Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Nova Poshta“ erhält EBRD-Darlehen für Investitionen und Optimierung

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) plant, der Nova Poshta LLC der Nova Group of Companies (GC) ein Darlehen von bis zu 50 Millionen Euro zu gewähren, um einen Teil ihres Investitionsprogramms für den Zeitraum 2025-2026 zu finanzieren, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Unterstützung der Entwicklungsstrategie des Unternehmens in der Ukraine während des Krieges liegt.

„…umfasst die Verbesserung der physischen Infrastruktur, die Optimierung und den Ausbau des Netzes, die Modernisierung der IT-Systeme, die Verbesserung des Energiemanagements und die Wiederherstellung des Humankapitals“, führt die Bank auf ihrer Website die Elemente der Entwicklungsstrategie von Nova Poshta auf.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Darlehen in mehreren Währungen mit der Möglichkeit der Auswahl von Mitteln in Griwna und Euro gewährt wird und aus zwei Tranchen besteht: Tranche 1 in Höhe von 35 Mio. EUR wird ab dem Zeitpunkt der Unterzeichnung reserviert, Tranche 2 in Höhe von 15 Mio. EUR wird von der Bank nach eigenem Ermessen reserviert.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich dem Bericht zufolge auf 69,1 Mio. EUR.

Die EBRD erinnert daran, dass Nova Poshta der führende private Post- und Kurierdienstleister in der Ukraine ist, mit einem Netzwerk von mehr als 12.000 Filialen und 27.000 Postämtern und rund 34.000 Mitarbeitern. Jeden Monat erbringt das Unternehmen Dienstleistungen für mehr als 11 Millionen Kunden in der Ukraine.

Dieses Projekt, das die letzte Prüfungsphase durchlaufen hat und voraussichtlich im Juni genehmigt wird, ist das fünfte in der Geschichte der Beziehungen zwischen der Nova Group und der EBRD.

Es sei darauf hingewiesen, dass das Unternehmen die Bank im Rahmen des bestehenden Darlehens im Mai 2025 über einen geplanten Abbau von rund 2.900 Mitarbeitern informiert hat, was weniger als 10% der Gesamtzahl entspricht. Die EBWE betont, dass ihre Überprüfung des Entlassungsprozesses bestätigt hat, dass der Kunde die Bedingungen des Darlehensvertrags für solche Massenentlassungen einhält, eine detaillierte Beschreibung des Entlassungsprozesses vorgelegt hat, über ein wirksames Beschwerdesystem verfügt und angemessen auf Beschwerden reagiert hat, ohne dass es zu Rechtsstreitigkeiten gekommen ist, und über ein wirksames Verfahren für die Einbindung der Gewerkschaft verfügt, die über den groß angelegten Umstrukturierungsplan informiert ist, der die Beschäftigten im gesamten Jahr 2025 betreffen wird.

Wie berichtet, gewährte die EBRD der Nova Group im August letzten Jahres ein Darlehen in Höhe von 70 Mio. EUR zur Finanzierung ihres Investitionsprogramms für 2024.

Laut dem Finanzbericht von Nova Poshta für das erste Quartal 2025 stieg der konsolidierte Nettoumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 20,7 % auf 14 Milliarden 333,2 Millionen UAH, während der Nettogewinn um 21,4 % auf 567,7 Millionen UAH zurückging. Die wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens sind Vladimir Popereshnyuk und Vyacheslav Klimov.

Wie die Rating-Agentur Standard Rating feststellte, verwendete Nova Poshta Anfang April dieses Jahres bei Gesamtverbindlichkeiten in Höhe von 13,51 Mrd. UAH neben langfristigen Bankkrediten auch Mittel aus der Emission von zwei Anleihenserien – E und F – in Höhe von jeweils 1 Mrd. UAH.

