Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukraine reduziert Nickelimporte um 22% im Zeitraum Januar-August

In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 gingen die Einfuhren von Nickel und Nickelerzeugnissen um 22 % auf 14,515 Mio. $ zurück (im August – 2,069 Mio. $).

Die Nickelausfuhren beliefen sich in diesem Zeitraum auf 746 Tausend Dollar, gegenüber 508 Tausend Dollar im Vorjahr, wobei im August keine Lieferungen erfolgten.

Nickel wird zur Herstellung von rostfreiem Stahl und zur Vernickelung verwendet. Nickel wird auch bei der Herstellung von Batterien, in der Pulvermetallurgie und in der Chemie verwendet.

 

,

Galka Trading House begibt neue Anleihen im Wert von 50 Mio. UAH

Anfang September registrierte die Nationale Wertpapier- und Börsenkommission (NSSMC) erstmals eine Emission von Anleihen der Serie B im Wert von 50 Mio. UAH durch Galka Trading House LLC (Lviv), einer Tochtergesellschaft des Kaffee- und Kaffeeprodukteherstellers Galka.

Nach Angaben des NSSMC-Registers beträgt der Nennwert der Anleihe 1.000 UAH, und es gibt keine Informationen über die Laufzeit und den Renditesatz.

Aus dem Prüfungsbericht für das erste Quartal geht hervor, dass Ende März dieses Jahres, genau wie Ende letzten Jahres, Anleihen der Erstemission der Serie A des Handelshauses Galka im Gesamtwert von 45,004 Mio. UAH im Umlauf waren, während das Konto des Emittenten einen Wert von 4,996 Mio. UAH hatte.

Die Entscheidung, neue Anleihen ohne öffentliches Angebot für weitere 50 Mio. UAH auszugeben, wurde von der Aktionärsversammlung am 18. Juni dieses Jahres getroffen.

Galka, ein ukrainisch-englisches Joint-Venture-Unternehmen (bis 2004 Galka Ltd.), wurde auf der Grundlage der Lviv Coffee Factory gegründet. Es befasst sich mit der Produktion und dem Verkauf von Kaffee, Kaffeeprodukten und Kaffeeersatzprodukten sowie Tee unter der Marke Galka. Er ist zu 90 % an Galka Trading House LLC beteiligt, weitere 10 % gehören Galinvest, einem von der AMC Western Investment Group verwalteten Private-Equity-Fonds.

Dem Prüfbericht zufolge sind die Endbegünstigten von Galka Trading House über die niederländische Nedinvestment B.V. Volodymyr Pasternak – 25,42 %, Yuriy Dubovoy und Yaroslav Volynets – jeweils 20,91 %, und ihre Kinder Oleg und Andriy, die nach November 2021 jeweils 4,51 % erhalten, sowie der niederländische Staatsbürger Jan Lavoy Francois mit einem Anteil von 13,74 %.

Im ersten Quartal 2025 verringerte Galka Trading House seinen Nettogewinn um 10,2 % auf 9,99 Mio. UAH, während der Umsatz um 64,2 % auf 254,38 Mio. UAH stieg.

Im Jahr 2024 steigerte das Unternehmen seinen Nettogewinn um 48,3 % auf 56,65 Mio. UAH und den Umsatz um 17,2 % auf 766,30 Mio. UAH.

Die Muttergesellschaft hatte laut ihrem Bericht 2024 fünf Anleihen mit einer Laufzeit von 2030 bis 2034 im Gesamtwert von 212,13 Mio. UAH ausstehen.

Im Jahr 2024 stieg der Nettogewinn der Muttergesellschaft um 36,2 % auf 49,84 Mio. UAH, während die Einnahmen um 7,7 % auf 86186,3 Mio. UAH stiegen.

 

, ,

Die verbundenen Vermögenswerte von „UZ“ sind zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder profitabel

In den Jahren 2023–2024 erzielten die verbundenen Vermögenswerte des Geschäftsbereichs „Reparatur und Produktion” der AG „Ukrzaliznytsia” zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt einen Gewinn von jeweils 117 Millionen UAH pro Jahr, wie der Leiter des Geschäftsbereichs, Jewgeni Schramko, in einem Interview mit der Agentur „Interfax-Ukraine” mitteilte.
Die Rentabilität wurde durch Energieeinsparungen, Senkung der Selbstkosten und die Schaffung von Synergien zwischen den Unternehmen sichergestellt.

 

,

Kupferimporte in die Ukraine in 8 Monaten um 32% gestiegen, Exporte um 6%

Von Januar bis August 2025 erhöhte die Ukraine ihre Einfuhren von Kupfer und Kupferprodukten im Vergleich zum Vorjahr um 32,2% auf 122,747 Mio. $.

Die Exporte stiegen in diesem Zeitraum um 5,7 % auf 61,542 Mio. $.

Im August beliefen sich die Einfuhren auf 12,759 Mio. $, während die Ausfuhren 6,105 Mio. $ betrugen.

Kupfer wird häufig in der Elektrotechnik, der Rohrherstellung, in Legierungen, der Medizin und anderen Industriezweigen verwendet.

 

, ,

Der Verbrauch von Metallwalzprodukten in der Ukraine stieg in 7 Monaten um 23% auf 2,8 Millionen Tonnen

Von Januar bis Juli dieses Jahres haben die ukrainischen Unternehmen ihren Verbrauch an Metallwalzprodukten im Vergleich zum Vorjahr um 22,6 % auf 2 Millionen 813,5 Tausend Tonnen erhöht.

Laut einer Pressemitteilung von Ukrmetallurgprom wurden in diesem Zeitraum 1 Mio. 42,5 Tausend Tonnen oder 37 % des inländischen Walzstahlmarktes importiert.

