Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

NBU-Nettoumsatz steigt auf 560,1 Mio. $

Die Nettoverkäufe der ukrainischen Nationalbank (NBU) stiegen in dieser Woche auf 560,1 Mio. Dollar gegenüber 242,9 Mio. Dollar in der Vorwoche und damit auf den höchsten Stand seit acht Wochen.
Wie die NBU auf ihrer Website mitteilt, kaufte sie vom 17. bis 21. April 2023 erneut keine Fremdwährung.
Auf dem Kassamarkt stieg der Dollar auf einmal um 0,35 Griwna – auf etwa 38,15 UAH/$1.
Die Marktteilnehmer führen die Trendwende auf die Besorgnis über ein vorübergehendes Einfuhrverbot für ukrainische Agrarprodukte nach Polen, Ungarn und in die Slowakei sowie auf die instabile Entwicklung des Getreidekorridors zurück, die seine Fortsetzung nach dem 18. Mai in Frage stellt.
Seit Beginn dieses Jahres hat die NBU auf dem Markt 62,3 Mio. $ gekauft, während sie 8 Mrd. 172,7 Mio. $ verkauft hat.
Wie berichtet, sank das Volumen der Interventionen der Nationalbank im März auf 1,67 Mrd. $ gegenüber 2,43 Mrd. $ im Februar und 3,08 Mrd. $ und 3,16 Mrd. $ im Januar und Dezember.
Aufgrund erheblicher Zuflüsse von Auslandsfinanzierungen stiegen die internationalen Reserven der Ukraine im März um 10 % bzw. 3 Mrd. $ auf 31,88 Mrd. $.

Japan hat fast 500 Millionen Dollar für einen Fonds für die Ukraine bereitgestellt

Die japanische Regierung hat einen Beitrag von 471 Millionen Dollar zum Treuhandfonds der Weltbank für den Wiederaufbau, die Rehabilitation und die Reformen in der Ukraine (URTF) angekündigt.
„Dieser Beitrag ist Teil einer Zusage über 5,5 Milliarden Dollar, die Japan im Februar gemacht hat, um den Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur und die Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung beim Wiederaufbau zu fördern. Von dem zugesagten Betrag sind 5 Mrd. $ Kreditdeckungen, die im nächsten Jahr Darlehen der Weltbank an die Ukraine unterstützen werden“, so die Weltbank in einer Mitteilung vom Samstag.
Der stellvertretende japanische Finanzminister Kentaro Ogata sagte, Japan erwarte, dass seine Beiträge wirksam eingesetzt werden, um den dringenden Bedarf der Ukraine an der Reparatur kritischer Infrastrukturen zu decken.
Der URTF ist ein Fonds mehrerer Geber, der die Soforthilfemaßnahmen der Weltbank in der Ukraine in Schlüsselbereichen wie Verkehr, Gesundheit und Energie unterstützt. Diese Projekte spiegeln den Nothilfebedarf des Landes wider, der in der im letzten Monat veröffentlichten aktualisierten Schnellbewertung der Schäden und des Wiederaufbaubedarfs (Rapid Damage and Recovery Needs Assessment – RDNA) dargelegt wurde. Die Projekte sind so konzipiert, dass sie an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden können und gleichzeitig eine rasche Wirkung auf die Situation gewährleisten.
Mit diesem Zuschuss werden die URTF-Mittel mehr als verdoppelt, wie die WB betont. Die Gesamtzuschussmittel für dringende Reparaturen an der Energieinfrastruktur, an Straßen, Brücken, Wohnungen, Schulen und Krankenhäusern belaufen sich nun auf über 850 Mio. USD. Der URTF unterstützt nun das Projekt zur Wiederherstellung der Energieversorgung und zur Vorbereitung auf die Überwinterung, das RELINC-Projekt (Rehabilitation of Essential Logistics Infrastructure and Networking) und das HEAL-Projekt (Health System Strengthening and Life Saving).
In der neuen RDNA schätzt die Weltbank, dass die Ukraine im Jahr 2023 eine Finanzierungslücke von 11 Mrd. USD haben wird, um kritische Wirtschafts- und Kapitalausgaben zu decken.
Der URTF wurde im Dezember 2022 eingerichtet. Der Fonds unterstützt die Ukraine bei der Planung und Umsetzung eines Programms zur Wiederbelebung, nachhaltigen Erholung und Reform. Mit Hilfe eines Rahmenkonzepts stellt der URTF sicher, dass die ukrainischen Behörden in der Lage sind, mehrere Finanzierungsquellen effizient und in großem Umfang zu nutzen.
Die URTF wird von einem Partnerschaftsrat strategisch geleitet. Den Vorsitz führen die Weltbankgruppe und die ukrainische Regierung gemeinsam, außerdem sind Entwicklungspartner beteiligt. Zu den URTF-Teilnehmern gehören Österreich, Kanada, Island, Japan, Litauen, die Niederlande, Norwegen, Schweden und die Schweiz. Das Programmverwaltungsteam ist für die laufende Verwaltung der Mittel der URTF-Teilnehmer zuständig.

