeuerten dezentralen Kraftwerken und KWK-Anlagen mit einer Leistung von rund 100 MW ausgestattet ist. Nach Angaben auf der Website der Bank wird das Darlehen dazu beitragen, das Problem der Stromknappheit zu lösen und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für Haushalte und Unternehmen zu gewährleisten.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 103,8 Mio EUR und werden auch durch einen Zuschuss von bis zu 22 Mio EUR finanziert, der von den Niederlanden, den Vereinigten Staaten und anderen Gebern über den Special Crisis Response Fund der EBWE bereitgestellt werden soll, sowie durch einen Zuschuss für technische Unterstützung in Höhe von 1,8 Mio EUR von anderen Gebern.
„Ukrnafta ist der größte Ölproduzent der Ukraine und Betreiber des nationalen Tankstellennetzes. Im März 2024 hat das Unternehmen die Verwaltung der Vermögenswerte von Glusco übernommen und betreibt 547 Tankstellen – 462 eigene und 85 verwaltete.
Das Unternehmen führt ein umfassendes Programm zur Wiederherstellung des Betriebs und zur Aktualisierung des Formats seiner Tankstellen durch. Seit Februar 2023 gibt das Unternehmen seine eigenen Tankcoupons und NAFTAKarta-Karten aus, die über Ukrnafta-Postach LLC an juristische und natürliche Personen verkauft werden.
„Ukrnafta verfügt über 92 Sondergenehmigungen für die kommerzielle Erschließung von Feldern. Sie verfügt über 1.832 Öl- und 154 Gasförderbohrungen.
Der größte Anteilseigner von Ukrnafta ist die ukrainische Naftogaz mit einem Anteil von 50 %+1. Im November 2022 beschloss der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, dem Staat einen Teil der Gesellschaftsrechte an dem Unternehmen zu übertragen, das sich im Besitz privater Eigentümer befindet und derzeit vom Verteidigungsministerium verwaltet wird.
Mehr als drei Viertel – 77,8 % – der Teilnehmer an der Jahrestagung der Amerikanischen Handelskammer in der Ukraine (AmCham) erwarten einen Waffenstillstand im Jahr 2025.
In einer kurzen Umfrage unter mehr als 230 Befragten erwarten mehr als zwei Drittel – 67,9 % -, dass der designierte US-Präsident Donald Trump im nächsten Jahr Kiew besuchen wird, berichtet Interfax-Ukraine.
Fast zwei Drittel – 62,7 % – erwarten die Wiederaufnahme des internationalen Flugverkehrs im Jahr 2025.
Die Biosphere Corporation, einer der führenden Hersteller und Vertreiber von Haushaltswaren auf dem Markt, plant, im nächsten Jahr eine Produktionsstätte in Usbekistan zu eröffnen, um Müllsäcke aus recyceltem statt aus neuem Polymer herzustellen und seine Produkte auf diesem und den benachbarten zentralasiatischen Märkten aktiv zu fördern, so Andrey Zdesenko, Gründer und CEO des Unternehmens.
„Dies wird unser Polygreen-Werk in Fastiv auslasten, das derzeit über eine Kapazitätsreserve von 20 % verfügt. Und es wird uns ermöglichen, eine weitere Anlage in der Ukraine zu bauen, die Pellets produziert und diese nach Usbekistan zur Herstellung von Müllsäcken schickt, die wir dann in die Nachbarländer liefern werden“, sagte er in einem Interview mit Interfax-Ukraine.
„Und dann Schwämme, Folien, Schieberbeutel – die ganze Palette, die für die Entwicklung notwendig ist“, fügte Zdesenko hinzu.
Er wies darauf hin, dass Usbekistan seinen Markt durch das Verbot des Exports von Müllsäcken einer bestimmten Dicke geschützt und so den Start der inländischen Produktion gefördert hat. Außerdem haben sich die Kosten für die Logistik in die Region, z. B. nach Kasachstan, aufgrund des Krieges verdreifacht, und die Lieferzeiten sind von drei Wochen auf zwei Monate gestiegen.
„Wenn wir also auf dem usbekischen Markt präsent sein wollen, auf dem in fünf Jahren 40 Millionen Menschen leben werden, müssen wir dort produzieren“, sagte der Biosphere-Chef.
Er betonte auch, dass es rund um Usbekistan etwa 100 Millionen Menschen gibt, einschließlich Afghanistan, dessen Markt sich aktiv entwickelt, und dass es in der Region viele Handelszentren gibt, in denen die Wirtschaft sehr aktiv ist.
Die Biosphere Corporation ist seit über 25 Jahren in der Ukraine tätig. Ihr Produktportfolio umfasst mehr als 1.000 Artikel unter 16 Eigenmarken (Freken BOK, Faynyi Bonus, Vortex, Likit, Smile, Smile Baby, Superfresh, Bambik, Novita, Lady Cotton, Alufix, PRO service, GoWipes, Chysta Peremoha, Pany Blisk und PoketMon). Das Unternehmen ist offizieller Vertriebshändler für internationale Marken wie TORK, Selpak und Fantom.
Die Anlagen des Unternehmens in der Ukraine bestehen aus drei Werken mit einer Gesamtproduktionsfläche von 35.000 m² in den Oblasten Dnipropetrovska, Kyivska und Khmelnytska sowie aus Logistikkomplexen mit einer Gesamtfläche von 30.000 m². Zusammen mit der französischen Groupe Lemoine besitzt Biosphere auch ein 8.500 qm großes Werk in Estland zur Herstellung von Baumwollprodukten.
Ende 2023 eröffnete das Unternehmen einen neuen Geschäftsbereich FOOD mit einer eigenen Cupsoul-Produktionsstätte, in der Teemarken wie Graff, Ritz Barton und andere vertreten sind.
