Das Ministerium für kommunale, territoriale und infrastrukturelle Entwicklung, das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) und das Büro der Vereinten Nationen für Projektdienste (UNOPS) haben vereinbart, bei der Umsetzung der beiden Schulsanierungsprojekte ECHO4SCHOOLS-UA und Wiederaufbau von Schulen in der Ukraine zusammenzuarbeiten, teilte der Pressedienst des Ministeriums für Rehabilitation mit.
Im Rahmen dieser Projekte, die mit Unterstützung der First Lady Olena Zelenska durchgeführt werden, sollen mehr als 100 Schulen in 14 Regionen der Ukraine repariert und modernisiert werden.
„Ich danke den Partnern vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen und UNOPS für ihre Zusammenarbeit und ihre Bereitschaft, schnell zu arbeiten, damit der Beginn des neuen Schuljahres für viele Ukrainer nicht gestört wird. Wir erwarten nur, dass wir unsere Zusammenarbeit vertiefen. Die Wiederherstellung und Ausstattung der Bildungsinfrastruktur ist eine der notwendigen Voraussetzungen für die Rückkehr der Ukrainer in ihre Heimat“, heißt es in der Erklärung.
„Ich möchte der Europäischen Kommission meinen besonderen Dank aussprechen, die 100 Millionen Euro für den Wiederaufbau und die Modernisierung von Schulen bereitgestellt hat, unter anderem im Rahmen der erwähnten Projekte“, wird der stellvertretende Ministerpräsident für den Wiederaufbau der Ukraine – Minister für Gemeinden, Territorien und Infrastrukturentwicklung Alexander Kubrakow in der Mitteilung zitiert.
Der stellvertretende Ministerpräsident fügte hinzu, dass bei beiden Projekten ein besonderer Schwerpunkt auf die Verbesserung der Sicherheit der Infrastruktur gelegt wird, insbesondere durch die Reparatur und die notwendige Ausstattung von Bombenschutzräumen.
Das Projekt „ECHO4SCHOOLS-UA: Reparatur/Aufrüstung von Schulen in kriegsgeschädigten Regionen“ mit einem Budget von rund 14 Millionen Euro wird vom UNDP durchgeführt und zielt auf die laufende Reparatur von mindestens 50 Schulen in 10 Regionen der Ukraine ab. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Ausschreibungen für die ersten Renovierungsarbeiten. Es ist geplant, die Zahl der instand zu setzenden Schulen in Zukunft auf mehr als hundert zu erhöhen.
Das zweite Projekt, Rehabilitation von Schulen in der Ukraine, wird mit einem Budget von 20 Millionen Euro durchgeführt. Es umfasst die laufende Instandsetzung von Schulen in vier Oblasten: Kiew, Sumy, Charkiw und Tschernihiw.
Es wurden bereits 54 sanierungsbedürftige Schulen ausgewählt und vereinbart. Für 8 Einrichtungen werden bereits Unterlagen für Ausschreibungsverfahren vorbereitet. Dank des Projekts werden mehr als 20.000 Kinder das neue Schuljahr unter angemessenen Bedingungen beginnen können.
Am Samstag, den 15. April, um 14:00 Uhr, überträgt NTN live aus Jerusalem das Herabsteigen des Heiligen Feuers in der Grabeskirche.
Jedes Jahr, am Vorabend von Ostern, verfolgen Millionen von Menschen auf der ganzen Welt dieses Ereignis mit angehaltenem Atem. Tausende von Gläubigen versammeln sich an diesem Tag in Jerusalem. Am Karsamstag werden die NTN-Zuschauer zusammen mit Pilgern aus verschiedenen Ländern Zeuge des Wunders, das zum Symbol für die Auferstehung Christi wurde.
Darüber hinaus wird die Live-Übertragung des Herabsteigens des Heiligen Feuers auf dem YouTube-Kanal und der Facebook-Seite des Witness-Projekts zu sehen sein.
Wir gratulieren allen zum bevorstehenden Osterfest! Möge dieser Heilige Tag in jedes Haus einziehen, unsere Herzen mit Freude und Gnade erfüllen und uns allen Frieden schenken!
Die Papierfabrik Kokhavynka (KBF, Region Lviv), die Hygienepapierprodukte (Kokhavynka TM) herstellt, steigerte ihre Produktion im Januar-März dieses Jahres im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 um 39% auf 278,8 Mio. UAH, so die Statistik der UkrPapir Association.
Wie berichtet, lag das Wachstum dieses Indikators im Januar-Februar dieses Jahres bei 47 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022.
Nach den Statistiken von UkrPapir, die Interfax-Ukraine vorliegen, stieg die Produktion von Rohpapier für Sanitärprodukte im ersten Quartal um 6,4% auf 10,34 Tausend Tonnen.
Insbesondere im März stieg die Produktion um 10 % im Vergleich zum März 2022 (das Werk hat die Produktion mit dem Beginn der russischen Aggression in der Ukraine praktisch nicht eingestellt).