Dragon Capital beabsichtigt die Übernahme des Online-Shops Parfums

Die Investmentgruppe Dragon Capital beabsichtigt, den Online-Parfümladen Parfums LLC (Kiew) zu kaufen, dessen Umsatz im Jahr 2022 nach Angaben der Ressource opendatabot von 206,8 Mio. UAH im Vorjahr auf 2,4 Mio. UAH gesunken ist.
Wie das Antimonopolkomitee der Ukraine (AMCU) am Freitag mitteilte, erteilte es der in Zypern ansässigen Dragon Capital Investments Limited die Erlaubnis, mehr als 50 % der in Zypern ansässigen PFG Corruption Limited zu erwerben, die 100 % der Parfums LLC besitzt und deren Begünstigter mit Dragon Capital verbunden ist.
Gleichzeitig teilte die AMCU mit, dass sie die gleiche Genehmigung auch der in Zypern ansässigen Redinfine Consultants Limited erteilt hat.
Die Investmentgesellschaft von Dragon Capital hat sich gegenüber Interfax-Ukraine noch nicht zu diesen Informationen geäußert.
Nach Angaben von opendatabot handelt es sich bei dem Begünstigten der PFG Corporation Limited um den tschechischen Staatsbürger Sukhi Ivo, ein Mitglied des Aufsichtsrates der zu Dragon Capital gehörenden Unex Bank, die den Aktionär vertritt. Ferner wird angegeben, dass er in den letzten fünf Jahren geschäftsführender Direktor von Dragon Capital (Cyprus) Limited und Dragon Capital s.r.o. war.
Nach Angaben von opendatabot gehörte Andrey Logvin, der Begünstigte eines wichtigen Akteurs des ukrainischen Online-Einzelhändlers Kasta Group, früher zu den Begünstigten der PFG Corporation Limited.
Anfang 2022 wurde das genehmigte Kapital der Parfums Ltd. von 133,72 Mio. UAH auf 177,80 Mio. UAH erhöht. Die Aktiva des Unternehmens verringerten sich im vergangenen Jahr von 106,4 Mio. UAH auf 81,5 Mio. UAH, die Passiva von 167,8 Mio. UAH auf 98,5 Mio. UAH.
Der Website des Online-Shops ist zu entnehmen, dass das Projekt seit 2008 in Betrieb ist.
Dragon Capital ist eine der größten Investmentgruppen der Ukraine im Bereich der Investitions- und Finanzdienstleistungen. Sie bietet eine breite Palette von Investmentbanking- und Brokerage-Dienstleistungen, Private Equity und Vermögensverwaltung für institutionelle, Firmen- und Privatkunden an.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Kiew gegründet und wird von Tomas Fiala, einem tschechischen Staatsbürger, geleitet.
Im Juni 2022 berichtete die Profil-Ressource RAU, dass MakeUp, der größte Akteur auf dem Parfüm- und Kosmetikmarkt in der Ukraine, als Ergebnis eines Asset Swaps den Online-Shop parfums.ua von Dragon Capital erhalten wird, aber den Online-Shop mit Babyprodukten panama.ua an Dragon Capitals bestehende pampik.com abgeben wird.