 

, , ,

EBWE gewährt Ukrnafta ein Darlehen von 80 Millionen Euro für den Bau kleiner Gaskraftwerke

Am Mittwoch genehmigte der Verwaltungsrat der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) ein Darlehen von bis zu 80 Millionen Euro an die Ukrnafta, das mit staatlichen Garantien für den Bau von kleinen gasbefeuerten dezentralen Kraftwerken und KWK-Anlagen mit einer Leistung von rund 100 MW ausgestattet ist. Nach Angaben auf der Website der Bank wird das Darlehen dazu beitragen, das Problem der Stromknappheit zu lösen und eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für Haushalte und Unternehmen zu gewährleisten.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 103,8 Mio EUR und werden auch durch einen Zuschuss von bis zu 22 Mio EUR finanziert, der von den Niederlanden, den Vereinigten Staaten und anderen Gebern über den Special Crisis Response Fund der EBWE bereitgestellt werden soll, sowie durch einen Zuschuss für technische Unterstützung in Höhe von 1,8 Mio EUR von anderen Gebern.

„Ukrnafta ist der größte Ölproduzent der Ukraine und Betreiber des nationalen Tankstellennetzes. Im März 2024 hat das Unternehmen die Verwaltung der Vermögenswerte von Glusco übernommen und betreibt 547 Tankstellen – 462 eigene und 85 verwaltete.

Das Unternehmen führt ein umfassendes Programm zur Wiederherstellung des Betriebs und zur Aktualisierung des Formats seiner Tankstellen durch. Seit Februar 2023 gibt das Unternehmen seine eigenen Tankcoupons und NAFTAKarta-Karten aus, die über Ukrnafta-Postach LLC an juristische und natürliche Personen verkauft werden.

„Ukrnafta verfügt über 92 Sondergenehmigungen für die kommerzielle Erschließung von Feldern. Sie verfügt über 1.832 Öl- und 154 Gasförderbohrungen.

Der größte Anteilseigner von Ukrnafta ist die ukrainische Naftogaz mit einem Anteil von 50 %+1. Im November 2022 beschloss der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, dem Staat einen Teil der Gesellschaftsrechte an dem Unternehmen zu übertragen, das sich im Besitz privater Eigentümer befindet und derzeit vom Verteidigungsministerium verwaltet wird.

, , , ,

EIB stellt über 500 Mio EUR an Darlehen für den ukrainischen Energiesektor bereit

Die Europäische Investitionsbank (EIB)-Gruppe plant neue Darlehen von insgesamt 450 Mio EUR für ukrainische Investitionen im Energiesektor, darunter für den Wiederaufbau von Wasserkraftwerken und der durch russische Angriffe beschädigten Stromnetzinfrastruktur sowie für die Wiederherstellung von Fernwärmenetzen in ukrainischen Städten.

Laut einer Pressemitteilung auf der Website der Bank werden weitere 86 Mio EUR an den nationalen ukrainischen Stromnetzbetreiber NPC Ukrenergo für den Bau von Drohnenschutzräumen für Kraftwerke bereitgestellt.

„Wir verstärken unsere Unterstützung für den Schutz und die Instandsetzung der ukrainischen Infrastruktur vor dem Winter“, wird EIB-Präsidentin Nadezhda Calvigno in der Mitteilung zitiert. Sie fügte hinzu, dass sie am 22. Juli die EU-Außenminister über diese Maßnahmen informierte und eine regelmäßige Videokonferenz mit dem ukrainischen Finanzminister Sergii Marchenko abhielt, um die Fortschritte bei laufenden Projekten, insbesondere im Bereich der Energieinfrastruktur, zu besprechen.

Ihr zufolge wird die Bank auch ihre Unterstützung für die ukrainische Wirtschaft ausweiten, indem sie Unternehmen den Zugang zu Finanzmitteln erleichtert und den Handel mit der EU fördert.