Gleichzeitig stieg die Produktion von Toilettenpapier in Rollen im Januar-März um 9,2 % (im Januar-Februar um 21,6 %) auf 33,48 Mio. Stück, und KBF behauptet selbstbewusst den zweiten Platz in Bezug auf die Produktion nach der Kyiv Pulp and Paper Mill (56,54 Mio. Stück), die die Produktion dieses Produkts im Januar-Februar um 29 % reduziert hat.
Die Zellstoff- und Papierfabrik Kokhavynsk, die seit 1939 in Betrieb ist, stellt das Rohpapier für Sanitär- und Hygieneprodukte sowie Toilettenpapier und Papierhandtücher her.
Die Papiermaschinenkapazität beträgt 19.000 Tonnen pro Jahr und die Verarbeitungsanlagen können 90 Millionen Rollen pro Jahr produzieren.
Wie berichtet, hat KBF im vergangenen Jahr Produkte im Wert von 975,3 Mio. UAH hergestellt, was einem Anstieg von 44,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Der Nettogewinn sank laut opendatabot um 12,7 % auf 52,4 Mio. UAH, während der Umsatz um 46,5 % auf 978,9 Mio. UAH stieg.
Das Antimonopolkomitee der Ukraine (AMCU) hat das staatliche Unternehmen Medical Procurement of Ukraine (MPU) mit einer Geldstrafe von 1 Mio. UAH belegt, weil es dem Komitee keine Informationen vorgelegt hat.
Laut der AMCU-Pressemitteilung wurde eine solche Entscheidung am 11. April vom vorläufigen Verwaltungsrat der AMCU getroffen.
Der AMCU stellt fest, dass der Ausschuss zweimal ein Auskunftsersuchen an das staatliche Unternehmen gerichtet hat, das MZU jedoch keine Antwort „zu den aufgeworfenen Fragen“ gegeben hat.
„Diese Haltung des Staatsunternehmens hat die Erfüllung der dem Ausschuss übertragenen Aufgaben behindert“, betonte die Antimonopolbehörde.
Die Ukraine hat ihre Einfuhren von Aluminiumerzen und -konzentraten (Bauxit) im Zeitraum Januar-März dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 99,98 % auf 202 Tonnen reduziert, wie der Staatliche Zolldienst (SCCS) mitteilte.
Nach den vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken gingen die Bauxiteinfuhren in diesem Zeitraum um 99,6 % auf 164.000 $ zurück.
Dabei kamen die Einfuhren hauptsächlich aus Guinea (100 % der Lieferungen in Geldwerten).
Die Ukraine reexportierte im 1Q2023 kein Bauxit, wie im 1Q2022.
Wie wir berichteten, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Einfuhr von Aluminiumerz und -konzentrat (Bauxit) mengenmäßig um 81,5 % gegenüber dem Vorjahr auf 945.396 Tausend Tonnen. Die monetären Bauxitimporte sanken um 79,6% auf 48,166 Mio. $. Die Importe kamen hauptsächlich aus Guinea (58,90% der monetären Lieferungen), Brasilien (27,19%) und Ghana (7,48%).
Bauxit ist ein Aluminiumerz, das als Rohstoff für die Herstellung von Tonerde und daraus folgend von Aluminium verwendet wird. Sie werden auch als Flussmittel in der Eisenmetallurgie verwendet.
Bauxit wird von der Nikolaev Alumina Refinery (NAZ) in die Ukraine importiert, die vor dem Krieg der United Company (UC) Russian Aluminium (RusAl, RF) angegliedert war. Bauxit wird zur Herstellung von Tonerde verwendet.
„RusAl in der Ukraine besaß früher auch eine Beteiligung an der Aluminiumhütte Zaporozhe („ZALK“), die die Produktion von Primäraluminium und Tonerde eingestellt hat.
Die Ukraine hat im Januar-März dieses Jahres keinen Koks exportiert, wie im Dezember letzten Jahres, während sie im Januar-März 2022 2.205 Tausend Tonnen exportiert hat.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) importierte die Ukraine im Januar-März 2023 12.245 Tausend Tonnen Koks und Halbkoks, das sind 94,7% weniger als im Januar-März 2022.
In Geldwerten ausgedrückt sanken die Importe um 94,8% auf 6,051 Mio. $.
Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus Polen (76,85% der Lieferungen in Geldwerten), Ungarn (13,68%) und Kolumbien (9,47%).
Wie bereits berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Ausfuhr von Koks und Halbkoks mengenmäßig um 98 % gegenüber dem Vorjahr auf 3.856 Tausend Tonnen und geldmäßig um 97,6 % auf 1,011 Mio. $. Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Ungarn (42,63 % in Geldwerten), Georgien (37,69 %) und die Türkei (17,41 %).
Die Ukraine importierte im Jahr 2022 359.192 Tausend Tonnen Koks und Halbkoks, das sind 54,5% weniger als 2021. Die Einfuhren gingen um 50,3 % auf 174,499 Mio. $ zurück und stammten hauptsächlich aus der Russischen Föderation (43,43 % der monetären Lieferungen vor dem Krieg), Polen (30,07 %) und der Tschechischen Republik (13,15 %).
Infolge des Krieges befanden sich eine Reihe von Bergwerken und Kokereien in Gebieten, die vorübergehend außerhalb der ukrainischen Kontrolle lagen.