, ,

EBRD verlängert Darlehen von 10,6 Millionen EUR an Chmelnizkij für neue Oberleitungsbusse

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) gewährt dem kommunalen Unternehmen (CE) Electrotrans (Chmelnyzkyi) ein Darlehen von 10,6 Mio EUR, um den Kauf neuer Oberleitungsbusse sowie Wartungs- und Diagnosegeräte zu finanzieren, so die Bank in einer Pressemitteilung.
Das EBWE-Darlehen ist Teil eines Finanzierungspakets, das auch Investitionszuschüsse der EU-Nachbarschafts-Investitionsplattform von bis zu 2,75 Mio EUR und bis zu 1,7 Mio EUR aus dem Special Crisis Response Fund der EBWE umfasst, der einen Beitrag der US-Regierung erhält, heißt es in der Mitteilung.
Das Darlehen und die Zuschüsse werden für den Kauf neuer Oberleitungsbusse mit Fernüberwachungssystemen, Ersatzteilen und Serviceausrüstung verwendet.
Im Gegenzug übernimmt die Stadt die Kosten für die Installation von Überwachungskameras in den Trolleybussen und die Modernisierung der Trolleybus-Haltestellen, der Traktionsunterstationen und des Trolleybus-Depots in Höhe von 1,5 Mio. EUR.
In der Pressemitteilung wird daran erinnert, dass das Projekt Teil des Green-Cities-Programms der EBRD ist, dem Chmelnizkij seit 2019 angehört. Das erste Projekt, das im Oktober 2020 unterzeichnet wurde, befasste sich mit der Verbesserung des Abfallmanagements.
„Beide Projekte sind für die Einwohner von Chmelnizkij äußerst wichtig: das laufende Projekt zur Verbesserung der Abfallwirtschaft und das Projekt zur Anschaffung neuer Oberleitungsbusse. Wir sind froh, dass wir sie trotz des durch die russische Aggression verursachten Krieges mit der EBWE, unserem langjährigen Partner, umsetzen können“, zitierte der Pressedienst den Bürgermeister von Chmelnizkij, Oleksandr Simtschyschyn, der die Stadt in Warschau bei der Unterzeichnung der Vereinbarung mit der EBWE-Geschäftsführerin für nachhaltige Infrastrukturentwicklung, Nandita Parshad, vertrat.
Wie bereits berichtet, erklärte Simchyshyn, dass bis zu 45 Niederflur-Oberleitungsbusse mit EBRD-Mitteln und -Zuschüssen angeschafft werden sollen, wobei die Anzahl jedoch von den gestiegenen Kosten für Oberleitungsbusse abhängt.
Die EBWE-Pressestelle erklärt, daß Chmelnizkij seit dem vollständigen Einmarsch der Russischen Föderation in die Ukraine mit einem großen Zustrom von Binnenflüchtlingen konfrontiert ist, was die städtischen Dienstleistungen belastet.
Die EBWE nahm die Arbeit mit Chmelnizki im Juni wieder auf und fügte dem Aktionsplan für eine grüne Stadt eine Bedarfsanalyse für Binnenvertriebene hinzu, die von der schwedischen Regierung finanziert wurde.
Das Green-Cities-Programm der EBWE wurde 2016 ins Leben gerufen. Seitdem hat es mehr als 50 Städten auf drei Kontinenten geholfen und mehr als 5 Milliarden EUR an Unterstützung erhalten.
In der Ukraine haben sich unter anderem Lviv, Kyiv, Kryvyi Rih, Dnipro und Khmelnytskyi dem Programm angeschlossen.
Wie bereits berichtet, hat sich die EBWE zusammen mit den Gebern verpflichtet, der Ukraine in den Jahren 2022-2023 Finanzmittel in Höhe von 3 Mrd. EUR zur Unterstützung des Funktionierens von Unternehmen und Wirtschaft zur Verfügung zu stellen. Im Jahr 2022 hat die Bank 1,7 Mrd. EUR zur Unterstützung der Ukraine bereitgestellt und 200 Mio. EUR von Partnerfinanzinstituten erhalten.