Im Rahmen der Unternehmensfinanzierungskomponente des jüngsten Unterstützungspakets hat die EIB-Gruppe drei Teilportfoliogarantien genehmigt, die über drei ukrainische Banken zu neuen Darlehen von mehr als 110 Mio EUR an ukrainische Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen führen sollen. Die Garantien sollen in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 mit den jeweiligen Banken unterzeichnet werden und werden 550 ukrainische Unternehmen unterstützen, wodurch rund 8 250 Arbeitsplätze erhalten werden.

Darüber hinaus beabsichtigt die EIB-Gruppe, bis Ende des Jahres im Rahmen der EU4Business Guarantee Facility (EU4Business-Garantiefazilität) Teilportfoliogarantien für fünf weitere Banken in der Ukraine zu übernehmen, heißt es in der Mitteilung.

Der Mitteilung zufolge arbeitet die EIB in dieser Woche auch mit der Ukrsibbank, der ukrainischen Tochtergesellschaft der BNP Paribas-Gruppe und einer der größten Banken der Ukraine, zusammen, um eine revolvierende Kreditlinie von mindestens 150 Mio EUR in ukrainischer Griwna zur Unterstützung der vom Krieg betroffenen Unternehmen einzurichten. Die Fazilität in Landeswährung wird voraussichtlich bis Ende 2024 in Anspruch genommen werden können. Dies ist die zweite Initiative der EIB zur Förderung der Darlehensvergabe in ukrainischer Landeswährung nach einer Partnerschaft mit der Citibank Ukraine über 50 bis 100 Mio USD in ukrainischer Griwna.

Darüber hinaus wird der Europäische Investitionsfonds (EIF) Ende dieses Monats und nach der Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der Europäischen Kommission im Juni mit der Entgegennahme von Anträgen für eine Exportkreditgarantiefazilität im Umfang von 300 Mio EUR beginnen, um EU-Unternehmen im Handel mit der Ukraine zu unterstützen. Die Initiative wird Exportkreditagenturen in den EU-Mitgliedstaaten sowie in Norwegen und Island, die Exporte in die Ukraine unterstützen wollen, Garantien anbieten.

Im Anschluss an eine Videokonferenz am 22. Juli gab das ukrainische Finanzministerium bekannt, dass es davon ausgeht, dass die EIB in naher Zukunft ein Unterstützungspaket von 250 Mio EUR für den ukrainischen Energiesektor genehmigen wird.

Insgesamt beläuft sich das Volumen der EIB-Initiativen im öffentlichen Sektor nach Angaben der ukrainischen Seite auf 26 Projekte im Wert von 5,3 Mrd EUR, und das Portfolio der gemeinsamen Projekte im öffentlichen und im privaten Sektor ist das größte aller Jahre der Zusammenarbeit und beläuft sich auf mehr als 7 Mrd EUR, einschließlich rund 2 Mrd EUR an EIB-Investitionen in allen Bereichen seit Beginn des Krieges.

Was die aktuellen Initiativen betrifft, so erörterten die Parteien auch die Vorbereitungen für die Unterzeichnung einer Finanzierungsvereinbarung zwischen der Ukraine und der EIB über das Projekt Implementierung des Notfallhilfesystems für die Bevölkerung durch eine einheitliche Rufnummer 112“ sowie potenzielle gemeinsame Projekte, die insbesondere auf die Bereitstellung von Wohnraum für ukrainische Bürger ausgerichtet sind.

Wie bereits berichtet, haben die Ukraine und die EIB 2024 eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit im öffentlichen und privaten Sektor der ukrainischen Wirtschaft unterzeichnet. In der Vereinbarung werden vorrangige Bereiche der Zusammenarbeit für die nächsten 10 Jahre festgelegt.

, ,

EBRD kann der PrivatBank 140 Mio. EUR an Garantien für 400 Mio. EUR an Darlehen gewähren

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) plant, der staatlichen PrivatBank (Kiew) 140 Mio. EUR an Garantien zur Verfügung zu stellen, die bis zu 50% des Kreditrisikos für neue Darlehen im Gegenwert von 400 Mio. EUR abdecken sollen.

