Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Anzahl der toten und verwundenen zivilisten in der Ukraine infolge von militäraktionen vom 24.02.2022 nach un-daten (per)

Anzahl der toten und verwundenen zivilisten in der Ukraine infolge von militäraktionen vom 24.02.2022 nach un-daten (per)

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Notierungen von interbank währungsmarkt der Ukraine (UAH für 1 €, in 01.04.2023-30.04.2023)

Notierungen von interbank währungsmarkt der Ukraine (UAH für 1 €, in 01.04.2023-30.04.2023)

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

„Ukrzaliznytsia“ hat Frachtverkehr um 19,2% gesteigert

Ukrzaliznytsia JSC (UZ) hat im Mai dieses Jahres 11,49 Millionen Tonnen Fracht transportiert, das sind 19,2 % mehr als im Mai letzten Jahres.
Nach Angaben des Pressedienstes der UZ weist auch die durchschnittliche Tagesladung eine positive Dynamik auf: der Zuwachs beträgt 15,7% – bis zu 352,8 Tausend Tonnen.
Der Inlandsversand stieg im Mai um 36,5 % auf 7,17 Millionen Tonnen, der Exportversand ging um 2 % zurück. Dies ist auf die Sperrung des „Getreidekorridors“ durch Russland zurückzuführen. Infolgedessen verringerte sich das Volumen der Getreidelieferungen für den Export um 29% auf 806,9 Tausend Tonnen. Die Importfracht stieg um 7% auf 483,4 Tausend Tonnen, die Transitfracht auf 47 Tausend Tonnen, teilte das Unternehmen mit.
Die Struktur des Stückgutverkehrs im Mai wurde von Baumaterialien dominiert – 2,5 Millionen Tonnen, Kohle – 2,22 Millionen Tonnen, Eisen- und Manganerz – 1,96 Millionen Tonnen, Getreide und Mahlprodukte – 1,83 Millionen Tonnen, Eisenmetalle – 816,3 Tausend Tonnen. Es sei darauf hingewiesen, dass das größte Wachstum bei den Baustoffen zu verzeichnen war, die um über 70 % zunahmen.

,

Die ukrainischen Stromeinfuhren aus der Slowakei sind am Sonntag um 27 % gestiegen

Das Volumen der Stromimporte aus der Slowakei stieg am Sonntag im Vergleich zum Samstag um 27,3% auf 4.427 MWh pro Tag, so die Daten auf der Website der kontinentaleuropäischen Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E.
Laut der Website erfolgten die Importe in 16 Stunden pro Tag von 6:00 bis 22:00 Uhr mit Kapazitäten von 10-350 MW. Die maximal zulässige Querschnittskapazität für Importe in Richtung Slowakei beträgt 350 MW, und am Sonntag wurde diese Kapazität drei Stunden lang erreicht. In insgesamt 10 Stunden wurde eine Kapazität von mehr als 300 MW verzeichnet.
Gleichzeitig sanken die Importe am Montag um fast das Zehnfache auf 476 MWh pro Tag.
Gleichzeitig liefen den ENTSO-E-Daten zufolge die Stromexporte nach Polen nach einer Abwesenheit am Wochenende am Montag neun Stunden lang nachts und tagsüber mit einer Kapazität von 200 MWh – insgesamt also 1 800 MWh pro Tag.
Für Moldawien liegen seit Anfang Juni keine Daten über Importe und Exporte vor.
Wie bereits berichtet, waren am 3. Juni Stromlieferungen aus der Slowakei in Höhe von 7,1 Tausend MWh/Tag und am 4. Juni in Höhe von 7,5 Tausend MWh/Tag geplant. Im Vergleich dazu wurden in den ersten beiden Junitagen nur knapp 1,5 Tausend MWh geliefert. Eine Rekordzahl von Händlern – 16 bzw. 17 – nahm an den Auktionen für die Vergabe von Querschnittskapazitäten für diese Tage teil. Dennoch nahmen die Händler am Samstag nur die Hälfte des eingelösten Querschnitts ab und lieferten 3.477 MWh Strom pro Tag.
Vitaliy Butenko, der Leiter des Energieunternehmens der Ukraine (EKU), kommentierte die Aktivierung der Händler am Wochenende: „Am Wochenende sind die Preise in der Slowakei deutlich niedriger als die Strompreise in der Ukraine. Dieser Trend ist seit mehreren Wochen in Folge zu beobachten, was die Bereitstellung zusätzlicher Strommengen zur Unterstützung des ukrainischen Energiesystems ermöglicht“.

,

Sondergesandter des Papstes kommt am 5. und 6. Juni nach Kiew

Kardinal Matteo Zuppi, den der Papst mit einer friedenserhaltenden Mission in der Ukraine betraut hat, wird am 5. und 6. Juni Kiew besuchen, so der Pressedienst des Heiligen Stuhls.
„Unter Bezugnahme auf frühere Mitteilungen des Heiligen Stuhls teilen wir Ihnen mit, dass Kardinal Matteo Maria Zuppi, Erzbischof von Bologna und Vorsitzender der italienischen Bischofskonferenz, am 5. und 6. Juni 2023 als Gesandter Seiner Heiligkeit Papst Franziskus Kiew besuchen wird“, heißt es in der Erklärung.
Sie betonte, dass „das Hauptziel der Initiative darin besteht, den ukrainischen Behörden aufmerksam zuzuhören, wie ein gerechter Frieden erreicht werden kann, und humane Gesten zu unterstützen, die zum Abbau der Spannungen beitragen.
Am 13. Mai traf der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy mit Papst Franziskus im Vatikan zusammen.
Anschließend teilte der Vatikan mit, dass „Papst Franziskus den Erzbischof von Bologna und Vorsitzenden der italienischen Bischofskonferenz, Kardinal Matteo Zuppi, beauftragt hat, eine mit dem Staatssekretariat vereinbarte Mission zu leiten, die zum Abbau der Spannungen im Ukraine-Konflikt beitragen soll“.

Notierungen des interbanklichen devisenmarktes der Ukraine (UAH für $1, in 01.04.2023-30.04.2023)

Notierungen des interbanklichen devisenmarktes der Ukraine (UAH für $1, in 01.04.2023-30.04.2023)

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news