, , ,

Oxy Bank hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden

Oksiy Stolyarov, der Chef der Oksiy Bank (Lviv), wird auf eigenen Wunsch am 24. April zurücktreten und der stellvertretende CEO Aleksandr Skvortsov wird ab 25. April zum amtierenden CEO ernannt.
Laut einer Mitteilung der Bank im Offenlegungssystem des NCCFM wurde die Entscheidung vom Aufsichtsrat der Bank am 19. April getroffen.
Skvortsov wurde bis zu dem von der Nationalbank vereinbarten Datum des Amtsantritts zum amtierenden Vorstandsvorsitzenden ernannt, heißt es in der Mitteilung.
Es wird angegeben, dass Skvortsov bis November 2021 zunächst Stellvertreter und dann Leiter der Abteilung für Informationssicherheit der Bank war. Davor war er Manager für Informationssicherheit bei der Consumer Centre LLC, Direktor der Abteilung für Informationssicherheit bei NovaPay LLC und Leiter des Informationssicherheitsdienstes bei der Avangard Bank.
Stolyarov ist seit dem 25. April 2022 Vorsitzender des Verwaltungsrats.
Die Oxy Bank (ehemals Gals Bank) wurde 1991 eingetragen. Nach Angaben der NBU sind die größten Aktionäre Oleg Balyash (50,4467%) und seine Frau Oksana Balyash (25%) sowie Igor Fisun (9,95%).
Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank belegte die Oksy Bank am 1. März 2023 den 59. Platz (740,5 Mio. UAH) unter den 65 in der Ukraine tätigen Banken, was die Bilanzsumme angeht.

,

Der ukrainische Präsident unterzeichnet ein Gesetz zur Einführung von Verfassungs-, Geschichts- und Sprachtests für die Staatsbürgerschaft

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy hat ein Gesetz unterzeichnet, das Prüfungen in den Grundlagen der ukrainischen Verfassung, der Geschichte und der Staatssprache als Voraussetzung für den Erwerb der ukrainischen Staatsbürgerschaft einführt.
Wie in der auf der Website der Werchowna Rada veröffentlichten Karte des entsprechenden Gesetzentwurfs Nr. 7606 vermerkt, wurde das Dokument am 21. April mit der Unterschrift des Staatsoberhauptes an das Parlament zurückgegeben.
Die meisten Bestimmungen des Gesetzes werden sechs Monate nach seiner Veröffentlichung in der Parlamentszeitung Golos Ukrayiny in Kraft treten.
Das Dokument sieht vor, dass zu den Bedingungen für den Erwerb der ukrainischen Staatsbürgerschaft durch Ausländer/Menschen ohne Staatsbürgerschaft die Kenntnis der Grundlagen der Verfassung und der Geschichte der Ukraine sowie die Kenntnis der Staatssprache und obligatorische Prüfungen in diesen Fächern gehören.
Nach der vorgeschlagenen Gesetzesänderung muss ein ausländischer Staatsbürger/ Staatenloser, der die ukrainische Staatsbürgerschaft erwerben möchte, eine schriftliche Erklärung abgeben, dass er im Falle des Erwerbs der ukrainischen Staatsbürgerschaft eine Prüfung über die Grundlagen der Verfassung der Ukraine und der Geschichte des Landes sowie über die Beherrschung der Staatssprache ablegen und innerhalb von zwei Jahren Dokumente vorlegen muss, die das Bestehen dieser Prüfungen bestätigen.
Gleichzeitig schlägt das Gesetz vor, besondere Bedingungen für den Erwerb der Staatsbürgerschaft für Personen einzuführen, die sich um die Ukraine verdient gemacht haben, die für die Ukraine von staatlichem Interesse sind, die auf Vertragsbasis in den Streitkräften der Ukraine dienen, einschließlich derjenigen, die mit staatlichen Auszeichnungen bedacht wurden, oder die eine befristete Aufenthaltsgenehmigung erhalten haben. Diese Personen müssen innerhalb von zwei Jahren nach Verleihung der ukrainischen Staatsbürgerschaft Prüfungen in den Grundlagen der Verfassung und der Geschichte der Ukraine sowie in der Staatssprache ablegen.
Das Dokument sieht vor, dass das Nichtbestehen der Prüfungen den Verlust der Staatsbürgerschaft zur Folge hat.
Wie berichtet, wurde der Gesetzentwurf vom ukrainischen Premierminister Denys Schmyhal initiiert. Das Dokument wurde am 28. Juli 2022 bei der Werchowna Rada registriert. Die Rada hat das Gesetz in erster Lesung am 18. Oktober und als Ganzes am 21. März verabschiedet.

, , ,