Wie die Bank am Donnerstag auf ihrer Website mitteilte, beabsichtigt ihr Verwaltungsrat, dieses Projekt am 24. Juli 2024 zu prüfen.

Die Garantiefinanzierung soll der PrivatBank in zwei gleichen Tranchen zur Verfügung gestellt werden, die jeweils einen Teil der Risiken neuer Kredite in Höhe von 200 Mio. EUR abdecken sollen, wobei bisher nur eine Tranche vereinbart wurde.

Das Projekt sieht außerdem ein Teillimit von bis zu 60 Mio. EUR für die Finanzierung langfristiger Investitionen von Kleinst-, Klein- und mittleren Unternehmen (KKMU) vor, um Technologien und Ausrüstungen in Einklang mit den EU-Standards zu bringen, einschließlich Investitionen in nachhaltige und umweltfreundliche Technologien (70 % des Teillimits), um so die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu steigern.

Es wird darauf hingewiesen, dass förderungswürdige Endkreditnehmer nach Abschluss von Investitionsprojekten auch EU-finanzierte technische Hilfe und Zuschüsse in Form von Investitionsanreizen erhalten werden.

Laut der EBWE-Website sollen die Mittel in erster Linie ukrainische Unternehmen in der primären und sekundären Landwirtschaft sowie in anderen kritischen Sektoren unterstützen, die zur Gewährleistung der Energiesicherheit des Landes notwendig sind.

„Gleichzeitig wird KKMU und Unternehmen, die in Projekte zur Verbesserung der Energiesicherheit und -effizienz in der Ukraine investieren, Priorität eingeräumt“, heißt es in der Mitteilung.

Wie berichtet, unterzeichneten EBRD-Vizepräsident Matteo Patrone und der Vorstandsvorsitzende der PrivatBank, Gerhard Bösch, während der Ukraine Recovery Conference am 11. und 12. Juni in Berlin eine Absichtserklärung, um mit der Arbeit an einer Risikoteilungsvereinbarung zu beginnen.

Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank belegte die PrivatBank zum 1. Mai 2024 mit 857,00 Mrd. UAH den ersten Platz unter den 63 in der Ukraine tätigen Banken, was ihre Aktiva betrifft. Der Nettogewinn des Finanzinstituts betrug im vergangenen Jahr 37,8 Milliarden UAH. Die EBRD stellt fest, dass das Netzwerk der staatlichen Bank derzeit 1.200 Filialen im ganzen Land, 6.800 Geldautomaten und 1.040 Terminals umfasst.

, , ,

EBRD gewährt Ukrzaliznytsia ein Darlehen von 300 Mio EUR für den Kauf von 80 elektrischen Güterzuglokomotiven

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) wird der Ukrzaliznytsia (UZ) ein zusätzliches Darlehen in Höhe von 300 Mio EUR für den Kauf von 80 modernen elektrischen Güterzuglokomotiven zur Verfügung stellen, teilte der Pressedienst der UZ am Mittwoch mit.

Die Vereinbarung, die das Unternehmen Ende Mai bekannt gab, stützt sich auf ein Memorandum zwischen Ukrzaliznytsia, der EBRD und dem Ministerium für kommunale Entwicklung, Territorien und Infrastruktur, das am Rande der Ukraine Recovery Conference (URC2024) in Berlin unterzeichnet wurde.

„Die Erneuerung der Lokomotivflotte ist für Ukrzaliznytsia von entscheidender Bedeutung (…) Die Anschaffung neuer, hochmoderner Elektrolokomotiven wird die Effizienz des Güterverkehrs erheblich steigern“, sagte Jewhen Ljaschtschenko, Vorstandsvorsitzender von UZ.