Kyivstar, der größte Mobilfunkbetreiber der Ukraine, erhöht seine Tarife um durchschnittlich 25 % und bietet seinen Abonnenten mehr Dienstleistungen und Boni.
„Kyivstar ist stets bestrebt, qualitativ hochwertige Kommunikation, stabiles Internet und zusätzliche Dienste anzubieten, die den modernen Bedürfnissen unserer Abonnenten entsprechen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen die Bedingungen einiger Tarifpläne für Vertragskunden überarbeitet und wird bis Ende des Jahres weitere Abonnementtarife überarbeiten. Im Durchschnitt wird sich der Preis um 25 % der Tarifkosten ändern“, teilte der Pressedienst von Kyivstar auf eine Anfrage von Interfax-Ukraine mit.
Die Abonnenten werden mehr Vorteile und Dienstleistungen im Tarif erhalten: zusätzliche Minuten für Anrufe in andere Netze, zusätzliche Gigabytes an mobilem Internet und die Möglichkeit, zusätzliche unbegrenzte Dienste zu verbinden, so der Pressedienst.
Die Tarifpläne LOVE UA Light Contract 2023, VASH Region, VASH Optimum, Smart Max, VASH Premium, VASH Premium+ haben sich bereits geändert. Zusätzlich haben die Tarife Werbe-Supertarife: unbegrenztes Internet, unbegrenzte Anrufe und unbegrenzte SMS, die bis einschließlich 30. Juni 2025 aktiviert werden können.
Die Tarifpläne sind ebenfalls geschlossen: „VASH Vybir“, ‚Smart‘, ‚Kyivstar 4G‘, ‚Bezlim‘, ‚Kyivstar 4G Extra+ 2018‘ und ‚LOVE UA Magnet Contract 2023‘. Das Unternehmen hat den Nutzern dieser Tarife andere Tarife angeboten, die den Bedürfnissen der Verbraucher näher kommen, so der Pressedienst.
Die Wahl der zu ändernden Tarife hängt von vielen Faktoren ab. Insbesondere wird die Zunahme des Dienstleistungsverbrauchs berücksichtigt, aber auch die Tatsache, dass der Preis einiger Tarife seit langem unverändert geblieben ist, so der Pressedienst. Kyivstar vereinheitlicht auch regelmäßig seine Tarifpläne und schließt sie für neue Anschlüsse, um die Serviceprozesse zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu gewährleisten.
Das Unternehmen betonte, dass die Abonnenten einen anderen Tarif wählen können, der ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten am besten entspricht. Dies kann im Abschnitt Tarife auf der Website des Unternehmens, in der My Kyivstar-App oder in jedem Kyivstar-Geschäft erfolgen.
Das letzte Mal, dass das Unternehmen die Tarife für einige Abonnenten vor der aktuellen Erhöhung erhöht hat, war im April-Mai 2024. Dies geschieht nie für alle Kunden gleichzeitig: Die Indexierung wird in Teilen und für verschiedene Gruppen von Abonnenten durchgeführt, so der Kyivstar-Pressedienst.
Es wird berichtet, dass einige Tarifpläne seit mehr als einem Jahr nicht mehr geändert wurden, während eine Reihe von anderen seit Beginn der russischen Invasion nicht mehr geändert wurden.
Die Entscheidung, die Kosten für die Dienstleistungen zu ändern, wurde durch den Anstieg des Verbrauchs, die wirtschaftliche Lage und die Kosten für die Versorgung des Netzes mit alternativen Stromquellen beeinflusst, so der Pressedienst, der betonte, dass die Änderungen ein notwendiger Schritt und eine vernünftige Reaktion des Unternehmens sind.
Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes sind die Kosten für Telekommunikationsdienstleistungen seit Jahresbeginn um durchschnittlich 4,3 % gestiegen, während die Strompreise um 63,6 %, die Versorgungsleistungen um 18,6 % und die Lebensmittel um 10,8 % zugenommen haben, so der Pressedienst.
Kyivstar erinnerte daran, dass es fast 2,5 Tausend Generatoren und 145 Tausend Lithiumbatterien gekauft hat, um den unterbrechungsfreien Betrieb des Netzes bei Stromausfällen zu gewährleisten. Die Kosten für das Unternehmen sind gestiegen, da die Geräte gewartet und aufgetankt werden müssen. Seit Beginn der groß angelegten Invasion hat Kyivstar bereits 3 Millionen Liter Treibstoff für die Generatoren verbraucht. Das Unternehmen hat separate Abteilungen eingerichtet, die sich um die Geräte kümmern, und zahlt Gehälter an Mitarbeiter, die die Generatoren täglich ab 5 Uhr morgens betanken.
„Die Tarifänderung wird es dem Unternehmen ermöglichen, weiterhin in die Verbesserung des Netzes zu investieren und unseren Kunden eine stabile Verbindung zu bieten. Diese Änderungen werden es uns ermöglichen, noch härter an der Energieresilienz zu arbeiten, einen ununterbrochenen Netzbetrieb aufrechtzuerhalten, 4G zu entwickeln und neue Basisstationen im ganzen Land zu bauen, um unsere Dienste noch erschwinglicher und besser zu machen“, so der Pressedienst von Kyivstar.
Das Unternehmen konnte nicht vorhersagen, wie sich die Situation im Jahr 2025 entwickeln wird und stellte fest, dass es keine genauen Daten oder eine Liste von Tarifen gibt, die sich ändern könnten“.
„Wir lassen uns stets von den Grundsätzen der Transparenz leiten und informieren unsere Abonnenten im Voraus, wenn solche Änderungen geplant sind“, so der Pressedienst des Mobilfunkbetreibers.