Nach Angaben von Ukrmetallurgprom produzierten die Stahlhersteller in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 4,256 Millionen Tonnen Walzstahl (98,6 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024), von denen nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes der Ukraine etwa 2,481 Millionen Tonnen oder 58,3 % exportiert wurden. Im Zeitraum Januar-August 2024 lag der Exportanteil bei 66,1 % (2,853 Mio. t, bei einer Gesamtwalzstahlproduktion von 4,318 Mio. t).

Der Anteil der Halbzeuge an den Exportlieferungen lag im Zeitraum Januar-August 2025 bei 32,37% und damit deutlich niedriger als im Zeitraum Januar-August 2024 (46,83%). Der Anteil der Flacherzeugnisse an den Exportlieferungen ist im Zeitraum Januar-August 2025 deutlich höher als im Zeitraum Januar-August 2024 (44,38% bzw. 39,19%). Der Anteil der Langerzeugnisse ist ebenfalls deutlich höher als im Zeitraum Januar-August 2024 (23,26% im Jahr 2025 gegenüber 13,99% im Jahr 2024).

Die Struktur der Einfuhren im Zeitraum Januar-August 2025 ist immer noch durch eine deutliche Dominanz von Flacherzeugnissen gegenüber Langerzeugnissen gekennzeichnet (70,24% bzw. 20,96%); im Zeitraum Januar-August 2024 war die Dominanz von Flacherzeugnissen gegenüber Langerzeugnissen ebenfalls erheblich (79,73% bzw. 18,80%).

„In den acht Monaten des Jahres 2025 betrug die inländische Marktkapazität 2 Millionen 813,5 Tausend Tonnen Walzstahl, wovon 1 Million 42,5 Tausend Tonnen oder 37,00% importiert wurden. Von Januar bis August 2024 betrug die inländische Marktkapazität 2 Millionen 298,2 Tausend Tonnen, wovon 833,2 Tausend Tonnen oder 36,25% importiert wurden. Von Januar bis August 2025 stieg die Kapazität des Inlandsmarkts also um 22,60 % im Vergleich zu Januar bis August 2024, bei einem gleichzeitigen Anstieg des Importanteils um 0,75 %“, heißt es in der Pressemitteilung.

Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes sind die wichtigsten Exportmärkte für ukrainische Walzstahlerzeugnisse in den acht Monaten des Jahres 2025 die Europäische Union (81,4%), das übrige Europa (8,5%) und die GUS (6,6%).

Bei den Importeuren von Hüttenerzeugnissen lagen im Zeitraum Januar-August 2025 die übrigen europäischen Länder an erster Stelle (52,7%), gefolgt von der EU-27 (23,5%) und an dritter Stelle die asiatischen Länder (18,2%).

Wie berichtet, sank der ukrainische Walzstahlmarkt 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 6,26% auf 3 Millionen 288,4 Tausend Tonnen, während er 2023 im Vergleich zu 2022 um das 2,19-fache auf 3 Millionen 505,6 Tausend Tonnen anstieg.

 

Die Einfuhren von Eisenmetallen in die Ukraine stiegen um 10% auf 1,12 Mrd. $

Von Januar bis August dieses Jahres steigerten die ukrainischen Stahlunternehmen ihre Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 % auf 2 Milliarden 84,035 Millionen Dollar.

Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes (SCS) entfielen in diesem Zeitraum 7,89 % der gesamten Exporteinnahmen auf Eisenmetalle, verglichen mit 7,49 % im Zeitraum Januar-August 2014.

Im August beliefen sich die Exporteinnahmen auf insgesamt 267,907 Mio. USD, gegenüber 277,615 Mio. USD im Vormonat.

Gleichzeitig steigerte die Ukraine die Einfuhren ähnlicher Produkte im Zeitraum Januar-August 2025 um 10,3% auf 1 Mrd. $ 116,534 Mio. $. Im August importierte das Land Produkte im Wert von 161,463 Mio. $.

Darüber hinaus verringerte die Ukraine im Zeitraum Januar-August 2025 die Ausfuhren von Metallerzeugnissen um 3,4% auf 621,161 Mio. $. Im August wurden sie für 52,311 Mio. $ ausgeführt.

Die Einfuhren von Metallerzeugnissen stiegen im gleichen Zeitraum um 11,8 % auf 779,348 Mio. $. Im August wurden diese Produkte für 121,141 Mio. $ importiert.

Wie bereits berichtet, steigerten die ukrainischen Stahlunternehmen im Jahr 2024 ihre Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen im Vergleich zum Vorjahr um 16,9% auf 3 Mrd. 96,343 Mio. $. Gleichzeitig erhöhte die Ukraine die Einfuhren ähnlicher Produkte im vergangenen Jahr um 13,1% auf 1 Mrd. 478,814 Mio. $.

Im Jahr 2023 verringerte die Ukraine die Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen gegenüber 2022 um 41,6% auf 2 Mrd. 647,72 Mio. $, wobei der Anteil der Eisenmetalle an den Gesamteinnahmen aus dem Warenexport in diesem Zeitraum 7,3% beträgt, gegenüber 10,3% im Jahr 2022. Gleichzeitig erhöhte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren ähnlicher Produkte um 37 % auf 1 Mrd. 307,05 Mio. $.

Darüber hinaus verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Ausfuhren von Metallerzeugnissen um 16,6 % gegenüber 2022 auf 877,92 Mio. $. Gleichzeitig stiegen die Einfuhren von Metallerzeugnissen um 40,3 % auf 902,57 Mio. $.

 

,