Ende Mai gab das Unternehmen bekannt, dass die Vereinigten Staaten im Rahmen des RELINC-Projekts (Restoration of Critical Logistics Infrastructure and Network Connectivity) über den Treuhandfonds der Weltbank einen Zuschuss in Höhe von 190 Millionen Dollar gewährt haben.

Ein Vorschlag für den Kauf von 80 Elektrolokomotiven im Gesamtwert von rund 400 Millionen Dollar wurde bereits auf dem Ausschreibungsportal der EBRD veröffentlicht. Die Ausschreibungsbedingungen sehen vor, dass der Gewinner der Ausschreibung neben der Lieferung der Lokomotiven auch die Voraussetzungen für deren Wartung und Garantiereparatur in der Ukraine schaffen muss.

, , , ,

EBWE gewährt der Medizinischen Universität Kiew ein Darlehen von 2,5 Millionen Euro

Die EBWE gewährt der Kyiv Medical University (KMU), einer privaten medizinischen, zahnmedizinischen und pharmazeutischen Bildungseinrichtung, die 3.400 Studenten in der Ukraine und in Polen ausbildet, ein Darlehen von 2,5 Millionen Euro. Das Darlehen wird für die Vorbereitung eines neuen Campus verwendet, der aufgrund der teilweisen Verlagerung der KMU-Studenten nach Polen nach der russischen Invasion im Jahr 2022 erforderlich wurde.

Das Projekt sieht die Einführung neuer Studiengänge und eine Erhöhung der Zahl der Studierenden um 35 % vor. Der Campus in Polen soll auch die Einnahmen der CMU in diesem akademischen Jahr um 38 % erhöhen und mehr als 200 Arbeitsplätze für Ärzte und Lehrkräfte schaffen. Da die Zahl der ausländischen Studenten und die Einnahmen der medizinischen Fakultäten in der Ukraine aufgrund der russischen Invasion stark zurückgegangen sind, wird dies der CMU helfen, die zuverlässige Bereitstellung von Bildungsdienstleistungen bis zum Ende des Krieges zu gewährleisten.

Die Unterstützung des Privatsektors und die Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen ist eine strategische Priorität für die EBWE als größter institutioneller Investor in der Ukraine. Die Geschichte der Zusammenarbeit mit der EBWE begann für die CMU im Jahr 2018, als die Bank der Universität ein Darlehen in Höhe von 1,3 Millionen Euro für den Kauf eines Campus in Kiew gewährte. Das Darlehen wurde im April 2023 vollständig zurückgezahlt.

Nun plant die CMU, die für ihre ukrainischen und internationalen Studierenden zwei Gebäude in Kattowitz und Chorzów erworben hat, das Projekt der Errichtung eines neuen Campus zu wiederholen, allerdings in einem anderen Land. Dazu müssen die erworbenen Gebäude renoviert und neue Geräte angeschafft werden.

Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 4,1 Millionen Euro, wobei die CMU einen Teil der Kosten aus eigenen Mitteln bestreiten wird.

Nach der Eröffnung des neuen Campus in Polen wird die CMU in der Lage sein, mehr als 2 000 ukrainische und internationale Studierende aufzunehmen und neue Studiengänge, darunter Physikalische Rehabilitation, Klinische Psychologie und Krankenpflege, anzubieten.

Die Erweiterung ist ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit der ukrainischen Wirtschaft. Mit der Eröffnung des neuen Campus kann die CMU nicht nur die Sicherheit von Studierenden und Lehrkräften gewährleisten, sondern auch die Qualität der Bildungsdienstleistungen aufrechterhalten, was zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Ukraine und darüber hinaus beitragen wird.

Seit Beginn des Krieges hat die EBWE der Ukraine 4 Milliarden € zur Verfügung gestellt. Neben der Unterstützung des Privatsektors gehören Energiesicherheit, kritische Infrastruktur, Ernährungssicherheit und Handel zu den strategischen Prioritäten der Bank in diesem Land.

, ,